Zum Inhalt springen
Bayern München Bayer Leverkusen
90.+6
19:42
Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt zum Bundesliga-Auftakt vor Rekordkulisse in der Allianz Arena mit 2:0 gegen Bayer Leverkusen. Die Double-Gewinnerinnen entschieden die Parte innerhalb von zwei Minuten und waren in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft. Leverkusen zeigte einen guten Auftritt und bot den Bayern viel Paroli - gerade in den ersten 45 Minuten klappte bei den Münchnerinnen wenig, da Bayer super zustellte. Mit der Einwechslung von Klara Bühl änderte sich das Spiel dann aber zugunsten der Heimmannschaft, die hohe Qualität war phasenweise kaum zu verteidigen. Am nächsten Wochenende geht es für Bayern in Leipzig weiter, während die Werkself am 15. September den Spieltag daheim gegen Union Berlin beschließt.
Bayern München Bayer Leverkusen
90.+6
19:36
Spielende
Bayern München Bayer Leverkusen
90.+6
19:36
Die starke Wamser flankt noch einmal von der rechten Außenbahn, Mahmutovic hat den wohl letzten Ball der Partie.
Bayern München Bayer Leverkusen
90.+4
19:35
Leverkusen ist immer noch nur zu zehnt, Mickenhagen steht an der Seitenlinie. Der Deutsche Meister nähert sich noch einmal dem gegnerischen Sechzehner an.
Bayern München Bayer Leverkusen
90.+2
19:33
Es spielt nur noch der FC Bayern, die Werkself verteidigt jedoch weiterhin tapfer und engagiert.
Bayern München Bayer Leverkusen
90.
19:31
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Bayern München Bayer Leverkusen
90.
19:31
Mickenhagen muss im eigenen Strafraum behandelt werden, es gibt eine kleine Unterbrechung.
Bayern München Bayer Leverkusen
88.
19:29
Caruso schickt Harder mit einem langen Ball auf der rechten Außenbahn, die kann die Kugel dann allerdings nicht ganz kontrollieren.
Bayern München Bayer Leverkusen
86.
19:27
Alaras Flanke von rechts neben dem Strafraum senkt sich am langen Pfosten, landet aber auf anstatt in dem Tor.
Bayern München Bayer Leverkusen
84.
19:24
Einwechslung bei Bayern München: Arianna Caruso
Arianna Caruso
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
84.
19:24
Auswechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
Jovana Damnjanović
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
84.
19:24
Repohl macht die kurze Ecke gegen Harder zu, die den Abschluss aus spitzem, halblinken Winkel sucht. Die Situation war aber ohnehin Abseits.
Bayern München Bayer Leverkusen
83.
19:23
Die letzten Minuten laufen, das Spiel scheint entschieden zu sein.
Bayern München Bayer Leverkusen
81.
19:22
Heimdebüt für Lena Oberdorf nach ihrer langen Verletzungspause, Stanway hat Feierabend. Bei Leverkusen bekommt die 19-Jährige Valentina Mädl, Neuzugang aus St. Pölten, Spielzeit.
Bayern München Bayer Leverkusen
81.
19:21
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Valentina Mädl
Valentina Mädl
Bayer Leverkusen
Bayern München Bayer Leverkusen
81.
19:21
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Kristin Kögel
Kristin Kögel
Bayer Leverkusen
Bayern München Bayer Leverkusen
81.
19:21
Einwechslung bei Bayern München: Lena Oberdorf
Lena Oberdorf
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
81.
19:21
Auswechslung bei Bayern München: Georgia Stanway
Georgia Stanway
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
79.
19:20
Leverkusen muss nun schleunigst versuchen, Ruhe in das Spiel zu bekommen - das gelingt aktuell auch durch eigenen Ballbesitz.
Bayern München Bayer Leverkusen
77.
19:17
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Klara Bühl
Doppelschlag der Bayern! Damnjanović setzt sich halbrechts toll durch und legt dann auf Bühl auf, die freistehend links in der Box mittig einschießt. Der Wechsel hat sich definitiv gelohnt!
Klara Bühl
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
76.
19:16
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Vanessa Gilles
Und nun ist es so weit! Bühl bringt die Ecke von links schön herein, am langen Pfosten steigt Gilles mit gutem Timing hoch und köpft aus drei Metern ein!
Vanessa Gilles
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
75.
19:16
Lilla Turányi zeigt ein gutes Spiel und klärt mit Ruhe aus dem Strafraum zur nächsten Ecke.
Bayern München Bayer Leverkusen
73.
19:15
Repohl zeichnet sich gegen Alara aus, die nach der Ecke im Getümel per Kopf zum Ball kommt. Die Führung ist längst fällig für die Favoritinnen.
Bayern München Bayer Leverkusen
73.
19:13
Wamser ackert und ackert und klärt nun auch zur Ecke, ein toller Transfer der Werkself!
Bayern München Bayer Leverkusen
70.
19:12
Der FC Bayern drückt jetzt enorm, auch Trainer José Barcala will die Führung seiner Mannschaft sehen und hat deshalb noch mehr Power von der Bank gebracht.
Bayern München Bayer Leverkusen
69.
19:09
Einwechslung bei Bayern München: Alara Şehitler
Alara Şehitler
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
69.
19:09
Auswechslung bei Bayern München: Momoko Tanikawa
Momoko Tanikawa
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
69.
19:09
Einwechslung bei Bayern München: Pernille Harder
Pernille Harder
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
69.
19:09
Auswechslung bei Bayern München: Linda Dallmann
Linda Dallmann
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
68.
19:08
Tosender Applaus brandet bei der Bekanntgabe der Zuschauerzahl auf: Es sind 57.762 Fans in der Allianz Arena - eine wirklich tolle Rekordkulisse!
Bayern München Bayer Leverkusen
68.
19:08
Damnjanović vergibt per Kopf nach Vorlage von Simon aus ganz kurzer Distanz am linken Pfosten, den macht sich normalerweise!
Bayern München Bayer Leverkusen
66.
19:07
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Vanessa Haim
Vanessa Haim
Bayer Leverkusen
Bayern München Bayer Leverkusen
66.
19:07
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Vanessa Fudalla
Vanessa Fudalla
Bayer Leverkusen
Bayern München Bayer Leverkusen
66.
19:07
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Estrella Merino
Estrella Merino
Bayer Leverkusen
Bayern München Bayer Leverkusen
66.
19:07
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Cornelia Kramer
Cornelia Kramer
Bayer Leverkusen
Bayern München Bayer Leverkusen
66.
19:06
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Paulina Bartz
Paulina Bartz
Bayer Leverkusen
Bayern München Bayer Leverkusen
66.
19:06
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ruby Grant
Ruby Grant
Bayer Leverkusen
Bayern München Bayer Leverkusen
66.
19:06
Der Ball liegt im Tor der Münchnerinnen, das Tor von Grant wird aber zurückgepfiffen, da sie im Zweikampf mit Mahmutovic mit der Hand an die Kugel gekommen war. Glück für die Heimmannschaft! Zuvor hatte Fudalla sogar noch eine Chance gehabt.
Bayern München Bayer Leverkusen
64.
19:05
Kett macht es allein! Erst setzt sie sich schön gegen Angèle Vidal durch, zieht dann mittig zur Strafraumgrenze und sucht den Abschluss, Repohl ist aber zur Stelle.
Bayern München Bayer Leverkusen
62.
19:03
Nationalspielerin Wamser hat gegen Bühl auf ihrer Seite ordentlich zu tun, die Münchnerin zeigt ihre ganze Klasse. Indes machen sich an der Seitenlinie die nächsten Wechsel bereit.
Bayern München Bayer Leverkusen
59.
19:01
Bühl nimmt sich der Sache aus 30 Metern und zentraler Position an, die Kugel wird zur Ecke geklärt. Gilles steigt mittig im Strafraum unter Gegnerdruck hoch, kann die Kugel per Kopf aber nur rechts vorbei am Tor setzen.
Bayern München Bayer Leverkusen
59.
18:59
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Juliette Angèle Vidal
Juliette Angèle Vidal
Bayer Leverkusen
Bayern München Bayer Leverkusen
59.
18:59
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Katharina Piljic
Katharina Piljic
Bayer Leverkusen
Bayern München Bayer Leverkusen
58.
18:59
Die nächste Angriffswelle der Double-Siegerinnen rollt und es gibt den nächsten Freistoß nach Foul von Piljic an Damnjanović.
Bayern München Bayer Leverkusen
56.
18:58
Freistoß nach Handspiel aus guter Position für die Bayern, Simon schießt jedoch mittig aus 18 Metern direkt in die Mauer. Zuvor hatten Kett und Dallmann an der Grundlinie neben dem Tor viel Platz, Dallmann gibt dann jedoch in die Box zu den Gegnerinnen herein anstatt selbst den Abschluss zu suchen.
Bayern München Bayer Leverkusen
54.
18:56
Großchance für die Gäste! Kögel ist völlig frei halblinks im Strafraum, wird von Kramer bedient und setzt ihren Abschluss per Direktabnahme rechts neben das Tor.
Bayern München Bayer Leverkusen
53.
18:54
Es ist mehr Tempo in der Partie drinnen, Leverkusen setzt auf lange Bälle in die Offensive.
Bayern München Bayer Leverkusen
51.
18:52
Simon steht beim nächsten Offensivversuch im Abseits, die Bayern nähern sich so allmählich dem Tor an.
Bayern München Bayer Leverkusen
49.
18:50
Tanikawa verspringt zentral im Angriff der Ball, ihre Mannschaft ist jetzt aber agiler als in den ersten 45 Minuten.
Bayern München Bayer Leverkusen
48.
18:49
Bayer presst hoch, Bayern schafft es aber nun mal, sich freizuspielen - bis Bühl vor dem Strafraum zunächst hängen bleibt.
Bayern München Bayer Leverkusen
46.
18:47
Es geht weiter, bei Bayern ersetzt Klara Bühl Lea Schüller. Die Gäste gehen unverändert in die zweite Hälfte.
Bayern München Bayer Leverkusen
46.
18:46
Einwechslung bei Bayern München: Klara Bühl
Klara Bühl
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
46.
18:46
Auswechslung bei Bayern München: Lea Schüller
Lea Schüller
Bayern München
Bayern München Bayer Leverkusen
46.
18:46
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayern München Bayer Leverkusen
45.
18:37
Halbzeitfazit:
Pause in München! Zur Halbzeit steht es zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen 0:0. Die Double-Siegerinnen dürften fast ein wenig verzweifelt in die Kabine gehen, denn es gab fast kein Durchkommen gegen eine starke Werkself. Offensiv war auch deshalb kein Spektakel geboten, Lea Schüller hatte auf Bayern-Seite gleich zu Beginn die beste Chance. Bayer wurde nach einem Freistoß am gefährlichsten, den Kramer per Kopf allerdings um ein paar Zentimeter verpasste. Leverkusen wird versuchen, genauso weiterzuspielen, während der FCB sich ein paar Dinge einfallen lassen muss. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte!
Bayern München Bayer Leverkusen
45.
18:30
Ende 1. Halbzeit
Bayern München Bayer Leverkusen
43.
18:28
Es passiert nicht allzu viel auf dem Rasen, das Publikum macht aber weiterhin gute Stimmung.
Bayern München Bayer Leverkusen
41.
18:27
Der Favorit lässt die Kugel zirkulieren und sucht dabei eine Lücke in der gegnerischen Abwehr, die allerdings gut zustellt und wenig Räume anbietet.
Bayern München Bayer Leverkusen
39.
18:24
Grants Freistoßflanke von rechts pflückt Ena Mahmutovic herunter, es war ohnehin keine Leverkusenerin im Sechzehner unterwegs.
Bayern München Bayer Leverkusen
37.
18:22
Kett wird von Mickenhagen auf der rechten Strafraumkante gefoult, zu Recht gibt es aber kein Foul.
Bayern München Bayer Leverkusen
35.
18:21
Zehn Minuten sind es noch bis zur Pause, geht es torlos in die Kabinen?
Bayern München Bayer Leverkusen
33.
18:19
Mal eine Ecke für den FCB: Simon führt von rechts aus, Neuzugang Gilles köpft aus zehn Metern rechts am Tor vorbei.
Bayern München Bayer Leverkusen
32.
18:17
Die Zuschauer peitschen die Double-Siegerinnen lautstark nach vorne, José Barcalas Mannschaft tut sich bislang sehr schwer.
Bayern München Bayer Leverkusen
30.
18:16
Der Versuch von Kögel ist viel besser, allerdings kommt kurz vor dem langen Pfosten Kramer per Kopf nicht mehr an den Ball. Da hat nicht viel gefehlt!
Bayern München Bayer Leverkusen
29.
18:15
Leverkusen bekommt nach Foul von Simon an Wamser den Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Grant führt aus, die Situation wird aber abgepfiffen, weil der Ball noch nicht freigegeben war. Wiederholung!
Bayern München Bayer Leverkusen
26.
18:12
Bayern setzt sich ein wenig im letzten Drittel fest, Damnjanović steht dann jedoch im Abseits.
Bayern München Bayer Leverkusen
23.
18:09
Dallmann soll auf der rechten Außenbahn steil geschickt werden, der lange Ball ist aber nicht präzise genug - sonst hätte das gefährlich werden können.
Bayern München Bayer Leverkusen
22.
18:08
Auf der anderen Seite geht es dann schnell und Schüller strahlt auf rechts ein wenig Gefahr aus, kann die Kugel aber auch nicht ganz gefährlich platzieren.
Bayern München Bayer Leverkusen
20.
18:07
Jetzt aber, es brennt im heimischen Strafraum! Mickenhagen bringt die Kugel vom linken Flügel schön ins Zentrum, wo Kramer aus kurzer Distanz nicht ganz zum Ball kommt. Anschließend liegt die Kugel mehrmals kurz frei da, aber Leverkusen schafft es nicht, sie im Tor unterzubringen. Die bayrische Abwehr plus Torfrau hat sich bei dieser Szene nicht mit Ruhm bekleckert.
Bayern München Bayer Leverkusen
18.
18:04
Dadurch, dass die Bayern kaum über das Mittelfeld hinauskommen und Bayer sich auf das Zustellen konzentriert, fehlen aktuell die Chancen.
Bayern München Bayer Leverkusen
16.
18:01
Außenverteidigerin Julia Mickenhagen versucht es aus der Distanz von halblinks, die Kugel fliegt weit über den Kasten von Ena Mahmutovic.
Bayern München Bayer Leverkusen
14.
17:59
Erneut ist für Bayern im Mittelfeld Endstation, daher wird wieder von hinten aufgebaut. Das könnte heute eine zähe Angelegenheit für die Favoritinnen werden.
Bayern München Bayer Leverkusen
12.
17:57
Die Werkself schafft es bislang super, das Mittelfeld zuzustellen - somit können die Gastgeberinnen nicht schnell umschalten und den Angriff strukturieren.
Bayern München Bayer Leverkusen
10.
17:55
Fudalla hat auf rechts viel Platz und zieht nach innen, ihr Abschluss von kurz vor der Strafraumgrenze mit dem starken, linken Fuß wird geblockt.
Bayern München Bayer Leverkusen
8.
17:53
Leverkusen setzt nach und behält die Kugel kurz vor der Gefahrenzone, die Mannschaft von Roberto Pätzold beginnt mutig.
Bayern München Bayer Leverkusen
6.
17:52
Es gibt Ecke für Bayer von rechts, der Standard verpufft aber schnell.
Bayern München Bayer Leverkusen
5.
17:51
Die Gastgeberinnen bauen von hinten auf und lassen den Ball zirkulieren.
Bayern München Bayer Leverkusen
2.
17:48
Lea Schüller mit der zweifachen Chance auf die Führung! Tanikawa bedient aus zentraler Position und mit Tempo schön Schüller auf halbrechts, die erst an Wenger scheitert und dann das Außennetz aus rechtem, spitzem Winkel trifft. Munterer Auftakt!
Bayern München Bayer Leverkusen
1.
17:47
Das Spiel läuft, Schiedsrichterin ist Franziska Wildfeuer - auch für sie ist das bestimmt eine ganz besondere Partie heute.
Bayern München Bayer Leverkusen
1.
17:45
Spielbeginn
Bayern München Bayer Leverkusen
17:38
Die Gäste von Trainer Roberto Pätzold können auf eine gute vergangene Bundesliga-Saison zurückblicken, in der es erst am siebten Spieltag gegen die Bayern die erste Niederlage gab. Da auch der Vorstand zufrieden mit dem Trainer und dem insgesamt vierten Tabellenplatz war, gab es eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2027. In der Vorbereitung testete Bayer zuletzt gegen Lüttich und gewann haushoch mit 7:1, das Testspiel gegen die Wölfinnen ging knapp mit 2:3 verloren und gegen Eindhoven gab es ein Unentschieden. Insgesamt lautet die Bilanz aus sieben Testspielen: zwei Niederlagen, zwei Unentschieden und drei Siege. Leverkusen setzt viel auf die eigene Jugend, so wurden im Sommer mehrerer Spielerinnen hochgezogen und die Arbeitspapiere verlängert.
Bayern München Bayer Leverkusen
17:25
Einen Titel hat die Mannschaft von Neu-Trainer José Barcala bereits auf dem Konto: Im Supercup gegen die Wölfinnen vom VfL Wolfsburg gewannen die Münchnerinnen mit 4:2, zudem gab es ein emotionales Pflichtspiel-Comeback: Lena Oberdorf betrat nach 410 Tagen Verletzungspause den Rasen, die 23-Jährige wurde eine knappe halbe Stunde vor Schluss eingewechselt. Alles in allem war es ein perfekter Tag für Oberdorf und ihre Kolleginnen, so soll es aus Bayern-Sicht zum Bundesliga-Auftakt gleich weitergehen - die Favoritenrolle liegt ohnehin bei ihnen. Neben den bereits angesprochenen Neuzugängen sitzt Arianna Caruso, neu von Juventus Turin gekommen, auf der Bank.
Bayern München Bayer Leverkusen
17:08
Mit Stine Ballisager und Momoko Tanikawa standen bei Bayern zwei Neuzugänge im ersten Pflichtspiel der Saison, dem Supercup, bereits von Anfang an auf dem Platz. Tanikawa spielt auch heute wieder von Beginn an. Ballisager wird von Vanessa Gilles, Neuzugang aus Lyon, ersetzt – es ist die einzige Änderung im Vergleich zum Supercup. Gleich drei neue Spielerinnen dürfen bei der Werkself ihr Debüt von Beginn an geben, darunter die Transfercoups Carlotta Wamser (ablösefrei von Eintracht Frankfurt) und Vanessa Fudalla (zuvor bei RB Leipzig). Auch Claudia Wenger kriegt ihre Chance von Beginn an, Talent Valentina Mädl sitzt zunächst auf der Bank.
Bayern München Bayer Leverkusen
16:56
Neue Rekordkulisse gleich zu Beginn: Mit mehr als 50.000 verkauften Tickets knackt das Spiel einen neuen Zuschauerrekord – und zwar deutlich, denn bislang lag die Höchstmarke bei 38.365 Fans (2022 bei der Partie der Kölnerinnen gegen Frankfurt). Die Münchnerinnen und Leverkusenerinnen dürfen sich daher auf eine fantastische Atmosphäre freuen. In der vergangenen Saison ging der FCB in beiden Aufeinandertreffen als Gewinner vom Platz, das Hinspiel entschied Alara Şehitler mit ihrem Tor zum 3:2. Das Rückspiel gewann Bayern souverän mit 2:0.
Bayern München Bayer Leverkusen
16:45
Herzlich willkommen zum ersten Bundesliga-Spieltag der Saison 2025/2026! Um 17:45 Uhr empfangen die Double-Siegerinnen vom FC Bayern München Bayer Leverkusen in der Allianz-Arena.
1. FC Köln RB Leipzig
90.+6
16:00
Fazit:
Das Spiel zwischen dem 1. FC Köln und RB Leipzig endet mit 0:2. Die Gästinnen starten mit einem Sieg in die neue Saison und das ist durchaus verdient. Köln kam zwar mutig aus der Kabine, war aber auch in der zweiten Halbzeit nicht zwingend genug in der Offensive. Besonders die Gelb-Rote Karte von Degen, die man nicht unbedingt geben muss, hat den Kölnerinnen das Genick gebrochen. Kurz danach machte Leipzig den Sack mit dem 0:2 durch Starke (63.) zu. Die große Baustelle der Kölnerinnen bleibt die Offensive. Sie waren im zweiten Durchgang zwar sehr aktiv, konnten aus ihren Möglichkeiten aber keinen Erfolg schlagen.
1. FC Köln RB Leipzig
90.+6
15:55
Spielende
1. FC Köln RB Leipzig
90.+4
15:55
Krug spielt einen starken langen Ball auf die tiefstartende Dudek. Gerhardt geht hinterher und kann am Ende kurz vor dem Sechzehner per Grätsche klären. Es gibt Ecke für RB.
1. FC Köln RB Leipzig
90.+1
15:52
Gerhardt geht auf links per Beinschuss an Landenberger vorbei und hat dann links im Strafraum viel Platz für ihren Abschluss. Dabei rutscht sie jedoch weg und kann die Kugel nicht gut platzieren. Herzog verhindert das 1:2 im rechten Eck.
1. FC Köln RB Leipzig
90.
15:51
Agrež' Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt mit Effet auf den langen Pfosten. Dort läuft allerdings keine ihrer Mitspielerinnen ein, sodass der Ball ins Toraus fliegt.
1. FC Köln RB Leipzig
88.
15:49
Dudek legt den Ball im Sechzehner stark ab für Ásgeirsdóttir. Die neue Stürmerin zieht aus rund zehn Metern ab, verpasst aber das 0:3. Ihr Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
1. FC Köln RB Leipzig
85.
15:46
Gut gespielt von Köln. Vogt leitet eine hohe Hereingabe von Achcińska direkt weiter in die Mitte. Dort kommt Leimerstoll mit der Pike an die Kugel und lenkt sie aufs Tor. Herzog kann das Schüsschen locker parieren.
1. FC Köln RB Leipzig
84.
15:44
Einwechslung bei RB Leipzig: Nikoline Dudek
Nikoline Dudek
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
84.
15:44
Auswechslung bei RB Leipzig: Marleen Schimmer
Marleen Schimmer
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
83.
15:43
Agrež bleibt nach einem Kopfball liegen und muss behandelt werden. Sie hat wohl den Ball gegen die Schläfe bekommen.
1. FC Köln RB Leipzig
83.
15:42
Gelbe Karte für Jonas Stephan (RB Leipzig)
Jonas Stephan sieht gelb wegen Meckerns.
Jonas Stephan
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
81.
15:42
Gerhardts Ecke von links landet im Rückraum bei Matysik, die per Volley mit links abzieht. Ihr Schuss aus rund 14 Metern knallt gegen den rechten Pfosten. Pech für Köln! Ein Anschlusstreffer wäre verdient gewesen.
1. FC Köln RB Leipzig
78.
15:38
Köln zieht sich jetzt weit zurück, um nicht noch ein Gegentor zu kassieren. Leipzig bleibt geduldig und lässt die Kugel laufen.
1. FC Köln RB Leipzig
77.
15:37
Einwechslung bei RB Leipzig: Emilía Ásgeirsdóttir
Emilía Ásgeirsdóttir
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
77.
15:37
Auswechslung bei RB Leipzig: Lisa Baum
Lisa Baum
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
77.
15:36
Einwechslung bei 1. FC Köln: Sylwia Matysik
Sylwia Matysik
1. FC Köln
1. FC Köln RB Leipzig
77.
15:36
Auswechslung bei 1. FC Köln: Carlotta Imping
Carlotta Imping
1. FC Köln
1. FC Köln RB Leipzig
77.
15:36
Einwechslung bei 1. FC Köln: Vanessa Leimenstoll
Vanessa Leimenstoll
1. FC Köln
1. FC Köln RB Leipzig
77.
15:36
Auswechslung bei 1. FC Köln: Sandra Jessen
Sandra Jessen
1. FC Köln
1. FC Köln RB Leipzig
74.
15:35
Schimmer will einen Ball von der eigenen Grundline klären, spielt aber Gerhardt am Sechzehnerrand genau in die Füße. Die Kölnerin zieht mit links ab, trifft aber nicht das Tor.
1. FC Köln RB Leipzig
73.
15:33
Gelbe Karte für Sandra Starke (RB Leipzig)
Starke grätscht von hinten in Achcińska rein und sieht dafür zu Recht gelb.
Sandra Starke
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
70.
15:31
Müller verpasst das 0:3! Baum setzt sich an der Mittelline durch und schickt dann Müller auf die Reise, die freie Bahn hat. Sie schließt aus rund zehn Metern ab und schießt rechts am Tor vorbei. Das wär die Entscheidung gewesen.
1. FC Köln RB Leipzig
68.
15:29
Die Gastgeberinnen bleiben dran! Agrež' Ecke kommt am kurzen Pfosten zu Jessen. Die Isländerin kann auch diesen Kopfball nicht aufs Tor bringen und köpft rechts am Pfosten vorbei.
1. FC Köln RB Leipzig
67.
15:28
Gerhardt geht auf links mit einem einfachen Haken an Norheim vorbei und kann in den Strafraum eindringen. Anstatt selbst zu schießen, will sie querlegen und verliert so den Ball.
1. FC Köln RB Leipzig
66.
15:25
Einwechslung bei RB Leipzig: Persis Oteng
Persis Oteng
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
66.
15:25
Auswechslung bei RB Leipzig: Delice Boboy
Delice Boboy
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
66.
15:25
Einwechslung bei RB Leipzig: Lou-Ann Joly
Lou-Ann Joly
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
66.
15:25
Auswechslung bei RB Leipzig: Gina Chmielinski
Gina Chmielinski
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
65.
15:25
Das muss der Anschlusstreffer sein! Achcińska kommt nach einem Freistoß von halbrechts frei am zweiten Pfosten zum Kopfball. Sie trifft die Kugel nicht richtig und setzt den Kopfball am linken Pfosten vorbei.
1. FC Köln RB Leipzig
64.
15:24
Gelbe Karte für Marleen Schimmer (RB Leipzig)
Marleen Schimmer
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
63.
15:22
Gelbe Karte für Lisa Schmitz (1. FC Köln)
Schmitz sieht Gelb wegen Meckerns.
Lisa Schmitz
1. FC Köln
1. FC Köln RB Leipzig
63.
15:22
Tooor für RB Leipzig, 0:2 durch Sandra Starke
Da ist das 0:2! Leipzig spielt eine Ecke kurz aus, sodass Schimmer vom linken Strafraumrand frei zur Flanke kommt. Starke steigt am kurzen Pfosten hoch und kommt frei zum Kopfball. Sie köpft den Ball überlegt ins lange Eck.
Sandra Starke
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
60.
15:21
RB ist jetzt zwingender und versucht, die Partie mit einem weiteren Treffer zu entscheiden. Sie laufen hoch an und lassen die Gastgeberinnen nicht aufbauen.
1. FC Köln RB Leipzig
60.
15:19
Einwechslung bei 1. FC Köln: Weronika Zawistowska
Weronika Zawistowska
1. FC Köln
1. FC Köln RB Leipzig
60.
15:19
Auswechslung bei 1. FC Köln: Lydia Andrade
Lydia Andrade
1. FC Köln
1. FC Köln RB Leipzig
57.
15:16
Gelb-Rote Karte für Celina Degen (1. FC Köln)
Das ist hart! Degen foult im Mittelfeld per Ziehen und kassiert die Gelb-Rote Karte. Mit etwas mehr Fingerspitzengefühl hatten man die Abwehrchefin erst noch ermahnen können.
Celina Degen
1. FC Köln
1. FC Köln RB Leipzig
56.
15:16
Erneut klauen die Kölnerinnen den Ball hoch, sodass Gerhardt über links Tempo aufnehmen kann. Sie bringt die Kugel von der Grundlinie in die Mitte, doch auch dieses Mal wird es nicht gefährlich.
1. FC Köln RB Leipzig
53.
15:13
Die Kölnerinnen laufen die Gästinnen jetzt hoch an und haben Erfolg damit. Sie erobern immer wieder schnell die Kugel und haben dadurch mehr Ballbesitz als noch im ersten Durchgang.
1. FC Köln RB Leipzig
50.
15:11
Feiersinger legt sich die Kugel an Schasching vorbei und schließt kurz vor dem Sechzehner mit links ab. Ihr Versuch fliegt rechts am Tor vorbei und wird nicht gefährlich. Dennoch sind die Kölnerinnen jetzt viel aktiver.
1. FC Köln RB Leipzig
48.
15:09
Köln kommt mutig aus der Kabine. Jessen will flanken, wird geblockt, doch der Abpraller landet direkt vor ihren Füßen. Sie hat links im Strafraum Platz und zieht aus rund 14 Metern mit rechts ab. Ihr Schuss fliegt deutlich rechts übers Tor.
1. FC Köln RB Leipzig
46.
15:06
Donhauser hat Platz im Mittelfeld und steckt Andrade durch. Herzog kommt aus dem Tor gestürmt und klärt den Ball.
1. FC Köln RB Leipzig
46.
15:06
Die zweite Halbzeit läuft. Leipzig stößt an.
1. FC Köln RB Leipzig
46.
15:05
Einwechslung bei RB Leipzig: Marlene Müller
Marlene Müller
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
46.
15:05
Auswechslung bei RB Leipzig: Mai Kadowaki
Mai Kadowaki
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Köln RB Leipzig
45.+3
14:51
Halbzeitfazit:
Das Spiel 1. FC Köln gegen RB Leipzig geht mit 0:1 in die Pause. Der Zwischenstand ist völlig verdient, weil die Gästinnen in der ersten Halbzeit viel mehr vom Spiel hatten. Nach dem 0:1, das durch den Fehler von Schmitz entstand, war Leipzig am Drücker und hätte durch die guten Chance eigentlich noch erhöhen müssen. Die Kölnerinnen haben in der Offensive große Probleme und kommen überhaupt nicht zu guten Abschlüssen. Das Team von Trainerin Carlson muss sich für die zweite Halbzeit etwas einfallen lassen.
1. FC Köln RB Leipzig
45.+3
14:47
Ende 1. Halbzeit
1. FC Köln RB Leipzig
45.+3
14:47
Leipzig versucht eine Variante zu spielen, bei der Boboy auf Chmielinski ablegt. Imping liest die Situation und blockt den Schuss sofort.
1. FC Köln RB Leipzig
45.+1
14:45
Gelbe Karte für Carlotta Imping (1. FC Köln)
Imping verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung und zieht dann Schimmer kurz vor dem eigenen Strafraum zu Boden. Leipzig bekommt einen Freistoß aus guter Position.
Carlotta Imping
1. FC Köln
1. FC Köln RB Leipzig
44.
14:44
Imping dribbelt mit viel Tempo die rechte Außenbahn runter und sucht dann den Steckpass auf die tiefstartende Andrade. Der Pass gerät allerdings viel zu weit und trudelt ins Toraus.
1. FC Köln RB Leipzig
41.
14:41
Die Spielkontrolle gehört momentan den Leipzigerinnen, die die Kölnerinnen gut laufen lassen. Wenn der Ball mal verloren geht, holen sie sich ihn sofort wieder zurück.
1. FC Köln RB Leipzig
38.
14:38
Agrež zirkelt einen Freistoß von der rechten Strafraumkante auf die obere linke Ecke. Auch bei diesem Schuss hat Herzog keine Probleme zu parieren.
1. FC Köln RB Leipzig
37.
14:37
Impings Ecke von rechts kommt mit viel Zug in den Fünfer, wo Vogt zum Kopfball hochsteigt. Herzog passt allerdings auf und faustet die Hereingabe raus.
1. FC Köln RB Leipzig
34.
14:34
Schasching versucht Boboy mit einem hohen Ball steil zu schicken. Degen ist zur Stelle und köpft den Versuch raus.
1. FC Köln RB Leipzig
31.
14:31
Köln schafft es jetzt länger im Ballbesitz zu bleiben, kommt aber weiterhin zu keinen Torannäherungen. Das Problem der letzten Saison nehmen sie auch mit in diese. Leipzig hat in der Defensive keine große Mühe.
1. FC Köln RB Leipzig
28.
14:28
Baum geht mit einer feinen Bewegung an Gerhardt vorbei und spielt dann Kadowaki auf rechts durch. Die Japaner bringt die Kugel hoch in die Mitte, doch Boboy kann die harte Hereingabe nicht verwerten.
1. FC Köln RB Leipzig
25.
14:25
Schimmer versucht es auf die gleiche Weise wie bei ihrem Führungstreffer. Dieses Mal ist Schmitz da und pariert sicher.
1. FC Köln RB Leipzig
22.
14:22
Achcińska will einen Freistoß von der linken Außenbahn auf den zweiten Pfosten flanken, wo die Kölnerinnen überladen. Die Hereingabe fliegt aber über alle hinweg ins Toraus.
1. FC Köln RB Leipzig
20.
14:20
Die Geißböcke kommen in der Offensive bislang überhaupt nicht zum Zug. Die Leipzigerinnen sind immer wieder aufmerksam bei den tiefen Bällen der Gastgeberinnen.
1. FC Köln RB Leipzig
17.
14:18
Fast das 0:2! Schimmer hat aus dem linken Halbraum eine herausragende Idee und spielt Boboy mit dem Außenrist im Sechzehner durch. Diese kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss und scheitert an Schmitz, die ihren Fehler mit einer starken Parade wieder gut macht.
1. FC Köln RB Leipzig
16.
14:16
Gleich die nächste Chance für RB! Nach Kopfballverlängerung hat Kadowaki vor dem Strafraum viel Zeit und steckt Boboy stark durch. Die neue Leipziger Stürmerin schließt mit links ab, verzieht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
1. FC Köln RB Leipzig
14.
14:13
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Marleen Schimmer
Das frühe 1:0 für die Gästinnen! Schimmer zieht von links in die Mitte und schließt aus rund 25 Metern ab. Der Schuss kommt aufs untere linke Eck, wo Schmitz eigentlich zur Stelle ist, die Kugel aber durchrutschen lässt - klarer Torwart-Fehler!
Marleen Schimmer
RB Leipzig
1. FC Köln RB Leipzig
14.
14:13
Gelbe Karte für Celina Degen (1. FC Köln)
Degen sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil sie mit ihrem Ziehen gegen Boboy einen Konter unterbindet.
Celina Degen
1. FC Köln
1. FC Köln RB Leipzig
11.
14:11
Baum tritt an und setzt den Freistoß viel zu flach in die Kölner Mauer. Da war deutlich mehr drin.
1. FC Köln RB Leipzig
10.
14:10
Boboy setzt sich kurz vor dem Sechzehner gegen Degen durch und geht dann zu Boden. Es gibt Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Leipzigerinnen.
1. FC Köln RB Leipzig
9.
14:09
Die Partie ist zu Beginn noch voll auf Augenhöhe. Beide Teams stehen sehr gut geordnet in der Defensive und lassen wenig Räume.
1. FC Köln RB Leipzig
6.
14:07
Nach einem Tackling von der Leipziger Kapitänin Starke, bleibt Achcińska liegen und muss behandelt werden. Sie kann aber wohl weitermachen.
1. FC Köln RB Leipzig
5.
14:05
Die Gastgeberinnen versuchen es in der Anfangsphase vermehrt mit langen Bällen hinter die hochstehende Leipziger Abwehrkette. Diese Versuche sind bisher noch zu ungenau.
1. FC Köln RB Leipzig
2.
14:03
Die Kölnerinnen befreien sich stark aus dem hohen Pressing der Gästinnen und haben dann viel Platz im Mittelfeld. Feiersinger sucht Andrade mit einem Steckpass, kann diesen aber nicht anbringen.
1. FC Köln RB Leipzig
1.
14:00
Der Ball rollt. Der 1. FC Köln stößt an.
1. FC Köln RB Leipzig
1.
14:00
Spielbeginn
1. FC Köln RB Leipzig
13:40
Bei RB Leipzig gibt es im Vergleich zum letzten Spieltag gleich neun Wechsel in der Startelf. Leipzig-Trainer Jonas Stephan schickt mit Boboy, Schasching, Baum, Chmielinski und Norheim gleich fünf Neuzugänge ins Rennen.
1. FC Köln RB Leipzig
13:32
Beim FC stehen mit Jessen, Schmitz und Andrade gleich drei Neuzugänge in der Startelf. Im Vergleich zum letzten Spieltag der letzten Saison verbleiben nur drei Spielerinnen in der Startelf: Gerhardt, Agrež und Achcińska.
1. FC Köln RB Leipzig
13:20
Die Damen von RB Leipzig landeten in der letzten Saison im grauen Mittelfeld (Platz acht) der Tabelle und hatten weder mit dem Abstieg noch mit dem Kampf um die europäischen Plätze etwas zu tun. Bei den roten Bullen hat im Sommer ein großer Umbruch stattgefunden. Gleich sechs Spielerinnen, die am letzten Spieltag gegen Frankfurt zum Einsatz kamen, haben den Verein verlassen. Auf der anderen Seite haben sich die Leipzigerinnen mit jungen aufstrebenden Spielerinnen verstärkt. Als Saisonziel streben die Frauen aus Sachsen einen Platz unter den ersten sechs Mannschaften an.
1. FC Köln RB Leipzig
13:11
Die Frauen des 1. FC Köln konnten sich in der letzten Saison mit 14 Punkten in der Liga halten. Die Geißböcke haben den Kern der Mannschaft im Sommer zusammengehalten und sich mit Neuzugängen neu aufgestellt. So kam Ex-Nationalspielerin Marina Hegering in die Domstadt, um die Abwehr zu stärken. In der neuen Saison wollen die Kölner erneut die Klasse halten.
1. FC Köln RB Leipzig
13:00
Herzlich willkommen zum 1. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga! Endlich ist es wieder so weit, die Frauen-Bundesliga startet in die neue Spielzeit! Der 1. FC Köln empfängt RB Leipzig.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.