Deutsche Bank Park

Stadion

Deutsche Bank Park

Das ehemalige Waldstadion befand sich bis Juli 2005 im Umbau. Es ist ein reines Fußballstadion mit 52300 Plätzen entstanden. Die Umbaukosten sollen sich auf 180 Mio. Euro belaufen haben. Eine der Besonderheiten der Arena ist das verschließbare, aus Polyestergewebe bestehende Dach.

Eingeweiht wurde der Umbau mit dem offiziellen Eröffnungsspiel des Confed Cups 2005 zwischen Deutschland und Australien (15.6.2005). Während der WM 2006 fanden im "FIFA WM-Stadion Frankfurt" fünf Spiele statt, darunter das Viertelfinale zwischen Brasilien und Frankreich.

Zu internationalen Spielen ist die Kapazität auf 48.500 Sitzplätze beschränkt.

Deutsche Bank Park

Land Deutschland
Stadt Frankfurt am Main
Adresse Mörfelder Landstrasse 362
60528 Frankfurt
Deutschland
Kapazität Gesamt: 51.500
Sitzplätze: 42.200
Stehplätze: 9.300
Baujahr 1925
Breitengrad 50.0685420000
Längengrad 8.6452620000
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten