Nations League A
- 12.Rechtsschuss
- 48.Kopfball
- 76.Elfmeter
- 90.+4Linksschuss


Stadion
Asito stadion
Liveticker
90.+7
21:54
Fazit: Österreich verliert gegen die Niederlande mit 3:1. Es war spielerisch keine schlechte Partie der ÖFB Damen, jedoch fehlten einfach jegliche Abschlüsse. Die Oranjes starteten auch kein Offensivfeuerwerk, waren letztendlich heute sehr effizient. Damit bleiben die Österreicherinnen auf dem 3. Platz in ihrer Nations League A Gruppe und verliert den Anschluss an die Niederlande und auch an Deutschland.
90.+6
21:54
Spielende
90.+4
21:53
Tooor für Österreich, 3:1 durch Maria Plattner
Österreich schafft hier noch die Ergebniskosmetik. Hickelsberger spielt den Ball in die Spitze auf Plattner, die frei vor van Domselaar auftaucht und zum 1:3 einschiebt.
Österreich schafft hier noch die Ergebniskosmetik. Hickelsberger spielt den Ball in die Spitze auf Plattner, die frei vor van Domselaar auftaucht und zum 1:3 einschiebt.
90.+2
21:51
Victoria Pelova kommt nach Vorarbeit von Beerensteyn noch zu einem Abschluss, doch der Ball geht weit rechts am Tor von Zinsberger vorbei.
90.
21:48
Es gibt 4 Minuten obendrauf!
86.
21:44
Die letzten Minuten in diesem Spiel laufen. Die Hausherrinnen verwalten das Ergebnis gut, während die ÖFB Frauen nur noch in ihren eigenen Reihen hinten stehen.
79.
21:38
Jetzt muss Österreich Schadensbegrenzung betreiben, um nicht komplett unter die Räder zu kommen. Die Gäste hatten in dieser zweiten Hälfte nur einen nennenswerten Abschluss.
76.
21:35
Tooor für Niederlande, 3:0 durch Sherida Spitse
Das Spiel ist damit entschieden. Spitse wurde gerade eingewechselt und trifft perfekt ins rechte untere Eck.
Das Spiel ist damit entschieden. Spitse wurde gerade eingewechselt und trifft perfekt ins rechte untere Eck.
75.
21:34
Es gibt Elfmeter für die Niederlande! Lineth Beerensteyn wurde im Strafraum am Trikot gehalten.
71.
21:29
Gute Kombination der ÖFB Damen! Marie-Therese Höbinger spielt einen Doppelpass im gegnerischen Strafraum und das auf engstem Raum. Sie kommt aus halbrechter Position zum Abschluss, doch Daphne van Domselaar kann das kurze Eck zumachen.
68.
21:28
Die Distanzschüsse wurden auf beiden Seiten ebenfalls eingestellt, obwohl diese die gefährlichsten Waffen in diesem Spiel waren.
66.
21:26
Das Spiel plätschert weiterhin dahin, allerdings lassen die Oranjes den Ball gut laufen. Es fehlen jedoch auf beiden Seiten die gefährlichen Szenen im Angriffsdrittel.
60.
21:22
Jill Roord zieht von der linken Seite nach Innen und probiert den Schuss auf das kurze Eck. Zinsberger taucht ab und holt sich ohne Probleme den Ball.
56.
21:19
Die Partie ist derzeit sehr chancenarm. Die Hausherrinnen verwalten das Ergebnis gut, die Gäste kommen einfach zu keinem nennenswerten Abschluss.
53.
21:11
Gute Chance für die Gäste! Auf der anderen Seite wird der Eckball flach gespielt. Schasching kommt zum Abschluss, der möglicherweise gepasst hätte, doch die Niederländerinnen können blocken.
51.
21:09
Ein schlechter Beginn für die Frauen des ÖFB. Jetzt muss eine Antwort der Österreicherinnen kommen, denn die Gastgeber sind heute einfach sehr effizient.
48.
21:06
Tooor für Niederlande, 2:0 durch Damaris Egurrola
Nach einem Eckball steigt Egurrola am höchsten und köpft aus 5 Metern unhaltbar für Zinsberger ins Tor ein.
Nach einem Eckball steigt Egurrola am höchsten und köpft aus 5 Metern unhaltbar für Zinsberger ins Tor ein.
46.
21:04
Der Ball rollt wieder!
46.
21:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
20:48
Halbzeitfazit: Niederlande führt zur Pause knapp mit 1:0. Die Führung kam aus den Nichts per Distanzschuss von Groenen. Es sind die Abschlüsse aus der Entfernung, die hier am meisten Torgefahr ausstrahlen. Zadrazil traf nur das Aluminium, Miedema probierte es ebenfalls aus gut 25 Metern und verpasst die Doppelführung knapp.
45.+2
20:48
Ende 1. Halbzeit
45.+1
20:48
Roord holt noch einen Eckball für ihre Mannschaft heraus.
45.
20:47
Es gibt 2 Minuten Nachspielzeit!
42.
20:44
Die letzten Minuten laufen in dieser ersten Hälfte. Beide Mannschaften starten hier vor der Pause kein Offensivfeuerwerk.
39.
20:43
Vivianne Miedema beinahe mit dem 2:0! Manuela Zinsberger kommt nach einem langen Ball aus ihrem Tor heraus, trifft den Ball allerdings überhaupt nicht. Miedema holt diesen und chippt Zinsberger aus 25 Metern. Die Kugel geht hauchzart rechts am Tor vorbei.
36.
20:37
Lilli Purtscheller wird auf der linken Außenbahn in Szene gesetzt und zieht nach innen. Ihr Schlenzer geht knapp an der rechten Stange vorbei.
33.
20:34
Beide Mannschaften hatten einen guten Abschluss auf das jeweilige Tor, doch es sind die Gastgeber die nicht nur führen, sondern auch das Spiel kontrollieren. Österreich kommt nach etwas mehr als einer halben Stunde wieder besser ins Spiel.
30.
20:32
Latte! Die Hausherrinnen spielen erneut einen katastrophalen Fehlpass zum ÖFB, Hanshaw holt sich die Kugel und spielt diese ins Zentrum auf Sarah Zadrazil. Sie kommt völlig frei zum Abschluss und knallt den Ball auf das Kreuzeck.
27.
20:27
Die Damen des ÖFB bekommen einen Eckball geschenkt. Buurman spielt unter Druck die Kugel unabsichtlich ins Toraus.
25.
20:26
Geringer Druck führt zu kleinen Erfolgen. Die Österreicherinnen üben zwar kein Pressing aus, zwingen die Gastgeber dennoch zu Fehlern.
23.
20:24
Auch Standards bleiben auf Seiten der Gäste ungefährlich. Freistoßflanken landen ohne Probleme in den Armen von Daphne van Domselaar.
20.
20:23
Der ÖFB kommt derzeit überhaupt nicht ins Spiel. Die Gäste kombinieren sich nach vorne, doch individuelle Fehler bringen den Oranjes den Ballbesitz.
17.
20:18
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde kommen die Niederländerinnen zur nächsten Gelegenheit per Corner. Manuela Zinsberger kommt jedoch raus und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone heraus.
14.
20:17
Der erste Abschluss des Spiels bringt hier die frühe Führung für die Gastgeber. Die druckvolle Anfangsphase der Österreicherinnen ist beendet und die Niederlande bestimmt seit mehreren Minuten das Spiel.
12.
20:13
Tooor für Niederlande, 1:0 durch Jackie Groenen
Ein Passversuch von Beerensteyn wird von Kirchberger geblockt, der Ball kommt auf den Fuß von Jackie Groenen, die überhaupt nicht angegangen wird und aus der Distanz abzieht. Die Kugel schlägt perfekt im rechten Eck ein.
Ein Passversuch von Beerensteyn wird von Kirchberger geblockt, der Ball kommt auf den Fuß von Jackie Groenen, die überhaupt nicht angegangen wird und aus der Distanz abzieht. Die Kugel schlägt perfekt im rechten Eck ein.
9.
20:10
Nach knapp zehn Minuten kombinieren sich die Hausherrinnen zum ersten Mal nach vorne, kommen allerdings noch zu keinem zwingenden Abschluss, da die ÖFB Abwehr zunächst kompakt steht.
6.
20:08
Die Gäste setzen die Niederlande unter Druck. Die ÖFB Damen pressen auf den Gegner drauf und zwingen die Abwehr zu Fehlern. Daphne van Domselaar spielt einen Ball direkt zu den Österreicherinnen.
4.
20:07
Österreich bekommt den ersten Eckball des Spiels. Die Flanke kommt in den Rückraum und die Gäste starten direkt mit einem Powerplay. Es kommt ein weiterer scharfer Ball auf die kurze Stange, doch Kirchberger köpft knapp vorbei.
2.
20:04
Wie bei der EM der Männer spielen die ÖFB Spieler mit weiß-schwarzen Trikots gegen die orangenen Niederländer.
1.
20:02
Das Spiel läuft!
1.
20:01
Spielbeginn
Pünktlich um 20 Uhr rollt der Ball im Asito Stadion in Almelo.
Im Februar 2023 spielten die ÖFB Frauen gegen die Niederlande zweimal auf neutralem Boden gegeneinander. Spiel Nummer Eins gewann Österreich mit 2:1, verlor jedoch ein paar Tage später 4:0. Sowohl in den restlichen Freundschaftsspielen als auch in der WM Quali, gingen die Niederländerinnen immer siegreich vom Platz.
Anfang Februar gewann Österreich knapp mit 1:0 gegen Schottland. Lilli Purtschellers Siegtreffer reichte für die ersten drei wichtigen Zähler. Im Stadion des 1. FC Nürnberg verloren die ÖFB Damen mit 4:1 gegen Deutschland. Die Niederländerinnen holten ein Remis gegen die Deutschen und gewannen ebenfalls knapp gegen die Schotten.
Die Damen des ÖFB kämpfen in der Nations League A um jeden Zähler, um auch bei der nächsten Ausgabe in der obersten Liga mitspielen zu können. Derzeit stehen die Österreicherinnen auf dem dritten Platz, nur ein Zähler hinter dem heutigen Gegner. Die Niederländerinnen sind mit vier Punkten mit dem Tabellenführer Deutschland im Gleichschritt.
Herzlich willkommen zum 3. Spieltag der UEFA Women’s Nations League. Heute treffen in Liga A Niederlande und Österreich aufeinander.