US Open (Männer)
07. Sep. 2025 - 20:30
4. Satz

J. Sinner
1
2
6
1
2
0

C. Alcaraz
2
6
3
6
3
0
Liveticker
23:08
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 1:6, 2:2
In der Defensive macht der Spanier aktuell einen extrem guten Job und stellt Sinner vor Aufgaben. Damit kann die Nummer eins an diesem Abend nicht immer umgehen und daher gestaltet sich das Service Game des 24-Jährigen schwierig. 30:30!
23:05
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 1:6, 2:2
Alcaraz landet mit seinen zum Teil extrem platzierten Aufschlägen schon fast Wirkungstreffer beim Italiener, der hin und wieder die Schultern hängen lässt. Zwei Spielbälle kann sich der Spanier sichern, wird beim ersten von Sinner aber gekonnt ausgekontert! Zu 30 serviert die Nummer zwei anschließend aus, weil der Return des Italieners nicht den Weg ins Feld findet.
23:00
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 1:6, 2:1
Nach längerer Zeit streut Sinner beim Spielstand 15:15 mal wieder einen Netzangriff ein, punktet vorgerückt mit einem geschmeidigen Rückhand-Volley. Danach lässt der Italiener keinen weiteren Punkt seines spanischen Kontrahenten mehr zu und Alcaraz returniert beim Spielball erzwungen mit der Rückhand in die Maschen.
22:57
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 1:6, 1:1
Wie steckt Alcaraz die zwei vergebenen Breakchancen weg? Sinner schickt den Spanier in den Ballwechseln zwar aggressiv von links nach rechts, doch der 22-Jährige hat in den meisten Fällen die richtige Antwort parat und setzt sich auf 40:15 ab. Beim Spielball lockt Alcaraz seinen Gegner mit einem hohen Ball, erläuft den Schmetterball des Italieners und legt die Rückhand ins freie Feld.
22:52
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 1:6, 1:0
Sinner bringt dieses hochkomplizierte Service Game doch noch über die Bühne! Der Return von Alcaraz wird kurz, der Italiener geht gut ins Feld rein und setzt die Rückhand longline als Winner ins Eck. Bei der darauffolgenden Rallye überdreht der Spanier auf der Vorhand und nach fast neun Minuten geht Sinner mit 1:0 in Führung.
22:50
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 1:6, 0:0
Durch einen Doppelfehler schenkt Sinner seinem Gegner einen weiteren Breakball, wehrt diesen aber mit einem unfassbar starken Netzangriff ab. Alcaraz hatte einen angeschnittenen Volley noch erreicht und unbequem rüber gechippt. Ein toller Ballwechsel! Erneut es geht über Einstand!
22:48
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 1:6, 0:0
Doch der Italiener wehrt sich! Die schnelle 1-2-Kombination ist selbst für Alcaraz zu präzise gespielt und auch der nächste Ballwechsel geht dank eines guten Aufschlags an Sinner. Den fälligen Spielball kann die Nummer eins jedoch nicht nutzen, weil der erste Versuch hakt und der Spanier die Rallye mit einem gefühlvollen Stop für sich entscheidet.
22:46
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 1:6, 0:0
Sinner kann sich nun keinen Satzverlust mehr leisten, eröffnet den vierten Durchgang bei eigenem Aufschlag! Doch Alcaraz macht seinem Gegner das Leben mit seinen unangenehmen Returns weiter schwer. Bei 30 beide schaltet der Spanier aus der Defensive heraus gut um und Sinner verzieht den Passierball kurz cross - Breakchance für den 22-jährigen Spanier!
22:43
Satzfazit - dritter Satz
Der dritte Satz geht deutlich an Alcaraz, weil der Spanier sein Niveau wieder stabilisiert hat und Sinner auf der anderen Seite mit einem frühen Break haderte. Emotional wirkte der Italiener in diesem Durchgang angeschlagen, schlug nur einen Winner, während sein Gegenüber elf Winner landete und auch im Returnspiel wieder mehr zum Zug kam. Auch am Aufschlag lässt sich das Gefälle ablesen: Sinner holte über den ersten Aufschlag 50% der Punkte und über den zweiten Versuch 38%, während "Carlitos" mit 92% und 55% deutlich darüber lag.
22:39
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 1:6
Der US-Open-Sieger von 2022 lässt bei eigenem Aufschlag keine Zweifel mehr aufkommen und setzt sich dank guter erster Aufschläge auf 30:0 ab. Beide Spieler suchen aktuell nicht den Weg ans Netz, sondern duellieren sich von der Grundlinie aus. Zu 15 serviert Alcaraz diesen dritten Satz aus!
22:37
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 1:5
Bei eigenem Aufschlag kann Sinner nun noch den Bagel vermeiden, zu mehr wird es aufgrund der aktuellen Form nicht mehr reichen. Alcaraz kommt wegen starker Aufschläge des Italieners nicht recht zum Zug und holt sich nur einen Punkt. Beim Spielball gerät der Return des Spaniers deutlich zu lang!
22:32
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 0:5
Mit großen Schritt nähert sich "Carlitos" dem Satzgewinn: Beim Stand von 15:15 serviert er sein viertes Ass des Abends, es folgt ein Winner mit der Rückhand und beim Spielball zum 5:0 verzieht Sinner eine Vorhand cross leichtfertig.
22:29
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 0:4
Einen Breakball wehrt die Nummer eins erfolgreich ab, dann ist das Doppel-Break perfekt! Sinner muss den Ballwechsel auf seinem zweiten Service aufbauen, umläuft in der Rallye die Rückhand und setzt seine Vorhand inside-out ein gutes Stück ins seitliche Aus.
22:27
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 0:3
Sinner ist in dieser Phase komplett raus, wirkt sehr unzufrieden und macht viele Fehler. Zügig steht es beim Aufschlag des Italieners 0:40 und damit kann Alcaraz erneut breaken, wenn er einen der nächsten drei Punkte holt!
22:25
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 0:3
Aber Alcaraz dreht rechtzeitig auf: Durch einen Schmetterball mit viel Schnitt, einem Ass und einem Returnfehler macht der 22-Jährige aus einem 0:30 ein 40:30. Bei Spielball für den Spanier packt Sinner einen für ihn ungewöhnlichen Stop aus, doch den liest Alcaraz früh und holt sich den Punkt am Netz. 3:0 für den Spanier!
22:21
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 0:2
Jetzt muss die spanische Nummer eins das Break noch bestätigen, aber Sinner ist wild entschlossen und hat das direkte Re-Break im Blick: Der Italiener erkennt einen Stop früh, legt seine Rückhand longline clever ins Netz. In der anschließenden Vorhand-Rallye verzieht Alcaraz seitlich und schon liegt der Druck bei 0:30 auf Seiten des 22-Jährigen aus Murcia.
22:20
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 0:2
Es gibt eine frühe Breakchance für Alcaraz, weil Sinner eine enge Cross-Rallye mit einem zu langen Schlag beendet. Und der 22-Jährige ist hellwach, bringt einen richtig schnellen Aufschlag stark zurück und Sinner haut den anschließenden Schlag knapp ins Aus. Damit nimmt der Spanier seinem Gegner früh den Aufschlag ab!
22:18
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 0:1
Alcaraz setzt seinen italienischen Gegner mit der Vorhand wieder extrem gut unter Druck und holt sich als Returnspieler die ersten beiden Punkte. Sinner übersteht diese knifflige Situation, erzwingt anschließend zwei Fehler des Spaniers und stellt auf 30 beide.
22:12
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3, 0:1
Erstmals eröffnet Alcaraz einen Satz an diesem Abend: Erneut kommt Sinner gut in die Ballwechsel, hält zudem regen Blickkontakt mit der eigenen Box um Trainer Cahill & Co. Doch der Spanier hält dagegen, holt sich den Spielball mit einem Vorhand longline Winner und provoziert anschließend vorgerückt einen Fehlschlag seines Gegners.
22:12
Satzfazit - zweiter Satz
Jannik Sinner holt sich den Satz mit 6:3 und gleicht damit aus! Der Italiener sah sich früh einem Breakball gegen sich ausgesetzt, wehrte diesen aber ab und schaltete danach merkbar mindestens zwei Gänge hoch. Mehr Tempo auf der Vorhand, bessere Aufschläge und insgesamt weniger Fehler machten Alcaraz auf der anderen Seite das Leben schwer. Die Leistungssteigerung seines Gegners ging nicht spurlos am Spanier vorbei und der 22-Jährige gab seinen Service zu Null ab, wirkte auch danach etwas verunsichert beim eigenen Aufschlag. Am Ende reicht Sinner das eine Break und die Karten werden neu gemischt!
22:10
Sinner - Alcaraz 2:6, 6:3
Kurz darauf erspielt sich der 24-Jährige zwei Satzbälle und nutzt seine erste Möglichkeit: Über den zweiten Aufschlag kommt Alcaraz eigentlich gut in die Rallye, spielt vorgerückt dann aber einen wilden Drive-Volley und verzieht deutlich.
22:08
Sinner - Alcaraz 2:6, 5:3
Nun hat der Südtiroler den Satzausgleich auf dem eigenen Schläger und seine Körpersprache spricht Bände! Sinner hat an Selbstvertrauen gewonnen, baut sein Spiel auf der zügigen Vorhand auf und wird dafür belohnt. Alcaraz versucht das Tempo mit dem Slice zu drosseln, doch der Italiener geht nicht vom Gas und holt sich den Punkt zum 30:15 mit einem entschlossenen Drive-Volley am Netz!
22:05
Sinner - Alcaraz 2:6, 5:3
Seinen ersten Spielball kann die spanische Nummer eins nicht nutzen, weil Sinners Return Alcaraz auf dem falschen Fuß erwischt. Danach schlägt der 22-Jährige ein makelloses Ass und verkürzt auf 3:5!
22:04
Sinner - Alcaraz 2:6, 5:2
Alcaraz serviert nun gegen den Satzverlust, startet jedoch mit einem einfachen Fehler auf der Vorhand. Mehr Punkte sind Sinner bis auf Weiteres nicht vergönnt, weil der 22-Jährige aus Murcia extrem schnell und platziert serviert. Dadurch setzt er sich auf 40:15 ab!
22:01
Sinner - Alcaraz 2:6, 5:2
Abgehakt hat der Spanier diesen Satz jedoch noch nicht und das wird im nächsten Return Game deutlich: Alcaraz steht wieder näher an der Grundlinie, hält Sinners Druck in den Cross Rallyes weitestgehend Stand. Bei 30 beide erzwingt der Italiener mit einem starken zweiten Aufschlag nach außen einen Returnfehler, profitiert beim anschließenden Spielball von einem Vorhandfehler des Spaniers.
21:56
Sinner - Alcaraz 2:6, 4:2
Am Spanier geht die Entwicklung der letzten 15 Minuten nicht spurlos vorbei! Die Aufschlagquote ist leicht gesunken und auch ein einfacher, verschlagener Volley offenbart ein paar Zweifel beim 22-Jährigen. Seinen Aufschlag bringt der Sieger von 2022 dennoch durch, verkürzt auf 2:4.
21:51
Sinner - Alcaraz 2:6, 4:1
Der Wimbledon-Sieger nutzt seinen zweiten Spielball und bestätigt das Break! Der Ballwechsel ist ausgeglichen und beide Spieler gehen nicht unnötig ins Risiko. Am Ende setzt Alcaraz eine Vorhand ins Netz, weil er die Rückhand umläuft und zu eng steht.
21:49
Sinner - Alcaraz 2:6, 3:1
Danach startet der 24-Jährige sein eigenes Service Game mit einem Doppelfehler, hakt das aber schnell ab und sichert sich die nächsten drei Punkte. Die Vorhand des Südtirolers ist nun deutlich stabiler und auch schneller als im ersten Satz, da kann Alcaraz in der Defensive stellenweise nicht mithalten. 40:15!
21:46
Sinner - Alcaraz 2:6, 3:1
Sinner nutzt seine Chance! "Carlitos" muss den zweiten Aufschlag bemühen, wird in die Rallye verwickelt und geht nicht gut vorbereitet vor ans Netz. Der Italiener bleibt cool und passiert seinen Gegner mit der Vorhand, nimmt ihm damit dessen Aufschlag zu Null ab!
21:45
Sinner - Alcaraz 2:6, 2:1
Dreht der Italiener das Momentum? Bei Aufschlag Alcaraz wirkt der 24-Jährige nun extrem entschlossen und haut dem Spanier beim Stand von 0:15 einen Volley um die Ohren. Danach wird die Nummer zwei mit der Vorhand zu lang und damit gibt es nun drei Breakchancen für Sinner!
21:42
Sinner - Alcaraz 2:6, 2:1
Sinner muss nach wie vor mehr investieren, um Punkte bei eigenem Aufschlag zu holen, weil der Spanier ihn permanent in Rallyes verwickelt. In diesen findet der Mann aus Südtirol sich jedoch immer besser zurecht und weil sich auch der Aufschlag stabilisiert, setzt er sich auf 40:15 ab. Alcaraz leistet sich beim Spielball einen leichten Returnfehler und damit erhöht der Italiener auf 2:1.
21:37
Sinner - Alcaraz 2:6, 1:1
Alcaraz hakt das verpasste Break schnell ab und spielt bei eigenem Aufschlag wieder bockstark auf. Wieder lässt der 22-Jährige als Aufschläger keinen Punkt seines Gegners zu, gleicht fast mühelos aus und schiebt den Druck wieder rüber. 1:1!
21:35
Sinner - Alcaraz 2:6, 1:0
Und dann bringt es Sinner schnell über die Bühne: Ein schneller Aufschlag nach außen und eine schnelle Vorhand cross zwingen Alcaraz zu einem Fehler auf der Vorhand. 1:0!
21:35
Sinner - Alcaraz 2:6, 0:0
Der erste Aufschlag von Sinner bei Breakball gegen sich geht weit ins Aus, doch beim zweiten Versuch riskiert er viel und der Spanier bekommt den Return nicht rüber. Es folgt ein weiterer guter Aufschlag und Alcaraz hat dem Service in den Körper nichts entgegenzusetzen.
21:33
Sinner - Alcaraz 2:6, 0:0
Und es kommt, wie es kommen muss: Wieder gibt es eine frühe Breakchance für Alcaraz, weil er Sinner auf der Rückhand zu einem Fehler zwingt.
21:31
Sinner - Alcaraz 2:6, 0:0
Wie kommt Sinner im zweiten Satz aus den Startlöchern? Im ersten Satz brach ihm das frühe Break quasi das Genick und erneut steht es nach 30:0 schnell 30 beide.
21:30
Satzfazit - erster Satz
Carlos Alcaraz spielt einen nahezu makellosen ersten Satz und gewinnt den Durchgang deutlich mit 6:2! 11 Winner stehen nur zwei leichten Fehlern gegenüber und da kann Sinner bisher noch nicht mithalten. Der Italiener müht sich bei eigenem Aufschlag, weil Alcaraz extrem gut returniert und auch in den Rallyes so gut wie alles zurückbringt. Und beim Return ist die Nummer eins noch weit unter ihren Möglichkeiten: Nur drei Punkte als Returnspieler holte der 24-Jährige im ersten Satz! Alcaraz auf der anderen Seite hat 15 Punkte bei Service Sinner geholt und das sorgt für dieses deutliche Ergebnis im ersten Satz.
21:27
Sinner - Alcaraz 2:6
Alcaraz geht einfach nicht vom Gas und dominiert die Nummer eins der Welt! Der 22-Jährige traut sich alles zu, ist extrem mutig und aggressiv und das hinterlässt bei Sinner ohne Zweifel Eindruck. Zügig steht es 40:0 und der Spanier nutzt seinen ersten Satzball, weil sein Gegner ins Netz returniert.
21:24
Sinner - Alcaraz 2:5
Ausgerechnet jetzt schließt Sinner einen Netzangriff nicht erfolgreich ab! Mutig drückt er Alcaraz weit nach hinten, sucht den Weg ins T-Feld und hat beim Rückhandvolley eigentlich genug Zeit, setzt die Filzkugel aber ins Netz und damit breakt der Spanier erneut!
21:23
Sinner - Alcaraz 2:4
Und dann gibt es zwei Breakbälle für den Spanier, weil Sinner mit seiner Vorhand cross von der Grundlinie im Netz hängen bleibt. Den ersten Breakball wehrt der 24-Jährige aus Südtirol trotz eines zweiten Aufschlags ab, denn sein Kontrahent returniert ins Netz. Es bleibt eine weitere Möglichkeit für Alcaraz!
21:22
Sinner - Alcaraz 2:4
Da lässt Sinner was liegen! Beim Stand von 15:15 rückt der Spanier vor, kann den Volley aber nicht kontrolliert setzen. Die Nummer eins geht dem Ball entgegen und muss ihn longline eigentlich nur ins freie Eck setzen, verlegt seine Rückhand aber seitlich.
21:19
Sinner - Alcaraz 2:4
Doch als Returnspieler ist Sinner noch weit unter seinen Möglichkeiten, holte bei Aufschlag Alcaraz überhaupt erst 3/15 möglichen Punkten. Auch dieses Service Game des Spaniers geht glatt über die Bühne, weil er seine Vorhand gezielt einsetzen kann.
21:16
Sinner - Alcaraz 2:3
Sinner hält der Drucksituation stand, holt sich die vier folgenden Punkte und dreht das eigene Service Game zu seinen Gunsten. Beim Spielball serviert der 24-Jährige zügig nach innen, provoziert einen seltenen Returnfehler und holt sich auf dem Weg zur Bank die Bestätigung aus der eigenen Box.
21:13
Sinner - Alcaraz 1:3
Alcaraz fühlt sich als Returnspieler heute sichtlich wohl und packt auch sein feines Händchen aus: Beim Stand von 0:15 geht er eigentlich zu spät vor, spielt den Halbvolley mit etwas Glück hauchzart über die Netzkante. 0:30 und erneut viel Druck für den servierenden Sinner!
21:11
Sinner - Alcaraz 1:3
Der Italiener beginnt nun variabler zu spielen und sucht nach Möglichkeit den Weg ans Netz - sechs von sechs Netzangriffe schließt Sinner erfolgreich ab! So auch beim Punkt zum 40:30, als er Alcaraz weit nach hinten drängt. Doch der Spanier macht in dieser Anfangsphase einfach weniger leichte Fehler und erhöht auf 3:1.
21:06
Sinner - Alcaraz 1:2
Mit Mühe verkürzt die Nummer eins, geht beim Spielball gut vorbereitet vor ans Netz und erzwingt einen wild geschlagenen Passierschlag von Alcaraz. Cross fliegt die Filzkugel ein gutes Stück ins Aus.
21:04
Sinner - Alcaraz 0:2
Sinner braucht den ersten Aufschlag in der Anfangsphase mehr als sein spanischer Gegner, denn wenn de Rallye startet, ist Sinner der aggressivere Spieler. Zudem fehlt dem Italiener von der Grundlinie noch die richtige Länge - 30 beide!
21:02
Sinner - Alcaraz 0:2
Nun ist der Spanier bei eigenem Service gefordert und muss das frühe Break bestätigen! Beide Spieler wollen die Grundlinie dominieren, stehen sehr nah an der hintersten Feldbegrenzung. Alcaraz macht dabei auch unter Druck bisher weniger Fehler als sein Gegenüber und tütet das 2:0 mit einem Vorhand Slice ein, den Sinner zu spät erkennt.
20:58
Sinner - Alcaraz 0:1
Die Returnqualität beim 22-jährigen Spanier ist vom ersten Schlag an extrem hoch und so bekommt Sinner keine freien Punkte. Ein Fehlschlag mit der Rückhand brockt dem Italiener einen weiteren Breakball ein und diesen nutzt Alcaraz: Mit dem Rückhand Slice nimmt er das Tempo clever heraus und erneut schlägt Sinner ins Netz.
20:56
Sinner - Alcaraz 0:0
Das erste Ass des Abends verhilft Sinner zu einem weiteren Spielball, doch diesen kann der Italiener erneut nicht nutzen, weil Alcaraz mit der Vorhand extrem viel Tempo an den Tag legt. Diese Anfangsphase erinnert stark an den Krimi bei den French Open!
20:55
Sinner - Alcaraz 0:0
Die Nummer eins wehrt den frühen Breakball ab: Durch die Mitte kommt ein schneller Aufschlag und der Spanier returniert ins Netz. Bei Einstand folgt die erste längere Rallye und früh im Match bekommen die Zuschauer Hochgeschwindigkeitstennis zu sehen! Alcaraz wird etwas zu lang, doch Sinner kann den folgenden Spielball nicht nutzen, weil seine Vorhand inside-in ebenfalls hinter der Grundlinie auftaucht.
20:52
Sinner - Alcaraz 0:0
Bei beiden Spielern liegt der Fokus in den ersten Minuten auf der eigenen Vorhand und obwohl sich Sinner schnell auf 30:0 absetzen kann, meldet sich Alcaraz zurück und dreht das Spiel durch erzwungene Fehler des Italieners. Breakball!
20:49
Los geht's!
Alcaraz hat sich für Rückschlag entschieden und damit serviert Sinner als erster Spieler. Der erste Versuch kommt, es folgt eine extrem schnelle Vorhand und damit erzwingt der Italiener einen schnellen Fehler seines Gegners.
20:40
Die Spieler laufen ein!
Obwohl die Ränge noch immer nicht komplett gefüllt sind, startet nun der Walk-on-court! Gespielt wird übrigens mit geschlossenem Dach, da das Wetter in New York nicht beständig ist.
20:24
Das Stadion ist erst halbvoll
Die Wartezeit außerhalb des Arthur Ashe Stadiums fordert weiterhin die Geduld aller Beteiligten, denn wenige Minuten vor dem Start ist das halbe Stadion nicht mal zur Hälfte gefüllt! Eine weitere Verspätung wird es aufgrund der internationalen TV-Übertragungen jedoch nicht geben.
20:01
Der Start verzögert sich
Aufgrund der verschärften Sicherheitsmaßnahmen müssen sich Sinner und Alcaraz gedulden - der Start wird auf 20:30 Uhr verlegt. Wir nutzen die Chance und werfen noch einen Blick auf die letzten beiden Grand-Slam-Endspiele zwischen den beiden: Carlos Alcaraz gelang bei den French Open ein geschichtsträchtigste Comeback, als er Matchbälle abwehrte und schließlich nach über fünf Stunden den Sieg eintütete. Sinner revanchierte sich wenige Wochen später auf Rasen und bezwang den Spanier in Wimbledon in vier Sätzen. Ein episches Duell bei den US Open gab es zwischen den beiden auch schon, denn 2022 lieferten sie sich im Viertelfinale einen Fünf-Satz-Krimi über fünf Stunden. Mit dem besseren Ende für den Mann aus Murcia, der kurz darauf seinen ersten Grand Slam seiner Karriere gewann.
19:56
Die beiden besten Spieler unter sich
Nicht erst seit diesem Jahr sind Sinner und Alcaraz das Maß aller Dinge im Tennis: Seit Januar 2024 gingen alle Grand Slams an einen der beiden Spieler und in diesem Jahr stehen sie sich nach packenden Duellen in Paris und London bereits zum dritten Mal in einem Endspiel auf höchstem Niveau gegenüber! Damit schreiben die beiden noch jungen Protagonisten zeitgleich Geschichte - erstmals in der Open Era stehen sich zwei Spieler in drei unterschiedlichen Grand-Slams-Finals in einem Jahr gegenüber. Dieses Ereignis lässt sich auch US-Präsident Donald Trump nicht entgehen, der auf Einladung von Rolex im Stadion sein wird - erhöhte Sicherheitsmaßnahmen inklusive.
19:51
Alcaraz marschiert ins Endspiel
Carlos Alcaraz steht nach seinem Erfolg im Jahr 2022 erstmals wieder im Endspiel von New York! Und das gelang dem spanischen Wunderkind eindrucksvoll: Ohne Satzverlust setzte sich der 22-Jährige gegen Opelka, Bellucci, Darderi, Rinderknech, Lehecka und zuletzt auch Djokovic durch! Eine bärenstarke Leistung von Alcaraz, der in der Vergangenheit öfter Anlaufschwierigkeiten oder zwischenzeitliche Schwächephasen in seinem Spiel hatte. Doch seit Monaten ist Spaniens Nummer eins in bestechender Form, denn in den letzten acht Turnieren, die Alcaraz bestritt, stand er jeweils im Endspiel und holte dabei fünf Titel. Sein ärgster Konkurrent? Ohne Zweifel sein heutiger Gegner Jannik Sinner!
19:45
Verteidigt Sinner den Titel?
Dem 24-Jährigen Italiener machten beim letzten Masters vor den US Open, dem Turnier in Cinncinati, die heißen Bedingungen sichtlich zu schaffen. In Flushing Meadows ließ der Titelverteidiger in den letzten zwei Wochen aber gar nichts anbrennen und verlor insgesamt nur zwei Sätze (je einen gegen Shapovalov und Auger-Alliassime). Kopriva, Popyrin, Bublik und Musetti unterlagen Sinner dagegen glatt. Besonders bei eigenen Aufschlagspielen und Breakbällen für sich agierte die Nummer eins extrem kaltschnäuzig: 95% seiner Service Games entschied der Mann aus Südtirol für sich, während er 53% seiner Breakmöglichkeiten verwandelte. Alcaraz liegt bei den beiden Werten bei 98% und 40%!
19:36
Der US-Open-Sieger wird die Nummer eins
Für beide Finalisten geht es in New York nicht nur um den letzten Grand Slam des Jahres, sondern auch die Führung in der Weltrangliste steht auf dem Spiel. Vorjahressieger Sinner will mit einem erneuten Triumph die Nummer eins bleiben, während Alcaraz sich diese spannende Ausgangslage aufgrund seiner starken Ergebnisse in den letzten Monaten redlich verdient hat. Der Spanier wurde vor drei Jahren durch seinen ersten Grand-Slam-Erfolg in New York zur jüngsten Nummer eins der Welt jemals, führte die ATP Tour in Summe 36 Wochen an. Jannik Sinner ist seit Juni 2024 der Gejagte, könnte bei diesem Turnier seine Platzierung erstmals wieder abgeben.
19:29
Guten Abend und willkommen zum Finale!
Hallo und herzlich willkommen zum US Open Finale der Männer! Ab 20 Uhr treffen mit Jannik Sinner und Carlos Alcaraz die beiden Top-Spieler schlechthin aufeinander. Über 23.000 Zuschauer werden im Arthur Ashe Stadium, dem größten Court auf der Welt, live vor Ort sein.