Bundesliga
- 20.Linksschuss
- 60.Rechtsschuss
- 70.Rechtsschuss
- 78.Rechtsschuss
- 87.Elfmeter


Stadion
Dreisamstadion
Zuschauer
8.698
Schiedsrichter
Karoline Wacker
Liveticker
90.+7
16:00
Fazit:
Nach einer schwachen ersten Hälfte biegen die Frauen des SC Freiburg die Partie gegen Eintracht Frankfurt und gewinnen mit 3:2 vor heimischem Publikum. Damit ist das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen der Frauenabteilung bei den Freiburgerinnen geglückt. Während in der ersten Hälfte Frankfurt klar besser war, fingen sich die Gastgeberinnen in der zweiten Halbzeit und kontrollierten die Begegnung. Am Ende ist der Dreier ein wenig glücklich, da ein Handelfmeter die Entscheidung kurz vor dem Ende brachte. Mit dem Erfolg schließen die Breisgauerinnen auf Platz zwei auf, während die Eintracht auf Rang fünf verweilt. Für den Sport-Club geht es kommende Woche gegen den 1. FC Nürnberg. Frankfurt ist bereits unter der Woche gegen Slovacko wieder aktiv.
Nach einer schwachen ersten Hälfte biegen die Frauen des SC Freiburg die Partie gegen Eintracht Frankfurt und gewinnen mit 3:2 vor heimischem Publikum. Damit ist das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen der Frauenabteilung bei den Freiburgerinnen geglückt. Während in der ersten Hälfte Frankfurt klar besser war, fingen sich die Gastgeberinnen in der zweiten Halbzeit und kontrollierten die Begegnung. Am Ende ist der Dreier ein wenig glücklich, da ein Handelfmeter die Entscheidung kurz vor dem Ende brachte. Mit dem Erfolg schließen die Breisgauerinnen auf Platz zwei auf, während die Eintracht auf Rang fünf verweilt. Für den Sport-Club geht es kommende Woche gegen den 1. FC Nürnberg. Frankfurt ist bereits unter der Woche gegen Slovacko wieder aktiv.
90.+7
15:55
Spielende
90.+6
15:55
Die Sekunden ticken hinunter und Freiburg kann das Ergebnis über die Zeit retten.
90.+4
15:53
Auf dem rechten Flügel zieht Hayley Raso einen Freistoß. Der kommt scharf vors Tor, wo Amanda Ilestedt mit dem Kopf das Tor deutlich verpasst, sodass den Freiburgerinnen nur noch 60 Sekunden bis zum Sieg fehlen.
90.+1
15:51
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten. Aufgrund der Tore, der Wechsel und mehrerer kurzer Unterbrechungspausen geht dies auch vollkommen in Ordnung. Dennoch bleibt den Gästen nicht mehr viel Zeit, um noch den Ausgleich zu machen.
90.
15:49
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
15:49
Gelbe Karte für Pia-Sophie Wolter (Eintracht Frankfurt)
Pia-Sophie Wolter unterbindet einen schnellen Konter und sieht dafür Gelb.
Pia-Sophie Wolter unterbindet einen schnellen Konter und sieht dafür Gelb.
89.
15:48
Remina Chiba kommt rechts im Sechzehner zum Abschluss. Ihr Schuss aus neun Metern kann Laura Benkarth mit dem linken Fuß zur Ecke klären, die keine Gefahr mit sich bringt.
87.
15:46
Tooor für SC Freiburg, 3:2 durch Selina Vobian
Selina Vobian übernimmt die Verantwortung. Sie nimmt fünf Schritte Anlauf. Kurz vor dem Abschluss verzögert sie kurz, ehe sie unten rechts einschiebt. Lina Altenburg ist unterdessen auf dem Weg in die andere Ecke, sodass es zum 3:2 kommt.
Selina Vobian übernimmt die Verantwortung. Sie nimmt fünf Schritte Anlauf. Kurz vor dem Abschluss verzögert sie kurz, ehe sie unten rechts einschiebt. Lina Altenburg ist unterdessen auf dem Weg in die andere Ecke, sodass es zum 3:2 kommt.
86.
15:45
Nach einem Einwurf von der rechten Seite entsteht eine unübersichtliche Situation, ehe Julia Stierli den Torschuss sucht. Aus kurzer Distanz fliegt das Leder gegen den Arm von Pia-Sophie Wolter, sodass es Elfmeter für den SC Freiburg gibt!
85.
15:45
Die Breisgauerinnen suchen weiter den Weg nach vorne und bringen die Abwehr der Eintracht gleich mehrfach in Bedrängnis. Noch hält das Abwehrbollwerk.
83.
15:43
Freiburg möchte den Führungstreffer, doch dadurch vernachlässigt man die Defensive. Géraldine Reuteler hat auf dem rechten Flügel extrem viel Platz und muss nur noch an Julia Stierli vorbei. Die Verteidigerin verzögert ein wenig und bekommt dadurch Hilfe. Dennoch kommt Reuteler zum Abschluss, den Laura Benkarth jedoch parieren kann.
80.
15:40
Eine extrem starke Vorarbeit von Aurélie Csillag bringt also den erneuten Ausgleich. Nun scheinen die Gastgeberinnen auch den Dreier mitnehmen zu wollen.
78.
15:36
Tooor für SC Freiburg, 2:2 durch Selina Vobian
Aurélie Csillag zieht über die linke Seite bis auf die Grundlinie und tanzt dort gleich zwei Gegenspielerinnen aus, ehe der Pass an den Fünfmeterraum folgt. Dort gibt es den direkten Abschluss von Maj Schneider, der jedoch von Luca-Emily Birkholz geblockt wird. Die kann das Leder jedoch behaupten und legt auf den rechten Pfosten raus auf Selina Vobian, die aus sieben Metern ins halbleere Tor einschieben kann.
Aurélie Csillag zieht über die linke Seite bis auf die Grundlinie und tanzt dort gleich zwei Gegenspielerinnen aus, ehe der Pass an den Fünfmeterraum folgt. Dort gibt es den direkten Abschluss von Maj Schneider, der jedoch von Luca-Emily Birkholz geblockt wird. Die kann das Leder jedoch behaupten und legt auf den rechten Pfosten raus auf Selina Vobian, die aus sieben Metern ins halbleere Tor einschieben kann.
74.
15:35
Der SC Freiburg muss aufpassen, dass Frankfurt hier nicht den Deckel draufmacht. Nicole Anyomi bekommt die Kugel in den Fuß gespielt und dreht in der Mitte der gegnerischen Hälfte auf. Sie treibt den Ball an die Strafraumkante, ehe ein Steilpass auf Rebecka Blomqvist folgt. Die Schwedin wird bei ihrem Lauf in die Tiefe leicht am Fuß getroffen, sodass sie zu Boden geht. Dies führt jedoch zu keinem Strafstoß.
73.
15:33
Die erneute Führung der Eintracht ist zwar ein wenig schmeichelhaft, allerdings haben die Gäste in den letzten Minuten immer besser in die Partie gefunden. Freiburg verfiel seit dem Ausgleich in eine passive Rolle, wodurch man das Zepter des Handelns aus der Hand gegeben hat.
70.
15:29
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:2 durch Erëleta Memeti
In der gegnerischen Hälfte holt sich Erëleta Memeti das Leder und setzt sich sofort gegen drei Gegenspielerinnen durch. Nach einem Doppelpass mit Rebecka Blomqvist kann sie aus zentraler Position abschließen. Ihr Schuss aus 15 Metern schlägt schlussendlich links unten ein und bringt die Frankfurterinnen wieder in Führung. Laura Benkarth hat bei dem Gegentreffer überhaupt keine Chance und kann dem Leder nur hinterherschauen.
In der gegnerischen Hälfte holt sich Erëleta Memeti das Leder und setzt sich sofort gegen drei Gegenspielerinnen durch. Nach einem Doppelpass mit Rebecka Blomqvist kann sie aus zentraler Position abschließen. Ihr Schuss aus 15 Metern schlägt schlussendlich links unten ein und bringt die Frankfurterinnen wieder in Führung. Laura Benkarth hat bei dem Gegentreffer überhaupt keine Chance und kann dem Leder nur hinterherschauen.
69.
15:29
Die Wechsel von Niko Arnautis scheinen gefruchtet zu haben. Die Eintracht wird wieder stärker. Nicole Anyomi zieht halblinks in den Strafraum und bringt eine brandgefährliche Hereingabe nach innen, doch dort findet sie keine Mitspielerin, sodass der Ball nahezu parallel zur Torlinie verläuft.
67.
15:27
Nach einer Hereingabe von der rechten Seite, die Pia-Sophie Wolter nach innen bringt, hat Rebecka Blomqvist die Möglichkeit auf die Führung. Aus sieben Metern nimmt sie das Spielgerät volley und scheitert damit an Laura Benkarth.
64.
15:22
Gelbe Karte für Sophie Nachtigall (SC Freiburg)
Im Zweikampf gegen Pia-Sophie Wolter kommt Sophie Nachtigall deutlich zu spät und wird für ihr hartes Einsteigen verwarnt.
Im Zweikampf gegen Pia-Sophie Wolter kommt Sophie Nachtigall deutlich zu spät und wird für ihr hartes Einsteigen verwarnt.
63.
15:22
Die Eintracht gibt eine Führung aus der Hand, obwohl man in der ersten Halbzeit klar überlegen war. Die Frauen von Niko Arnautis wirken nun jedoch wieder etwas energischer und wollen die Begegnung wieder unter Kontrolle bringen.
60.
15:19
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Luca-Emily Birkholz
Dieser Treffer hat sich angekündigt gehabt! Freiburg macht seit Wiederanpfiff das Spiel und belohnt sich. Nach einem langen Schlag von der linken Seite in den rechten Bereich des Strafraums nimmt Selina Vobian die Kugel runter und verzögert kurz. Dann gibt es jedoch einen vorzüglichen Flachpass in die Mitte, wo Luca-Emily Birkholz einläuft und nur noch den rechten Schlappen hinhalten muss. Am Ende schlägt es links unten hinter Lina Altenburg ein.
Dieser Treffer hat sich angekündigt gehabt! Freiburg macht seit Wiederanpfiff das Spiel und belohnt sich. Nach einem langen Schlag von der linken Seite in den rechten Bereich des Strafraums nimmt Selina Vobian die Kugel runter und verzögert kurz. Dann gibt es jedoch einen vorzüglichen Flachpass in die Mitte, wo Luca-Emily Birkholz einläuft und nur noch den rechten Schlappen hinhalten muss. Am Ende schlägt es links unten hinter Lina Altenburg ein.
59.
15:18
Nia Szenk schlägt eine hohe und weite Flanke aus dem rechten Halbfeld in Richtung Sechzehner. Dort lauert Selina Vobian, die das Leder direkt nehmen möchte. Bevor sie jedoch zum Abschluss aus zehn Metern kommt, kann Jella Veit die Flugkurve beeinflussen und so setzt die Freiburgerin die Chance neben den Kasten.
58.
15:18
Niko Arnautis reagiert auf den schwachen Start in die zweite Hälfte und nimmt gleich einen Dreifachwechsel vor. Bislang konnten die Frauen der Eintracht noch überhaupt nicht an die Leistung aus den ersten 45 Minuten anknüpfen.
55.
15:14
Seit dem Wiederbeginn ist Frankfurt noch nicht kontrolliert über die Mittellinie gekommen. Freiburg schnürt die Arnautis-Elf in deren Hälfte fest und so dominieren die Gastgeberinnen das Geschehen.
52.
15:12
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehört ganz klar dem Team von Edmond Kapllani. Während bei den Gästen nun nahezu gar nichts mehr gelingen möchte, laufen die Freiburgerinnen nahezu Sturm. Immer wieder gerät die Verteidigung der Gäste ins Schwimmen.
49.
15:09
Im Gegensatz zur ersten Halbzeit findet der SC Freiburg deutlich besser in die zweite Hälfte. Über rechts treiben die Gastgeber das Leder nach vorne, ehe die Kugel etwas glücklich bei Selina Vobian landet, die aus acht Metern am Tor vorbeischießt.
46.
15:06
Edmond Kapllani nimmt gleich zwei Wechsel während der Halbzeitpause vor und bringt Leela Egli sowie Selina Vobian.
46.
15:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+4
14:57
Halbzeitfazit:
Das 50-jährige Jubiläum der Frauenabteilung vom SC Freiburg wird von Eintracht Frankfurt getrübt. Nach 45 Minuten führen die Gäste verdient mit 1:0 im Dreisamstadion. Während die Frankfurterinnen gut in die Partie fanden, konnte das Team von Niko Arnautis in der 20. Minute die Führung erzielen. Daraufhin kamen die Freiburgerinnen für kurze Zeit auf, ehe die Eintracht das Spiel wieder unter Kontrolle brachte und gleich mehrere hochkarätige Chancen liegen ließ. Kurz vor der Halbzeit hatte jedoch Maj Schneider den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Pfosten.
Das 50-jährige Jubiläum der Frauenabteilung vom SC Freiburg wird von Eintracht Frankfurt getrübt. Nach 45 Minuten führen die Gäste verdient mit 1:0 im Dreisamstadion. Während die Frankfurterinnen gut in die Partie fanden, konnte das Team von Niko Arnautis in der 20. Minute die Führung erzielen. Daraufhin kamen die Freiburgerinnen für kurze Zeit auf, ehe die Eintracht das Spiel wieder unter Kontrolle brachte und gleich mehrere hochkarätige Chancen liegen ließ. Kurz vor der Halbzeit hatte jedoch Maj Schneider den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Pfosten.
45.+3
14:48
Ende 1. Halbzeit
45.+3
14:48
Bei der Eintracht fehlt die Abstimmung, sodass es weiterhin überwiegend zu Einzelaktionen kommt. Lisanne Gräwe darf nochmal einen Distanzschuss abgeben, der jedoch harmlos ist. Im Anschluss plätschert die Begegnung vor sich hin, ehe es nochmal einen Freistoß für Frankfurt gibt. Nina Lührßen bringt das Leder von der rechten Seite nach innen, doch der Sportclub kann klären und so endet die erste Halbzeit mit 0:1.
45.
14:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
14:46
Nicole Anyomi zieht von der rechten Seite in die Mitte und hält aus 17 Metern einfach mal drauf. Ihr Schuss steigt empor und verfehlt den linken oberen Winkel nur knapp.
43.
14:45
Frankfurt verliert in den letzten Minuten ein wenig die eigene Spielidentität und so versuchen es die Gäste immer wieder über Einzelaktionen, die jedoch problemlos unterbunden werden. Aus der Not heraus probiert es Lisanne Gräwe einfach mal aus rund 30 Metern! Ihr strammer Distanzschuss ist jedoch keine besonders schwierige Aufgabe für Laura Benkarth, die das Leder sicher abfängt.
41.
14:43
Lisa Kolb setzt sich stark auf der rechten Seite gegen zwei Verteidigerinnen durch, ehe sie bis auf die Grundlinie vordringen kann. Sie gibt das Leder in der Folge flach und scharf nach innen, wo Maj Schneider am ersten Pfosten lauert. Die Mittelfeldspielerin hält den rechten Fuß hin und trifft aus vier Metern den rechten Außenpfosten!
38.
14:38
Gelbe Karte für Nina Lührßen (Eintracht Frankfurt)
Nach einem Ballverlust auf Höhe der Mittellinie zieht Nina Lührßen ein taktisches Foul. Völlig verdient sieht die Verteidigerin für dieses Vergehen die Gelbe Karte.
Nach einem Ballverlust auf Höhe der Mittellinie zieht Nina Lührßen ein taktisches Foul. Völlig verdient sieht die Verteidigerin für dieses Vergehen die Gelbe Karte.
36.
14:37
Das Team von Niko Arnautis nimmt ein wenig das Tempo raus und lässt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren, ohne jedoch den Weg nach vorne zu suchen.
33.
14:34
In den Minuten nach dem Führungstreffer konnten die Freiburgerinnen sich mehrfach dem Tor von Lina Altenburg annähern, doch nun bestimmt wieder die Eintracht das Geschehen. Die Adlerträgerinnen schnüren die Gastgeber in der eigenen Hälfte fest. Laura Freigang probiert es aus zentraler Position mit einem Fernschuss, der jedoch genau auf Laura Benkarth fliegt.
30.
14:31
Laura Freigang schnappt sich auf Höhe der Mittellinie die Kugel, ehe sie zum Solo ansetzt. Sie läuft von rechts bis ins Zentrum, ehe sie einen Meter vor dem Strafraum regelwidrig gestoppt wird. Um den fälligen Freistoß kümmert sich Nina Lührßen, die den Ball gefühlvoll über die Mauer hebt und gegen die Latte setzt!
27.
14:29
Auf der anderen Seite gibt es einen Steckpass auf Rebecka Blomqvist, die halblinks in den Sechzehner eindringen kann. Aus zehn Metern möchte sie das Leder an der herausgeeilten Laura Benkarth vorbeilegen, was ihr auch gelingt, doch auch das Tor verfehlt sie mit ihrem Abschluss.
26.
14:27
Der Gegentreffer scheint die Gastgeber aufgeweckt zu haben. Seither wirken die Freiburgerinnen deutlich wacher und so versucht Lisa Kolb ihr Glück aus rund 20 Metern, doch ihr Abschluss ist nicht besonders gefährlich.
23.
14:25
Vom rechten Strafraumeck möchte Luca-Emily Birkholz eine Flanke auf den zweiten Pfosten ziehen, doch ihr rutscht die Kugel leicht ab, sodass sich daraus ein Schuss in Richtung Tor entwickelt. Lina Altenburg fliegt durch den Fünfmeterraum, doch kann das Leder nicht mehr erwischen. Am Ende landet der Ball jedoch rund zwei Meter neben dem Tor.
21.
14:23
Die Führung aus Sicht der Frankfurterinnen ist mehr als verdient. Bislang spielt ausschließlich die Eintracht, sodass man immer wieder in die gegnerische Hälfte kommt. Freiburg hat unterdessen weiterhin große Probleme, einen kontrollierten Spielaufbau zu leisten.
20.
14:20
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Nicole Anyomi
Auf die Verletzungsunterbrechung folgt das 0:1! Über links bauen die Gäste auf, ehe man das Leder in den rechten Bereich des Sechzehners legt, wo Géraldine Reuteler den Ball hoch auf den zweiten Pfosten gibt. Dort kommt Nicole Anyomi herangeflogen und kann aus sieben Metern die Kugel über die Linie drücken. Am Ende schlägt es unhaltbar links unten im Tor von Laura Benkarth ein, die bei dem Gegentreffer völlig machtlos ist.
Auf die Verletzungsunterbrechung folgt das 0:1! Über links bauen die Gäste auf, ehe man das Leder in den rechten Bereich des Sechzehners legt, wo Géraldine Reuteler den Ball hoch auf den zweiten Pfosten gibt. Dort kommt Nicole Anyomi herangeflogen und kann aus sieben Metern die Kugel über die Linie drücken. Am Ende schlägt es unhaltbar links unten im Tor von Laura Benkarth ein, die bei dem Gegentreffer völlig machtlos ist.
18.
14:20
Jella Veit wird seit zwei Minuten auf dem Platz behandelt, ehe sie eigenständig das Feld verlässt. Nach einer kurzen Verschnaufpause kommt sie zurück.
16.
14:16
Gelbe Karte für Luca-Emily Birkholz (SC Freiburg)
Ein Kopfballduell zwischen Jella Veit und Luca-Emily Birkholz endet mit einem Ellenbogen im Gesicht der Frankfurterin. Für dieses Vergehen sieht Luca-Emily Birkholz die Gelbe Karte.
Ein Kopfballduell zwischen Jella Veit und Luca-Emily Birkholz endet mit einem Ellenbogen im Gesicht der Frankfurterin. Für dieses Vergehen sieht Luca-Emily Birkholz die Gelbe Karte.
14.
14:16
Der Ball zappelt im Netz! Erneut wird der Ball aus dem Halbfeld in den Sechzehner gechippt, wo Laura Freigang einläuft. Aus der Bewegung heraus hebt sie das Leder über die herauseilende Laura Benkarth hinweg. Die Kugel zappelt im Netz und die Stürmerin möchte zum Torjubel abdrehen, doch die Fahne der Schiedsrichterassistentin geht hoch und es wird auf Abseits entschieden.
12.
14:14
Die Eintracht spielt weiter nach vorne und kommt zu einer Halbchance! Nach einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld taucht Géraldine Reuteler im Strafraum auf, doch sie kann das Leder per Volley nicht in Richtung Tor bringen.
9.
14:11
Nachdem die ersten Minuten klar an die Gäste gingen, scheinen sich langsam, aber sicher die Gastgeberinnen zu fangen. Über rechts bringt Meret Felde eine Flanke auf den zweiten Pfosten, doch die Hereingabe ist zu weit und landet im Toraus.
6.
14:08
Über die rechte Seite kommt Nadine Riesen bis auf die Grundlinie und legt von dort das Leder zurück an die Strafraumkante. Elisa Senß nimmt die Kugel entgegen und zieht aus zentraler Position direkt ab. Dabei wird ihr Schuss noch abgefälscht, sodass Laura Benkarth den Ball ohne Probleme fangen kann.
3.
14:04
Direkt von Beginn an agiert das Team von Niko Arnautis extrem energisch. Die Gäste suchen den Weg nach vorne und nach einem Ballverlust gibt es ein hohes Pressing, wodurch die Frankfurterinnen immer wieder den Ball zurückerobern können.
1.
14:01
Dann kann es losgehen. Frankfurt agiert in Grau, während die Breisgauerinnen in Weiß und Rot unterwegs sind.
1.
14:01
Spielbeginn
13:48
Die heutige Begegnung wird übrigens das elfte Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Ligabetrieb sein, seit der Namensänderung der Gäste. Unter dem Namen Eintracht Frankfurt haben die Adlerträgerinnen bislang sieben Duelle für sich entscheiden können. Dreimal durfte sich der SC Freiburg über einen Dreier freuen. Unter Einbezug der Zeit vom 1. FFC Frankfurt konnten die Hessen bereits 36 Siege einfahren, während Freiburg bei 13 Erfolgen steht. Dazu trennte man sich in sieben Begegnungen mit einem Unentschieden. Das letzte Spiel ging jedoch mit 3:2 an die Gastgeberinnen, nachdem man gleich doppelt in der Nachspielzeit treffen konnte.
13:34
Für den SC Freiburg ist die heutige Begegnung ein Jubiläum. Gegen Eintracht Frankfurt feiern die Breisgauer 50 Jahre Frauenfußball beim Sportclub. Dafür werden die Stadionkapazitäten bewusst erhöht. Für das Team von Edmond Kapllani ist es unterdessen die 25. Spielzeit in der höchsten deutschen Fußballklasse der Frauen. Zur Feier des Tages laufen die Gastgeberinnen heute in einem Sondertrikot auf. Interessanterweise wird dies auch die Herrenabteilung in der kommenden Woche vollführen. Der kommende Gegner für die Mannen von Julian Schuster heißt wie auch heute bei den Frauen: Eintracht Frankfurt!
13:24
Sowohl Freiburg als auch die Frankfurterinnen haben gut in die neue Spielzeit gefunden. Beide Teams konnten aus den ersten fünf Ligapartien drei Siege holen. Während die heutigen Gastgeber noch einen weiteren Zähler sammeln konnten, setzte es zwei Niederlagen für die Eintracht. Somit belegen die Freiburgerinnen aktuell Position vier, während das Team von Niko Arnautis auf Platz sechs verweilt. Im direkten Duell geht es nun also darum, den Anschluss an die internationalen Plätze zu wahren. Während der Sportclub mit einem Sieg mit dem zweitplatzierten VfL Wolfsburg gleichziehen könnte, würden die Adlerträgerinnen auf einen Punkt an Rang zwei heranrutschen können.
13:17
Nach dem 3:0-Erfolg gegen den 1. FC Union Berlin in der Vorwoche nimmt Edmond Kapllani wenig überraschend keine Änderungen an seiner Startelf vor. Somit agiert der SC Freiburg auch heute aus einem 4-2-3-1-System heraus. Im Gegensatz dazu gibt es zwei Wechsel bei der Eintracht. Nachdem man unter der Woche noch in der Qualifikation für den Europa Cup unterwegs war, wobei man Slovacko mit 4:0 besiegen konnte, lässt Niko Arnautis vorerst Pia-Sophie Wolter und Erëleta Memeti draußen. Dafür rücken Nadine Riesen und Rebecka Blomqvist nach. An der 4-3-3-Formation wird dies allerdings nichts ändern.
12:59
Hallo und herzlich willkommen zum 6. Spieltag der Bundesliga. Am Sonntagnachmittag treffen ab 14:00 Uhr im Dreisamstadion der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt aufeinander.