Zum Inhalt springen
Deutschland Frankreich
90.+7
22:55
Fazit:
Deutschland schlägt Frankreich mit 3:0 und folgt Gruppengegner England ins große Finale. Dabei geht der Sieg auch völlig in Ordnung. Nach der frühen Zwei-Tore-Führung hatten die Bleuets zwar zunächst mehr vom Spiel. Die DFB-Auswahl präsentierte sich allerdings defensiv extrem kompakt und reif und verteidigte praktisch alles weg, was kam. Gab es dann doch mal kritische Abschlüsse, war der herausragende Atubolu mit gleich zwei Glanzparaden zur Stelle, ehe kurz vor Ablauf der offiziellen Spielzeit auch der Pfosten noch einmal rettete. Mit einem Konter erzielte Gruda dann in der Nachspielzeit sogar noch das 3:0. Die deutsche U21 bleibt damit auch im 20. Länderspiel in Folge ungeschlagen und bekommt am Samstag die Chance auf den vierten Gesamtsieg bei diesem Turnier.
Deutschland Frankreich
90.+7
22:53
Spielende
Deutschland Frankreich
90.+5
22:52
Der Treffer zählt! Deutschland führt damit mit 3:0!
Deutschland Frankreich
90.+4
22:50
Oder doch? Womöglich könnte es gleiche Höhe sein. Der VAR schickt sich an, die Linien zu ziehen.
Deutschland Frankreich
90.+3
22:49
Tooor für Deutschland, 3:0 durch Brajan Gruda
Der VAR greift ein: Beim Zuspiel von Martel auf Wanner liegt gleiche Höhe vor, weshalb der Treffer zum 3:0 zählt. Die Partie ist damit entschieden.
Brajan Gruda
Deutschland
Deutschland Frankreich
90.+3
22:49
Auf der anderen Seite steckt Wanner auf den startenden Gruda durch, der den Ball aus vier Metern im leeren Tor versenkt. Allerdings steht Wanner zuvor im Abseits, weshalb der Treffer zunächst nicht zählt.
Deutschland Frankreich
90.+2
22:48
Tel findet Barry mit einem Chip vom linken Flügel am zweiten Pfosten, der im Luftduell gegen Woltemade die Oberhand behält, dann jedoch denkbar knapp rechts vorbei köpft. Er wäre allerdings wohl auch knapp im Abseits gestanden.
Deutschland Frankreich
90.+1
22:47
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Sechs Minuten trennen die deutsche U21-Auswahl noch vom großen Finale gegen Titelverteidiger England.
Deutschland Frankreich
90.
22:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Deutschland Frankreich
90.
22:46
Pfosten für Frankreich! Arrey-Mbi klärt einen Freistoß von Merlin vom linken Flügel hinter dem zweiten Pfosten auf Nummer sicher zur Ecke, bei der es beinahe klingelt. Tchaouna findet Barry, dessen Kopfball abgefälscht wird und an den rechten Pfosten klatscht. Glück für Deutschland!
Deutschland Frankreich
88.
22:45
Di Salvo bringt mit Siebert und Wanner auch noch einmal zwei frische Kräfte für die Schlussminuten.
Deutschland Frankreich
88.
22:44
Einwechslung bei Deutschland: Paul Wanner
Paul Wanner
Deutschland
Deutschland Frankreich
88.
22:44
Auswechslung bei Deutschland: Rocco Reitz
Rocco Reitz
Deutschland
Deutschland Frankreich
88.
22:44
Einwechslung bei Deutschland: Jamil Siebert
Jamil Siebert
Deutschland
Deutschland Frankreich
88.
22:44
Auswechslung bei Deutschland: Paul Nebel
Paul Nebel
Deutschland
Deutschland Frankreich
86.
22:42
Gelbe Karte für Eric Martel (Deutschland)
Martel unterbindet einen Gegenstoß von Tchaouna mit einem taktischen Foul. Das bringt ihm natürlich die Gelbe Karte ein.
Eric Martel
Deutschland
Deutschland Frankreich
85.
22:41
Gelbe Karte für Castello Lukeba (Frankreich)
Lukeba grätscht rustikal in Martel hinein und sieht für dieses Einsteigen die Gelbe Karte.
Castello Lukeba
Frankreich
Deutschland Frankreich
83.
22:39
Lemaréchal und Collins rasseln im Luftduell ineinander und bleiben benommen liegen. Während der Deutsche recht schnell wieder auf den Beinen ist, hat es Lemaréchal richtig heftig erwischt. Die Betreuer zeigen sofort an, dass er runter muss. Bitter, denn die Franzosen haben bereits fünf Mal gewechselt und müssen nun in Unterzahl weitermachen.
Deutschland Frankreich
81.
22:37
Die letzten zehn Minuten brechen an und insgesamt wirkt die DFB-Auswahl dem dritten Tor näher als die Bleuets dem Anschlusstreffer. Nach wie vor ist das letzte Wort allerdings nicht gesprochen.
Deutschland Frankreich
78.
22:34
Einen allerletzten Pfeil hat Gérald Baticle noch im Köcher: Lucien Agoumé kommt für Djaoui Cissé.
Deutschland Frankreich
78.
22:33
Einwechslung bei Frankreich: Lucien Agoumé
Lucien Agoumé
Frankreich
Deutschland Frankreich
78.
22:33
Auswechslung bei Frankreich: Djaoui Cissé
Djaoui Cissé
Frankreich
Deutschland Frankreich
76.
22:32
Gelbe Karte für Brajan Gruda (Deutschland)
Gruda will nach Ballverlust zum Sprint ansetzen, um wieder hinter den Ball zu kommen, rutscht dann aber an der französischen Strafraumgrenze aus, woraufhin er Merlin von hinten rustikal umsenst. Keine Absicht, aber dennoch eine klare Gelbe Karte.
Brajan Gruda
Deutschland
Deutschland Frankreich
75.
22:31
Die deutsche U21 drückt jetzt aufs dritte Tor, um den Deckel auf die Partie zu machen. Im Konter landet im Drei-gegen-Zwei der Ball von Nebel bei Röhl, der auf den freien Woltemade reinspielen könnte, jedoch die Übersicht vermissen lässt und es aus acht Metern lieber selbst probiert. Der flache Rechtsschuss ist allerdings zu zentral. Restes ist per Fußabwehr zur Stelle.
Deutschland Frankreich
74.
22:30
Baticle nutzt die Chance für einen weiteren Wechsel: Diouf kommt für Doukouré.
Deutschland Frankreich
74.
22:30
Einwechslung bei Frankreich: Andy Diouf
Andy Diouf
Frankreich
Deutschland Frankreich
74.
22:30
Auswechslung bei Frankreich: Ismaël Doukouré
Ismaël Doukouré
Frankreich
Deutschland Frankreich
74.
22:30
Riesenchance Deutschland! Gruda schlägt vom rechten Flügel mit dem Außenrist eine bärenstarke Flanke direkt in den Lauf von Woltemade, der aus vollem Lauf aus sechs Metern knapp links am französischen Tor vorbei köpft.
Deutschland Frankreich
72.
22:28
Antonio Di Salvo wechselt nun erstmals. Merlin Röhl und Brajan Gruda sollen nun für mehr Frische bei den Gegenstößen sorgen.
Deutschland Frankreich
72.
22:27
Einwechslung bei Deutschland: Brajan Gruda
Brajan Gruda
Deutschland
Deutschland Frankreich
72.
22:27
Auswechslung bei Deutschland: Ansgar Knauff
Ansgar Knauff
Deutschland
Deutschland Frankreich
72.
22:27
Einwechslung bei Deutschland: Merlin Röhl
Merlin Röhl
Deutschland
Deutschland Frankreich
72.
22:27
Auswechslung bei Deutschland: Nelson Weiper
Nelson Weiper
Deutschland
Deutschland Frankreich
70.
22:27
Knauff bleibt nach Merlin-Foul auf den Beinen und bedient Reitz, dessen Rechtsschuss aus zwölf Metern aber von Doukouré geblockt wird.
Deutschland Frankreich
69.
22:26
Kurioserweise gibt es keine Torlinientechnik, weshalb der VAR nun checken muss, ob Atubolu die Hand womöglich erst hinter der Linie an den Ball bekommt. Dem ist aber nicht so. Es bleibt beim 2:0.
Deutschland Frankreich
68.
22:25
Riesenchance für Frankreich! Irre! Nach Tchaouna-Flanke kommt Barry aus drei Metern völlig frei zum Kopfball, trifft die Kugel noch unberechenbar mit der Schläfe, scheitert aber an einem surrealen Reflex von Atubolu, der irgendwie die Hand noch ausgefahren bekommt und den Einschlag verhindert. Was für eine unfassbare Parade! Auch Barry kann es nicht fassen.
Deutschland Frankreich
66.
22:23
Gute Chance für Deutschland! Nathaniel Brown tankt sich auf dem linken Flügel nach vorne und findet mit der flachen Hereingabe dann den freien Nelson Weiper, der aus neun Metern Maß aufs rechte untere Eck nimmt. Quentin Merlin wirft sich dazwischen und blockt in buchstäblich letzter Sekunde.
Deutschland Frankreich
64.
22:21
Gérald Baticle muss erneut reagieren und vollzieht nun einen Doppelwechsel. Loum Tchaouna und Félix Lemaréchal sollen die entscheidenden Lücken in die nach wie vor sichere Defensive der Deutschen reißen.
Deutschland Frankreich
64.
22:20
Einwechslung bei Frankreich: Félix Lemaréchal
Félix Lemaréchal
Frankreich
Deutschland Frankreich
64.
22:20
Auswechslung bei Frankreich: Wilson Odobert
Wilson Odobert
Frankreich
Deutschland Frankreich
64.
22:20
Einwechslung bei Frankreich: Loum Tchaouna
Loum Tchaouna
Frankreich
Deutschland Frankreich
64.
22:20
Auswechslung bei Frankreich: Johann Lepenant
Johann Lepenant
Frankreich
Deutschland Frankreich
63.
22:18
Gelbe Karte für Soungoutou Magassa (Frankreich)
Die Deutschen kontern und Knauff bedient Woltemade, der sofort von Magassa per Foul gestoppt wird. Auch diese Gelbe Karte geht in Ordnung.
Soungoutou Magassa
Frankreich
Deutschland Frankreich
62.
22:18
Woltemade schickt Weiper über rechts, dessen hohe Flanke in die Box aber abgefangen wird.
Deutschland Frankreich
59.
22:15
Dicke Chance für Deutschland! Woltemade dringt vom linken Flügel aus in den Strafraum ein, wird nicht attackiert, hat aber auch keine freie Schussbahn. Im Dribbling legt er dann verdeckt per Hacke für den freien Weiper ab, dessen Linkschuss aus 14 Metern aber zu hoch angesetzt ist. Der Ball geht deutlich drüber. Bringt er den aufs Tor, wird es brandgefährlich.
Deutschland Frankreich
56.
22:13
Gelbe Karte für Johann Lepenant (Frankreich)
Oermann will nach Ballgewinn im eigenen Drittel einen Konter einleiten, wird dabei aber von Lepenant gestempelt. Klare Gelbe Karte.
Johann Lepenant
Frankreich
Deutschland Frankreich
55.
22:11
Bei einem Konter wird eine Knauff-Hereingabe gerade noch so zur Ecke geklärt. Reitz schnappt sich den Ball und findet Weiper am ersten Pfosten, dessen Verlängerung per Kopf aber von Tel abgefangen und geklärt wird.
Deutschland Frankreich
53.
22:10
Die Auswahl von Antonio Di Salvo arbeitet weiterhin extrem stark gegen den Ball und nutzt Balleroberungen immer wieder dafür, um weitere Nadelstiche zu setzen. Das nimmt den Bleuets, die sehr schwungvoll aus der Kabine kamen, ein Stück weit den Wind aus den Segeln.
Deutschland Frankreich
50.
22:05
Noch einmal die Bleuets: Aus der Rückwärtsbewegung bekommt Barry nach Flanke von links aus zwölf Metern aber keinerlei Druck mehr hinter den Kopfball, der per Aufsetzer in den sicheren Armen von Atubolu landet.
Deutschland Frankreich
47.
22:04
Mit einem Gegenstoß setzt die deutsche U21 einen giftigen Nadelstich. Zwar wird Nebels Schuss von Magassa erfolgreich geblockt. Dennoch zeigen die Deutschen, dass sie zuschnappen können, wenn die jungen Franzosen zu früh die defensive Grundsicherung vernachlässigen. Ein wichtiges Signal also.
Deutschland Frankreich
46.
22:03
Glanzparade Atubolu! Die Bleuets wollen sofort den Anschlusstreffer erzwingen und nach gerade einmal 17 Sekunden taucht der eingewechselte Barry frei vor Atubolu auf. Sein Rechtsschuss aus fünf Metern ist unsauber, aber druckvoll. Atubolu verhindert mit einer irren Fußabwehr den Einschlag und behält anschließend auch die Übersicht, um den vakanten Ball aufzunehmen.
Deutschland Frankreich
46.
22:02
Die Teams kehren aus der Kabine zurück und bei Frankreich übernimmt Barry für Abline. Bei Deutschland geht es unverändert weiter. Der Ball rollt wieder.
Deutschland Frankreich
46.
22:01
Einwechslung bei Frankreich: Thierno Barry
Thierno Barry
Frankreich
Deutschland Frankreich
46.
22:01
Auswechslung bei Frankreich: Matthis Abline
Matthis Abline
Frankreich
Deutschland Frankreich
46.
22:01
Anpfiff 2. Halbzeit
Deutschland Frankreich
45.+2
21:48
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Deutschland mit 2:0 gegen Frankreich und hat damit zumindest schon eine Zehenspitze in der Tür zum großen Finale. Auf einen Weiper-Abstauber folgte nach Magassa-Fehler das bereits sechste Woltemade-Tor im Turnier, nach dem die junge DFB-Elf sich zunehmend zurück zog. Die Deutschen verdichteten das Zentrum, stellten die Anspielstationen gut zu und lauerten auf Umschaltmomente. Während offensiv kaum noch etwas kam, verteidigte die Defensive die brenzligsten Situationen auch sehr gut weg. Dennoch wurden die Bleuets in den letzten 25 Minuten immer gefährlicher und schnupperten mehrfach am Anschlusstreffer, der auch nicht völlig unverdient gewesen wäre. Noch ist die Messe in Košice also nicht gelesen, obschon der Zwei-Tore-Vorsprung zur Pause natürlich sehr komfortabel ist.
Deutschland Frankreich
45.+2
21:46
Ende 1. Halbzeit
Deutschland Frankreich
45.+1
21:45
Die ersten 45 Minuten sind um. 60 Sekunden gibt es jetzt noch als Nachschlag in Durchgang eins.
Deutschland Frankreich
45.
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Deutschland Frankreich
44.
21:44
Nach einem diagonalen Steckpass droht Quentin Merlin zu entkommen, aber Nnamdi Collins ist zur Stelle und läuft seinen Gegenspieler mit viel Übersicht einfach ab. Richtig stark.
Deutschland Frankreich
41.
21:41
Kiliann Sildillia tankt sich im Zentrum durch und wird nicht richtig angegriffen. Dann kommt aber Nnamdi Collins von der Außenbahn angerauscht und trennt seinen Gegenspieler mit einem perfekt getimten Tackling. Bärenstarke Defensivaktion vom Frankfurter.
Deutschland Frankreich
40.
21:40
Jetzt ist es Cissé, der es aus der zweiten Reihe probieren will. Dieses Mal blockt Martel erfolgreich. Die Deutschen verteidigen insgesamt sehr beherzt.
Deutschland Frankreich
37.
21:37
Knapp: Nach Sildillia-Flanke verlängert Abline mit einem Flugkopfball die Kugel zum zweiten Pfosten, wo Tel nur wenige Zentimeter fehlen, um einzuschieben. Frankreichs U21 wird zwingender.
Deutschland Frankreich
36.
21:36
Die jungen Franzosen erarbeiten sich insgesamt zu wenig Abschlüsse. Auch bei einem Lepenant-Rechtsschuss aus 16 Metern ist mit Arrey-Mbi wieder ein Deutscher dazwischen, der erfolgreich blockt.
Deutschland Frankreich
33.
21:33
Gelbe Karte für Ismaël Doukouré (Frankreich)
Knauff nimmt Fahrt auf und droht, Doukouré zu entwischen, der daraufhin zur Grätsche runtergeht und nur den Frankfurter Spieler trifft. Klare Gelbe Karte.
Ismaël Doukouré
Frankreich
Deutschland Frankreich
30.
21:30
Die Espoirs beißen sich am gegnerischen Strafraum fest, kommen aber nicht so richtig hinter die Kette. Immerhin kommt eine Flanke von rechts aber bei Tel an, der aus schwieriger Position heraus deutlich links am deutschen Tor vorbei köpft.
Deutschland Frankreich
28.
21:28
Die deutsche U21 steht inzwischen sehr tief, verdichtet das Zentrum und stellt die Anspielstationen gut zu. Die Bleuets tun sich im Spiel nach vorne weitestgehend schwer.
Deutschland Frankreich
25.
21:25
Über Sildillia rollt ein französischer Angriff über rechts, der letztlich bei Abline landet. Dessen Chip von der Strafraumgrenze aus verfehlt das rechte Eck jedoch deutlich. Abstoß Deutschland.
Deutschland Frankreich
22.
21:22
Die Deutschen nehmen das Tempo etwas raus und lassen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen, um die Bleuets aus der Reserve zu locken. Noch lassen die Franzosen sich zu keinem übermäßig hohen Pressing hinreißen.
Deutschland Frankreich
19.
21:20
Die Franzosen scheinen den Schock verdaut zu haben und drücken jetzt auf den Anschlusstreffer. Durch die Beine eines Gegenspielers bedient Abline den freien Odobert, der mit einer 180-Grad-Drehung zwei deutsche Spieler aussteigen lässt, beim Abschluss aus elf Metern die Kugel jedoch nicht richtig trifft. Der Ball kommt zu zentral aufs DFB-Tor. Atubolu wirft sich sofort beherzt darauf und lässt nichts anbrennen.
Deutschland Frankreich
17.
21:17
Nach Sildillia-Vorstoß kann Collins nur vor die Füße von Cissé klären, der aus 16 Metern aber etwas zu zentral abschließt. Der Flachschuss stellt Atubolu vor keine großen Probleme. Der Freiburger Keeper ist rechtzeitig unten und begräbt den Ball sicher unter sich.
Deutschland Frankreich
16.
21:15
Kurze Schrecksekunde: Es besteht der Verdacht, Woltemade könnte im Abseits gestanden haben. Ein VAR-Check bestätigt dies aber nicht. Der Treffer zählt. Es bleibt beim 2:0.
Deutschland Frankreich
14.
21:13
Tooor für Deutschland, 2:0 durch Nick Woltemade
Die DFB-Elf erhöht auf 2:0 und es ist einmal mehr Nick Woltemade, der jetzt bereits sein sechstes Tor im Turnier erzielt. Nach starkem Chip von Tim Oermann stibitzt Nelson Weiper Soungoutou Magassa an der Strafraumgrenze die Kugel vom Fuß und bedient Nick Woltemade, der zunächst noch im Eins-gegen-Eins an Guillaume Restes scheitert, dann aber den Nachschuss mit links im leeren Tor versenkt.
Nick Woltemade
Deutschland
Deutschland Frankreich
11.
21:11
Antonio Di Salvo kann jetzt wechseln. Tim Oermann übernimmt für den verletzten Max Rosenfelder.
Deutschland Frankreich
11.
21:11
Einwechslung bei Deutschland: Tim Oermann
Tim Oermann
Deutschland
Deutschland Frankreich
11.
21:11
Auswechslung bei Deutschland: Max Rosenfelder
Max Rosenfelder
Deutschland
Deutschland Frankreich
11.
21:11
In temporärer Überzahl drücken die Espoirs mal aufs Tempo, aber Merlin scheitert an einer starken Parade von Atubolu, der den nicht übermäßig präzisen Ball aber auch frühzeitig sieht und perfekt antizipiert.
Deutschland Frankreich
10.
21:10
Auf die frühe Führung folgt eine nicht ganz so gute Nachricht für all jene, die es mit den Deutschen halten. Ohne Gegnereinwirkung zerrt sich Max Rosenfelder bei einem Ausfallschritt. Er zeigt sofort an, dass es nicht weitergeht. Deutschland muss früh wechseln. Tim Oermann macht sich bereits intensiv warm.
Deutschland Frankreich
8.
21:08
Tooor für Deutschland, 1:0 durch Nelson Weiper
Die DFB-Elf kombiniert sich sehenswert durch und geht mit 1:0 in Führung. Reitz schickt Woltemade über links, der dann wiederum Nebel in Szene setzt. Aus spitzem Winkel wird dessen Schuss aus fünf Metern an die Latte abgefälscht. Von dort aus springt der Ball direkt vor die Füße von Weiper, der das Leder technisch anspruchsvoll volley im leeren Tor versenkt. Ein klassischer Abstauber.
Nelson Weiper
Deutschland
Deutschland Frankreich
5.
21:05
Reitz unterbindet mit einem starken Laufweg einen Konter, nimmt den Ball dabei aber auch mit dem Unterarm mit. Beim fälligen Freistoß wählen die Bleuets aber den Rückpass und bauen lieber ganz in Ruhe von hinten auf.
Deutschland Frankreich
3.
21:03
Eine Collins-Flanke wird zur Ecke abgefälscht, die Nebel aber zu kurz auf den ersten Pfosten zieht. Abline klärt dort souverän per Kopf.
Deutschland Frankreich
2.
21:02
Merlin bedient Odobert, der aus 23 Metern einfach mal einen Warnschuss abgibt. Der flache und zentrale Ball ist aber ein gefundenes Fressen für Atubolu, der mühelos zupackt.
Deutschland Frankreich
1.
21:00
Anpfiff in Košice. Die junge DFB-Elf tritt ganz in Weiß an. Die Franzosen sind in Blau gekleidet. Los geht's.
Deutschland Frankreich
1.
21:00
Spielbeginn
Deutschland Frankreich
20:21
Die Bilanz spricht heute Abend für die Franzosen, die sechs der erst 14 Aufeinandertreffen mit Deutschland für sich entscheiden konnten (sechs Remis, zwei Niederlagen). Zuletzt standen sich beide Nationen letzten November im Rahmen eines Testspiels gegenüber, das mit einem 2:2-Unentschieden endete. Bei einer U21-Europameisterschaft kam es bislang nur in 2006 mal zu einem direkten Duell, das die Bleuets souverän mit 3:0 gegen die junge DFB-Auswahl gewannen.
Deutschland Frankreich
20:11
Während Deutschland bereits drei Gesamtsiege bei U21-Europameisterschaften verbuchte (zuletzt 2021), hat Frankreich diesen Wettbewerb erst ein einziges Mal gewonnen. Jener Titel datiert überdies auf das Jahr 1988 zurück. Seitdem haben die hochdekorierten Bleuets lediglich bei der 2002er Ausgabe noch einmal das Endspiel erreicht, in dem sie sich in der Schweiz dann sehr überraschend Tschechien im Elfmeterschießen geschlagen geben mussten. Entsprechend groß ist die Sehnsucht nach dem Titel bei der U21 der Équipe Tricolore.
England Niederlande
90.+5
20:05
Fazit:
England steht als erster Finalist fest! Nach einem 2:1 gegen die Niederlande lebt der Traum von der Titelverteidigung. Der Liverpooler Harvey Elliott krönte sich mit zwei Toren in der 62. und 85. Minute zum Matchwinner. Die zweite Hälfte wurde nach der 58. Minute richtig unterhaltsam, das unfassbare Tor vom Niederländer Noah Ohio trug zum Spektakel bei. Insgesamt geht der Sieg für England in Ordnung, da sie ein wenig besser und vor allem eiskalt waren. Oranje wird allerdings enttäuscht sein, denn nach einer guten zweiten Hälfte wäre sogar mehr drinnen gewesen - unschlagbar wirkten die Three Lions nicht. Mit Spannung erwarten wir nun das zweite Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich um 21 Uhr, bei einem deutschen Sieg käme es zu einem erneuten Aufeinandertreffen zwischen England und Deutschland im Finale am Samstagabend.
Deutschland Frankreich
20:01
Bislang war die U21 EM eine sehr torreiche Angelegenheit. In den 28 Partien in Gruppenphase und Viertelfinale fielen insgesamt 90 Tore – und damit durchschnittlich 3,21 Treffer pro Partie. Für die deutsche Nachwuchsabteilung ist das nicht wirklich etwas Neues. Seit dem Vorrundenaus bei der U21 EM 2023 blieb Deutschland nicht nur in 19 aufeinanderfolgenden Länderspielen ungeschlagen (16 Siege, drei Remis), sondern erzielte in 17 dieser 19 Partien stets mindestens zwei eigene Treffer.
England Niederlande
90.+5
19:54
Spielende
England Niederlande
90.+5
19:54
Beadle fängt Maatsens Ecke direkt.
England Niederlande
90.+5
19:53
Poku holt gegen zwei Engländer noch die Ecke auf der rechten Außenbahn heraus, stark! Es wird die letzte Gelegenheit sein.
England Niederlande
90.+4
19:53
Oranje nun mit dem Ball, aber kommen sie zum Abschluss? Ja, aber Hatos Flanke wird von Beadle heruntergepflückt. Die Zeit rennt...
England Niederlande
90.+3
19:52
Andersons Schuss mittig von der Strafraumgrenze senkt sich noch einmal gefährlich, geht aber über den Kasten.
Deutschland Frankreich
19:51
Bei den Bleuets wechselt Trainer Gérald Baticle heute Abend nach dem 3:2-Sieg über Dänemark auf drei Positionen: Für Lucien Agoumé, Chrislain Matsima und Félix Lemaréchal (alle drei Bank) starten heute Soungoutou Magassa, Matthis Abline und Kiliann Sildillia.
England Niederlande
90.+1
19:51
Unter viel Applaus wird der wahrscheinliche Matchwinner ausgewechselt. England hat nun viel Ballbesitz und macht es clever.
England Niederlande
90.+1
19:51
Einwechslung bei England: Archie Gray
Archie Gray
England
England Niederlande
90.+1
19:50
Auswechslung bei England: Harvey Elliott
Harvey Elliott
England
England Niederlande
90.+1
19:50
Fünf Minuten bleibt der Elftal noch für ein Tor.
England Niederlande
90.
19:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Deutschland Frankreich
19:49
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer es heute Abend personell angehen. Bei den Deutschen gibt es im Vergleich zum 3:2-Sieg über Italien im Viertelfinale zwei Veränderungen an der Startelf: Antonio Di Salvo bringt Ansgar Knauff und Nelson Weiper für Brajan Gruda und Nicolo Tresoldi (beide Bank).
Deutschland Frankreich
19:48
Es prallen die beiden besten Offensivreihen des Turniers aufeinander. Während die Nachwuchsabteilung der Équipe Tricolore auf bereits zehn erzielte Tore kommt, traf die deutsche U21 sogar schon zwölf Mal. Besonders auffällig agierte dabei Nick Woltemade, der mit fünf Toren auch die Torschützenliste bei der U21 EM anführt.
England Niederlande
89.
19:48
Oranje rennt die Zeit davon, England steht komplett hinten drinnen.
England Niederlande
87.
19:48
Poku mit einem strammen Schuss, aber Beadle ist zur Stelle. Es geht jetzt Schlag auf Schlag!
England Niederlande
87.
19:46
Einwechslung bei Niederlande: Youri Regeer
Youri Regeer
Niederlande
England Niederlande
87.
19:46
Auswechslung bei Niederlande: Thom van Bergen
Thom van Bergen
Niederlande
England Niederlande
87.
19:46
Einwechslung bei Niederlande: Myron van Brederode
Myron van Brederode
Niederlande
England Niederlande
87.
19:46
Auswechslung bei Niederlande: Million Manhoef
Million Manhoef
Niederlande
Deutschland Frankreich
19:46
Guten Abend und herzlich willkommen aus der Košická futbalová aréna in Košice. Hier treffen heute Abend um 21:00 Uhr die U21 von Deutschland und Frankreich im Semifinale der U21 EM 2025 aufeinander.
England Niederlande
85.
19:45
Tooor für England, 2:1 durch Harvey Elliott
Ist das das Ticket für das Finale? Elliott schießt die Engländer mit einer Einzelaktion in Führung! Von rechts nimmt er die Kugel mit in die Mitte Richtung Strafraum und schließt von der Strafraumgrenze ins rechte Eck ab.
Harvey Elliott
England
England Niederlande
84.
19:43
Einwechslung bei England: Hayden Hackney
Hayden Hackney
England
England Niederlande
84.
19:43
Auswechslung bei England: Alex Scott
Alex Scott
England
England Niederlande
84.
19:43
Einwechslung bei England: Ethan Nwaneri
Ethan Nwaneri
England
England Niederlande
84.
19:43
Auswechslung bei England: Jay Stansfield
Jay Stansfield
England
England Niederlande
83.
19:42
Die Three Lions verpassen den Abschluss: Als Elliott im Strafraum zur Kugel kommt, hat er eine niederländische Wand vor sich.
England Niederlande
82.
19:41
Ecke für den deutschen Nachbarn, aber die Standards fruchten heute einfach nicht. Im Gegenzug kann England aber nun kontern...
England Niederlande
81.
19:40
Kein Team will den entscheidenden Fehler machen und das merkt man auch deutlich.
England Niederlande
79.
19:39
Das Spiel geht in die Crunchtime, wer holt sich den Finaleinzug?
England Niederlande
78.
19:38
Einwechslung bei England: Brooke Norton-Cuffy
Brooke Norton-Cuffy
England
England Niederlande
78.
19:38
Auswechslung bei England: Omari Hutchinson
Omari Hutchinson
England
England Niederlande
78.
19:37
Einwechslung bei England: Jonathan Rowe
Jonathan Rowe
England
England Niederlande
78.
19:37
Auswechslung bei England: James McAtee
James McAtee
England
England Niederlande
77.
19:36
Gelbe Karte für Wouter Goes (Niederlande)
Goes zieht Anderson am Trikot im Mittelfeld.
Wouter Goes
Niederlande
England Niederlande
76.
19:36
Nächster Wechsel bei der Niederlande, der auffällige Valente hat Feierabend, wird sich aber nicht nur heute auf die Liste einiger Scouts gespielt haben. England hat indes noch gar nicht gewechselt.
England Niederlande
76.
19:35
Einwechslung bei Niederlande: Bjorn Meijer
Bjorn Meijer
Niederlande
England Niederlande
76.
19:34
Auswechslung bei Niederlande: Luciano Valente
Luciano Valente
Niederlande
England Niederlande
74.
19:34
Nach diesem Wahnsinnstreffer müssen sich die Engländer erst einmal kurz erholen und offenbaren ganz schön viel Räume.
England Niederlande
72.
19:31
Tooor für Niederlande, 1:1 durch Noah Ohio
Also diese Einwechslung hat sich ja mal gelohnt - und was war das denn bitte für ein Tor?! Mit seinem wohl ersten Ballkontakt nimmt der Joker bei einem Konter auf der linken Außenbahn den Ball vom Mittelfeld mit, schaut einmal kurz, wo Beadle steht und schießt dann aus circa 30 Metern per links einfach mal ins Tor. Wahnsinn!
Noah Ohio
Niederlande
England Niederlande
72.
19:30
Erfrischt geht es weiter.
England Niederlande
69.
19:29
Es wird offensiver bei der Elftal, Ohio kommt für Milambo. Nach dem Wechsel gibt es eine Trinkpause.
England Niederlande
69.
19:28
Einwechslung bei Niederlande: Noah Ohio
Noah Ohio
Niederlande
England Niederlande
69.
19:28
Auswechslung bei Niederlande: Antoni Milambo
Antoni Milambo
Niederlande
England Niederlande
68.
19:27
Ecke für die Niederländer, Maatsens Ausführung kann aber erst einmal nicht aufs Tor gebracht werden. Oranje bleibt aber in Ballbesitz.
England Niederlande
67.
19:26
Wie reagiert die Reiziger-Elf jetzt? Sie müssen offensiv mehr machen, wobei im Gegenzug mehr Räume für die Three Lions entstehen - und das ist gefährlich.
England Niederlande
65.
19:24
Hutchinson spielt die halbe Verteidigung der Elftal aus und schießt dann aus zu spitzem Winkel von links im Strafraum ins Außennetz.
England Niederlande
62.
19:22
Tooor für England, 1:0 durch Harvey Elliott
Der amtierende Europameister macht einen Schritt Richtung Finale! Es ist ein guter Umschaltmoment mit viel Platz für die Engländer, Anderson legt dann auf Elliott rechts im Strafraum-Rückraum auf, der den Strich ins kurze Eck auspackt. Roefs hat keine Chance.
Harvey Elliott
England
England Niederlande
59.
19:18
Maatsen! Von halblinks aus zweiter Reihe zieht der Niederländer ab, Beadle muss in seine linke Ecke fliegen und pariert zur Ecke, die dann nichts einbringt.
England Niederlande
58.
19:17
Das Spiel wird ein wenig offensiver, Oranje behält nach einer Ecke den Ball.
England Niederlande
57.
19:16
Jetzt hat England mal viel Platz und kommt über rechts in den Strafraum, aber Livramento zögert halbrechts im Rückraum zu lange, so dass ein Niederländer den Schuss blocken kann.
England Niederlande
55.
19:14
Hutchinson wird auf links sofort gedoppelt und bleibt vor dem Sechzehner hängen. Im Gegenzug machen sich Räume auf und Valente prüft Beadle aus linker Position und spitzem Winkel.
England Niederlande
53.
19:12
Die Niederlande dringt zumindest mal in den Strafraum vor! Valente gewinnt zum wiederholten Male sein Eins-gegen-Eins-Duell auf dem rechten Flügel gegen Anderson und gibt dann in den Strafraum, wo aber sich aber sehr viele Engländer um den Ball kümmern.
England Niederlande
50.
19:10
Oranje verschenkt im Mittelfeld den Ball, Roefs ist dann aber im Strafraum ein paar wenige Meter vor dem Tor vor Stansfield am Ball.
England Niederlande
48.
19:06
Beide Teams haben Offensiv-Ansätze, die allerdings nicht wirklich erwähnenswert sind. So bleibt es weiter ein taktisches Abtasten.
England Niederlande
46.
19:05
Weiter geht es, bei der Niederlande ersetzt Wouter Goes Neraysho Kasanwirjo, der die Saison verletzungsbedingt nicht viel spielen konnte.
England Niederlande
46.
19:04
Einwechslung bei Niederlande: Wouter Goes
Wouter Goes
Niederlande
England Niederlande
46.
19:04
Auswechslung bei Niederlande: Neraysho Kasanwirjo
Neraysho Kasanwirjo
Niederlande
England Niederlande
46.
19:04
Anpfiff 2. Halbzeit
England Niederlande
45.+3
18:53
Halbzeitfazit:
Pause in Bratislava, England und die Niederlande gehen torlos in die Kabinen. Die Engländer hat den besseren Beginn und vor allem Omari Hutchinson, der gar nicht zu stoppen war. Oranje merkte das dann aber und stellte den 21-Jährigen gut zu. Dadurch hörte auch die Druckphase der Three Lions auf und die Elftal bekam zwar mehr Spielkontrolle, konnte die aber offensiv gar nicht nutzen. Auch von England kam dann wenig - es scheint so, als würde die Elf von Lee Carsley das Talent noch verstecken. Die Niederländer auf der anderen Seite haben gegen Portugal schon ihre Geduld bewiesen und sollten nicht unterschätzt werden. So bleibt es spannend für die zweite Hälfte!
England Niederlande
45.+3
18:48
Ende 1. Halbzeit
England Niederlande
45.+2
18:48
Da war mehr drin! Elliott lässt die Hereingabe über links von Hutchinson für Scott zentral im Strafraum-Rückraum durch, der dann seinen Abschluss aber total verzieht.
England Niederlande
45.+1
18:46
Gelbe Karte für Elliot Anderson (England)
Andersons Armeinsatz gegen Milambo wird nun mal bestraft.
Elliot Anderson
England
England Niederlande
45.
18:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
England Niederlande
45.
18:45
Der erste Durchgang neigt sich so langsam dem Ende zu, passiert hier noch was?
England Niederlande
42.
18:43
Der Underdog ist offensiv fast komplett ideenlos und kann keine richtige Chance verzeichnen.
England Niederlande
39.
18:39
England ist zu sehr von Hutchinson abhängig, was Oranje nun gemerkt hat und ihn gut zustellt. So kommt gerade auch von den Jungs von der Insel sehr wenig. Die Niederlande hat indes mehr Spielkontrolle bekommen.
England Niederlande
37.
18:38
Valente führt kurz aus, Maatsens Hereingabe wird von den Engländern weggeköpft. Im Strafraum bleibt Flamingo nach noch regelkonformen Einsatz von Anderson kurz liegen.
England Niederlande
36.
18:36
Poku holt auf der linken Seite gegen Tino Livramento immerhin die nächste Ecke heraus.
England Niederlande
35.
18:35
Es ist das taktisch geprägte, zurückhaltende Spiel, das teilweise zu erwarten war - Offensivaktionen sind dadurch momentan Fehlanzeige.
England Niederlande
32.
18:32
In den vergangenen paar Minuten ist Oranje offensiv ein wenig mutiger geworden, zu einer Chance hat es allerdings noch nicht gereicht.
England Niederlande
30.
18:31
Van Bergen wird nach einem Steckpass von Valente im Strafraum von Jack Hinshelwood geschubst, es ist allerdings zu wenig für einen Strafstoß.
England Niederlande
29.
18:29
Auch die Niederlande hat noch Optimierungsbedarf was Ecken angeht, James Beadle bedankt sich für die einfache Aufgabe.
England Niederlande
28.
18:28
Der Ball rollt wieder, der Ex-Dortmunder Maatsen führt den Einwurf im Halbfeld für die Elftal aus - England holt sich die Kugel aber sofort wieder.
England Niederlande
25.
18:25
Bei den heißen Temperaturen gibt es nun eine Trinkpause, das Spiel ist unterbrochen.
England Niederlande
23.
18:24
Bei der Mannschaft von Michael Reiziger fehlt auch ein wenig die Dynamik, im Aufbauspiel findet sich momentan keine Anspielstation vorne.
England Niederlande
21.
18:22
McAtee macht es zu verspielt! Livramento spielt einen schönen Steckpass auf McAtee ein paar Meter vor dem rechten Pfosten, der will es dann allerdings mit der Hacke machen und bleibt an Roefs hängen.
England Niederlande
19.
18:20
Die Insel-Jungs bekommen zu Unrecht eine Ecke zugesprochen, schießen dann allerdings erneut direkt in die Arme von Roefs.
England Niederlande
16.
18:17
Jetzt vielleicht? Valente wird von Anderson fast an der Eckfahne mit einem leichten Schlag ins Gesicht gestoppt, der anschließende Freistoß ist aber deutlich zu weit. Anderson kann indes froh sein, keine Gelbe gesehen zu haben.
England Niederlande
16.
18:15
Bei Oranje ging bislang offensiv noch nicht viel, die Ansätze waren immer zu hektisch ausgespielt.
England Niederlande
14.
18:14
Die Druckphase des amtierenden Europameisters geht weiter, es gibt erneut einen Eckball. Der Standard ist allerdings ein einfacher Ball für den niederländischen Keeper.
England Niederlande
12.
18:13
Die Three Lions mit der nächsten guten Chance! Es geht wieder über links und Hutchinson, am Ende schließt Elliott links aus spitzem Winkel ab, scheitert aber an Roefs.
England Niederlande
11.
18:11
Wieder Hutchinson, der nicht zu stoppen ist. Nach der Seitenverlagerung holt Livramento eine Ecke heraus. McAtee führt von rechts aus, Scotts Verlängerung landet bei Elliott - und dessen Schuss halblinks von der Strafraumgrenze wird geblockt.
England Niederlande
10.
18:10
Aktuell spielt sich viel im Mittelfeld ab, die Teams warten taktisch ab.
England Niederlande
7.
18:08
Hutchinson zeigt auf der linken Seite sein Können und zieht in den Strafraum, dann kann die Niederlande allerdings im Verbund klären. Der anschließende Konter der Elftal endet nicht in einem Torschuss.
England Niederlande
5.
18:06
Nun gelingt das Pressing der Engländer, die sich auch den zweiten Ball im letzten niederländischen Drittel sichern.
England Niederlande
3.
18:05
Die erste Chance des Spiels! Hutchinsons Ball von links nahe der Grundlinie rutscht durch auf den freistehenden Elliott halbrechts im Strafraum. Der Youngster zieht ab, aber Roefs im Tor von Oranje kriegt den linken Fuß heraus.
England Niederlande
3.
18:02
Die Niederlande überlässt England den Ball, versucht aber anfangs hoch zu pressen.
England Niederlande
1.
18:01
Schiedsrichter Vasilios Fotias hat den Ball freigegeben. Wer sichert sich das umworbene Finalticket?
England Niederlande
1.
18:00
Spielbeginn
England Niederlande
17:50
Wie man für Überraschungen sorgen kann, hat die Niederlande von Trainer Michael Reiziger im Viertelfinale unter Beweis gestellt. Gegen Portugal war man 69 Minuten in Unterzahl, nachdem Ruben van Bommel sich, ganz in der Manier von seinem berühmten Vater Mark, binnen zwei Minuten zwei Gelbe abgeholt hatte. Zudem gab es zehn Minuten später noch einen Elfmeter für den Gegner. Aber Oranje kämpfte, machte den Portugiesen das Leben schwer und zog letztendlich durch den 1:0-Siegtreffer von Ernest Poku in der 84. Minute in das Halbfinale ein. Mit einem kämpfenden Team will man auch heute den Engländern ein Strich durch die Finalrechnung machen.
England Niederlande
17:40
Der amtierende Europameister hat es im Viertelfinale geschafft, Mitfavorit Spanien aus dem Wettbewerb zu schmeißen. In der Partie, die die Three Lions mit 3:1 gewannen, war einiges geboten – inklusive strittiger Handspielszene und Rudelbildung nach Schlusspfiff. Der Halbfinaleinzug war verdient, denn die Engländer waren bemühter und zielstrebiger. So trafen James McAtee und Harvey Elliott in der ersten Viertelstunde, in der Nachspielzeit machte Elliot Anderson den Deckel drauf. Für die Spanier hatte Javi Guerra vor dem Halbzeitpfiff verkürzt. Die Jungs von der Insel konnten bereits drei Mal die Europameisterschaft holen, zwei Siege trennen sich noch von der Titelverteidigung.
England Niederlande
17:26
Kommen wir zu den Aufstellungen: Der Coach der Three Lions, Lee Carsley, rotiert im Vergleich zum Sieg gegen Spanien ein einziges Mal. Die Abwehr bleibt unverändert, davor springt Elliot Anderson für den verletzten Tyler Morton ein. Sein Gegenüber Reiziger muss den gesperrten van Bommel ersetzen, Matchwinner Poku darf für ihn von Beginn an ran. Zudem ersetzt Neraysho Kasanwirjo Devyne Rensch und Antoni Milambo startet für Kenneth Taylor - Rensch und Taylor sind beide gelb-gesperrt, damit fehlen zwei weitere wichtige Stützen bei der Elftal.
England Niederlande
17:11
Bevor es um 21 Uhr zum zweiten Halbfinalmatch zwischen Deutschland und Frankreich kommt, wird das erste Finalticket zwischen den Jungs von der Insel und Oranje vergeben. Beide Mannschaften wurden in der Gruppenphase nur Zweiter, setzten sich dann im Viertelfinale allerdings gegen die Gruppenersten Spanien und Portugal durch. Ein einziges Mal kam es zum Aufeinandertreffen von England und der Niederlande während einer U21-EM: Und zwar 2007 im Halbfinale. Das Spiel ging damals nach einem 1:1-Unentschieden erst in die Verlängerung und dann in das Elfmeterschießen - am Ende hieß es 13:12 (!!) für die Elftal. Da die Three Lions allerdings schon vor diesem Turnier als einer der heißesten Titel-Anwärter galten, sind sie heute definitiv in der Favoritenrolle.
England Niederlande
17:02
Herzlich willkommen zum ersten Halbfinale der U21-Europameisterschaft, das England und die Niederlande bestreiten. Ab 18 Uhr rollt der Ball in Bratislava.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.