Zum Inhalt springen
28. Nov. 2025 - 20:30
Beendet
Deutschland
0 : 0
Spanien
0 : 0
Deutschland
Spanien
Stadion
Fritz-Walter-Stadion

Liveticker

90.+5
22:28
Fazit:
Dann ist das Spiel aus, Deutschland und Spanien trennen sich im Hinspiel des Finals der Nations League mit 0:0. Allerdings war es ein torloses Unentschieden der sehr interessanten Sorte, es mutet fast komisch an, dass kein Treffer gefallen ist. Gerade die DFB-Elf hatte im ersten Durchgang Möglichkeit um Möglichkeit. Nach dem Wechsel mischte auch Spanien endlich mit, dadurch entstand ein spannender Schlagabtausch, weiter mit den besseren Chancen für die Gastgeberinnen. Es sollte aber nicht sein, Deutschland hat jedoch gezeigt, dass die Ibererinnen durchaus schlagbar sind. Im Rückspiel am Dienstag um 18:30 in Madrid entscheidet sich nun, wer sich den Titel in der Nations League holt, es ist weiterhin alles offen. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
90.+5
22:24
Spielende
90.+4
22:23
Das war nochmal knapp! Mit einem tollen Pass schickt Brand Nüsken in die Lücke, die zögert jedoch zentral etwas und ermöglich es so der gut herauskommenden Cata Coll, gerade noch so dazwischen zu gehen. Martinez setzt den Nachschuss aus 35 Metern dann über die Keeperin hinweg links vorbei.
90.+2
22:22
Wück tauscht nochmals. Senß macht Platz, Hendrich kommt rein. Dadurch rückt Minge eine Position vor ins Mittelfeld.
90.+2
22:21
Einwechslung bei Deutschland: Kathrin Hendrich
Kathrin Hendrich
Deutschland
90.+2
22:21
Auswechslung bei Deutschland: Elisa Senß
Elisa Senß
Deutschland
90.+1
22:21
Cata Coll lässt sich in Ballbesitz viel Zeit, die Spanierinnen wären mit diesem Ergebnis wohl zufrieden. Das Ganze zieht Pfiffe aus dem Publikum nach sich.
90.
22:20
Vier Minuten gibt es noch obendrauf. Gelingt es noch einem Team, die Ausgangsposition für das Rückspiel zu verbessern?
90.
22:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
22:18
Nach einem Pass von Mariona Caldentey von rechts kommt Imade am Elfmeterpunkt zum Abschluss, rutscht jedoch leicht weg. Dadurch trudelt das Spielgerät nur Berger entgegen, die es gerne aufnimmt.
88.
22:17
Eigentlich ist es ein guter Pass von Senß nach links raus zu Bühl, die viel Platz hat. Allerdings denkt sie da bereits an den Abschluss und verpatzt dadurch die Ballannahme, die Situation verpufft. Es ist wirklich unfassbar, dass wir hier noch keinen Treffer gesehen haben.
86.
22:15
Spanien wechselt wieder. Esther González macht Platz für Imade, die zu ihrem Debüt kommt.
86.
22:15
Einwechslung bei Spanien: Edna Imade
Edna Imade
Spanien
86.
22:15
Auswechslung bei Spanien: Esther González
Esther González
Spanien
85.
22:15
Deutschland drückt. Erst spielt Gwinn von rechts Martinez am Elfmeterpunkt an, doch ein Missverständnis mit Nüsken macht die Situation zunichte. Die Gastgeberinnen bleiben dran, Senß spielt Bühl links an, die zur Grundlinie zieht und flach wie scharf in die Mitte hint. María Méndez kann Martinez aus sechs Metern gerade noch blocken.
83.
22:13
Mit einem langen Ball schickt Senß Martinez links in den Strafraum. Die Angreiferin kann das Leder jedoch nicht kontrollieren und so wird es nicht gefährlich.
81.
22:12
Es ist ein wirklich toller Auftritt der deutschen Elf, sie sind dem Sieg in diesem Final-Hinspiel wesentlich näher als die Gäste. Allerdings wird das Spiel in dieser Schlussphase auch etwas wild, immer öfter gibt es kleine Foulspiele und Ungenauigkeiten.
79.
22:10
Links wird Bühl lang geschickt, immer wieder entwischt sie den Spanierinnen. Von dort zieht sie nach innen und dann auch ab, wird jedoch geblockt. Vermutlich lag zuvor aber ohnehin eine Abseitsposition vor.
77.
22:09
Dann ist wieder Spanien an der Reihe. María Méndez und Athenea del Castillo ersetzen die blassen Mapi León und Aitana Bonmatí.
77.
22:09
Einwechslung bei Spanien: Athenea del Castillo
Athenea del Castillo
Spanien
77.
22:09
Auswechslung bei Spanien: Aitana Bonmatí
Aitana Bonmatí
Spanien
77.
22:06
Einwechslung bei Spanien: María Méndez
María Méndez
Spanien
77.
22:06
Auswechslung bei Spanien: Mapi León
Mapi León
Spanien
75.
22:05
Latte! Jetzt ist Deutschland wieder mehr am Drücker, Brand will aus halbrechter Position wohl flanken, der Ball wird jedoch geföhrluch für Cata Coll. Die Keeperin kommt nicht ran und so fällt das Spielgerät aus spitzem Winkel hinten auf den Querbalken.
74.
22:05
Mit einem steilen Ball wird Esther González in den Strafraum geschickt, doch Berger hat aufgepasst und wirft sich vor ihr auf den Ball. Auch Minge wäre wohl noch zur Stelle gewesen und hätte klären können.
73.
22:03
Wück nimmt den nächsten Wechsel vor. Anyomi hat Feierabend, Martinez gibt ihr Debüt im Trikot der Nationalmannschaft.
73.
22:02
Einwechslung bei Deutschland: Shekiera Martinez
Shekiera Martinez
Deutschland
73.
22:02
Auswechslung bei Deutschland: Nicole Anyomi
Nicole Anyomi
Deutschland
71.
22:02
Pfosten! Jetzt trifft auch die deutsche Elf Aluminium, Bühl zieht von links nach innen, verzögert nochmal kurz und schließt dann aus 17 Metern ab. Das Spielgerät geht links flach an den Pfosten, Cata Coll kann nicht reagieren und wäre damit auch nicht hingekommen.
69.
22:00
Jetzt tauscht auch die deutsche Elf. Şehitler kommt für Cerci.
69.
22:00
Einwechslung bei Deutschland: Alara Şehitler
Alara Şehitler
Deutschland
69.
21:59
Auswechslung bei Deutschland: Selina Cerci
Selina Cerci
Deutschland
69.
21:58
Gelbe Karte für Jule Brand (Deutschland)
Jetzt gibt es doch eine Gelbe Karte. Brand kommt beim Pressing leicht zu spät und trifft Laia Aleixandri an der Ferse. Dafür wird sie verwarnt.
Jule Brand
Deutschland
68.
21:58
Sensß spitzelt sich das Leder im Mittelfeld an Alexia Putellas vorbei, wird dann jedoch voll von dieser getroffen. Nach einer kurzen Behandlungspause kann es für die Deutsche weitergehen.
66.
21:57
Nachdem die ersten Minuten klar an die Spanierinnen gegangen sind, hat sich Deutschland inzwischen zurückgearbeitet. Es ist damit aktuell ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem Demetrescu doch erstaunlich viel durchgehen lässt. Es hätte bereits mehr Verwarnungen geben können als die eine, die wir gesehen haben.
63.
21:53
Die Gäste wechseln zum ersten Mal. Claudia Pina wird durch Eva Navarro ersetzt.
63.
21:52
Einwechslung bei Spanien: Eva Navarro
Eva Navarro
Spanien
63.
21:52
Auswechslung bei Spanien: Claudia Pina
Claudia Pina
Spanien
61.
21:51
Auch bei der nächsten Ecke wird es gefährlich, dieses Mal ist Gwinn von rechts die Schützin. Letztlich springt das Leder zu Minge, deren Kopfball aus sechs Metern jedoch deutlich drüber geht.
59.
21:50
Die anschließende Ecke von links kommt gefährlich in den Fünfmeterraum, rutscht jedoch komplett durch. Wenn da jemanden gestanden wäre, hätte man die Kugel nur einschieben müssen.
58.
21:50
Jetzt kommt Deutschland wieder auf, drängt Spanien hinten rein. Gwinn flankt von rechts in den Sechzehner, Anyomi behauptet sich gut, kann das Spielgerät dadurch abschirmen. Etwas glücklich springt es dann zu Bühl, die aus zehn Metern halblinker Position abzieht, jedoch gleich zweimal geblockt wird.
56.
21:46
Auf der linken Seite behauptet sich Bühl gegen drei Gegenspielerinnen gut und legt dann sogar clever für Nüsken ab. Die lässt sich zentral am Strafraum etwas zu viel Zeit und spitzelt sich das Leder dann auch noch selbst vom Schussbein weg, so verpufft die Situation.
55.
21:45
Aus der zweiten Reihe versucht es Cerci einfach mal, doch der Versuch ist zu zentral gesetzt. Cata Coll kann ohne Probleme zupacken.
55.
21:44
Die Gastgeberinnen stehen tief in der eigenen Hälfte, aktuell läuft man nur hinterher. Deutschland muss aufpassen, sich jetzt nicht den Rückstand einzufangen.
53.
21:43
Pfosten! Spanien meldet sich an, weil sich Bühl etwas verschätzt und so Mariona Caldentey von rechts frei flanken kann. Der flache Ball kommt an das vordere Fünfmeterraumeck, wo sich Esther González durchsetzt und das Spielgerät mit einem Kontakt technisch fein rechts an den Pfosten setzt. Berger wäre da machtlos gewesen.
51.
21:41
Brand geht links an der Seitenlinnie technisch hochwertig an Mariona Caldentey vorbei, wird dann jedoch klar von dieser gehalten. Einen Foulpfiff gibt es zwar, doch unerklärlicherweise bleibt eine Gelbe Karte aus.
49.
21:39
So wird es auch gleich mal gefährlich. Alexia Putellas geht von rechts in den Sechzehner, Brand greift da nicht richtig an. Der Schlenzer aus 14 Metern geht dann letztlich klar links vorbei, doch das war zumindest mal eine Annäherung.
47.
21:38
Der Wiederbeginn ist geprägt von schnellen Ballverlusten, Spanien scheint etwas griffiger sein zu wollen. Deutschland wiederum kommt nicht wirklich hinten heraus in dieser Phase.
46.
21:35
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
21:22
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause, im Finale der Nations League steht es zwischen Deutschland und Spanien 0:0. Das hier noch kein Tor gefallen ist, liegt dabei einzig und allein an der schlechten Chancenverwertung der DFB-Elf. Die Gastgeberinnen haben die Partie komplett im Griff und erspielten sich eine ganze Reihe von tollen Möglichkeiten, immer fehlte aber jedoch die Zielstrebigkeit, um in Führung zu gehen. Die Ibererinnen dagegen wirken gehemmt und ohne Selbstvertrauen, es ist ein komischer Auftritt. Allerdings steht es immernoch 0:0, was zwar unglaublich wirkt, für die Gäste jedoch das Positive bisher ist. Somit steht uns eine spannende zweite Halbzeit bevor. Bis gleich.
45.+3
21:19
Ende 1. Halbzeit
45.+2
21:19
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld segelt Richtung Tor, eigentlich sollte dieser leichte Beute für Berger sein. Doch die Torhüterin vergreift sich leicht und verschuldet dadurch noch eine Ecke, die dann aber keine Gefahr bringt.
45.+1
21:17
Cata Coll bleibt mit Ball am Fuß gegen die anlaufende Anyomi cool und zieht das Leder hinter dem Standbein rum, wodurch die Deutsche vorbeirauscht. Dieses Selbstvertrauen muss man erstmal haben.
45.
21:17
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Gelingt dch noch was nach vorne?
45.
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
21:16
Esther González nutzt ein Foul an ihr, lange sitzen zu bleiben und Zeit von der Uhr zu nehmen. Die erste Halbzeit scheint auf wundersame Weise ohne Treffer zu Ende zu gehen.
43.
21:15
Es sind intensive Zweikämpfe, immer wieder gewinnt Deutschland am gegnerischen Sechzehner das Leder zurück. Letztlich aber kommt Gwinn dann rechts nicht durch und die Situation verpufft.
41.
21:12
Durch längere Passpassagen versuchen sich die Gäste Sicherheit zu holen, die bisher komplett fehlt. Zudem wird dadurch auch das Spiel etwas verlangsamt. Spanien will bereits jetzt sichtlich nur noch in die Halbzeit.
39.
21:10
Mit einem flachen scharfen Pass versucht Aitana Bonmatí Esther González von rechts an den Fünfmeterraum zu schicken. Der Ball ist etwas zu lange und so kann Berger locker aufnehmen.
37.
21:08
Eigentlich ist es unglaublich, dass es noch 0:0 steht, das ist auch das einzig Gute bisher für Spanien. Vor allem mit einem aggressiven Zweikampfverhalten kauft die deutsche Elf den Ibererinnen den Schneid ab.
34.
21:05
Das war wieder knapp! Eine Ecke von rechts bringt Gwinn an den zweiten Pfosten, wo Cerci hochsteigt und das Leder als Bogenlampe an den rechten Pfosten bringt. Cata Coll irrt da etwas umher, kommt mit einer Hand nicht an das Spielgerät und hat dann Glück, dass sie über Knaak und Irene Paredes dann dieses doch noch rauswischen kann. Hauchzart geht die Kugel rechts vorbei.
32.
21:03
Rechts kann Ona Batlle mal zur Grundlinie gehen, ihre Flanke klärt dann jedoch Knaak mit dem Kopf. Es ist wirklich erstaunlich, wie sehr die deutsche Elf den Gegner hier im Griff hat.
29.
21:01
Was ist denn hier los? Nüsken schickt nach Zuspiel von Bühl diese klasse per Doppelpass links in den Sechzehner. Aus neun Metern zieht die Angreiferin ab, doch erneut ist Cata Coll mit der Fußabwehr zur Stelle. Der Treffer ist längst überfällig.
27.
20:59
Und gleich das nächste Ding hinterher! Links sticht Bühl durch und geht zum Strafraum, passt dann leicht in den Rückraum, wo Brand eingerückt und vollkommen frei ist. Aus elf Metern halbrechter Position zieht sie flach nach links ab, Cata Coll ist geschlagen, doch Irene Paredes ist auf der Linie zur Stelle und klärt. Was für eine Chance.
26.
20:58
Das muss es sein! Spanien steht hoch, wird jedoch mit einem Pass ausgehebelt. Kett ist links aufgerückt und im Strafraum vollkommen frei, scheitert mit ihrem Flachschuss aus zehn Metern jedoch an einer tollen Fußparade vov Cata Coll.
24.
20:55
Eine abgewehrte Flanke von Bühl von links landet bei Minge, die sich das Spielgerät runterpflückt und aus 16 Metern abschließt. Der Versuch wäre gefährlich geworden, doch er wird zur Ecke abgefälscht. Diese bringt dann keine Gefahr.
22.
20:53
Spanien ist verunsichert. Olga Carmona und Mapi León lassen den Ball links ins Aus trudeln, weil sie nicht wissen, wer hingehen soll. Eigentlich muss bald der erste Treffer fallen.
20.
20:51
Zum wiederholten Male dribbelt Bühl links Ona Batlle aus, dann allerdings ist der Winkel etwas spitz, die Hereingabe, die auch ein Schuss sein könnte, landet direkt in den Armen von Cata Coll. Es fehlt noch der gute Abschluss, ansonsten passt das sehr gut bei Deutschland.
18.
20:48
Gelbe Karte für Laia Aleixandri (Spanien)
Brand erobert links gut den Ball, wird dann jedoch von Laia Aleixandri festgehalten. Für dieses taktische Vergehen sieht die Spanierin die erste Gelbe Karte der Partie.
Laia Aleixandri
Spanien
15.
20:47
Bei einer Ecke von rechts irrt Berger etwas durch den Strafraum und kommt mit einer Faust auch nicht an das Leder. Allerdings hat sie Glück, dass bei der anschließenden Verwirrung keine Spanierin an das Spielgerät kommt, die Hintermannschaft kann klären.
13.
20:46
Deutschland lässt sich bei gegnerischem Ballbesitz, wenn sich nach dem Verlust der Kugel nicht umgehend ein Pressingmoment ergibt, in die eigene Hälfte fallen. Dadurch haben die Gäste wie erwartet mehr vom Spielgerät, wissen damit aber noch nichts anzufangen.
11.
20:42
Es ist eine wirklich gute Anfangsphase der deutschen Elf. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit und Klarheit im gegnerischen Strafraum könnte man sogar bereits in Führung liegen. Von Spanien kommt nach vorne bisher überhaupt nichts.
8.
20:40
Von links zieht Bühl in die Mitte, will dann zu Anyomi durchstecken. Allerdings ist Irene Paredes zuerst am Spielgerät und bekommt dann letztlich auch das Foul gepfiffen, denn die Deutsche hatte sie leicht gestoßen.
6.
20:37
Die Gastgeberinnen beginnen stark! Nüsken fängt einen Pass ab und schickt Anyomi links in den Sechzehner. Die wartet kurz ab und will dann Brand flach am zweiten Pfosten bedienen, doch der Pass ist etwas zu lange, so kann diese nicht mehr rankommen. Brand hätte nur noch ins leere Tor einschieben müssen, wenn das gepasst hätte.
4.
20:35
Irene Paredes spielt im Aufbau einen schlimmen Fehlpass, Cerci ist davon jedoch zu überrascht und kann das Leder deshalb nicht kontrollieren. Das hätte eine gute Gelegenheit werden können.
2.
20:33
Deutschland zeigt sich gleich vorne. Nach einem hohen Zuspiel von Senß geht Bühl links in den Sechzehner, der Schuss aus etwas spitzem Winkel ist aber kein Problem für Cata Coll, die sicher zupackt.
1.
20:31
Dann rollt der Ball auch schon. Deutschland hat angestoßen.
1.
20:31
Spielbeginn
20:25
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichterin Iuliana Demetrescu aus Rumänien den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
20:16
Das letzte Duell der beiden Teams hat jedoch Spanien gewonnen, im Halbfinale der Europameisterschaft in diesem Sommer besorgte Aitana tief in der Verlängerung den 1:0 Sieg der Ibererinnen. Insgesamt spricht die Bilanz bei wettbewerbsübergreifend neun Duellen mit fünf Siegen bei drei Unentschieden aber klar für Deutschland, tatsächlich war die Niederlage bei der EM die überhaupt erste gegen diesen Kontrahenten. Sollte kein weiterer dazu kommen, stehen die Chancen gut, dass Deutschland bei diesem sicherlich spannenden Schlagabtausch den nächsten Titel sammeln kann.
20:02
Denn Spanien ist als Gegner natürlich eine echte Hausnummer. Das haben die Ibererinnen mit einem 4:0 sowie einem 1:0 im Halbfinale gegen Schweden gezeigt. Insgesamt hat die Mannschaft in diesem Jahr nur zwei Partien verloren, beide übrigens gegen England, darunter das schmerhafte 1:3 nach Elfmeterschießen im Finale der Europameisterschaft. Alle anderen 13 Spiele haben die Gäste gewonnen, sie gehen damit auch als Favoritinnen in dieses Finale. Allerdings, und da könnte Deutschland eine Möglichkeit sehen, hat Spanien trotzdem eine Reihe von Enttäuschungen hinter sich, in großen Spielen hakte es zuletzt. Neben besagtem verlorenem EM-Finale verpasste man bei Olympia 2024 mit Platz vier knapp eine Medaille, damals übrigens gegen die DFB-Elf.
19:48
Nach einer Gruppenphase mit guten und schlechten Leistungen, dafür aber einem überzeugenden Halbfinalauftritt, steht Deutschland in diesem Nations-League-Finale, das in Hin- und Rückspiel ausgetragen wird. In besagtem Semifinale schlug die DFB-Elf Frankreich zuhause mit 1:0, auswärts erkämpfte und erzauberte man sich dann ein 2:2. Nun lässt Trainer Wück keinen Zweifel, dass man den Weg bis zu Ende gehen will: "Wir wollen gegen Spanien bestehen und den Pokal in den Händen halten." Dafür sind jedoch zwei beinahe fehlerlose Auftritte nötig, angefangen mit dem heutigen Hinspiel.
19:35
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Deutschland tauscht Coach Christian Wück im Vergleich zum letzten Spiel auf drei Positionen. Für Johannes, Küver und Wamser kommen Berger, Cerci und Knaak rein. Küver und Lohmann fallen kurzfristig wegen muskulärer Probleme aus, Schüller hat wegen familiären Gründen abgesagt. Im Tor ist Berger wieder einsatzbereit, aufgrund eines verschobenen Flugs aus Amerika von ihrem Klub Gotham FC hatte sie jedoch eine späte wie strapaziöse Anreise, weshalb ihr Einsatz unklar war. Auf der anderen Seite rotiert auch Spanien-Trainerin Sonia Bermudez, allerdings nur einmal. Eva Navarro wird durch Esther González ersetzt. Sie kann dabei aus dem Vollen schöpfen.
19:26
Herzlich willkommen zum Hinspiel des Finals der Nations League, es stehen sich Deutschland und Spanien gegenüber. Anstoß im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ist um 20:30 Uhr!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.