Zum Inhalt springen

US Open (Männer)

02. Sep. 2025 - 19:30
Beendet
Jiří Lehečka
J. Lehečka
0
4
2
4
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
3
6
6
6

Liveticker

21:41
Fazit
Carlos Alcaraz bleibt in Flushing Meadows 2025 ohne Satzverlust und zieht durch einen Dreisatzsieg gegen den Tschechen Jiri Lehecka (6:4, 6:2, 6:4) ins Halbfinale der US Open ein! Lehecka darf sich mit erhobenen Hauptes vom letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres verabschieden. Im zweiten Major-Viertelfinale seiner noch jungen Karriere fällt die Niederlage nämlich deutlicher aus als nötig. Denn der Tscheche bot Alcaraz mit phasenweise starkem Tennis die Stirn, hielt das Niveau des Matches ziemlich hoch und bot dem New Yorker Publikum einige tolle Ballwechsel. Doch Lehecka verpennte den Start des ersten und zweiten Satzes und ließ sich direkt zu Beginn der Durchgänge den Aufschlag abnehmen. Im dritten Satz hielt er das Geschehen länger eng, konnte dem Druck in der Crunchtime aber nicht mehr standhalten und gab so beim Stand von 4:4 entscheidend den Aufschlag ab. Abends in New York und zur deutschen Zeit mitten in der Nacht treffen im zweiten Viertelfinale Novak Djokovic und Taylor Fritz aufeinander, der Altstar und der Lokalmatador ermitteln Alcaraz' Halbfinalgegner.
21:34
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 4:6
Game, Set and Match - Carlos Alcaraz! Der Spanier serviert auf den Körper, Lehecka returniert mit der Rückhand recht mittig und nimmt mit dem Slice etwas Tempo heraus. Alcaraz hat also genug Zeit und jagt aus der Mitte heraus den Vorhandwinner in Leheckas Rückhandecke.
21:32
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 4:5
Alcaraz serviert also zum Halbfinaleinzug und eröffnet das mit einem Vorhandwinner sehr gut. In der nächsten Rally kann er beim Netzangriff einen starken und flachen Schlag Leheckas mit schneller Reaktion auch noch erfolgreich zurückbringen. Dann der Returnfehler von Lehecka. 40:0 und somit drei Matchbälle für den klaren Favoriten!
21:30
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 4:5
Da ist das Break und die Vorentscheidung! Mit deutlich zu viel Wucht jagt Lehecka eine Vorhand hinter die Grundlinie und schenkt dem spanischen Favoriten damit die Breakchance. Bei dieser flüchtet der 23-jährige Tscheche sich in die Offensive, macht das am Netz gut, bekommt den Punkt aber nicht zu. Durch gute Beinarbeit in der Defensive und einen hohen Schlag kann Alcaraz die Rally neu aufbauen. Und von der Grundlinie aus gibt Lehecka erneut seiner Vorhand zu viel Power mit. Break für den Spanier!
21:28
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 4:4
Nun ist der 22-jährige Alcaraz zweimal ohne Druck mit seiner Vorhand zu unpräzise. Lehecka kann die 30:0-Führung nicht weiter ausbauen, spielt den Ball beim Serve-and-volley ins Netz. Dann bleibt die Nummer 21 der Welt mit seiner Rückhand an der Netzkante hängen. 30 beide.
21:25
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 4:4
Alcaraz macht es in seinem Aufschlagspiel wieder etwas schneller. Einen Vorhandwinner jagt er auf den Hartplatz, profitiert zudem von Fehlern seines Kontrahenten und beendet das Service Game in Windeseile und zu Null mit einem Servicewinner. 4:4 nach Spielen.
21:23
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 4:3
Was ein irrer Ballwechsel! Lehecka will mit der Rückhand einen harten Passierschlag spielen, doch Alcaraz bekommt seinen Schläger noch dran. Der kurze Rückhandvolley bringt den Außenseiter ebenfalls ans Netz, in einem kurzen Volley-Duell zeigen beide Spieler tolle Reaktionen. Ungewollt volliert Lehecka schließlich gegen Alcaraz' Körper und gewinnt das Spiel somit. Beide können über den kuriosen Ballwechsel lachen und verlassen den Court zur Bank und zum Seitenwechsel.
21:21
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 3:3
Ist das cool! Alcaraz returniert gut, lockt Lehecka mit einem Stoppball cross dann ans Netz vor. Lehecka beantwortet das von außerhalb des Feldes mit einem Rückhandschuss cross auf den Körper. Unkonventionell drückt Alcaraz den Ball inside in zurück auf den Court und ist gegen den weit auf der anderen Seite postierten Tschechen damit erfolgreich. Den Breakball kann der Spanier im Anschluss nicht verwerten.
21:20
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 3:3
Lehecka platziert einen Vorhandwinner longline stark in Alcaraz' Rückhandecke. Das will der fünfmalige Grand-Slam-Sieger sich nicht gefallen lassen und kontert mit einem Vorhandwinner aus der Mitte heraus - ebenfalls in die Rückhandseite des Gegenspielers. Es geht weiter eng hin und her. 30 beide.
21:17
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 3:3
Ein Rahmentreffer des Tschechen wird von zwei weiteren Vorhandfehlern gefolgt. Die Returnqualität des Tschechen hat abgenommen. So kann Alcaraz mit einem erfolgreichen Vorhandvolley kurz darauf das Aufschlagspiel zu Null für sich entscheiden.
21:15
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 3:2
Eine auffällige Statistik im dritten Satz: Lehecka ist bei den Netzangriffen deutlich effizienter, hat bei seinen zehn Attacken eine 100%-Quote vorzuweisen - stark!
21:14
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 3:2
Alcaraz bereitet einen Ballwechsel stark vor. Auf einen Rückhand-Slice, mit dem er etwas Tempo herausnimmt, folgt eine Rückhand mit Topspin und guter Länge, nach der sich der Spanier ans Netz vortraut. Dort finalisiert er diese Rally mit einem Rückhandvolley. Die nächsten Ballwechsel gehen aber wieder an den Tschechen, der nun wieder mit mehr Selbstvertrauen agiert und - anders als in den anderen beiden Sätzen dieses Mal ohne Breakrückstand - auch mental noch voll dabei ist. Beim Spielball verteilt er harte Schläge sehr gut und legt sich Alcaraz so zurecht. 3:2 nach Spielen.
21:10
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 2:2
Lehecka probiert bei Alcaraz' Aufschlag nun auch etwas mehr aus, schließlich muss er irgendetwas ändern. Nach wie vor hat er noch keinen einzigen Breakball gehabt. Eine aggressivere Returnposition hilft dem Tschechen auch nicht weiter, er macht zwei eher einfache Returnfehler und hat so im nächsten Returnspiel keine Chance aufs Break. 2:2 nach Spielen.
21:07
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 2:1
Auch wenn Lehecka phasenweise mit dem fünffachen Grand-Slam-Champion mithalten kann, für einige tolle Ballwechsel gesorgt hat und aktuell die 2:1-Führung nach Spielen im dritten Satz eintütet, insgesamt gesehen ist es doch eine eher deutliche Angelegenheit. Das unterstreicht auch die Statistik, in der Alcaraz nach wie vor in allen Belangen besser ist. Neben der besseren Aufschlagquote des Spaniers stehen inzwischen 20:11 Winner für ihn zu Buche. Bei den Fehlern ohne Not sieht es für Lehecka zumindest etwas besser aus:17 unforced errors gehen auf sein Konto, 14 auf das des Spaniers. Die erfolgreichen Netzangriffe von Alcaraz (13/17, 76%) sind zudem markant. Häufiger am Netz war derweil der Tscheche, dabei aber verhältnismäßig seltener erfolgreich (17/27, 63%).
21:03
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 1:1
Alcaraz macht zu Beginn einen Doppelfehler. Der Punktverlust zum 0:15 bleibt der einzige in diesem Spiel. Zwei Vorhandwinner, ein Servicewinner und ein Ass des Spaniers folgen zum schnellen Spielerfolg.
21:00
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6, 1:0
Lehecka gerät mit dem frühen 0:30-Rückstand erneut früh unter Druck, kann aber die nächsten drei Ballwechsel für sich entscheiden. Das wäre natürlich ein erster Anfang für den 23-Jährigen, wenn er nicht gleich mit Verlust des ersten Aufschlagspiels hinterher läuft - wie in den ersten beiden Durchgängen. Und tatsächlich gelingt ihm beim Stand von 40:30 der Servicewinner und damit die erste Führung nach Spielen in diesem Match.
20:56
Satzfazit
Carlos Alcaraz liegt klar auf Kurs Halbfinale der US Open. Sein Gegenspieler Jiri Lehecka hat trotz Satzverlust einen guten ersten Satz gespielt und insbesondere in den letzten Spielen stark mitgehalten. Diesen Schwung konnte der Tscheche nicht in den zweiten Satz mitnehmen und gab - wie auch im ersten Satz - erneut direkt zu Beginn seinen Aufschlag ab. Auch in den nächsten Spielen zeigte Lehecka einige tolle Schläge und bot Alcaraz immer wieder die Stirn, allerdings nur phasenweise. Beim Stand von 4:2 gelang dem Spanier das zweite Break, das er bestätigte und so vor seinem fünften Dreisatzsieg in Flushing Meadows steht.
20:53
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:6
Alcaraz serviert also zur 2:0-Satzführung und profitiert in den ersten Ballwechseln von vermeidbaren Fehlern seines Gegenspielers. Zügig geht er so mit 40:15 in Führung und verwandelt den ersten Satzball dann ziemlich cool: mit einem Ass beim zweiten Aufschlag.
20:49
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:5
Lehecka liegt 15:40 zurück und muss zwei Breakbälle parieren. Beim ersten ist er mutig, geht nach gutem Aufschlag ans Netz vor und spielt den erfolgreichen Serve-and-volley. Erneut gelingt ihm das nicht, zu hektisch macht Lehecka im Anschluss den Doppelfehler. Alcaraz breakt also erneut!
20:48
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:4
Das Niveau dieses Duells ist sehr hoch - und das kann insbesondere Lehecka als Kompliment sehen, der in den Ballwechseln mit Alcaraz mithalten kann und ab und zu selbst tolle Schläge auf den Court zaubert. Nun knallt er einen Rückhandschuss jedoch von außerhalb des Feldes gegen den Netzpfosten, der Around-the-net-Schlag funktioniert knapp nicht. Dann spielt Alcaraz erneut einen starken Vorhand-Passierball und so muss der Tscheche nun wieder um seinen Aufschlag zittern.
20:44
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:4
Alcaraz liegt mit 0:30 bei eigenem Aufschlag zurück, muss er nun mal um seinen Aufschlag fürchten? Lecheka macht einen etwas einfachen Rückhandfehler - und dann wird wieder Unterhaltung geboten. Beim Netzangriff auf beiden Seiten kann Lehecka mit starken Schlägen kontern, doch Alcaraz bleibt am Netz beweglich. In der Rückhandecke muss sich der Spanier schließlich enorm strecken, bekommt den Schläger aber wieder dran und legt den Ball dabei noch kurz cross als Winner auf den Court - sehr stark! Kurz darauf gewinnt der 22-jährige Ausnahmespieler dann auch doch sein Service Game. 4:2 nach Spielen.
20:40
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:3
Wieder etwas Unterhaltung für die Fans: Lehecka spielt mal einen starken Dropshot, im Anschluss geht es hin und her. Schließlich spielt der Tscheche einen Lob weit in die Rückhandecke von Alcaraz. Der läuft zurück und probiert es zur Freude des Publikums mit einem Tweener. In hohem Bogen landet der jedoch im Aus, dieser variantenreiche Ballwechsel geht also an Lehecka.
20:39
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 2:3
Ein starker Passierschlag mit der Rückhand aus der vollen Bewegung gefällt den Tennisfans im Arthur Ashe Stadium in diesem Aufschlagspiel Leheckas am besten. Ansonsten geht es hin und her, schließlich hat Alcaraz gar einen Breakball. Den vergibt er jedoch. Und über Einstand entscheidet der Tscheche das Spiel für sich, profitiert beim Spielball von einer zu hektischen Vorhand des Favoriten.
20:37
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 1:3
Insgesamt gehen übrigens nahezu alle Statistiken an den Favoriten, manche davon zumindest knapp. Bei den unforced errors (10:11) sowie bei den Winnern (12:9) hat Alcaraz etwa nur knapp die Nase vorne. Deutlicher ist es bei den Netzangriffen: Zehn von zwölf Attacken des Spaniers waren erfolgreich (83%), bei Lehecka sind es nur neun von 17 (53%).
20:34
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 1:3
Alcaraz lag bei der Quote erster Aufschläge im Feld im ersten Satz zu Beginn teils bei über 90%, später bei über 80%. Inzwischen kämpft auch der Spanier häufiger mit seinem ersten Aufschlag. Im zweiten Satz liegt die Quote aktuell bei 55%, insgesamt ist sie auf 66% gesunken. Immerhin verwandelt er nun mit einem Ass im ersten Aufschlag seinen Spielball zum 3:1.
20:30
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 1:2
Zügiger Spielgewinn von Lehecka, der das Spiel zu Null gewinnt. Seine Quote erster Aufschläge im Feld könnte jedoch durchaus besser sein, liegt im gesamten Match nur bei etwas mehr als 50%.
20:27
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 0:2
Oder holt Lehecka sich sofort das Re-Break? Nein, Alcaraz scheint nun wieder der dominante Akteur zu sein. Zügig geht er mit 40:15 in Führung und jagt beim Spielball einen guten Aufschlag durch die Mitte, den Lehecka zu weit returniert.
20:25
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6, 0:1
Wiederholt sich die Geschichte im zweiten Satz nochmal? Lehecka eröffnet den Durchgang erneut und gibt wieder seinen Aufschlag direkt ab. Wie im ersten Satz startet der Tscheche zu fehleranfällig, macht etwa einen Fehler beim Vorhandvolley und muss so schließlich beim Stand von 15:40 zwei Breakbälle abwehren. Das gelingt ihm nicht, gleich beim ersten springt sein Netzroller recht kurz ab. Alcaraz kann das nutzen, spielt gut dosiert eine überlegte Vorhand an die Grundlinie. Der Druck des Spaniers am Netz reicht aus, dass Lehecka den Ball in eben jenes schlägt. So läuft der Außenseiter erneut von Beginn an einem Breakrückstand hinterher.
20:22
Satzfazit
Jiri Lehecka ist nervös in das Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz gestartet und gab direkt zu Beginn seinen Aufschlag ab. Nachdem die anfängliche Nervosität überwunden war, kam der tschechische Underdog immer besser ins Spiel und in den letzten Spielen des ersten Satzes sogar teils der dominierende Spieler. Der Spanier war jedoch zu stabil bei eigenem Aufschlag und ließ im gesamten Satz keine Breakchance des Kontrahenten zu. Lehecka bricht also das früh abgegebene Aufschlagspiel das Genick, doch die Form kann der Tscheche mit in den zweiten Satz nehmen.
20:18
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:6
Alcaraz serviert gut nach außen, Lehecka gibt dem Vorhandreturn zu viel Härte mit. So hat Alcaraz den dritten Satzball - und dieses Mal lässt der Spanier sich das nicht mehr nehmen. Ein guter Vorhandschuss longline gegen die Laufrichtung Leheckas ist das richtige Rezept. Der Tscheche bekommt den Schläger zwar dran, in hohem Bogen fliegt der Ball aber zu kurz und senkt sich auf der falschen Seite des Feldes zu Boden.
20:17
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:5
40:30, noch ein Satzball bleibt übrig. Lehecka verteilt den Ball gut. Alcaraz entscheidet sich bei einem recht mittigen Schuss, diesen noch zu umlaufen, macht dabei aber den Vorhandfehler ins Netz. Einstand, Alcaraz hat beide Satzbälle vergeben.
20:16
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:5
Nun agiert Lehecka jedoch etwas zu hektisch, macht erst den Vorhandfehler und kurz darauf den Returnfehler mit der Rückhand. Damit hat Alcaraz zwei Satzbälle. Den ersten pariert der Tscheche stark, er erläuft einen Vorhandstop von Alcaraz und spielt den Ball mit der Rückhand kurz cross zurück. Alcaraz' Ausfallschritt ist vergeblich.
20:14
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:5
Lehecka darf insgesamt durchaus zufrieden sein mit seinem Auftritt, wegen des nervösen Beginns steht er nun dennoch vor dem Satzverlust. Doch die Nummer 21 der Welt wehrt sich natürlich nochmal, schießt einen Rückhandwinner stark in Alcaraz' Vorhandseite. Im nächsten Ballwechsel übt Lehecka erneut Druck aus, muss aber mit der starken Beinarbeit des Spaniers Bekanntschaft machen. Einige starke Schläge Leheckas holt der US-Open-Sieger von 2022 noch, ehe er in der vorteilhaften Position ist und den Passierschlag spielen kann. 15 beide.
20:10
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 4:5
Lehecka serviert also gegen den Satzverlust. Doch das macht der 23-Jährige höchst souverän. Wenn er das Tempo in den Ballwechseln hoch hält, kann Lehecka durchaus immer wieder Fehler des Spaniers forcieren. Und einen Return Alcaraz' mit viel Winkel kontert der Tscheche nun mit einem klasse Vorhandwinner, erntet dafür einen Szenenapplaus. Mit einer fehlerhaften Vorhand lässt er noch das 40:15 zu, ehe er das Spiel zumacht. Erneut erzwingt er den Fehler Alcaraz' mit einem harten Vorhandschuss.
20:07
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 3:5
Erstmals gerät Alcaraz bei eigenem Aufschlag 15:30 in Rückstand. Mit einem Servicewinner zieht er gleich, im nächsten Ballwechsel schießt Lehecka eine Rückhand knapp unter die Netzkante. Dann sitzt wieder ein Aufschlag durch die Mitte, Alcaraz lässt weiterhin keine Breakchance zu. 5:3 nach Spielen.
20:05
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 3:4
Alcaraz beginnt sein Aufschlagspiel mit einem Doppelfehler. Das kann der Spanier natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Den nächsten zu kurzen sowie hoch aufspringenden Return Leheckas münzt er in einen Smashwinner um.
20:03
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 3:4
Überhaupt ist der 23-jährige Tscheche nun viel besser in der Partie. Ein Ass serviert er zum 40:15 und verwandelt den ersten Spielball, indem er Alcaraz' Return noch im Steigen nimmt und den Vorhandwinner inside in an Alcaraz vorbei donnert.
20:01
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 2:4
Nun ein starker Spielzug des Außenseiters: Einen Vorhandstopp legt er auf Alcaraz' Rückhandseite über das Netz, sein Kontrahent antwortet mit einem Gegenstopp. Lehecka überrascht das nicht, mit einer überlegten Vorhand kurz cross passiert er den Spanier.
19:58
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 2:4
Alcaraz gibt mit einer fehlerhaften Rückhand den ersten Punkt bei eigenem Aufschlag ab, kontert den Punktverlust aber sofort mit einem Rückhandwinner aus der Mitte, den er perfekt in Leheckas Rückhandecke legt. Im nächsten Ballwechsel springt ein Netzroller Leheckas hoch ab, der Spanier nutzt das mit einem stark platzierten Vorhandwinner aus. Ein Ass nach außen folgt und beendet ein Aufschlagspiel mit einigen genial platzierten Schlägen des Favoriten.
19:56
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 2:3
Erstmals absolviert auch Lehecka ein sorgloses Aufschlagspiel. Das liegt auch daran, dass er erstmals keinen Doppelfehler macht und stattdessen ein Ass serviert. Am Ende steht nur ein Punktverlust und somit das 2:3 nach Spielen.
19:54
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 1:3
In Alcaraz' Service Game folgt der erste Ballwechsel, der das Publikum so richtig erstaunen lässt. Lehecka wird mit einem Stoppball ans Netz gelockt und dann wieder zurückgeschickt. Den Lob von Alcaraz bringt er mit einem schwierigen Rückhand-Überkopfschlag zurück, muss sich dann wieder an der Grundlinie positionieren und Alcaraz übernimmt am Netz. Der Spanier muss sich aber mit harten und platzierten Schlägen von Lehecka auseinandersetzen, die er mit schnellen Reaktionen am Netz jeweils vollieren kann. Nun versucht sich Lehecka mit einem Vorhand-Lob zu befreien, der segelt aber zu weit ins Aus. Dieser Highlight-Ballwechsel wird gerahmt von unspektakulären Punktgewinnen von Alcaraz. Am Ende steht mit einem Ass der zweite Spielgewinn zu Null für den Spanier.
19:49
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 1:2
Den nächsten Spielball holt sich der tschechische Herausforderer durch eine gut aufgebaute Rally. Bei Vorteil Auf gibt Alcaraz seinem Vorhandreturn dann etwas zu viel Power mit und so landet Lehecka auf der Anzeigetafel.
19:47
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 0:2
Wieder bekommt Alcaraz einen Breakball durch einen Doppelfehler geschenkt. Beim folgenden Vorhandschuss aus der Rückhandecke will der 22-Jährige aber zu viel und verlegt diesen ins Aus. Einstand.
19:46
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 0:2
Lehecka hat noch kaum Ballwechsel aktiv bestimmen können. Nun geht er nach einem guten Aufschlag durch die Mitte mit einem aggressiven Vorhandball mal in die Offensive, wird beim Vorrücken ans Netz aber von Alcaraz' enorm flachen Schuss überrascht. Den schwierigen Half-Volley bekommt der Tscheche nicht zurück.
19:44
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 0:2
Alcaraz eröffnet sein Aufschlagspiel mit drei freien Punkten. Die hat er zum Teil auch der zu Beginn noch schwachen Returnqualität seines Gegners zu verdanken. Bei 40:0-Führung donnert er dann nach langem Return Leheckas aus der Rückwärtsbewegung einen genialen Vorhandwinner inside in auf den Court. Der erste Highlight-Schlag bestätigt das frühe Break. 2:0 für Alcaraz.
19:41
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 0:1
Im nächsten Ballwechsel ergreift Alcaraz mit einem guten Vorhandschuss longline die Initiative, rückt ans Netz vor und drückt von dort den Vorhandvolley in Leheckas freie Vorhandecke. Der Tscheche wehrt den Breakball cool ab, indem er nun selbst der aktive Spieler ist, am Netz angreift und so den Fehler von Alcaraz erzwingt. Durch einen Doppelfehler lässt Lehecka aber die nächste Breakchance zu - und die nutzt der Spanier. Seinen ordentlichen Vorhandstop bekommt Lehecka nicht mehr zurück. Gleich das frühe Break für den Favoriten!
19:39
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 0:0
Alcaraz returniert mit der Vorhand ins Aus, im Anschluss macht Lehecka einen Doppelfehler. Beim dritten Punkt geht's erstmals in den Ballwechsel, in dem Lehecka schließlich eine Rückhand von der Grundlinie ins Netz jagt. Mit einem Ass durch die Mitte zieht er wieder gleich, 30 beide.
19:37
Jiri Lehecka - Carlos Alcaraz 0:0
Los geht's! Alcaraz hat 34 der letzten 35 Matches gewonnen, einzig Sinner war im Wimbledon-Finale zu stark. Heute soll der 35. Sieg folgen. Lehecka will das verhindern und serviert zuerst.
19:36
Head to Head
Dreimal trafen die beiden bislang aufeinander, Alcaraz führt 2:1. Mut macht Lehecka sein Sieg in Doha im einzigen Hartplatzduell. Alcaraz hingegen kann hoffen, dass sich Geschichte wiederholt: Nach seinen beiden bisherigen Siegen über den Tschechen gewann er jeweils im Anschluss auch das Turnier – 2023 und in diesem Jahr in London.
19:33
Ort seiner ersten großen Erfolge
New York hat für Alcaraz ohnehin besondere Bedeutung: 2021 zog er hier mit 18 Jahren erstmals ins Viertelfinale ein und machte erstmals auf ganz großer Ebene auf sich aufmerksam. Ein Jahr später folgte bereits der Titel – sein erster von inzwischen fünf Grand-Slam-Erfolgen. Doch: Letztes Jahr musste Alcaraz in Flushing Meadows mit dem Aus in Runde zwei eine seiner deftigsten Niederlagen hinnehmen.
19:28
Nummer eins und Titel im Blick
Für Alcaraz könnte das Jahr 2025 das bisher erfolgreichste Jahr werden, Voraussetzung dafür ist jedoch der Titel in Flushing Meadows. 2024 triumphierte Alcaraz in Roland Garros und Wimbledon, in diesem Jahr könnte er mit einem Sieg bei den US Open (zusätzlich zu Roland Garros) zwei Major-Titel in einem Jahr wiederholen. Hinzu kommen bereits drei Masters-Titel – so viele wie noch nie zuvor in einer Saison, und zwei Masters-Turniere stehen noch aus. Kein Spieler hat 2025 mehr Punkte gesammelt, Alcaraz möchte die Nummer eins der Welt zurückerobern.
19:22
Im Eiltempo ins Viertelfinale
Deutlich erwartbarer war der Viertelfinaleinzug von Carlos Alcaraz – wenn auch nicht in dieser Dominanz. Sein stärkster Gegner war nominell die Nummer 32 der Setzliste, Luciano Darderi. Sowohl Darderi als auch seinen Landsmann Mattia Bellucci schlug Alcaraz in deutlich unter zwei Stunden und gab dabei insgesamt nur zehn Spiele ab. Auch gegen Reilly Opelka und Arthur Rinderknech gewann er in je drei Sätzen, musste gegen Rinderknech im Achtelfinale aber zumindest einmal in den Tiebreak. Während Lehecka bereits mehr als elf Stunden auf dem Platz stand, benötigte Alcaraz bislang nicht einmal acht – ein Vorteil, der sich bemerkbar machen könnte.
19:16
Starkes Jahr 2025
Lehecka spielt eine starke Saison und wird nach den US Open erstmals die Top 20 erreichen (im Live-Ranking Platz 15). Anfang des Jahres gewann er in Brisbane seinen zweiten ATP-Titel, auf Rasen in London erreichte er erstmals ein ATP500-Finale – das er gegen Alcaraz verlor. Auf Grand-Slam-Ebene ist 2025 sein bislang bestes Jahr, Lehecka befindet sich auf seinem vorzeitigen Karriere-Hoch.
19:10
Pegula bucht Halbfinalticket
Soeben hat Jessica Pegula ihren ersten Matchball gegen Barbora Krejcikova verwandelt und mit ihrem Zweisatzsieg (6:3, 6:3) den Halbfinaleinzug beim Heim-Grand-Slam perfekt gemacht. Damit muss die erste Tschechin am heutigen Tag die Segel streichen und macht den Court im Arthur Ashe Stadium frei für den nächsten Tschechen.
19:05
Zweites Major-Viertelfinale
Damit steht der 23-Jährige zum zweiten Mal in einem Grand-Slam-Viertelfinale. 2023 gelang ihm das Kunststück erstmals, bei den Australian Open war in der Runde der letzten Acht gegen Stefanos Tsitsipas Schluss. In Flushing Meadows überstand er bis zu diesem Jahr nie die dritte Runde.
18:54
Mit etwas Losglück ins Viertelfinale
Jiri Lehecka ist neben Felix Auger-Aliassime einer der beiden Viertelfinalisten von jenseits der Top Ten der Weltrangliste. Als Nummer 21 der Welt ist sein Einzug durchaus bemerkenswert, er profitierte aber auch von einem günstigen Turnierweg. In seinem Achtel waren die großen Titelfavoriten nicht vertreten, Casper Ruud und Ben Shelton schieden zudem früh aus. So traf Lehecka auf keinen gesetzten Spieler und setzte sich gegen Borna Coric, Tomas Martin Etcheverry und Adrian Mannarino jeweils in vier, gegen Raphael Collignon in drei Sätzen durch.
18:45
Herzlich willkommen
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Viertelfinale im US-Open-Herreneinzel! Der Tscheche Jiri Lehecka fordert den großen Favoriten Carlos Alcaraz heraus. Gespielt wird im Arthur Ashe Stadium direkt im Anschluss an das aktuell laufende Viertelfinale zwischen Jessica Pegula und Barbora Krejcikova.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.