Zum Inhalt springen
Polen Georgien
90.+7
23:06
Fazit:
Georgien feiert zum Auftakt der U21-Europameisterschaft einen späten, aber nicht unverdienten 2:1-Sieg gegen Polen. Nach einem zähen ersten Durchgang brachte Nodar Lominadze die Georgier in der 55. Minute in Führung. Polen antwortete per Elfmeter durch Jakub Kałuziński (73.), ehe Vasilios Gordeziani in der Nachspielzeit (90.+3) doch noch den umjubelten Siegtreffer erzielte. In einer intensiven Partie mit vielen Fouls und Zweikämpfen bewies Georgien am Ende den längeren Atem. Da sich Portugal und Frankreich mit einem 0:0-Remis trennen übernimmt Georgien damit vorerst die Führung in der Gruppe C.
Italien Rumänien
90.+4
23:03
Fazit:
Italien sichert sich zum Auftakt drei Punkte und besiegt Rumänien in einer knappen Partie mit 1:0! Insgesamt geht der Sieg für die Mannschaft von Carmine Nunziata in Ordnung, da die Azzurri mehr vom Spiel hatten. Allerdings scheiterte Rumänien öfters nur ganz knapp am Ausgleich, wie in der Nachspielzeit - an einem guten Tag hätte Zoran Mitrov den Ball in das leere Tor gechippt. Somit bleibt Tommaso Baldanzi mit seinem Tor aus der 25. Minute der Matchwinner. Italien rangiert in der Tabelle nun auf Rang zwei und hat als nächstes das Duell mit Gastgeber Slowakei vor der Brust, während es für Rumänien gegen Mitfavorit Spanien schon fast um alles geht.
Polen Georgien
90.+7
23:00
Spielende
Polen Georgien
90.+7
22:59
Fast der Ausgleich! Nach einer Kopfballverlängerung taucht plötzlich Michał Rakoczy noch einmal frei vor dem Tor auf. Mit seinem langen Bein lenkt Luka Kharatishvili den flachen Abschluss aber am linken Pfosten vorbei. Damit sichert er Georgien den Sieg.
Polen Georgien
90.+6
22:59
Einwechslung bei Georgien: Lado Odishvili
Lado Odishvili
Georgien
Polen Georgien
90.+6
22:59
Auswechslung bei Georgien: Luka Gagnidze
Luka Gagnidze
Georgien
Polen Georgien
90.+5
22:59
Einwechslung bei Polen: Mateusz Łęgowski
Mateusz Łęgowski
Polen
Polen Georgien
90.+5
22:58
Auswechslung bei Polen: Antoni Kozubal
Antoni Kozubal
Polen
Portugal Frankreich
90.+4
22:58
Fazit:
In einem sehenswerten Match in Trenčín trennen sich die U21 von Portugal und Frankreich letztlich verdient und leistungsgerecht mit einem 0:0-Unentschieden. Im ersten Durchgang gaben die Portugiesen ganz klar den Ton an und hätten bei zehn Abschlüssen die Führung durchaus verdient gehabt, ehe nach dem Seitenwechsel auf einmal die Bleuets das Heft des Handels in die Hand nahmen. Auf beiden Seiten fehlten den entscheidenden Abschlüssen aber immer wieder Präzision und Druck, wodurch keine Nation etwas aus den Chancen, die durchaus vorhanden waren, machte. In der letzten Viertelstunde nahmen beide Kotrahenten überdies das Risiko raus, wodurch eine intensive Begegnung langsam auf den Abpfiff hinzu plätscherte.
Polen Georgien
90.+4
22:58
Der Zweikampf zwischen Giorgi Maisuradze und Michał Rakoczy wird durch den VAR überprüft. Der stellt aber kein Foulspiel fest. Das Tor zählt!
Italien Rumänien
90.+4
22:55
Spielende
Italien Rumänien
90.+3
22:55
Die letzte Chance für Rumänien - aber die Ecke von Rumänien bringt keine Gefahr.
Italien Rumänien
90.+1
22:54
Rumänien versucht noch einmal alles, während Italien die Sekunden runterzählt.
Portugal Frankreich
90.+4
22:54
Spielende
Portugal Frankreich
90.+3
22:54
Auf der anderen Seite blockt Magassa einen Nazinho-Schuss zur Ecke, bei der Rodrigo Gomes dann im Rückraum zum Abschluss kommt, der ihm allerdings deutlich verzieht. Sieht so aus, als soll das Tor heute nicht fallen.
Italien Rumänien
90.+1
22:54
Mitrov mit der Großchance auf den Ausgleich! Desplanches ist aus dem Tor heraus, was der Joker checkt und den Ball von halbrechts chippt - allerdings vorbei am Tor.
Italien Rumänien
90.
22:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Polen Georgien
90.+3
22:53
Tooor für Georgien, 1:2 durch Vasilios Gordeziani
Was ist hier denn los?! Auf der rechten Seite schickt Gizo Mamageishvili mit einem steilen Pass Giorgi Maisuradze in Richtung Grundlinie. Der Georgier setzt sich dort stark gegen Michał Rakoczy durch. Mit seinem Querpass findet er anschließend Vasilios Gordeziani, der das Leder nur noch über die Linie drücken muss.
Vasilios Gordeziani
Georgien
Portugal Frankreich
90.+1
22:53
Beinahe gelingt Les Bleuets der "Lucky Punch" in der Nachspielzeit. Nach einem sensationellen Steckpass von Tchaouna nimmt Lepenant den Ball sehenswert aus der Drehung heraus mit und schließt in einer fließenden Bewegung mit rechts aus elf Metern ab. Jedoch einmal mehr zu unplatziert. Soares ist da und pariert mit einem starken Reflex.
Polen Georgien
90.+2
22:53
Beinahe köpft Vasilios Gordeziani den Ball aus vier Metern zum 2:1 ein. Kacper Tobiasz pariert zwar mit einem überragenden Reflex, doch wegen einer Abseitsstellung hätte der Treffer sowieso nicht gezählt.
Portugal Frankreich
90.
22:52
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Drei Minuten gibt es jetzt noch on top in diesem Spiel, das zuletzt ziemlich abgeflacht ist. Keine der beiden Nationen scheint bereit dazu zu sein, ins Risiko zu gehen.
Italien Rumänien
90.
22:52
Gelbe Karte für Giovanni Fabbian (Italien)
Fabbian will mit Popescu schon jetzt das Trikot tauschen.
Giovanni Fabbian
Italien
Portugal Frankreich
90.
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Italien Rumänien
88.
22:51
Durch die Wechsel ist der Spielfluss heraus, was Italien in die Karten spielt.
Polen Georgien
90.
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Polen Georgien
90.
22:50
Die Zeit läuft den Mannschaften davon. Gleich bleibt nur noch die Nachspielzeit, um den entscheidenden Treffer zu erzielen.
Italien Rumänien
87.
22:50
Einwechslung bei Rumänien: Zoran Mitrov
Zoran Mitrov
Rumänien
Italien Rumänien
87.
22:50
Auswechslung bei Rumänien: Constantin Grameni
Constantin Grameni
Rumänien
Italien Rumänien
86.
22:50
Einwechslung bei Italien: Michael Kayode
Michael Kayode
Italien
Italien Rumänien
86.
22:50
Auswechslung bei Italien: Mattia Zanotti
Mattia Zanotti
Italien
Portugal Frankreich
88.
22:50
Ismaël Doukouré hat im Zweikampf etwas abbekommen und kann nicht mehr weiterspielen. Gérald Baticle bringt daher Soungoutou Magassa von der AS Monaco.
Polen Georgien
88.
22:50
Ein Freistoß von der linken Seite findet in der Box Wiktor Bogacz. Der bekommt sechs Meter vor dem Kasten aber nicht genügend Druck hinter den Ball. Das Spielgerät fliegt über den Querbalken hinweg.
Italien Rumänien
86.
22:49
Bei Italien hat Torschütze Tommaso Baldanzi Feierabend, Niccolò Pisilli ersetzt ihn. Zudem darf Michael Kayode EM-Luft schnuppern. Rumänien bereits indes den letzten Wechsel vor.
Portugal Frankreich
88.
22:49
Einwechslung bei Frankreich: Soungoutou Magassa
Soungoutou Magassa
Frankreich
Portugal Frankreich
88.
22:49
Auswechslung bei Frankreich: Ismaël Doukouré
Ismaël Doukouré
Frankreich
Portugal Frankreich
87.
22:49
Ein richtig schwacher Sildillia-Einwurf öffnet den rechten Flügel für die Portugiesen. Die Hereingabe kommt auch richtig scharf in Richtung zweiter Pfosten, aber Guillaume Restes antizipiert den Ball herausragend, macht einige Meter und pflückt das Leder sicher aus der Luft.
Italien Rumänien
86.
22:47
Einwechslung bei Italien: Niccolò Pisilli
Niccolò Pisilli
Italien
Italien Rumänien
86.
22:47
Auswechslung bei Italien: Tommaso Baldanzi
Tommaso Baldanzi
Italien
Italien Rumänien
84.
22:46
Da die Rumänen mehr in das Risiko gehen, entsteht für Italien gerade auf den Flügeln viel Platz - das können sie aber weiterhin nicht nutzen.
Portugal Frankreich
85.
22:46
Beide Teams lauern auf weitere Chancen, packen allerdings die Brechstange nicht aus. Die Angst davor, jetzt in Rückstand zu geraten, ist sichtlich präsent.
Polen Georgien
85.
22:46
Nach einer richtig schönen Kombination erhält Gizo Mamageishvili halbrechts im Sechzehner den Ball. Sein Schuss aus 14 Metern ist aber viel zu unplatziert. Die Kugel fliegt Kacper Tobiasz geradewegs in die Arme.
Italien Rumänien
82.
22:45
Matei Ilie hält im Halbfeld mit fairen Mitteln Cesare Casadei auf, Burnete holt dann im gegnerischen Strafraum immerhin eine Ecke heraus.
Polen Georgien
83.
22:43
Die Schlussphase ist in vollem Gange. Findet diese Begegnung noch einen Sieger? Auf beiden Seiten haben die Trainer noch einmal frisches Personal in die Partie gebracht.
Portugal Frankreich
82.
22:43
Gelbe Karte für Andy Diouf (Frankreich)
Andy Diouf dringt begleitet von Diogo Nascimento in den portugiesischen Strafraum ein, legt sich den Ball einen Tick zu weit vor und hebt dann ab, als er einen ganz leichten Kontakt von seinem Verfolger spürt. Der Unparteiische zeigt dem Franzosen daraufhin wegen einer Schwalbe die Gelbe Karte.
Andy Diouf
Frankreich
Polen Georgien
82.
22:42
Einwechslung bei Polen: Michał Rakoczy
Michał Rakoczy
Polen
Italien Rumänien
79.
22:42
Rumäniens Freistoß aus dem linken Halbfeld geht direkt in das Aus, ihnen läuft so langsam die Zeit davon...
Polen Georgien
82.
22:42
Auswechslung bei Polen: Mariusz Fornalczyk
Mariusz Fornalczyk
Polen
Polen Georgien
80.
22:42
Einwechslung bei Georgien: Irakli Yegoian
Irakli Yegoian
Georgien
Polen Georgien
80.
22:42
Auswechslung bei Georgien: Lasha Odisharia
Lasha Odisharia
Georgien
Portugal Frankreich
80.
22:41
Rui Jorge wechselt erneut und bringt Gustavo Sá für Tiago Tomás. Zehn Minuten bleiben den Esperanças noch.
Portugal Frankreich
80.
22:40
Einwechslung bei Portugal: Gustavo Sá
Gustavo Sá
Portugal
Portugal Frankreich
80.
22:40
Auswechslung bei Portugal: Tiago Tomás
Tiago Tomás
Portugal
Portugal Frankreich
78.
22:40
Riesenchance Portugal! Paulo Bernardo hat Seite nach Nazinho-Zuspiel die dicke Chance aufs 1:0, setzt den Rechtsschuss aus sieben Metern aber völlig unplatziert in die Tormitte. Guillaume Restes wirft sich auf den Ball und begräbt diesen sicher unter sich. Den muss der Mann von Celtic Glasgow machen!
Polen Georgien
80.
22:40
Einwechslung bei Georgien: Vasilios Gordeziani
Vasilios Gordeziani
Georgien
Italien Rumänien
77.
22:40
Nächste Ecke für die Nunziata-Elf, dieses Mal von der rechten Seite und Baldanzi ausgeführt - der Standard verläuft allerdings ungefährlich.
Polen Georgien
80.
22:40
Auswechslung bei Georgien: Gabriel Sigua
Gabriel Sigua
Georgien
Portugal Frankreich
77.
22:38
Für Tel ist es auch die letzte Aktion. Es übernimmt Loum Tchaouna von Lazio Rom.
Portugal Frankreich
77.
22:38
Einwechslung bei Frankreich: Loum Tchaouna
Loum Tchaouna
Frankreich
Portugal Frankreich
77.
22:37
Auswechslung bei Frankreich: Mathys Tel
Mathys Tel
Frankreich
Portugal Frankreich
76.
22:37
Mathys Tel hat nach Lukeba-Zuspiel an der Strafraumgrenze Platz und wuchtet den Ball mit rechts aus 17 Metern aufs linke Eck. Abermals ist aber Samuel Soares zur Stelle, um den Einschlag zu verhindern.
Polen Georgien
75.
22:37
Gelbe Karte für Luka Gagnidze (Georgien)
Für ein weiteres Foulspiel sieht Luka Gagnidze die 4. Gelbe Karte für Georgien in diesem Spiel.
Luka Gagnidze
Georgien
Italien Rumänien
74.
22:37
Fast das Eigentor von Ndour bei einer Klärungsaktion aus dem Strafraum-Rückraum, allerdings war es davor deutliches Abseits der Rumänen und das Tor hätte nicht gezählt. Die Kugel landet spektakulär auf der Latte.
Italien Rumänien
73.
22:35
Eckball von links für die Italiener. Prati führt lang aus, Ambrosinos Kopfball geht weit über den Kasten.
Portugal Frankreich
74.
22:35
Beide Teams gehen auf die vollen drei Punkte, wodurch es in der Partie trotz dem Spielstand von 0:0 erfrischend lebhaft zugeht.
Portugal Frankreich
71.
22:33
Bei einem Chip von Diogo Nascimento geht Thierno Barry kurzerhand gar nicht hin und vertraut darauf, dass Keeper Guillaume Restes hinter ihm die Kugel festmacht. Das macht der Schlussmann auch. Allerdings steht da auch noch Paulo Bernardo, der womöglich hätte einschieben können, wenn er die Situation etwas besser antizipiert hätte.
Italien Rumänien
71.
22:33
Regulär laufen die letzten 20 Minuten, das Duell lebt von dem knappen Spielstand.
Polen Georgien
73.
22:33
Tooor für Polen, 1:1 durch Jakub Kałuziński
Da ist der Ausgleich! Jakub Kałuziński lässt sich die Chance nicht nehmen. Er verwandelt den Elfmeter eiskalt in die rechte Torecke. Polen ist zurück im Spiel und die Begegnung wieder völlig offen.
Jakub Kałuziński
Polen
Polen Georgien
72.
22:33
Gelbe Karte für Tomasz Pieńko (Polen)
Auf polnischer Seite sieht aber auch der beteiligte Tomasz Pieńko die Gelbe Karte.
Tomasz Pieńko
Polen
Polen Georgien
72.
22:33
Gelbe Karte für Gizo Mamageishvili (Georgien)
Im Vorfeld der Ausführung bearbeitet der eingewechselte Gizo Mamageishvili seinen Gegenspieler etwas zu sehr, sodass dieser zu Boden geht. Dafür wird er verwarnt.
Gizo Mamageishvili
Georgien
Italien Rumänien
69.
22:32
Auch wenn Italien schon öfters am 2:0 geschnuppert hat, hat die U21 von Daniel Pancu noch alle Chancen - denn die Jungs haben unter Beweis gestellt, dass auch sie Gefahr ausstrahlen können.
Polen Georgien
70.
22:31
Elfmeter für Polen! Auf der linken Seite dribbelt Mariusz Fornalczyk in den georgischen Strafraum. Kurz hinter der Linie bringt ihn Gabriel Sigua zu Boden. Der Schweizer Referee zeigt sofort auf den Punkt und der VAR bestätigt die Entscheidung.
Polen Georgien
67.
22:31
Gelbe Karte für Giorgi Kvernadze (Georgien)
Für ein Foulspiel an Mariusz Fornalczyk sieht Giorgi Kvernadze den gelben Karton.
Giorgi Kvernadze
Georgien
Polen Georgien
66.
22:30
Einwechslung bei Georgien: Otar Mamageishvili
Otar Mamageishvili
Georgien
Italien Rumänien
66.
22:30
Răzvan Sava hält seine Mannschaft im Spiel! An Baldanzis strammen Schuss von der Strafraumgrenze ist der Torhüter mit den Fingerspitzen dran, anschließend geht die Kugel vom Innenpfosten fast über die Linie - aber Sava dreht sich aufmerksam um und stoppt die rollende Kugel. Eine super Szene!
Polen Georgien
66.
22:30
Auswechslung bei Georgien: Nodar Lominadze
Nodar Lominadze
Georgien
Polen Georgien
66.
22:30
Einwechslung bei Georgien: Gizo Mamageishvili
Gizo Mamageishvili
Georgien
Portugal Frankreich
67.
22:29
Mathys Tel ist der nächste Spieler, der Samuel Soares prüft, aber auch gegen diesen wuchtigen Linksschuss aus 13 Metern lässt der Rückhalt der Esperanças nichts anbrennen, der sich richtig breit macht und per Oberarm klärt.
Polen Georgien
66.
22:29
Auswechslung bei Georgien: Giorgi Abuashvili
Giorgi Abuashvili
Georgien
Polen Georgien
65.
22:29
Einwechslung bei Polen: Kajetan Szmyt
Kajetan Szmyt
Polen
Polen Georgien
65.
22:29
Auswechslung bei Polen: Arkadiusz Pyrka
Arkadiusz Pyrka
Polen
Polen Georgien
65.
22:28
Einwechslung bei Polen: Tomasz Pieńko
Tomasz Pieńko
Polen
Polen Georgien
65.
22:28
Auswechslung bei Polen: Kacper Kozłowski
Kacper Kozłowski
Polen
Polen Georgien
65.
22:28
Einwechslung bei Polen: Wiktor Bogacz
Wiktor Bogacz
Polen
Polen Georgien
65.
22:27
Auswechslung bei Polen: Filip Szymczak
Filip Szymczak
Polen
Italien Rumänien
64.
22:27
Eine Ecke bringt fast das 2:0! Pirola kommt halblinks auf mittiger Höhe im Strafraum relativ frei zum Kopfball und köpft links am Tor vorbei.
Portugal Frankreich
65.
22:26
Im direkten Gegenzug kommt Rodrigo Gomes nach starkem Diagonalball auf dem rechten Flügel aus durchaus anspruchsvollem Winkel zum Abschluss, jagt den Rechtsschuss aber deutlich über die Querlatte hinweg. Abstoß Frankreich.
Italien Rumänien
63.
22:26
Einwechslung bei Italien: Cesare Casadei
Cesare Casadei
Italien
Italien Rumänien
63.
22:26
Auswechslung bei Italien: Wilfried Gnonto
Wilfried Gnonto
Italien
Italien Rumänien
63.
22:26
Einwechslung bei Italien: Giuseppe Ambrosino
Giuseppe Ambrosino
Italien
Italien Rumänien
63.
22:26
Auswechslung bei Italien: Luca Koleosho
Luca Koleosho
Italien
Italien Rumänien
62.
22:26
Erneut ein Doppelwechsel bei Rumänien. Der fast-Torschütze Ianis Stoica hat Feierabend.
Portugal Frankreich
64.
22:26
Bei einem Lepenant-Freistoß rutscht die Kugel irgendwie zum freien Barry durch, der aus fünf Metern aber keinerlei Druck hinter seinen Kopfball bekommt, der dennoch halbwegs scharf aufs rechte Eck kommt. Soares hat die Kugel jedoch im Nachfassen sicher.
Italien Rumänien
62.
22:24
Einwechslung bei Rumänien: Dan Sîrbu
Dan Sîrbu
Rumänien
Italien Rumänien
62.
22:24
Auswechslung bei Rumänien: Tony Strata
Tony Strata
Rumänien
Italien Rumänien
62.
22:24
Einwechslung bei Rumänien: Rareş Burnete
Rareş Burnete
Rumänien
Portugal Frankreich
62.
22:24
Bei den Bleuets kommt derweil Thierno Barry für Matthis Abline in die Partie.
Italien Rumänien
62.
22:24
Auswechslung bei Rumänien: Ianis Stoica
Ianis Stoica
Rumänien
Portugal Frankreich
62.
22:23
Einwechslung bei Frankreich: Thierno Barry
Thierno Barry
Frankreich
Portugal Frankreich
62.
22:23
Auswechslung bei Frankreich: Matthis Abline
Matthis Abline
Frankreich
Italien Rumänien
61.
22:23
Der Ball ist im italienischen Tor, aber das Tor von Stoica wird wegen Abseits zurückgepfiffen! Die Abseitsstellung des Flügelspielers war eindeutig.
Polen Georgien
61.
22:22
Aus zentraler Position kommt Jakub Kałuziński von der Strafraumgrenze zum Schuss. Ein Verteidiger wirft sich aber aufopferungsvoll in den Schuss. So gibt es lediglich einen weiteren Eckball.
Italien Rumänien
59.
22:22
Die zweite Hälfte scheint so langsam am Fahrt aufzunehmen, beide Mannschaften bringen mehr Geschwindigkeit in ihr Spiel.
Portugal Frankreich
60.
22:22
Die Esperanças sind nach starker erster Hälfte nicht allzu gut aus der Kabine gekommen, weshalb Trainer Rui Jorge nun reagiert und einen Doppelwechsel vollzieht. Es kommen Rodrigo Gomes und Carlos Forbs.
Portugal Frankreich
60.
22:21
Einwechslung bei Portugal: Carlos Forbs
Carlos Forbs
Portugal
Polen Georgien
60.
22:21
Die polnische Mannschaft hält den Ball jetzt länger in der gegnerischen Hälfte. Immer wieder rücken sie bis an den Strafraum vor. An den Abschlussmöglichkeiten hapert es jedoch weiterhin.
Portugal Frankreich
60.
22:21
Auswechslung bei Portugal: Geovany Quenda
Geovany Quenda
Portugal
Portugal Frankreich
60.
22:21
Einwechslung bei Portugal: Rodrigo Gomes
Rodrigo Gomes
Portugal
Portugal Frankreich
60.
22:21
Auswechslung bei Portugal: Roger
Roger
Portugal
Italien Rumänien
56.
22:20
Die Tricolorii spielen das ganz schlecht aus dem eigenen Strafraum heraus und Italien nutzt es beinahe aus! Fabbians Ball von rechts direkt vor das Tor liegt kurz frei, kann dann jedoch geklärt werden. Das hohe Pressing der Squadra Azzurra funktioniert.
Portugal Frankreich
58.
22:19
Gelbe Karte für Ismaël Doukouré (Frankreich)
Ismaël Doukouré geht mit gestrecktem Bein gegen Mateus Fernandes zu Werke. Glasklare Gelbe Karte. Trifft er den Portugiesen voll, muss man wohl sogar über Rot nachdenken.
Ismaël Doukouré
Frankreich
Portugal Frankreich
57.
22:19
Dicke Chance Frankreich! Sildillia dringt rechts in den Strafraum ein und legt dann sehenswert für Abline quer, der aus acht Metern aber das Tor knapp verfehlt. Auch hier geht jedoch die Fahne nach oben. Ein möglicher Treffer hätte überprüft werden müssen.
Polen Georgien
56.
22:18
Wie reagiert Polen auf den Rückstand? Die Majewski-Elf muss jetzt zwingend öfter zum Abschluss kommen.
Portugal Frankreich
55.
22:16
Frankreich wird immer zwingender und jetzt ist es Ismaël Doukouré, der sich vorne einschaltet, jedoch das portugiesische Tor um eine Haaresbreite verfehlt. Knapp rechts vorbei.
Italien Rumänien
53.
22:16
Die Führenden setzen mit Koleosho erfolgreich Rumänien beim Aufbau im eigenen Halbfeld unter Druck. Ein italienischer Abschluss ist jedoch noch nicht zu verzeichnen in dieser zweiten Hälfte.
Polen Georgien
55.
22:15
Tooor für Georgien, 0:1 durch Nodar Lominadze
Der Ball zappelt im Netz! Der fällige Eckball von der rechten Seite fällt am ersten Pfosten hinunter. Filip Szymczak köpft das Leder allerdings direkt in die Füße von Nodar Lominadze. Der bringt den Ball aus sieben Metern im langen linken Eck unter.
Nodar Lominadze
Georgien
Polen Georgien
54.
22:14
Lasha Odisharia probiert es einfach mal mit einem Distanzschuss aus 22 Metern. Der wird aber abgefälscht. Es gibt einen Eckstoß.
Portugal Frankreich
53.
22:14
Johann Lepenant zieht eine Ecke von links gefährlich auf Höhe der Fünfmeterlinie, wo Kiliann Sildillia aber über die portugiesische Querlatte hinweg köpft. Dennoch sind bereits diese ersten gut sieben Minuten um Welten zwingender als das, was Les Bleuets in Durchgang eins angeboten haben.
Italien Rumänien
51.
22:14
Zanotti spielt nach einem tollen Chipball von Prati auf dem rechten Flügel den Ball mit der Hand, Schiedsrichter Vasilios Fotias hat aufgepasst.
Portugal Frankreich
52.
22:13
Nach Nazinho-Vorstoß über links foult Diouf Roger, was den Esperanças einen gefährlichen Freistoß vom linken Flügel einbringt. Geovany Quenda findet hinter dem zweiten Pfosten dann auch Chico Lamba, dessen Kopfball jedoch von Ismaël Doukouré geblockt wird.
Italien Rumänien
49.
22:12
Das Bild hat sich nicht verändert: Italien bestimmt das Spiel, der eingewechselte Popescu verteidigt dann auf der rechten Seite aber super und Rumänien bekommt den Einwurf.
Polen Georgien
50.
22:11
Beide Teams kommen schwungvoll aus der Kabine. In der Vorwärtsbewegnung werden die Angriffe aber nicht zu Ende gespielt. Die entscheidenden Pässe landen bisher immer beim Gegner.
Portugal Frankreich
49.
22:10
Beim fälligen Eckstoß verschätzt sich Portugals Keeper Samuel Soares, woraufhin Chrislain Matsima aus fünf Metern per Kopfball aufs leere Tor abschließen kann. Er köpft jedoch drüber. Hätte wegen einer Abseitsposition allerdings ohnehin nicht gezählt.
Portugal Frankreich
48.
22:09
Jetzt spielen die Bleuets es endlich mal schnell aus, woraufhin es prompt gefährlich wird. Kiliann Sildillia schickt den einlaufenden Wilson Odobert, der aus elf Metern halbrechter Position den Abschluss aufs lange Eck sucht. Sein Rechtsschuss wird aber noch entscheidend von Chico Lamba zur Ecke abgefälscht.
Italien Rumänien
46.
22:08
Gelbe Karte für Constantin Grameni (Rumänien)
Grameni steigt auf den rechten Knöchel von Prati an der Mittellinie, der Italiener muss kurz behandelt werden.
Constantin Grameni
Rumänien
Italien Rumänien
46.
22:08
Einwechslung bei Rumänien: Octavian Popescu
Octavian Popescu
Rumänien
Italien Rumänien
46.
22:08
Auswechslung bei Rumänien: Marius Corbu
Marius Corbu
Rumänien
Italien Rumänien
46.
22:08
Einwechslung bei Rumänien: Ovidiu Perianu
Ovidiu Perianu
Rumänien
Portugal Frankreich
46.
22:07
Die Teams kehren zurück auf den Rasen und bei Portugals U21 bleibt Rafa Rodrigues in der Kabine, für den Nazinho übernimmt. Bei Frankreich gibt es noch keine Wechsel. Weiter geht's.
Italien Rumänien
46.
22:07
Auswechslung bei Rumänien: Cristian Ignat
Cristian Ignat
Rumänien
Italien Rumänien
46.
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Portugal Frankreich
46.
22:07
Einwechslung bei Portugal: Nazinho
Nazinho
Portugal
Portugal Frankreich
46.
22:07
Auswechslung bei Portugal: Rafa Rodrigues
Rafa Rodrigues
Portugal
Polen Georgien
46.
22:07
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Es gibt keine personellen Veränderungen auf beiden Seite. Weiter geht`s!
Portugal Frankreich
46.
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
Polen Georgien
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Italien Rumänien
45.+4
21:58
Halbzeitfazit:
Und dann ist Pause! Es bleibt bei der 1:0-Führung für Italien, die sich dafür bei Sebastiano Desplanches bedanken dürfen, denn der Torhüter parierte fast mit dem Halbzeitpfiff den Strafstoß von Louis Munteanu. Italien hatte wie zu erwarten mehr von dem Spiel, Rumänien versuchte es mit einzelnen Nadelstichen. In den ersten 20 Minuten strahlten beide Mannschaften nicht viel Torgefahr aus, die Azzurri wurden dann aber nach dem Treffer immer stärker - trotz allem hatte Rumänien die große Gelegenheit durch den Elfmeter auf den Ausgleich. Hier ist also noch gar nichts entschieden, wir erwarten eine spannende zweite Hälfte!
Polen Georgien
45.+2
21:54
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Polen und Georgien 0:0. Beide Teams liefern sich ein umkämpftes Duell mit vielen kleinen Fouls und wenigen klaren Torchancen. Georgien hat zwar deutlich mehr Ballbesitz, wirkt im letzten Drittel aber ideenlos. Polen präsentiert sich in der Defensive sehr stabil und lässt kaum etwas zu. Nach vorne kommt die Elf von Adam Majewski nur selten, aber hatte mit einem Kopfball von Ariel Mosór (8.) die beste Gelegenheit des Spiels.
Italien Rumänien
45.+4
21:52
Ende 1. Halbzeit
Portugal Frankreich
45.+4
21:52
Halbzeitfazit:
Noch keine Tore in Trenčín. Zwischen der U21 von Portugal und Frankreich steht es noch 0:0, worüber sich allen voran die Franzosen freuen dürfen, denn die portugiesische Talentschmiede kam weitaus besser in die Partie, erarbeitete sich insgesamt zehn Abschlüsse und hatte darunter auch hochkarätige Chancen. Lediglich das Tor wollte bislang noch nicht fallen. Les Espoirs hingegen taten sich im Spiel nach vorne noch schwer, standen mit der aus drei Bundesliga-Legionären bestehenden Abwehrkette nicht immer sicher und müssen sich somit in allen Belangen steigern. Aber: Auch die Esperanças brauchen etwas mehr Präzision. Von den zehn Abschlüssen ging bislang nur einer aufs Tor.
Italien Rumänien
45.+3
21:51
Elfmeter verschossen von Louis Munteanu, Rumänien
Munteanu verschießt! Desplanches ahnt die aus seiner Sicht rechte, halbhohe Ecke und lenkt die Kugel vom Tor weg. Starke Parade!
Louis Munteanu
Rumänien
Portugal Frankreich
45.+4
21:50
Ende 1. Halbzeit
Polen Georgien
45.+2
21:50
Ende 1. Halbzeit
Portugal Frankreich
45.+3
21:50
Eine Hereingabe von Quentin Merlin wird von Mateus Fernandes zur Ecke geblockt, was Les Espoirs noch einmal einen Eckstoß einbringt, bei dem Castello Lukeba zwar aus elf Metern und spitzem Winkel zum Kopfball kommt. Die Bogenlampe ist aber ungefährlich und senkt sich aufs Tornetz. Samuel Soares muss nicht eingreifen.
Italien Rumänien
45.+1
21:50
Kurz vor dem Halbzeitpfiff wird es noch einmal spannend: Es wird ein Foul von Ndour gegen Ignat im Strafraum und damit ein Strafstoß für Rumänien geprüft...
Italien Rumänien
45.
21:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Polen Georgien
45.
21:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Polen Georgien
45.
21:48
Aus 15 Metern halblinker Position sucht Luka Gagnidze den Abschluss. Sein Schuss wird aber abgeblockt. Es gibt Eckball.
Italien Rumänien
44.
21:48
Koleosho fast mit dem 2:0! Erneut geht es gefährlich und schnell über die linke Seite, Koleosho scheitert aus zehn Metern und halblinker Position am linken Pfosten.
Portugal Frankreich
45.+1
21:47
Die ersten 45 Minuten sind um. 180 Sekunden gibt es in Durchgang eins noch als Nachschlag.
Portugal Frankreich
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Italien Rumänien
43.
21:46
Lang ist nicht mehr zu spielen in der ersten Hälfte, geht Italien mit der 1:0-Führung in die Kabine?
Polen Georgien
40.
21:45
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Gelingt einem Team noch der Führungstreffer?
Portugal Frankreich
43.
21:45
Bei Tel sieht es zwar zunächst nicht ganz so gut aus. Letztlich können beide Spieler der Bleuets aber weitermachen.
Italien Rumänien
41.
21:45
Cher Ndour mit dem nächsten Abschluss für seine Mannschaft, sein Schuss von halblinks vor dem Sechzehner rollt am langen Eck vorbei.
Portugal Frankreich
42.
21:44
Johann Lepenant wird kurz vor dem eigenen Strafraum von Tiago Tomás im Luftduell leicht unterlaufen und kommt hart auf dem Rücken auf. Auch Mathys Tel bekommt im Fortgang der Szene noch etwas ab. Gleich zwei Franzosen müssen gerade auf dem Platz behandelt werden.
Italien Rumänien
39.
21:43
Rumänien versucht dranzubleiben, hat dann aber gegen Italiens One-Touch-Fußball an der Mittelline erstmal nichts entgegenzusetzen.
Italien Rumänien
37.
21:42
Ist die zweite Ecke für Rumänien erfolgreicher? Grameni bringt die Kugel in den Strafaum, wo Fabbian erst einmal per Kopf klärt. Der Ball bleibt dann aber bei der Tricolorii und Ümit Akdağ packt aus der zweiten Reihe einen Kraftschuss aus! Desplanches fliegt in seine linke Ecke und lenkt die Kugel weg. Topmöglichkeit!
Portugal Frankreich
39.
21:42
Die Esperanças schwärmen über rechts aus und Roger hat dann auch das Auge für den nachrückenden Mateus Fernandes, der den Ball an der Strafraumgrenze bekommt. Anstatt abzuziehen, passt er aber zurück auf Roger, der jedoch meterweit im Abseits steht. Insgesamt ist das noch zu statisch und fahrig von beiden Teams.
Polen Georgien
36.
21:41
Das Spiel ist durchaus von vielen kleinen Fouls geprägt. Insgesamt 13 Mal musste Schiedsrichter Alessandro Dudic aus der Schweiz die Begegnung bereits wegen einem Regelverstoß unterbrechen. 8:5 führt in dieser Statistik Georgien.
Italien Rumänien
35.
21:38
An der Unterstützung liegt es bei Rumänien nicht, die Fans in gelben Trikots sind deutlich in der Überzahl und feuern ihre Mannschaft lautstark an. Schön!
Portugal Frankreich
36.
21:38
Tiago Tomás wird mit einem Steckpass über rechts geschickt, aber Castello Lukeba kocht den Wolfsburger mit einem perfekt getimten Tackling ab. Stark gelöst vom Leipziger Schlussmann.
Polen Georgien
34.
21:38
Es gibt eine kurze Unterbrechung. Luka Gagnidze muss behandelt werden. Er muss den Platz verlassen, aber wird gleich wieder zurückkehren.
Italien Rumänien
33.
21:37
Borzas langer Ball aus dem linken Halbfeld Richtung Spitze ist ein wenig zu weit, Desplanches pflückt sich die Kugel herunter.
Portugal Frankreich
34.
21:37
Andy Diouf will ein Stück weit mit dem Kopf durch die Wand und geht im Zentrum gegen gleich drei Gegenspieler ins Dribbling. Eigentlich aussichtslos, aber Paulo Bernardo verhält sich im Zweikampf nicht clever genug, wodurch der Franzose den Freistoß herausholen kann, der allerdings absolut gar nichts einbringt.
Polen Georgien
30.
21:37
Für beide Länder wäre ein Sieg heute sehr wichtig. Frankreich und Portugal sind die Favoriten in der Gruppe. Teilen sich die beiden Underdogs die Punkte wird es mit dem Einzug in die nächste Runde deutlich schwerer.
Italien Rumänien
30.
21:35
Die Italiener fordern kurz Strafstoß, nachdem Ignat im Strafraum den Ball an den Arm bekommen hatte - angelegter hätte der Arm aber gar nicht sein können, ein Strafstoß ist das definitiv nicht.
Portugal Frankreich
31.
21:33
Quentin Merlin chippt den Freistoß von der rechten Strafraumgrenze scharf auf den zweiten Pfosten, wo Mathys Tel aber eine völlig fahrige Kopfballablage spielt, die beinahe noch zum Bumerang wird. Die Portugiesen bekommen den Konter aber nicht richtig ausgespielt.
Portugal Frankreich
30.
21:32
Kein Elfmeter! Die Bilder zeigen, dass die Grätsche knapp außerhalb des Strafraums trifft. Die Elfmeterentscheidung wird daher vom VAR revidiert. Es gibt stattdessen Freistoß.
Italien Rumänien
28.
21:32
Wie reagiert die Elf von Daniel Pancu? Offensiv war lange nichts zu sehen und Italien scheint nach dem Treffer den Druck hoch halten zu wollen.
Polen Georgien
27.
21:32
Polen kombiniert sich schnell bis zum georgischen Strafraum. Das Team von Adam Majewski findet jedoch keine Lücke. Deswegen probiert es Rechtsverteidiger Dominik Marczuk einfach mal aus der zweiten Reihe. Der Abschluss wird aber ins rechte Seitenaus abgeblockt.
Portugal Frankreich
29.
21:32
VAR-Check läuft! Das Foul ist ganz knapp an der Strafraumgrenze, weshalb gecheckt werden muss, ob aus dem Elfmeter womöglich ein Freistoß wird.
Portugal Frankreich
29.
21:31
Gelbe Karte für Rafa Rodrigues (Portugal)
Gelb gibt es für diese harte Aktion noch on top.
Rafa Rodrigues
Portugal
Portugal Frankreich
29.
21:31
Elfmeter für Frankreich! Matthis Abline dringt rechts in den Strafraum ein und wird von Rafa Rodrigues rustikal von den Beinen geholt. Der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt.
Portugal Frankreich
28.
21:30
Gelbe Karte für Diogo Nascimento (Portugal)
Andy Diouf nimmt im Zentrum Fahrt auf und droht, zu entkommen. Diogo Nascimento muss zum taktischen Foul greifen und seinen Gegenspieler an der Hose festhalten. Klare Gelbe Karte.
Diogo Nascimento
Portugal
Italien Rumänien
25.
21:29
Tooor für Italien, 1:0 durch Tommaso Baldanzi
Jetzt kommen die Italiener durch! Und das war schön ausgespielt, ehe Ruggeri vom linken Flügel auf Tommaso Baldanzi halblinks im Strafraum zurücklegt, der mit einem Strich hoch ins lange Eck trifft!
Tommaso Baldanzi
Italien
Portugal Frankreich
25.
21:29
Geovany Quenda hat etwas abbekommen und muss behandelt werden. Der 18-jährige Nachwuchsstar von Sporting CP kann aber weitermachen.
Polen Georgien
22.
21:28
Die Offensivbemühungen von Polen wirken in den Ansätzen gefährlicher. Allerdings ziehen sich die Rot-Weißen häufig weit in die eigene Hälfte zurück. Es fehlt der Mut selbst die Spielkontrolle zu übernehmen.
Italien Rumänien
23.
21:27
Koleosho erneut mit einem Abschluss, aus ähnlicher Position wie vorhin - aber auch jetzt ist der flache Schuss nicht wirklich gefährlich und gar kein Problem für Sava.
Polen Georgien
19.
21:26
Georgien hat weiterhin beinahe 70% Ballbesitz. Die Elf von Ramaz Svanadze macht daraus aber viel zu wenig. Sobald es in die gegnerische Hälfte geht, ist der Ball zu schnell wieder weg.
Portugal Frankreich
22.
21:25
Mathys Tel setzt sich auf der Außenbahn durch. Seine Hereingabe in die portugiesische Box stellt die Defensive aber vor keine Probleme. Portugal klärt.
Italien Rumänien
21.
21:25
Der anschließende Freistoß aus dem rechten Halbfeld bleibt in der Mauer hängen, Italien wirkt trotz viel Ballbesitz aktuell ein wenig einfallslos.
Portugal Frankreich
20.
21:23
Knapp: Ein Abpraller landet direkt vor den Füßen von Roger, der innerhalb des Strafraums sofort den Abschluss sucht, den Ball aber denkbar knapp über die Querlatte hinweg jagt.
Italien Rumänien
20.
21:23
Gelbe Karte für Louis Munteanu (Rumänien)
Der Stürmer kommt mit seiner Grätsche gegen Pirola zu spät.
Louis Munteanu
Rumänien
Italien Rumänien
19.
21:23
Bei der Squadra Azzurra geht in den letzten Minuten alles über die rechte Seite, Endstation ist allerdings immer weit vor dem Strafraum.
Italien Rumänien
17.
21:20
Zanotti zieht an der Mittellinie am Trikot von Rareş Ilie, durch das Foul wandert die Kugel wieder in den Besitz der Rumänen.
Portugal Frankreich
18.
21:20
Die Esperanças werden zwingender, aber Geovany Quenda bekommt den Kopfball nach hoher Flanke aus fünf Metern nicht mehr kontrolliert gedrückt. Deutlich drüber. Abstoß Frankreich.
Polen Georgien
15.
21:20
Nach einer Viertelstunde hat die Partie nur wenige Highlights zu bieten. So richtig kann keine Mannschaft die Oberhand gewinnen, sodass sich das Spiel vor allem im Mittelfeld bewegt. Im letzten Spieldrittel kommt es kaum zu gefährlichen Spielszenen.
Italien Rumänien
16.
21:19
Auch wenn die Topchancen noch fehlen, ist das Duell bislang ein munteres Hin und Her und kurzweilig.
Italien Rumänien
13.
21:18
Und auch Rumänien bringt den Ball auf das Tor! Stoica bedient von links mit einem schwierigen Ball Munteanu kurz vor dem zweiten Pfosten, der Stürmer köpft dann knapp über die Latte. Keine schlechte Gelegenheit!
Portugal Frankreich
16.
21:18
Die Portugiesen setzen nach: Tiago Tomás scheitert allerdings am französischen Schlussmann Guillaume Restes, der den zu zentralen Schuss aus 16 Metern sicher hat und unter sich begräbt.
Portugal Frankreich
14.
21:17
Großchance Portugal! Jetzt tauchen die Esperanças mal gefährlich am französischen Strafraum auf. Erst blockt Matsima aber einen strammen Linksschuss von Paulo Bernardo aus zwölf Metern für seinen geschlagenen Keeper auf der Torlinie, ehe Lukeba beim Nachschuss von Roger ebenfalls mit einem erfolgreichen Block zur Stelle ist.
Polen Georgien
11.
21:17
In der Anfangsphase hat Georgien mehr Ballbesitz. Daraus resultieren allerdings nur wenige Vorstöße in die gegnerische Hälfte. Polen hingegen wirkt nach Ballgewinn spritziger und spielt die Kugel schnell nach vorne. Daher steht es bei den Torschüssen 2:0.
Italien Rumänien
11.
21:16
Erster Abschluss! Luca Koleosho, diese Saison mit Burnley aufgestiegen, zieht links schön mit dem Ball Richtung Strafraum und schießt dann ein paar Meter davor aus halblinker Position - der Ball geht jedoch genau in die Arme von Keeper Sava.
Portugal Frankreich
12.
21:14
Quentin Merlin zieht aus der zweiten Reihe einfach mal ab, aber der Schuss wird von der portugiesischen Defensive erfolgreich geblockt.
Italien Rumänien
9.
21:13
Für das Team von Carmine Nunziata könnte es heute auch ein Geduldsspiel werden, denn Rumänien lässt Italien anlaufen und lauert dann auf Fehler und Kontermöglichkeiten.
Polen Georgien
8.
21:12
Dicke Chance! Von der linken Seite schlägt Polen einen Eckball in die Box. Am Elfmeterpunkt kommt Ariel Mosór zum Kopfball. Georgien-Keeper Luka Kharatishvili fischt das Leder mit Mühe aus der linken Torecke.
Italien Rumänien
7.
21:11
Auch ein Freistoß für die Tricolorii von links, nicht unweit des Sechzehners, wird nicht gefährlich. Beide Teams zeigen zwar Ansätze, konnten diese aber noch nicht zu einem Torabschluss ausbauen.
Portugal Frankreich
8.
21:11
Les Bleuets versuchen, das Spiel früh zu stören und dann den direkten Weg zum portugiesischen Tor einzuschlagen, aber die Esperanças agieren in der Anfangsphase sehr ballsicher und haben etwas mehr vom Spiel.
Polen Georgien
6.
21:09
Gelbe Karte für Irakli Azarovi (Georgien)
Im Mittelkreis setzt Irakli Azarovi zur Grätsche an. Er trifft dabei nicht den Ball, sondern Kacper Kozłowski. Dafür sieht er früh im Spiel die Gelbe Karte.
Irakli Azarovi
Georgien
Italien Rumänien
5.
21:09
Die Azzurri machen das Spiel breit und nähern sich Stück für Stück der Gefahrenzone - verlieren dann allerdings beim Aufbau im Mittelfeld die Kugel.
Polen Georgien
3.
21:09
Georgien hält den Ball in den eigenen Reihen, doch der Spielaufbau stockt. Vorwärts geht es nur zäh. An der Mittellinie ist Endstation. Polen verteidigt diszipliniert und lässt kaum Lücken entstehen.
Portugal Frankreich
5.
21:08
Tiago Tomás wird am gegnerischen Sechzehner vorstellig, leistet sich dann aber gegen Ismaël Doukouré ein Offensivfoul.
Italien Rumänien
3.
21:07
Auch die Rumänen bringen einen Ball in den gegnerischen Strafraum, aber die italienische Abwehr ist ebenfalls wach.
Portugal Frankreich
2.
21:06
Quentin Merlin wird bei einem ersten Vorstoß von Geovany Quenda gelegt, aber der fällige Freistoß, den Leipzigs Castello Lukeba übernimmt, ist nicht weiter der Rede wert.
Italien Rumänien
2.
21:06
Erster Freistoß für die Italiener aus dem rechten Halbfeld, ausgeführt von Prati - die rumänische Abwehr kann die Hereingabe allerdings wegköpfen.
Italien Rumänien
1.
21:04
Es geht los! Schiedsrichter Vasilios Fotias hat die Partie angepfiffen. Welcher Mannschaft gelingt ein Auftakt nach Maß?
Polen Georgien
1.
21:04
Polen beginnt die Begegnung. Sofort wird ein langer Ball in die Spitze gespielt. Die georgische Hintermannschaft klärt die Situation aber problemlos.
Italien Rumänien
1.
21:03
Spielbeginn
Polen Georgien
1.
21:03
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start in die U21-Europameisterschaft 2025?
Portugal Frankreich
1.
21:02
Anstoß in der Slowakei. Der Ball rollt.
Portugal Frankreich
1.
21:02
Spielbeginn
Polen Georgien
1.
21:02
Spielbeginn
Italien Rumänien
20:50
Bei den Italienern trägt der bekannteste Youngster den Namen Wilfried Gnonto. Der 21-Jährige, der derzeit bei Leeds United unter Vertrag steht, wurde bei der A-Nationalmannschaft der Italiener mit 18 zum jüngsten Torschützen - heute soll er auch für die U21 knipsen. Beim Gegner Rumänien kicken die meisten Spieler in Italien, Stürmer Louis Munteanu ist aber momentan in der Heimat für CFR Cluj aktiv. Er soll vorne für Torgefahr sorgen, während hinten Keeper Răzvan Sava von Udinese Calcio versucht, den Kasten freizuhalten.
Italien Rumänien
20:38
Ebenfalls als Tabellenführer und mit 22 Punkten löste Rumanien das EM-Ticket. Die Mannschaft von Trainer Daniel Pancu setzte sich gegen Finnland, Schweiz, Albanien, Montenegro und Armenien durch, bekommt nun in Gruppe A jedoch andere Kaliber. Vergangene Woche testeten die Tricolorii erfolgreich gegen Georgien, 1:0 lautete der Endstand. Auch gegen Portugal endete das Testspiel erfolgreich, dazwischen musste man sich der Niederlande mit 0:2 geschlagen geben.
Italien Rumänien
20:23
Für den Nachwuchs der Squadra Azzurra gilt es heute, fernab vom Trubel der Geschehnisse um die A-Nationalmannschaft, gut in das Turnier zu starten. Da die Spanier sogar als Mitfavorit auf den Titel gelten und die Slowakei im eigenen Land gut drauf sein zu scheint, ist ein Sieg zum Auftakt bereits sehr wichtig. Die zwei besten Teams jeder Gruppe schaffen den Sprung in das Viertelfinale. Die Qualifikation für die Europameisterschaft bereitete der Nunziata-Elf keine Probleme: Mit 22 Punkten wurden die Italiener in einer Gruppe mit Norwegen, Irland, Türkei, Lettland und San Marino Erster. Allerdings liefen die Testspiele für die EM nicht ganz so erfolgreich, denn in drei Freundschaftsspielen gab es zwei Niederlagen und ein Unentschieden.
Portugal Frankreich
20:21
Letztmals trafen beide U21-Mannschaften übrigens vor 14 Jahren bei der EM 2006 aufeinander – die letzte U21-EM, die in Portugal veranstaltet wurde. Damals feierten Les Bleuets einen 1:0-Sieg gegen die Esperanças, womit sie im direkten Vergleich auch mit zwei Siegen aus drei Duellen auf EM-Ebene führen. Nimmt man aber auch Freundschaftsspiele sowie Aufeinandertreffen in Qualifikationsrunden mit dazu, steht es zwischen den Nachwuchsabteilungen beider Nationen nach acht Duellen bei je drei Siegen und zwei Remis unentschieden.
Polen Georgien
20:18
Georgien besiegte im März zunächst Finnland mit 4:2. Das Freundschaftsspiel gegen Serbien entschieden die Georgier mit 3:1 für sich. Die Generalprobe in der vergangenen Woche ging allerdings schief. Es gab eine 0:1-Niederlage gegen Rumänien.
Polen Georgien
20:16
Polen traf in der EM-Vorbereitung auf Dänemark und die Ukraine. Im März gab es zunächst ein 3:3 gegen die Dänen. Anschließend gab es nach zweimaligen Rückstand einen 3:2-Erfolg über die Ukraine.
Portugal Frankreich
20:15
Die Esperanças wollen heute Abend an ihre starke Form aus der Qualifikationsphase anknüpfen, in der neun der zehn Partien siegreich gestaltet werden konnten. Als dritte Nation hinter Niederlande und Spanien konnte Portugal sich vorzeitig für das große Turnier in der Slowakei qualifizieren. Die Franzosen hingegen lösten das Ticket für die Endrunde lediglich als einer der drei punktbesten Gruppenzweiten und mussten in der Gruppe H Slowenien den Vortritt lassen.
Italien Rumänien
20:14
Nachdem gerade Spanien Gastgeber Slowakei zum Auftakt des Turniers in der 90. Minute das Unentschieden noch entreißen konnte und schlussendlich mit 3:2 gewann, gilt es nun für die beiden anderen Teams der Gruppe A – Italien und Rumänien. Die Italiener von Trainer Carmine Nunziata gehen als Favorit in das Duell und auch die Bilanz spricht deutlich für sie: In neun Aufeinandertreffen konnten die Rumänen nur ein einziges Mal als Sieger vom Platz gehen, sieben Mal gewannen die Azzurri und ein Mal gab es eine Punkteteilung. Das letzte Duell von Italien gegen Rumänien datiert auf November 2021 zurück, damals gewannen die Italiener mit 4:2.
Polen Georgien
20:09
In der Gruppe C treffen Frankreich, Georgien, Polen und Portugal aufeinander. Polen setzte sich in der Qualifikationsgruppe C hinter Deutschland durch. Georgien musste gegen Kroatien in die Playoffs. Nach einem 1:0-Sieg im Hinspiel fiel die Entscheidung im Rückspiel erst im Elfmeterschießen (7:6).
Portugal Frankreich
20:08
Der französische U21-Coach Gérald Baticle vertraut heute im Auftaktspiel der Gruppe C in seiner defensiven Viererkette auf drei Legionäre aus der Bundesliga: Castello Lukeba (RB Leipzig), Kiliann Sildillia (SC Freiburg) und Chrislain Matsima (FC Augsburg). Ebenfalls von Anfang an dabei: Ex-Bayern-Spieler Mathys Tel, der aktuell bei Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur unter Vertrag steht.
Polen Georgien
20:02
Hallo und herzlich willkommen zur U21-Europameisterschaft in der Slowakei. Im Štadión pod Dubňom in Žilina trifft in der Gruppe C Polen auf Georgien. Viel Spaß beim Mitlesen!
Italien Rumänien
20:01
Herzlich willkommen zur U21-Europameisterschaft! Im zweiten Spiel der Gruppe A treffen Italien und Rumänien aufeinander. Um 21 Uhr geht es im Anton-Malatinsky-Stadion los.
Portugal Frankreich
20:01
Frankreichs U21 – auch Les Bleuets oder Les Espoirs genannt – durchlebte zuletzt nicht die allerbeste Phase, konnte aber nach drei Länderspielen in Folge ohne Sieg (zwei Remis, eine Niederlage) wieder drei Partien hintereinander gewinnen. Erst letzten Mittwoch gab es einen 2:1-Testspielsieg gegen die U23 von Usbekistan. Im März konnte England, der Titelverteidiger bei der U21-EM, mit 5:3 geschlagen werden.
Slowakei Spanien
90.+5
20:00
Fazit:
Kurz danach ist die Partie vorbei und Spanien gewinnt in einer spannenden Begegnung mit 3:2 gegen die Gastgeber Slowakei. Zu Beginn der Partie übernahmen die Iberer sofort die Spielkontrolle und gingen verdient mit 2:0 in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften, da sich die Spanier zurückzogen und den Slowaken die nötigen Ideen fehlten. Dies änderte sich jedoch mit Anpfiff des zweiten Durchgangs. Nur acht Minuten nach der Halbzeit war die Partie wieder ausgeglichen, und die Slowaken waren drauf und dran, das Ergebnis komplett zu drehen. Durch Wechsel und Verletzungsunterbrechungen kam ein Bruch in die Begegnung, sodass relativ wenig passierte. In der Schlussviertelstunde kamen die Spanier jedoch wieder besser ins Spiel, während die Falken deutlich an Kraft verloren. So war es César Tárrega in der letzten offiziellen Spielminute, der die erneute Führung für die Gäste erzielte. Damit starten die Spanier mit einem Sieg in die EM, während die Gastgeber sich mit einer Niederlage begnügen müssen.
Portugal Frankreich
19:56
Die portugiesische U21 hat zwar die letzten fünf Pflichtspiele in der Qualifikation allesamt gewonnen, musste sich in den letzten beiden Testspielen aber Rumänien (0:1) und England (2:4) geschlagen geben. Rui Jorge hat dennoch eine schlagkräftige Truppe beisammen und setzt heute Abend unter anderem auf den beim VfL Wolfsburg unter Vertrag stehenden Tiago Tomás.
Slowakei Spanien
90.+5
19:54
Spielende
Slowakei Spanien
90.+4
19:54
Es gibt Eckball für die Slowakei. Auch Ľubomír Belko geht mit nach vorne. Die Hereingabe von der rechten Seite landet sogar bei Belko, der den Ball per Kopf aber nicht richtig trifft. Im Anschluss können die Spanier zunächst klären.
Slowakei Spanien
90.+2
19:53
Wie reagieren die Slowaken? Die Mannschaft von Jaroslav Kentoš läuft jetzt wütend an. Die Zeit läuft ihnen davon.
Portugal Frankreich
19:51
Zehn Nationen haben die U21-Europameisterschaft bislang schon gewonnen – darunter auch Frankreich im Jahr 1988. Obwohl auch schon kleine Nationen wie beispielsweise Tschechien oder Schweden den Titel holen konnten, ist Portugal bislang leer ausgegangen. Drei Mal standen die Esperanças bislang im Finale, verpassten aber in allen drei Fällen den Titel – zuletzt 2021 gegen Deutschland.
Slowakei Spanien
90.
19:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Slowakei Spanien
90.
19:49
Tooor für Spanien, 2:3 durch César Tárrega
Da ist der späte Treffer! Von der linken Seite bringt Javier Guerra einen Eckball in die Mitte. Die halbhohe Hereingabe landet auf Höhe des ersten Pfostens bei Cristhian Mosquera. Durch Zufall und eine Bogenlampe landet das Leder zentral vor dem Tor bei César Tárrega, der den Ball per Kopf über den herausstürmenden Belko ins lange Eck legt. Ist das der Lucky Punch für die Gäste?
César Tárrega
Spanien
Slowakei Spanien
89.
19:49
Von den Slowaken kommt inzwischen nichts mehr. Es scheint, als wären die Kräfte der Mannschaft von Jaroslav Kentoš am Ende. Die Spanier schieben das Spiel noch einmal an.
Slowakei Spanien
88.
19:48
Der anschließende Freistoß der Spanier fliegt in die Mitte, doch dort steht erneut ein Slowake und so entsteht keine Gefahr.
Slowakei Spanien
87.
19:47
Einwechslung bei Slowakei: Timotej Jambor
Timotej Jambor
Slowakei
Slowakei Spanien
87.
19:47
Auswechslung bei Slowakei: Tomáš Suslov
Tomáš Suslov
Slowakei
Slowakei Spanien
87.
19:47
Einwechslung bei Slowakei: Martin Šviderský
Martin Šviderský
Slowakei
Slowakei Spanien
87.
19:46
Auswechslung bei Slowakei: Nino Marcelli
Nino Marcelli
Slowakei
Portugal Frankreich
19:46
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Štadión na Sihoti in Trenčín. Hier trifft heute die U21 von Portugal um 21:00 Uhr im Rahmen des ersten Spiels der Vorrunde der U21-Europameisterschaft 2025 auf die Nachwuchsabteilung von Frankreich.
Slowakei Spanien
86.
19:45
Gelbe Karte für Samuel Kopásek (Slowakei)
Kopásek grätscht auf der rechten Abwehrseite fair den Ball gegen Diego López weg. Der Unparteiische entscheidet jedoch auf Freistoß und zeigt Gelb.
Samuel Kopásek
Slowakei
Slowakei Spanien
85.
19:44
Spanien kommt jetzt gut nach vorne. Über die rechte Seite kommt Raúl Moro bis zur Grundlinie und gibt dann scharf in die Mitte. Am ersten Pfosten, sieben Meter vor dem Tor, kommt der Ball halbhoch zu Alberto Moleiro. Der Offensivspieler sucht per Direktabschluss den Abschluss, doch sein Versuch geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Slowakei Spanien
83.
19:42
Die Spanier haben jetzt einen Eckball. Javier Guerra bringt die Ecke von links in die Mitte, doch ein Slowake kann sofort klären.
Slowakei Spanien
81.
19:41
Was passiert in den letzten zehn Minuten noch? Beide Mannschaften kämpfen, doch wirkliche Gefahr entsteht momentan nicht. Währenddessen liegt Tomáš Suslov mit Krämpfen auf dem Boden.
Slowakei Spanien
80.
19:39
Einwechslung bei Slowakei: Roman Čerepkai
Roman Čerepkai
Slowakei
Slowakei Spanien
80.
19:39
Auswechslung bei Slowakei: Tomáš Rigo
Tomáš Rigo
Slowakei
Slowakei Spanien
80.
19:39
Einwechslung bei Slowakei: Adrián Kaprálik
Adrián Kaprálik
Slowakei
Slowakei Spanien
80.
19:39
Auswechslung bei Slowakei: Leo Sauer
Leo Sauer
Slowakei
Slowakei Spanien
78.
19:38
Neben den vielen Wechseln gibt es auch immer wieder Verletzungsunterbrechungen durch Krämpfe. Jetzt liegt Tomáš Rigo am Boden und muss behandelt werden. So will momentan kein wirklicher Spielfluss zustande kommen.
Slowakei Spanien
77.
19:37
Einwechslung bei Spanien: Mikel Jauregizar
Mikel Jauregizar
Spanien
Slowakei Spanien
77.
19:36
Auswechslung bei Spanien: Beñat Turrientes
Beñat Turrientes
Spanien
Slowakei Spanien
76.
19:36
Beiden Mannschaften fehlt in den letzten Minuten wieder der entscheidende Drive nach vorne. So sind viele Halbfeldflanken dabei, die dann verpuffen.
Slowakei Spanien
75.
19:34
Einwechslung bei Slowakei: Mário Sauer
Mário Sauer
Slowakei
Slowakei Spanien
75.
19:33
Auswechslung bei Slowakei: Dominik Hollý
Dominik Hollý
Slowakei
Slowakei Spanien
73.
19:33
Raúl Moro ist direkt in der Partie und kurbelt die Offensive der Gäste wieder an. So bringt er jetzt eine Flanke aus dem linken Halbfeld, doch die Besetzung im Strafraum ist zu schwach, sodass Ľubomír Belko den Ball problemlos aufnehmen kann.
Slowakei Spanien
71.
19:31
Gelbe Karte für Beñat Turrientes (Spanien)
Taktisches Foul im Mittelfeld.
Beñat Turrientes
Spanien
Slowakei Spanien
70.
19:30
20 Minuten sind noch zu spielen. Spanien kommt in den letzten Minuten wieder besser in die Begegnung, während die Gäste im zweiten Durchgang erstmals etwas verschnaufen. Es bleibt spannend!
Slowakei Spanien
68.
19:29
Nächster gefährlicher Abschluss der Iberer. Über die linke Seite kommt Hugo Bueno bis zur Grundlinie und flankt dann an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Javier Guerra zum Abschluss, doch sein Volleyversuch kann erneut von Belko vereitelt werden.
Slowakei Spanien
67.
19:28
Jetzt mal wieder die Gäste. Im Mittelfeld gewinnen die Spanier den Ball und schalten dann schnell um. Über Raúl Moro kommt der Ball zu Alberto Moleiro, der noch ein paar Meter dribbelt und dann aus spitzem rechten Winkel zum Abschluss kommt. Sein Schuss kann jedoch von Ľubomír Belko pariert werden.
Slowakei Spanien
66.
19:26
Einwechslung bei Spanien: Raúl Moro
Raúl Moro
Spanien
Slowakei Spanien
66.
19:26
Auswechslung bei Spanien: Juanlu Sánchez
Juanlu Sánchez
Spanien
Slowakei Spanien
66.
19:26
Einwechslung bei Spanien: Roberto Fernández
Roberto Fernández
Spanien
Slowakei Spanien
66.
19:26
Auswechslung bei Spanien: Mateo Joseph
Mateo Joseph
Spanien
Slowakei Spanien
65.
19:25
Die Slowakei ist im zweiten Durchgang die bessere Mannschaft. Jetzt gewinnt Tomáš Rigo im Gegenpressing stark den Ball. Sein anschließender Pass führt jedoch zu einer Abseitssituation, sodass keine Gefahr entsteht.
Slowakei Spanien
63.
19:23
Die Spanier agieren mit dem Ball im zweiten Durchgang viel zu unsicher. Immer wieder schleichen sich haarsträubende Fehlpässe ein, die Santi Denia zur Verzweiflung bringen. Er bereitet deshalb auch den nächsten Doppelwechsel vor.
Slowakei Spanien
61.
19:21
Leo Sauer wird über die linke Seite in die Tiefe geschickt, verzögert kurz und zieht gegen Beñat Turrientes einen Freistoß. Der anschließende Standard fliegt gefährlich in den Sechzehner. Alejandro Iturbe geht entschlossen dazwischen und prallt dabei mit Javorček und Nebyla zusammen. Alle drei müssen behandelt werden.
Slowakei Spanien
60.
19:19
Pablo Torre muss das Feld verlassen. Der junge Barça-Akteur hat sich wehgetan und macht Platz für Alberto Moleiro.
Slowakei Spanien
58.
19:18
Einwechslung bei Spanien: Alberto Moleiro
Alberto Moleiro
Spanien
Slowakei Spanien
58.
19:17
Auswechslung bei Spanien: Pablo Torre
Pablo Torre
Spanien
Slowakei Spanien
57.
19:17
Es ist jetzt ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Teams. Die Slowaken drängen auf den dritten Treffer, während die Spanier mit wütenden Angriffen versuchen, die Führung wiederherzustellen.
Slowakei Spanien
55.
19:16
Was machen die Spanier jetzt? Die Passivität der Iberer hat dazu geführt, dass die Slowaken ihre Chance gewittert haben. Das Defensivverhalten der Gäste hat dann aber auch sein Übriges getan.
Slowakei Spanien
54.
19:15
Gelbe Karte für Dominik Hollý (Slowakei)
Dominik Hollý
Slowakei
Slowakei Spanien
53.
19:11
Tooor für Slowakei, 2:2 durch Tomáš Suslov
Ausgleich! Der erfahrene Suslov tritt an und schießt den Elfmeter präzise in die untere linke Ecke. Alejandro Iturbe ahnt zwar die Ecke, kann gegen den platzierten Schuss jedoch nichts ausrichten.
Tomáš Suslov
Slowakei
Slowakei Spanien
51.
19:11
Elfmeter für die Slowakei! Auf der rechten Seite wird Nino Marcelli freigespielt. Der Offensivspieler zieht in den Sechzehner, wo Hugo Bueno zu spät kommt und Marcelli unten am Fuß trifft. Der Elfmeter geht absolut in Ordnung.
Slowakei Spanien
50.
19:11
Die Spanier agieren auch im zweiten Durchgang bislang zu nachlässig. Die Mannschaft von Santi Denia muss aufpassen.
Slowakei Spanien
48.
19:08
Tooor für Slowakei, 1:2 durch Samuel Kopásek
Anschlusstreffer! Einen langen Ball von der linken Seite können die Spanier nicht unter Kontrolle bringen, und so kommt Nino Marcelli zentral am Sechzehner an den Ball. Dort wartet Marcelli, bis Kopásek von rechts heranrauscht. Dann legt er den Ball nach rechts raus, und Kopásek jagt das Leder aus zehn Metern unter die Latte.
Samuel Kopásek
Slowakei
Slowakei Spanien
47.
19:08
Spanien kombiniert sich über die rechte Seite schön in die Tiefe. Dort wird Marc Pubill geschickt. Im Zweikampf fällt dann Dominik Javorček und der Unparteiische entscheidet auf Offensivfoul.
Slowakei Spanien
46.
19:05
Weiter geht’s! Die Spanier wechseln einmal. Gerard Martín, der sich zu Beginn der Partie an der Hand verletzt hat, bleibt in der Kabine. Dafür ist Hugo Bueno jetzt neu dabei.
Slowakei Spanien
46.
19:04
Einwechslung bei Spanien: Hugo Bueno
Hugo Bueno
Spanien
Slowakei Spanien
46.
19:04
Auswechslung bei Spanien: Gerard Martín
Gerard Martín
Spanien
Slowakei Spanien
46.
19:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Slowakei Spanien
45.+1
18:53
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Bratislava. Die Spanier führen verdient mit 2:0 gegen die Slowakei. Direkt zu Beginn der Partie übernahmen die Gäste aus Spanien das Kommando und ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Nach 16 Minuten war es dann so weit, und die Überlegenheit mündete in Tore. Sowohl Marc Pubill als auch Mateo Joseph mussten vor dem Tor nur noch einschieben. Danach zogen sich die Iberer zurück und ließen die Slowakei kommen. Die Mannschaft von Jaroslav Kentoš agierte im Offensivspiel jedoch zu inkonsequent, sodass nur ein paar Distanzschüsse zustande kamen. Die Falken hatten trotzdem immer wieder Möglichkeiten, müssen im zweiten Durchgang aber mutiger werden. Die Spanier müssen aufpassen, dass sie nicht zu passiv werden, um hier den Auftaktsieg zu feiern.
Slowakei Spanien
45.+1
18:49
Ende 1. Halbzeit
Slowakei Spanien
45.+1
18:49
Eine Minute gibt es noch obendrauf. Es sieht momentan nicht danach aus, als würde hier noch viel passieren.
Slowakei Spanien
45.
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Slowakei Spanien
43.
18:47
Nächster Distanzschuss der Falken! Über die linke Seite kommen die Gastgeber nach vorne. Daraufhin findet der Ball Tomáš Suslov 20 Meter vor dem Tor. Der Offensivspieler lässt noch einen Gegenspieler aussteigen und probiert es dann aus 18 Metern halblinker Position selbst. Aber die Schüsse der Slowaken stellen Alejandro Iturbe bislang nicht vor Herausforderungen.
Slowakei Spanien
42.
18:46
Da war mehr drin. Die Spanier können sich auf engem Raum gut herausspielen. Am Ende spielt Gerard Martín einen Pass in den Sechzehner zu Diego López, dem der Ball jedoch etwas vom Fuß wegspringt, sodass die Slowaken klären können.
Slowakei Spanien
40.
18:43
Den Falken fehlt die Konsequenz im Offensivspiel, während die Spanier weiterhin nicht mehr viel in die Partie investieren. So ist es momentan eine unspektakuläre Begegnung mit wenigen Offensivaktionen.
Slowakei Spanien
38.
18:41
Gelbe Karte für Tomáš Suslov (Slowakei)
Kuriose Szene: Diego López foult im Mittelfeld Tomáš Suslov. Der erfahrene Jungprofi reagiert danach etwas kopflos und geht López an. Dabei tritt er ihm unabsichtlich auf den Fuß, sodass Diego López liegen bleibt. Der Unparteiische entscheidet daraufhin auf Gelb.
Tomáš Suslov
Slowakei
Slowakei Spanien
35.
18:39
Aufregung jetzt rund um den Sechzehner der Spanier. Die Slowaken kombinieren sich gut über die linke Seite nach vorne. Dort will Javorček in den Sechzehner dribbeln, wird dabei aber von César Tárrega gestört. Der Slowake fällt und berührt danach den Ball mit der Hand. Der Unparteiische entscheidet daher auf Handspiel, sehr zur Empörung von Javorček und seinen Kollegen.
Slowakei Spanien
33.
18:37
Nächster Abschluss der Gastgeber. Von der linken Seite bekommt Tomáš Rigo den Ball und sucht dann aus knapp 25 Metern direkt den Abschluss. Sein Versuch ist allerdings zu schwach, sodass Alejandro Iturbe auch diesen Schuss halten kann.
Slowakei Spanien
31.
18:36
Die Spanier müssen aufpassen, dass sie nicht zu nachlässig werden. Das Spiel hat sich inzwischen in die Hälfte der Gäste verlagert. Bislang fehlt den Falken jedoch noch die letzte Konsequenz.
Slowakei Spanien
29.
18:34
Jetzt gibt es mal eine gute Möglichkeit für die Slowakei! Aus der Zentrale verlagern die Falken das Spiel gut auf die linke Seite. Dort gibt Tomáš Suslov den Ball in die Mitte. Im Sechzehner verpassen zunächst zwei Slowaken, doch schließlich kommt Samuel Kopásek zwölf Meter vor dem Tor an den Ball. Der Außenverteidiger trifft das Spielgerät jedoch nicht richtig, sodass Alejandro Iturbe keine Probleme mit dem Schuss hat.
Slowakei Spanien
27.
18:31
Die Spanier haben sich in den vergangenen Minuten etwas zurückgezogen und lassen die Gastgeber kommen. Bislang fehlt der Mannschaft von Jaroslav Kentoš jedoch etwas die Ideen, um die spanische Defensive zu knacken.
Slowakei Spanien
25.
18:29
Jetzt der erste Abschluss der Gastgeber. Aus einem wilden Ballwechsel kommt Nino Marcelli an den Ball. Der Offensivspieler zieht aus knapp 25 Metern einfach mal ab, doch sein Versuch ist kein Problem für Alejandro Iturbe.
Slowakei Spanien
22.
18:26
Die Spanier machen zunächst weiter Druck. So setzt sich Diego López stark auf der linken Seite durch, zieht dann aber nochmal zurück und spielt zu Beñat Turrientes. Der Kapitän der Gäste fasst sich aus knapp 20 Metern ein Herz und zieht einfach mal ab. Sein Schuss aus halblinker Position geht am Ende jedoch deutlich rechts am Kasten vorbei.
Slowakei Spanien
20.
18:25
Wie reagieren die Slowaken jetzt? Bisher hat die Mannschaft von Jaroslav Kentoš eher zurückhaltend agiert, ist nun aber natürlich gefordert. Die Spanier spielen ihren Stiefel bislang souverän herunter.
Slowakei Spanien
18.
18:22
Tooor für Spanien, 0:2 durch Mateo Joseph
Doppelschlag für Spanien! Während sich die Slowakei noch schüttelt, schlagen die Spanier direkt erneut zu. Über die rechte Seite hat Juanlu Sánchez zu viel Platz und kann den Ball flach hinter die Abwehrkette flanken. Dort läuft Mateo Joseph ein und drückt das Leder aus fünf Metern am ersten Pfosten über die Linie. Das geht viel zu einfach.
Mateo Joseph
Spanien
Slowakei Spanien
16.
18:19
Tooor für Spanien, 0:1 durch Marc Pubill
Führung für den Favoriten! Javier Guerra hat auf der linken Seite zu viel Platz und flankt in die Mitte. Der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei und prallt gegen den rechten Pfosten. Von dort landet der Ball bei Mateo Joseph. Dieser legt fünf Meter vor dem Tor noch einmal nach rechts zu Diego López, der das Leder flach in die Mitte spielt. Dort steht Marc Pubill und muss den Ball aus fünf Metern nur noch über die Linie drücken.
Marc Pubill
Spanien
Slowakei Spanien
13.
18:16
Nach einem Fehlpass schalten die Gastgeber schnell um. Tomáš Rigo treibt den Ball nach vorne und spielt dann einen Steckpass in Richtung Leo Sauer. Der Angreifer setzt sich jedoch unfair gegen Marc Pubill durch, sodass der Unparteiische auf Offensivfoul entscheidet.
Slowakei Spanien
11.
18:14
Jetzt die erste Möglichkeit für die Iberer: Juanlu Sánchez flankt von der rechten Seite zu Diego López auf die linke Seite. Dieser legt sich den Ball zurecht, aber Belko stürmt aus seinem Kasten und kann die Chance vereiteln.
Slowakei Spanien
9.
18:13
Es gibt die nächste Ecke für die Spanier. Die Hereingabe von Javier Guerra fliegt einmal durch den Sechzehner, aber kein Rotgekleideter kommt an den Ball. So können die Falken am Ende klären.
Slowakei Spanien
7.
18:11
Adam Obert kommt im Mittelfeld zu spät gegen Pablo Torre. Der anschließende Freistoß aus halblinker Position ist kein Problem für Ľubomír Belko, der mit einer Faustabwehr klären kann.
Slowakei Spanien
5.
18:09
In den ersten Minuten lassen die Gäste den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Gastgeber dagegen stehen kompakt und tief und lassen nichts zu.
Slowakei Spanien
3.
18:07
Diego López gewinnt in der Hälfte der Slowakei stark den Ball und geht dann direkt in die Tiefe. Kurz vor der Torauslinie will er den Ball in den Rückraum legen, aber seine Hereingabe wird zur Ecke geklärt. Die anschließend kurz ausgeführte Ecke bringt dann keine Gefahr.
Slowakei Spanien
1.
18:03
Los geht’s! Die Gäste eröffnen die Europameisterschaft. Die Iberer, in roten Trikots, spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links.
Slowakei Spanien
1.
18:03
Spielbeginn
Slowakei Spanien
17:48
Große Überraschungen in der Aufstellung gibt es bei beiden Teams nicht. Während Leo Sauer bei den Gastgebern eine tragende Rolle einnehmen wird, liegt der Fokus bei den Gästen im Spiel mit dem Ball auf Pablo Torre. Der junge Spanier stand in dieser Saison einige Male beim spanischen Meister aus Barcelona auf dem Platz. Des Weiteren gibt es auch eine spannende Neuerung im Spiel: Sollte ein Torhüter den Ball länger als acht Sekunden in der Hand halten, gibt es Eckball für den Gegner. Diese Regel könnte im heutigen Eröffnungsspiel ihr Debüt im Fußball feiern.
Slowakei Spanien
17:36
Auch bei den Gästen ist die Stimmung vor der Europameisterschaft getrübt. Die Mannschaft von Santi Denia musste aus den letzten drei Begegnungen vor der Europameisterschaft zwei Niederlagen (Deutschland, Ukraine) und ein Unentschieden (Tschechien) hinnehmen. Dabei spielt auch die Defensive der „La Rojita“ eine große Rolle. So kassierte man in den letzten drei Partien insgesamt sechs Gegentreffer – zu viel für eine Mannschaft mit dieser Qualität. Der Kader von Spanien ist gespickt mit Talenten, die schon bei den besten Klubs der Welt erste Erfahrungen sammeln durften. So gehen die Iberer mit einer Favoritenrolle ins Turnier.
Slowakei Spanien
17:24
Die Talente aus der Slowakei sind vor der Europameisterschaft im eigenen Land in eine Formkrise geraten. Aus den vergangenen fünf Spielen holte die Elf von Jaroslav Kentoš lediglich zwei Unentschieden, dazu gab es drei Niederlagen. Besonders schmerzhaft war das letzte Spiel – ein deutliches 0:4 gegen Frankreich. Vor allem die Defensive bereitet Sorgen: In diesen fünf Partien kassierte man insgesamt 13 Gegentreffer und blieb kein einziges Mal ohne Gegentor. Trotz allem ruhen einige Hoffnungen auf einem Spieler: Der erst 18-jährige Leo Sauer vom niederländischen Klub NAC Breda ist der wertvollste Akteur im slowakischen Kader und will sich bei der Europameisterschaft ins Rampenlicht spielen.
Slowakei Spanien
17:12
Das Duell gab es zuletzt im vergangenen Jahr. Damals gewann die slowakische U21-Auswahl in Spanien mit 2:0. Die Gäste aus Spanien sind heute also auf Revanche und einen gelungenen Start in die Europameisterschaft aus. Die Iberer gehen als Mitfavorit ins Turnier und wollen diesem Anspruch bereits heute gerecht werden.
Slowakei Spanien
17:00
Herzlich willkommen zum Eröffnungsspiel der U21-Europameisterschaft zwischen der Slowakei und Spanien. Der Anstoß in Bratislava erfolgt um 18:00 Uhr.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.