Bundesliga
- 61.Linksschuss
- 85.Elfmeter


Stadion
An der Alten Försterei
Schiedsrichter
Davina Lutz
Liveticker
90.
20:30
Fazit:
Zum Auftakt des 11. Spieltags trennen sich Union Berlin und der HSV 1:1. Das Ergbnis ist unter dem Strich äußerst schmeichelhaft für die Hanseatinnen, die sich bei ihrer Torhüterin Haidner bedanken können, nicht schon Mitte der zweiten Halbzeit aussichtlos zurückgelegen zu haben. Insbesondere Campbell und Weidauer vergaben dabei zahlreiche Gelegenheiten, ehe ein Elfemter kurz vor Schluss aus dem Nichts doch noch den Ausgleich brachte.
Zum Auftakt des 11. Spieltags trennen sich Union Berlin und der HSV 1:1. Das Ergbnis ist unter dem Strich äußerst schmeichelhaft für die Hanseatinnen, die sich bei ihrer Torhüterin Haidner bedanken können, nicht schon Mitte der zweiten Halbzeit aussichtlos zurückgelegen zu haben. Insbesondere Campbell und Weidauer vergaben dabei zahlreiche Gelegenheiten, ehe ein Elfemter kurz vor Schluss aus dem Nichts doch noch den Ausgleich brachte.
90.+6
20:26
Spielende
90.+6
20:26
Mikolajová bringt das Leder ins Zentrum und landet schließlich bei Stoldt, die ihren Distanzversuch knapp neben das Tor setzt. Das wäre beinahe noch der Lucky Punch gewesen.
90.+5
20:26
Es gibt einen allerletzten Eckstoß für die Hamburgerinnen.
90.+2
20:23
Campbell holt mit viel Einsatz eine Ecke für ihre Farben heraus. Am Ende köpft selbige den Ball deutlich dann aber neben das Tor.
90.+1
20:22
Fünf Minuten bleiben den FCU-Frauen noch, um doch noch den eigentlich verdienten Heimsieg zu realisieren.
90.
20:20
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
88.
20:18
Wie geht Union mit dem Ausgleich um? Gelingt es den eisernen Damen nochmal eine echte Chance zu kreiren?
85.
20:15
Tooor für Hamburger SV, 1:1 durch Sophie Hillebrand
Die Hamburgerin bleibt cool und vollendet souverän halbhoch ins rechte Eck. Böhi war in die richtige Seite unterwegs, streckte sich jedoch vergeblich. Das 1:1 ist natürlich in der Gesamtdynamik maximal schmeichelhaft für die Hanseatinnen.
Die Hamburgerin bleibt cool und vollendet souverän halbhoch ins rechte Eck. Böhi war in die richtige Seite unterwegs, streckte sich jedoch vergeblich. Das 1:1 ist natürlich in der Gesamtdynamik maximal schmeichelhaft für die Hanseatinnen.
85.
20:15
Elfmeter HSV! Aus dem Nichts die Chance zum Ausgleich. Nach einer Ecke schießt Wrede an die ausgestreckten Arme vom Campbell. Der Pfiff ist alternativlos.
81.
20:11
Gelbe Karte für Jenny Hipp (1. FC Union Berlin)
Hipp drückt Mikolajová tief in der eigenen Hälfte zu Boden und wird folgerichtig verwarnt.
Hipp drückt Mikolajová tief in der eigenen Hälfte zu Boden und wird folgerichtig verwarnt.
80.
20:10
Unfassbar! Erneut steht Campbell völlig blank vor dem Kasten, lauft noch in den Fünfmeterraum und schiebt das Leder dann knapp neben den rechten Pfosten. Wahnsinn, was die Gastgeberinnen, insbesondere durch die Österreicherin hier liegen lassen.
77.
20:09
Die ewige Haidner! Es ist die Wiederkehr des Immergleichen. Campbell zieht aus acht Metern links in Richtung langer Pfosten ab. Der Versuch wäre wohl genau in die Maschen geflogen, hätte Haidner nicht zum Hechtsprung angesetzt und das Leder so gerade noch zur Ecke gelenkt.
74.
20:05
Das sieht gar nicht gut aus! Nach einer Ecke prallen Orschmann und Brunnthaler mit den Köpfen aneinander. Beide müssen behandelt werden.
71.
20:02
Weidauer geht im Sechzehner zu Boden und fordert Strafstoß - Lutz lasst zu Recht laufen.
69.
19:58
Gelbe Karte für Dina Orschmann (1. FC Union Berlin)
Die Berlinerin sieht die erste Gelbe KArte der Partie. Grund: Ball wegschlagen. Passt!
Die Berlinerin sieht die erste Gelbe KArte der Partie. Grund: Ball wegschlagen. Passt!
67.
19:57
Hamburg wechselt jetzt offensiver, schließlich müssen die Gäste nun deutlich mehr nach vorne tun. Stand jetzt würden die Berlinerinnen den Vorsprung auf sieben Punkte vergrößern.
61.
19:50
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Sophie Weidauer
Die längst überfällige Führung! Zunächst scheitert Campbell freistehend im Strafraum - na klar - an Haidner, deren Faustabwehr zur eingelaufenen Weidauer fliegt. Die Stürmerin muss das Leder dann nur noch aus wenigen Metern ins leere Tor grätschen.
Die längst überfällige Führung! Zunächst scheitert Campbell freistehend im Strafraum - na klar - an Haidner, deren Faustabwehr zur eingelaufenen Weidauer fliegt. Die Stürmerin muss das Leder dann nur noch aus wenigen Metern ins leere Tor grätschen.
59.
19:50
Stoldt bringt eine Freistoßflanke von links in den Sechzehner, kann dort allerdings keine ihrer Mitspielerinnen finden. Auf der anderen Seite verfehlt ein Distanzschuss von Heiseler den Hamburger Kasten klar.
56.
19:48
Das war knapp: ein harmlos-wirkender Distanzschuss von Mikolajová prallt gegen den Rücken von Brunnthaler und trudelt von dort aus nur Millimeter neben den Pfosten. Böhi war schon auf dem Weg ins andere Eck und wäre wohl machtlos gewesen.
53.
19:46
Union verzweifelt an Haidner! Diese Mal landet eine Flanke von rechts im Zentrum bei Campbell, die aus acht Metern ihre Meisterin in Haidner findet. Möglicherweise wäre ein Querpass auf die freistehende Orschmann die bessere Option gewesen.
51.
19:42
Haidner ist bei einem tiefen Steckpass in Richtung Waidauer aufmerksam und klärt vor der heranlaufenden Stürmerin. Union macht jetzt da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten.
47.
19:38
Hamburg startet aktiver in Durchgang zwei und bekommt eine erste Ecke zugesprochen. Auf der Gegenseite packt Haidner wieder gut gegen Weidauer zu, die aus spitzem Winkel abzog.
46.
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:22
Halbzeitfazit:
Am Flutlicht-Freitag gehen Union Berlin und der HSV torlos in die Kabinen. Nachdem bis zur 30. Minute wenig geschah, hatten die Gastgeberinnen in Folge mehrere gute Gelegenheiten in Front zu gehen, scheiterten allerdings entweder an sich selbst oder der starken Haidner im Tor der Nordlichter.
Am Flutlicht-Freitag gehen Union Berlin und der HSV torlos in die Kabinen. Nachdem bis zur 30. Minute wenig geschah, hatten die Gastgeberinnen in Folge mehrere gute Gelegenheiten in Front zu gehen, scheiterten allerdings entweder an sich selbst oder der starken Haidner im Tor der Nordlichter.
45.+3
19:18
Ende 1. Halbzeit
45.+1
19:18
Im Anschluss an die Situation gerade, hat Unions-Trainerin Poese noch die Gelbe Karte für ihre ausufernden Beschwerden bekommen.
45.
19:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
19:17
Heiseler wird von Räcke im Strafraum per Grätsche vom Ball getrennt und bleibt erstmal liegen. Lutz' Pfeife bleibt jedoch stumm - die richtige Entscheidung.
41.
19:14
Nach einer weiteren Halverkamps-Flanke flippert die Kugel durch den Fünfmeterraum, mehrere Berlinerinnen verpassen den Abschluss, bevor eine Verteidigerin schließlich doch noch klären kann.
39.
19:11
Steinert wird nun in der gegnerischen Hälfte beim Aufdrehen gehalten. Wieder gibt es Freistoß in aussichtsreicher Position. Campbell nimmt sich der Sache an, scheitert jedoch erneut an der gut-parierenden Haidner, die per Hechtparade zur Ecke entschärft.
34.
19:08
Wilde Phase gerade! Campbell taucht plözlich allein vor Haidner auf, doch vertändelt die Kugel ohne zum Abschluss gekommen zu sein. Der Klärungsversuch landet dann genau im Fuß von Weidauer. Die Ex-Bremerin scheitert aus 18 Metern an der zurück-eilenden FCU-Torfrau. Momentan scheint die Führung für die Köpenickerinnen nur noch eine Zeitfrage zu sein.
31.
19:03
Jetzt muss Haidner auch ihr Können beweisen: Heiseler fasst sich aus 20 Metern ein Herz und zirkelt das Leder genau Richtung rechtes Kreuzeck. Haidner ist wachsam und pariert zur Ecke.
29.
19:02
Campbell verpasst die Führung! Halverkamps schickt Campbell gut in die Tiefe. Die Österreicherin legt sich die Kugel nochmal vom starken rechten auf den linken Fuß, wodurch ihre Gegenspielerin ins Leere rutscht. Der Abschluss aus sieben Metern in leicht spitzem Winkel landet knapp über der Latte.
27.
18:59
Die Partie ist momentan sehr zerfahren. Viele kleine Fouls stören den Spielfluss erheblich. Büchele probiert nun einen Freistoß aus 35 Metern direkt aufs Tor zu ziehen, setzt allerdings deutlich zu hoch an. Böhi muss nicht eingreifen, so bleiben Torschüsse auf den Kasten weiter Fehlanzeige.
23.
18:55
Jetzt gibt es nach Foul von Hillebrand Freistoß auf der Gegenseite. Doch auch daraus entwickelt sich nichts. Haidner faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
21.
18:53
Eine Freistoßflanke der Gäste aus dem Halbfeld fliegt durch den kompletten Sechzehner an Freundin und Feindin, bis Böhi im Kasten der Unionerin zupackt. Keine leichte Situation für die Keeperin.
18.
18:51
Die Ecke bringt keine weitere Torgefahr. Währenddessen kehrt auch Halverkamps rund-laufend auf den Rasen zurück.
16.
18:47
Halverkamps wird nahe der eigenen Torauslinie per Grätsche vom Ball getrennt und liegt jetzt mit schmerzverzehrtem Gesicht auf dem Rasen. Die Partie ist gerade unterbrochen, bevor es gleich mit Eckstoß Union weitergeht.
14.
18:46
Während es auf dem Rasen gerade etwas beschaulicher zugeht, schauen wir einmal auf die Historie dieser Partie. Bis dato gab es drei Spiele zwischen den beiden Mannschaften. Im DFB-Pokal 2019 gewann der HSV, das Hinrunden-Aufeinandertreffen der Zweiten Liga letzte Saison endete 2:2. Im Rückspiel gewannen die Unionerinnen 2:1 in Hamburg.
9.
18:40
Halverkamps rauscht in der eigenen Hälfte rustikal in Brunnthaler. Es gibt Freistoß aus dem Halbfeld, den Böhi sicher aus der Luft fischt.
6.
18:38
Der erste Abschluss geht an den HSV, für den Machtens aus elf Metern jedoch deutlich verzieht. Auf der Gegenseite wird Weidauer tief geschickt und steht plötzlich frei vor Haidner - allerdings in abseitiger Position.
5.
18:36
Beide Teams tasten sich bei frostigen Temperaturen in Berlin vorerst ab. Eine Flanke von Campbell findet im Fünfmeterrraum keine Abnehmerin - es geht weiter mit Abstoß.
1.
18:33
Der Ball rollt! Geleitet wird die Partie von Davina Lutz.
1.
18:31
Spielbeginn
18:25
Während die Vereinshymne durch das Stadion an der alten Försterei hallt werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Aufstellungen. Bei den Gastgeberinnen tauscht Poese ein Mal zum DFB-Pokal-Spiel. Für Orschmann beginnt heute Georgieva. Auf Seiten der Hamburgerinnen geht man in derselben Formation, wie zletzt gegen Leverkusen in das Duell.
17:46
Für die Eisernen ist die Pokalreise im Achtelfinale zu Ende. Nach 90 gespielten Minuten musste man sich dem FC Carl Zeiss Jena knapp mit 0:1 geschlagen geben. Auch in der Liga läuft es alles andere als rund: nach gutem Start verlor man fünf der letzten sechs Begegnungen, darunter die vergangenen drei in Serie bei einem Torverhältnis von 1:11.
17:43
Für den HSV läuft es in der Liga zuletzt enttäuschtend. Seit sechs Partien ist man nun schon ohne Erfolg. Der einzige Sieg seit der Rückkehr ins deutsche Oberhaus gelang am 4. Spieltag mit 1:0 gegen RB Leipzig. Am vergangenen Wochenende zog man jedoch gegen Leverkusen im Elfmeterschießen in das DFB-Pokal-Viertelfinale ein - ein Stimmungsaufheller also!
17:36
Zum Auftakt des 11. Spieltags kommt es in Berlin Köpenick zum Duell zweier Tabellennachbarn, wenn der Zwölfte bei den einen Platz besser positionierten Berlinerinnen aufläuft. Beide Teams stecken entsprechend im Abstiegskampf, wobei die Unionerinnen immerhin sieben Zähler von einem Abstiegsrang trennen, während es für den Gäste ganze drei sind.
17:30
Herzlich willkommen zum Spiel der Frauen-Bundesliga zwischen Union Berlin und dem Hamburger SV. Anstoß ist um 18:30!



















