French Open (Männer)
27. Mai. 2025 - 12:55
Beendet

A. Zverev
3
6
6
6

L. Tien
0
3
3
4
Liveticker
14:50
Fazit
Zverev zieht nach knapp zwei Stunden Spielzeit glatt mit 6:3 6:3 und 6:4 in die Zweite Runde von Roland Garros ein. Der Deutsche war dem Weltranglisten-122. vor allem mit seinem druckvollen Spiel von der Grundlinie mitunter deutlich überlegen und profitierte zusätzlich von seinen Breaks genau zur richtigen Zeit. Selbst musste der Hamburger zwar vier Breakbälle abwehren, aber seinen Aufschlag nicht einmal abgeben. Der Schlag der Partie aus Sicht der Vorjahresfinalisten dürfte dabei die Vorhand longline gewesen sein, mit der der 28-Jährige zahlreiche Winner erzielen konnte.
14:47
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 6:4
Zverev serviert zum Einzug in die Zweite Runde. Ein Punkt nach Serve and Volley bringt das 15:0. Zum wiederholten Mal ist der Hamburger dann mit einer Vorhand longline erfolgreich, die für den 19-Jährigen unerreichbar bleibt. 30:0. Kurze Zeit später gibt es Matchbälle für den Deutschen. Direkt der erste sitzt dann auch mit - wie sollte es anders sein - einem weiteren Vorhand-Longline-Winner.
14:45
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 5:4
Genau im richtigen Moment gelingt das dann auch, da ein Ball von Tien ganz knapp hinter der Grundlinie landet. Der dänische Schiedsrichter schaut sich den Abdruck nochmal persönlich an, bestätigt aber den Call des Hawk-Eyes.
14:43
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 4:4
Der ehemalige Olympiasieger gewinnt die ersten beiden Punkte bei Aufschlag Tien dank druckvoller Grundlinienschläge. Von den letzten 15 Ballwechseln gingen ganze elf an den Deutschen. Ein Break liegt in der Luft!
14:39
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 4:4
Die deutsche Nummer eins hat zunächst Glück, dass seine Rückhand von der Netzkante noch genau auf die Seitenlinie springt. Dann ist jedoch eine Rückhand cross mal wieder zu schnell für Tien und resultiert in einem Forced Error des Außenseiters. Über einen freien Aufschlagpunkt stellt Zverev auf 40:0 und holt sich über einen weiteren davon durch die Mitte das 4:4.
14:36
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 3:4
Der Hamburger gewinnt einen spektakulären ersten Ballwechsel im siebten Aufschlagspiel. Tien erläuft zunächst einen Stoppball und chipt die Kugel mit der Rückhand in Richtung Grundlinie. Der Amerikaner kann diesen tatsächlich nochmal erreichen, aber nur hoch über das Netz bugsieren. Dort wartet Zverev bereits und schließt per Smash cross ab. Am Ende gewinnt dennoch Tien das Spiel, da Zverev mehrere unerzwungene Fehler von der Grundlinie unterlaufen.
14:31
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 3:3
Bei seinen eigenen Aufschlagspielen ist der Hamburger weiterhin jedoch äußerst souverän. Ein Return von Tien ist zu kurz, sodass Zverev nachgehen kann und am Netz mit seinem dritten Schlag in diesem Ballwechsel per Volley vollendet. Beim Stande vom 30:15 beschwert sich der Deutsche dann über eine, für ihn, störende Kamera über dem Court, die dann auch entfernt wird. Da eine Rückhand vom 1,80m-Mann im Netz landet heißt es kurze Zeit später 3:3.
14:29
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 2:3
Wieder probiert es der 19-Jährige mit dem Drop Shot, wieder macht er den Punkt. Ein Aufschlagwinner bringt das 3:2 für Tien, nachdem Zverev drei Breakbälle hatte.
14:26
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 2:2
0:40! Zverev dominiert das Servicegame des Youngstars und profiert dabei davon, dass Tien zu häufig über den zweiten Aufschlag gehen muss. Beim ersten Breakball hat Zverev eigentlich direkt alle Möglichkeiten diesen direkt zu verwandeln, vergeudet die Chance jedoch mit einem zu kurzen Stoppball. Der zweite geht über jeweils einen Unforcerd Error auf Vor - und Rückhand dahin. Deuce!
14:22
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 2:2
Eine wuchtige Rückhand cross von Zverev kann Tien nur noch hinter die Grundlinie spielen. 15:0. Dann macht der Hamburger aber einen Fehler beim Vorhandvolley. Das Spiel holt sich der Deutsche dann dennoch zum wiederholten Male mit einem Winner longline auf der Vorhand. Außerdem beeindruckend: kommt der erste Aufschlag von Zverev, dann holt der 1,98m-Mann in 86% der Fälle auch den Punk. Ein starker Wert!
14:19
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 1:2
Zverev verschlägt zwei freie Returns zum 30:0 für Tien. Dann segelt auch noch eine Vorhand weit hinter die Grundlinie. Über einen weiteren Vorhand-Unforced-Error des Deutschen holt sich der Amerikaner das Spiel. Ein etwas zerfahrener Beginn in den Satz aus Sicht des Hamburgers, der den Schwung der vorrangegangenen Durchgänge nicht ganz transportieren konnte.
14:16
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 1:1
Wieder öffnet Zverev zweimal gut mit dem Aufschlag und macht auch beide Male den Punkt. Im zweiten Fall erstmalig über Serve and Volley. Der Spielgewinn erfolgt dann über einen Gegenstopp, den Tien nur noch ins Netz schieben kann.
14:14
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3, 0:1
Der dritte Satz beginnt mit einem Lob über Zverev hinweg genau auf die Grundlinie. Da der Deutsche einen weiteren Stoppball des Amerikaners zwar gerade noch erlaufen, aber nichtmehr ins Feld spielen kann, heißt es 1:0 für Tien.
14:12
Fazit 2. Satz
Nach 75 Minuten Spielzeit holt sich Zverev auch den zweiten Durchgang mit 6:3. Der Deutsche musste dabei zunächste eine brenzlige Situation bei eigenem Aufschlag überstehen und insgesamt vier Breakbälle abwehren. Am Ende schlug der Finalist aus dem Vorjahr dann aber selbst eiskalt zu und steht so nur noch einen Satz entfernt vom Einzug in die Zweite Runde.
14:08
A. Zverev - Tien 6:3, 6:3
Jetzt ist es wieder Zverev, der sich mit einem Dropshot versucht. Tien kann diesen mühelos erlaufen, lässt sich dann aber vom Deutschen longline am Netz passieren. 15:0. Wenig später steht es 40:0. Den ersten kann Tien mit einem schönen Passierball kurz cross an Zverev vorbei noch verteidigen. Der zweite Satzball sitzt dann aber mit einem Vorhand-Halbvolley.
14:07
A. Zverev - Tien 6:3, 5:3
Mit zwei druckvollen Aufschlägen verteidigt der Amerikaner diese. Dann landet jedoch ein Rückhandstopp im Netz. Dieses Mal kommt der Deutsche in die Rally und gewinnt den Punkt, da Tien eine freie Vorhand ins Seitenaus schlägt.
14:04
A. Zverev - Tien 6:3, 4:3
Im ersten Satz gelang Zverev in dieser Phase das Break - wiederholt sich diese Geschichte? nach drei gespielten Punkten heißt es 15:30. Im vierten Ballwechsel verteidigt Tien eigentlich gut, schlägt dann aber eine Rückhand ins Grundlinienaus. Zwei Chancen zum Break.
14:01
A. Zverev - Tien 6:3, 4:3
Bei 40 beide spielt Zverev dominant und schickt Tien hin und her. Tien bewegt sich gut und bringt den Ball immer wieder zurück. Am Ende kann der Deutsche das Spiel aber mit zwei Volley-Winnern doch noch auf 4:3 stellen. Das war da mit Abstand längste Aufschlagspiel dieser Partie mit gut acht Minuten.
13:59
A. Zverev - Tien 6:3, 3:3
Auch diesen wehrt der Weltranglisten-3. ab - dieses Mal mit einem Servicewinner. Im nächsten Ballwechsel verschlägt Zverev einen eigentlich einfachen Schmetterball aus dem Halbfeld, doch auch den vierten Breakball kann der Deutsche dank eines einfachen Fehlers seines Gegners abwehren.
13:58
A. Zverev - Tien 6:3, 3:3
Bei den beiden Breakbällen gegen sich spielt Zverev aber mutig und kann so mittels Vorhandvolley am Netz auf Deuce stellen. Ohne Not schlägt der Vorjahresfinalist eine Vorhand ins Netz - so heißt es erneut Breakball.
13:54
A. Zverev - Tien 6:3, 3:3
Wie das vorherige Spiel endete beginnt auch das neue - mit einem Rückhandfehler vom Deutschen. Der dritte Doppelfehler führt zum 0:30. Das gab es bis dato noch gar nicht bei Servicegames vom Hamburger. Mit einem guten zweiten Aufschlag durch die Mitte und einem Vorhand-Longline-Winner steht es 15:30. Dann landet aber eine weitere Rückhand hinter der Grundlinie. Wieder heißt es Breakball Tien!
13:50
A. Zverev - Tien 6:3, 3:3
Tien serviert auf der Vorteilsseite gut nach außen und erzwingt so den Returnfehler von Zverev. In Folge dessen dominiert der Deutsche aber wieder und holt sich mit einem Smash aus dem Halbfeld das 30 beide. Das Spiel geht dann aber dennoch an den Amerikaner, da eine Rückhand von Zverev im Netz landet. 3:3.
13:48
A. Zverev - Tien 6:3, 3:2
Der Deutsche muss über den zweiten Aufschlag. Einen langen Ballwechsel von der Grundlinie beendet Zverev dann mit einem Vorhand-Longline-Winner genau ins Eck. Ein Servicewinner bringt Spielball für den 28-Jährigen, bei dem Tien einen Fehler ohne Not begeht. So übersteht der Deutsche die erste etwas kritischere Situation bei eigenem Aufschlag.
13:44
A. Zverev - Tien 6:3, 2:2
Zverev dominiert in seinen eigenen Aufschlagspielen eigentlich die Punkte von der Grundlinie. Sein Gegner steht derweil sehr weit hinter dieser. Nach einem misslungenen Stopp, den Tien leicht erläuft und dann per Rückhandvolley vollendet, rückt der Hamburger aber selber gut ans Netz vor und holt sich mit seinem bereits sechsten Gewinnschlag an diesem das 30:15. Im Anschluss daran ist Tien erneut mit einem eigenen Stopp erfolgreich. Da eine Rückhand Zverevs im Netz landet heißt es aus dem Nichts Breakball Learner Tien.
13:40
A. Zverev - Tien 6:3, 2:2
Mittlerweile scheint die Sonne in Paris und Tien holt sich dank zweier Unforced Errors des Hamburgers schnell das 30:0. Ein gefühlvoller Vorhandstopp überrascht den Deutschen dann - 40:0. Nach einem Doppelfehler gelingt dem Außenseiter dann aber doch der Satzgewinn, da Zverev schlecht läuft und daher eine Rückhand von der Grundlinie ohne Bedrängnis ins Netz schlägt.
13:38
A. Zverev - Tien 6:3, 2:1
Der Underdog kommt momentan überhaupt nichtmehr in die Aufschlagspiele des Deutschen. Eine weitere schöne 1-2-Komination endet mit einem Vorhand-Longline-Winner. Durch ein schnelles Service durch die Mitte gelingt der Spielgewinn ohne Gegnerpunkt.
13:36
A. Zverev - Tien 6:3, 1:1
Eigentlich bewegt sich Zverev im Ballwechsel schlecht, kann dann aber doch mit der Vorhand die Linie runter den Punkt machen. 15:15. Über zwei gute erste Aufschläge stellt Tien dann aber auf 40:15. Ein weiterer Aufschlag landet auf der T-Linie und landet dann vom Rahmen des Schlägers von Zverev auf der Tribüne. 1:1.
13:34
A. Zverev - Tien 6:3, 1:0
Zverev öffnet den Platz gut über die Rückhand und vollendet mit der Vorhand longline. Diese Kombination haben wir jetzt hier schon einige Male erfolgreich gesehen. Durch einen zu langen Slice seines Gegners hinter die Grundlinie steht es 1:0 aus Sicht des Hamburgers.
13:32
Fazit 1. Satz
Zverev ist der klar bessere Spieler und holt sich souverän den ersten Durchgang mit 6:3. Der Deutsche marschiert vor allem durch seine eigenen Aufschlagspiele problemlos, was auch an den 70% erster Aufschläge liegen dürfte. Zusätzlich profiert der Weltranglisten-3. davon, dass Tien Linkshänder ist und dessen Vorhand in der Regel in die so starke Rückhand des Deutschen fliegt.
13:29
A. Zverev - Tien 6:3
Zu null holt sich Zverev das Doppelbreak zum Satzgewinn. Dabei gelingt dem Deutschen das erste Highlight dieses Matches, indem der 28-Jährige einen Rückhandreturn am Netzpfosten vorbei noch ins Feld spielt und seinen Gegner völlig überrascht.
13:25
A. Zverev - Tien 5:3
Mit neuen Bällen serviert Zverev direkt mal einen Doppelfehler zum 0:15. Mit einem schönen Vorhand-Volley-Stopp gleicht der Deutsche dann aus und erzwingt in der Folge dmit einem guten ersten Aufschlag nach außen das 30:15. Ein Rückhandslice ins Aus bringt die Spielbälle für Zverev. Direkt der erste sitzt dann auch dank des bereits 14. Unforced Errors seines Gegners. 5:3.
13:23
A. Zverev - Tien 4:3
Es gibt den dritten Breakball für Zverev und Tien muss über den zweiten Aufschlag. Beim Return hat der Deutsche Glück, dass der Ball noch von der Netzkante weit ins Feld springt. Die anschließende Rückhand vom Weltranglisten-122. landet tief im Netz. Break Zverev!
13:21
A. Zverev - Tien 3:3
Tien beweist seinen Balltouch! Zverev kann den gefühlvollen Rückhandstopp nichtmehr erlaufen. Diese Strategie ist nun zum wiederholten Male erfolgreich und scheint ein probates Mittel gegen den Favoriten zu sein, insbesondere, da die Bälle bei diesen Bedingungen nur wenig von Sand abspringen.
13:17
A. Zverev - Tien 3:3
Mit einem schnellen Aufschlag durch die Mitte holt sich Zverev das 15:0. Dann schickt die Deutsche Nummer eins seinen Gegner von links nach rechts und erzwingt so den Fehler. Durch einen Vorhand-Error Tiens ins Netz kann auch der Olympiasieger von Tokio sein Aufschlagspiel zu null gewinnen.
13:14
A. Zverev - Tien 2:3
Eine Rückhand des Deutschen cross landet im Seitenaus. Auch der zweite Punkt geht an den Außenseiter, da der Deutsche am Netz einen Passierball des Amerikaners nach einem Stopp unter die Netzkante volliert. Am Ende holt sich Tien sein eigenes Servicegame zu null.
13:10
A. Zverev - Tien 2:2
Mit seinem ersten Aufschlag trifft Zverev die Seitenlinie. Tien kann nicht returnieren. Trotz der feuchten, langsamen Temperaturen kann der 1,98m-Mann den Ball hier gut beschleunigen und Tien so vor gewaltige Probleme stellen. Zusätzlich hat der Hamburger in diesem Spiel Glück mit der Netzkante und gleicht so ungefährdet zum 2:2 aus.
13:08
A. Zverev - Tien 1:2
Wieder heißt es Breakball Zverev - ein Passierball des Amerikaners landet ganz knapp im Seitenaus. Mit einem Aufschlagwinner wehrt der Youngstar diesen jedoch ab und holt sich dank eines einfachen Fehlers von Zverev am Netz einen eigenen Spielball. Ein Longline-Winner gegen die Laufrichtung des Deutschen stellt auf 1:2.
13:05
A. Zverev - Tien 1:1
Der erste Punkt im dritten Spiel gehört Zverev, da Tien einen einfachen Ball von der Grundlinie ins Aus schlägt. Eine weitere Rückhand landet im Netz - 0:30. Mit einem weiten Aufschlag nach außen öffnet Tien dann zweimal gut den Platz und kann dann jeweils gut mit einem Winner abschließen.
13:02
A. Zverev - Tien 1:1
Nach drei dominanten Ballwechseln aus Sicht des Finalisten von 2024 steht es schnell 40:0. Die zuletzt etwas wacklige Vorhand des Deutschen scheint heute gut zu laufen, während die Rückhand gewohnt stabil ist. Mit einem Ass gleicht der 28-Jährige zum 1:1 aus.
12:59
A. Zverev - Tien 0:1
Mit einem schönen Rückhand-Cross-Winner stellt Zverev dann auf Einstand und dank eines Rückhand Unforced Errors des Amerikaners heißt es dann auch direkt Breakball. Nach zwei eigenen Fehlern heißt es dann aber doch Spielball Tien, den der 19-Jährige schließlich mit einer druckvollen Vorhand longline verwandeln kann.
12:47
A. Zverev - Tien 0:0
Tien serviert im ersten Spiel und muss direkt über den zweiten Aufschlag, den Zverev nicht returnieren kann. Nach einer etwas längeren Rally von der Grundlinie landet eine Vorhand vom Deutschen knapp im Aus. 30:0. Ein Doppelfehler Tiens bringt den ersten Punkt für den Weltranglisten-3.
12:44
Die Spieler sind da - gleich geht es los!
Zverev und Tien betreten gerade den Court. Das fünfminütige Warm-Up beginnt.
12:30
Andreeva in der Zweiten Runde
Auf dem Suzanne-Lenglen ist die die Vorjahreshalbfinalistin Mirra Andreeva soeben mit 6:4 6:3 gegen Cristina Busca in die nächste Runde eingezogen. Für Zverev und Tien dürfte es also in Kürze losgehen.
12:03
Tien führt das H2H an
Das bisher einzige Aufeinandertreffen der beiden Akteure konnte der Amerikaner im Februar diesen Jahres für sich entscheiden. In Acapulco setzte er sich im Achtelfinale als Qualifikant völlig überraschend mit 6:3 und 6:4 gegen die Deutsche Nummer eins durch.
12:02
Tien als undankbarer Auftaktgegner
Zum Auftakt beim Sandplatzklassiker in Paris bekommt es Zverev mit dem 19-Jährigen Learner Tien aus den USA zu tun. Der Weltranglisten-122. machte zu Beginn des Jahres erstmals so richtig auf sich aufmerksam, als er bei den Australian Open bis ins Achtelfinale vorstieß und dabei unter anderem Danil Medvedev besiegte. Für den 1,80m großen Linkshänder sind es jedoch überhaupt die ersten French Open. Generell scheint sich Tien auf Sand bis dato noch nicht so richtig wohlzufühlen und musste in dieser Saison jeweils spätestens in der Zweiten Runde die Koffer packen. Beim Turnier in Genf letzte Woche verlor der Amerikaner bereits in Runde eins gegen Kei Nishikori (6:4, 4:6, 4:6).
12:00
Zverev in schwieriger Saison und mit körperlichen Problemen
Der Hamburger Alexander Zverev geht an Nummer drei gesetzt in seine bereits zehnten French Open. Bei seinen letzten vier Teilnahmen in Folge konnte er jeweils mindestens in Halbfinale vordringen. Im vergangenen Jahr unterlag er sogar erst im Finale Carlos Alcaraz in fünf Sätzen. Dass es für den Deutschen dieses Jahr allerdings alles andere als leicht werden dürfte erneut so weit im Turnier zu kommen, zeigen die Ergebnisse der bisherigen Sandplatzsaison. Dem Titel in München folgten ein Achtelfinal-Aus beim Masters in Madrid und ein Ausscheiden im Viertelfinale von Rom. Beim Heimturnier in Hamburg vor Wochenfrist hatte die Deutsche Nummer eins zusätzlich auch noch mit Fieber und Erbrechen zu kämpfen. Entsprechend war bereits in Runde zwei gegen den Franzosen Alexandre Muller Schluss (3:6, 6:4, 6:7).
10:57
Guten Tag
Herzlich willkommen zu den Erstrunden-Matches bei den French Open. Gegen 12:30 Uhr trifft Alexander Zverev im Stadium auf dem Court Suzanne-Lenglen auf den US-Amerikaner Learner Tien.