Europa League Qualifikation


Stadion
Stadio Toumbas
Zuschauer
21.340
Schiedsrichter
Morten Krogh Hansen
Liveticker
90.+7
21:26
Fazit: Das Spiel zwischen PAOK und dem WAC endet mit 0:0.
Der Wolfsberger AC darf mit dem Ergebnis zufrieden sein: Auswärts blieb die Kühbauer-Elf defensiv stabil, ließ kaum klare Chancen von PAOK zu, und setzte selbst immer wieder gefährliche Nadelstiche. Vor allem Ballo hatte zwei Top-Gelegenheiten zur Führung, scheiterte aber an Pavlenka. PAOK kontrollierte über weite Strecken das Spiel, blieb aber im letzten Drittel ideenlos und unpräzise. Die Griechen fanden kaum ein Mittel gegen das disziplinierte Abwehrverhalten der Kärntner.
Alles offen vor dem Rückspiel am 14. August – der WAC hat sich eine gute Ausgangsposition erarbeitet.
90.+6
21:24
Spielende
90.+3
21:22
Ein schönes halbhohes Zuspiel findet Zukić im Lauf, der den Ball im Strafraum gut mitnimmt und sofort abschließt. Der Schuss wird jedoch noch entscheidend abgefälscht.
90.+1
21:19
Es gibt 5 Minuten Nachspielzeit.
87.
21:16
Spielerisch geht in der Offensive weiterhin wenig – auf beiden Seiten. PAOK findet trotz mehr Ballbesitz kaum Lösungen gegen die kompakt stehenden Kärntner, und auch der WAC wirkt im letzten Drittel zunehmend müde und unpräzise.
82.
21:11
Mit fortschreitender Spielzeit ist auf beiden Seiten deutlich zu spüren, dass die Kräfte schwinden.
78.
21:07
Gattermayer geht im Zweikampf mit Meïté zu Boden, nachdem er leicht gehalten wird, doch der Schiedsrichter entscheidet sofort: Weiterspielen. Der Kontakt war da, aber zu wenig für einen Pfiff – aus Sicht des Unparteiischen kein Foul.
74.
21:03
Bei anhaltend hohen Temperaturen gibt es erneut eine Trinkpause. Die Spieler nutzen die kurze Unterbrechung, um durchzuschnaufen und sich mit letzten Anweisungen ihrer Trainer neu zu sortieren. Noch gut 20 Minuten sind zu spielen – das Spiel bleibt offen.
62.
20:50
PAOK tut sich weiterhin schwer, klare Torchancen zu kreieren. Zwar bemühen sich die Griechen um mehr Tempo und Präsenz im letzten Drittel, doch die kompakte WAC-Defensive steht stabil und lässt kaum etwas zu.
59.
20:48
Ein schneller Konter bringt erneut Gefahr für PAOK: Beim 3-gegen-3 schaltet der WAC schnell um, Schöpf bedient Ballo im Lauf. Der will im Strafraum nochmal querlegen, doch sein Pass ist unsauber – die Möglichkeit verpufft.
56.
20:45
Gute Chance für den WAC! Schön herausgespielt über die linke Seite – der Ball kommt flach ins Zentrum zu Donis Avdijaj, der nicht lange fackelt und direkt abschließt. Der Versuch geht jedoch knapp am Tor vorbei.
53.
20:42
Živković bringt eine Ecke von der linken Seite in den Strafraum, doch die WAC-Abwehr steht gut. Der Ball wird im Zentrum konsequent geklärt.
51.
20:40
AOK verschiebt das Spiel klug von rechts nach links, kombiniert sich mit Tempo in die Nähe des Strafraums. Im entscheidenden Moment ist René Renner aufmerksam, geht entschlossen dazwischen und klärt die gefährliche Situation zur Ecke. Wichtiges Eingreifen des Routiniers!
49.
20:39
Gelbe Karte für Soualiho Meïté (PAOK Saloniki)
Meïté greift zum taktischen Mittel und stoppt einen vielversprechenden Gegenangriff des WAC mit einem klaren Foul im Mittelfeld. Der Schiedsrichter zückt zurecht die Gelbe Karte – das war eindeutig eine Aktion zur Unterbindung des Tempos.
Meïté greift zum taktischen Mittel und stoppt einen vielversprechenden Gegenangriff des WAC mit einem klaren Foul im Mittelfeld. Der Schiedsrichter zückt zurecht die Gelbe Karte – das war eindeutig eine Aktion zur Unterbindung des Tempos.
47.
20:37
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
20:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+6
20:21
Halbzeitfazit: Ein intensiver erster Durchgang geht torlos zu Ende. PAOK hatte zwar mehr Ballbesitz und Kontrolle, blieb offensiv aber lange harmlos. Nur eine nennenswerte Chance sprang heraus, als Chalov eine Flanke von Taison über das Tor köpfte. Der WAC hingegen setzte auf schnelles Umschaltspiel – und das mit Erfolg: Ballo hatte gleich zweimal die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber jeweils am stark reagierenden Pavlenka.
Die Kärntner stehen defensiv kompakt, arbeiten diszipliniert und setzen immer wieder gefährliche Nadelstiche. Mit etwas mehr Effizienz im Abschluss wäre sogar eine Führung möglich gewesen. Noch ist alles offen – der WAC präsentiert sich auswärts bisher stark.
45.+4
20:19
Ende 1. Halbzeit
45.+3
20:19
WAC mit einer Ecke in der Nachspielzeit:
Renner bringt die Hereingabe von der linken Seite scharf in den Strafraum. Baumgartner steigt hoch, kommt auch zum Kopfball, doch der Abschluss hat zu wenig Wucht – kein Problem für Pavlenka, der sicher zupackt.
45.+1
20:17
Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit.
45.
20:16
Taison bringt den Ball von der rechten Seite mit Zug in den Strafraum, doch René Renner ist zur Stelle und klärt per Kopf.
42.
20:11
Der WAC hält weiterhin gut dagegen und hätte durch Ballo sogar in Führung gehen können. PAOK zeigt sich zwar kontrollierter im Ballbesitz, bleibt aber im letzten Drittel zu harmlos.
39.
20:09
Gelbe Karte für Dominik Baumgartner (Wolfsberger AC)
Baumgartner geht im Zweikampf gegen Taison mit offener Sohle zu Werke und trifft den Brasilianer klar – keine böse Absicht, aber eindeutig zu hart im Timing. Der Schiedsrichter zögert nicht und zeigt die Gelbe Karte. Richtige Entscheidung.
Baumgartner geht im Zweikampf gegen Taison mit offener Sohle zu Werke und trifft den Brasilianer klar – keine böse Absicht, aber eindeutig zu hart im Timing. Der Schiedsrichter zögert nicht und zeigt die Gelbe Karte. Richtige Entscheidung.
36.
20:08
Ein perfekt getimter flacher Laufpass schickt Thierno Ballo auf die Reise – frei durch, mit Tempo in den Strafraum! Der Offensivmann visiert das lange Eck an, doch erneut ist Pavlenka zur Stelle. Der PAOK-Keeper macht sich groß, kommt rechtzeitig raus und pariert stark. Das hätte das 1:0 für den WAC sein müssen!
34.
20:06
Taison bringt nach schönem Zusammenspiel eine scharfe, präzise Flanke von links in den Strafraum – Chalov kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, kann den Ball aber nicht richtig kontrollieren und setzt ihn über das Tor. Eine erste ernstzunehmende Annäherung der Griechen, aber keine echte Prüfung für Polster im WAC-Tor.
30.
20:02
Nach einer halben Stunde verzeichnet das Spiel nur zwei wirklich nennenswerte Offensivaktionen – beide gehen auf das Konto des Wolfsberger AC. Ballo und Avdijaj hatten gute Möglichkeiten, während PAOK offensiv bislang enttäuscht.
29.
19:58
Wegen der hohen Temperaturen gibt es die erste offizielle Trinkpause. Bei knapp 30 Grad ist die Belastung für beide Teams enorm – eine willkommene Verschnaufpause, um Kräfte zu sammeln und taktische Anweisungen nachzuschärfen.
26.
19:56
Die Kärntner zeigen sich jetzt deutlich sicherer am Ball und können das Spiel erstmals über mehrere Minuten kontrollieren. Mit ruhigem Aufbauspiel und sauberen Pässen halten sie den Ball in den eigenen Reihen.
22.
19:53
Überraschender Ball in den Strafraum – Donis Avdijaj nimmt die halbhohe Hereingabe direkt, zögert nicht lange und zieht ab. Sein Abschluss geht jedoch deutlich über das Tor. Trotzdem: Der WAC wird mutiger und kommt immer besser ins Spiel!
20.
19:52
So kann’s gehen für den WAC!
Ein schneller Ballgewinn, zielstrebiges Umschalten und dann geht’s plötzlich ganz fix – genau so stellen sich die Kärntner ihr Spiel vor. Wenn solche Aktionen öfter gelingen, ist hier heute Abend definitiv etwas drin für den WAC.
18.
19:49
Großchance für den WAC!
Starkes Umschaltspiel der Gäste: Piesinger hat das Auge für Agyemang, der im Zentrum Tempo aufnimmt und den Ball clever nach rechts auf Ballo durchsteckt. Der zieht sofort ab – mit dem Innenrist – doch Pavlenka reagiert glänzend und verhindert mit einer starken Parade den Rückstand für PAOK. Erste richtig gefährliche Aktion des WAC!
17.
19:47
Die Gastgeber lassen den Ball nun ruhig in den eigenen Reihen zirkulieren:
PAOK kontrolliert das Spieltempo und sucht geduldig nach Lücken. Der WAC steht tief in der eigenen Hälfte, formiert sich kompakt und überlässt den Griechen weitgehend den Ball – bislang gelingt es, gefährliche Räume gut zu verteidigen.
13.
19:43
PAOK setzt vermehrt auf lange Bälle in die Tiefe:
Immer wieder werden Taison und Živković mit hohen Zuspielen auf den Flügeln gesucht. Die beiden Flügelspieler starten früh und tief, versuchen hinter die Abwehr des WAC zu kommen.
11.
19:41
PAOK übernimmt allmählich die Kontrolle:
Die Hausherren lassen den Ball jetzt ruhiger durch die eigenen Reihen laufen und versuchen, Struktur ins Spiel zu bringen. Mit mehr Ballbesitz und kontrollierten Kombinationen wollen sie das Tempo bestimmen – der WAC steht kompakt, lauert aber weiter auf Umschaltmomente.
8.
19:39
Die PAOK-Fans geben von der ersten Minute an Vollgas:
Lautstark treiben sie ihre Mannschaft nach vorne, jede gelungene Aktion wird gefeiert, jede Entscheidung gegen PAOK mit Pfiffen quittiert. Der Lärmpegel ist hoch. Man weiß wer hier Heimvorteil hat.
4.
19:37
PAOK startet engagiert, aber nicht mit vollem Risiko:
Die Griechen gehen in den ersten Minuten aktiv gegen den Ball und versuchen, den WAC früh im Aufbau zu stören – allerdings ohne ganz hohes Pressing. Sie verschieben kompakt und setzen erste Nadelstiche, lassen dem WAC aber phasenweise Raum zum Kombinieren.
3.
19:35
Gelbe Karte für Giannis Konstantelias (PAOK Saloniki)
Der junge Offensivspieler geht viel zu ungestüm in den Zweikampf und erwischt seinen Gegenspieler klar am Fuß. Schiedsrichter zeigt früh Gelb – ein erstes Zeichen, dass hier heute kein überhartes Einsteigen toleriert wird.
Der junge Offensivspieler geht viel zu ungestüm in den Zweikampf und erwischt seinen Gegenspieler klar am Fuß. Schiedsrichter zeigt früh Gelb – ein erstes Zeichen, dass hier heute kein überhartes Einsteigen toleriert wird.
1.
19:32
Die Kugel rollt im Toumba-Stadion! Der Wolfsberger AC startet auswärts ins Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde gegen PAOK Thessaloniki. Jetzt gilt's – der erste Schritt Richtung Europa-League-Play-off steht bevor.
1.
19:32
Spielbeginn
19:06
In 20 Minuten ist Anpfiff im Toumba-Stadion! Der Wolfsberger AC bereitet sich auf das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde gegen PAOK Thessaloniki vor.
18:43
Die Temperaturen für heute sind Thessaloniki in Griechenlandaktuell mit 31° sehr warm. Es wird sich zeigen ob die Hitze Einfluss auf das Spielgeschehen haben wird.
18:39
Der Wolfsberger AC steht vor einer schweren Aufgabe: In der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League trifft der österreichische Cupsieger heute Abend auf PAOK Thessaloniki. Das Hinspiel steigt im stimmungsvollen Toumba-Stadion – ein Hexenkessel, in dem die Mannschaft von Dietmar Kühbauer kühlen Kopf bewahren muss. Nur mit einem starken Auftritt im Auswärtsspiel kann der WAC eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 14. August in Kärnten schaffen. Der Druck ist hoch, denn der Lohn des Weiterkommens wäre ein Duell im Europa-League-Play-off mit einem nationalen Meister – entweder HNK Rijeka (Kroatien) oder Shelbourne FC (Irland). Laut Auslosung würde der WAC am 21. August zunächst auswärts spielen und am 28. August das Rückspiel vor heimischem Publikum austragen. Doch zuvor gilt es, die Hürde PAOK zu meistern.
Die Mannschaft von Trainer Razvan Lucescu konnte zuletzt im Testspiel gegen NEC Nijmegen ein 3:2 einfahren und präsentierte sich dabei offensiv stark. Da die griechische Liga erst später startet, sind die Europacup-Partien für PAOK der erste echte Härtetest dieser Saison.
Die Wolfsberger mussten gleich zum Saisonauftakt in der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen: Mit 0:2 unterlag man zuhause ausgerechnet Altach, das sich erst in der letzten Runde der vergangenen Spielzeit den Klassenerhalt gesichert hatte. Eine Niederlage, die im Lavanttal für Ernüchterung sorgte – und nicht zuletzt vor der Europa-League-Qualifikation mahnend wirkt. Verteidiger Nicolas Wimmer brachte es auf den Punkt: „Wenn wir da so performen, kann es bitter werden.“
Herzlich willkommen zur Begegnung PAOK SALONIKI gegen WOLFSBERGER AC, der 3. Runde in der Europa League Qualifikation!