Zum Inhalt springen
Turbine Potsdam RB Leipzig
90.+5
16:00
Fazit:
Dieser 3:0-Auswärtssieg der Sächsinnen geht in der Deutlichkeit absolut in Ordnung. Nach dem Führungstreffer durch Hoffmann (27.) hatte man das Spielgeschehen durchgängig im Griff. Allein die vergebene Großchance zum Ausgleich, die Selimhodzic auf dem Silbertablett serviert wurde, hätte das Spiel noch kippen können. Stattdessen machte RB mit einem Doppelschlag (55./63.) nach dieser Szene alles klar und gewinnt auch in der Höhe verdient. Für Turbine steht damit ein weitere Niederlage zu Buche. Für die mentale Verfassung fast schlimmer wirkend ist aber der Umstand, dass man auch nach vier Spieltagen noch immer keinen Treffer erzielen konnte. Die nächste Chance dafür bietet sich kommendes Wochenende auswärts bei Freiburg, während RB in Wolfsburg ran muss.
Turbine Potsdam RB Leipzig
90.+5
15:56
Spielende
Turbine Potsdam RB Leipzig
90.+3
15:55
In dieser Phase spricht leider absolut nichts dafür, dass Turbine hier zumindest noch den ersten Saisontreffer erzielt.
Turbine Potsdam RB Leipzig
90.
15:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Turbine Potsdam RB Leipzig
90.
15:52
Gelbe Karte für Marlene Müller (RB Leipzig)
Marlene Müller
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
89.
15:52
Kurz vor Feierabend gibt es nochmal Ecke für die Gästinnen aus der Messestadt. Spielmacherin Fudalla bringt den Ball mit links auf den Kasten, wo Fischer zur Stelle ist und sicher abfängt. An ihr hat es heute abermals nicht gelegen.
Turbine Potsdam RB Leipzig
87.
15:50
Die Zeit wird indes knapp jetzt für die Turbinen, um am heutigen Nachmittag zumindest endlich den ersten Saisontreffer zu erzielen, der für die kommenden Aufgaben etwas Signalwirkung mitbringen dürfte.
Turbine Potsdam RB Leipzig
85.
15:47
Gelbe Karte für Kornelia Grosicka (Turbine Potsdam)
Kornelia Grosicka
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam RB Leipzig
84.
15:47
Einwechslung bei RB Leipzig: Lara Marti
Lara Marti
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
84.
15:46
Auswechslung bei RB Leipzig: Lydia Andrade
Lydia Andrade
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
83.
15:46
Das Spiel ist längst entschieden und entsprechend ereignislos gestaltet sich auch das Spielgeschehen auf dem Platz in den letzten Minuten.
Turbine Potsdam RB Leipzig
80.
15:42
Stark von Fischer, die im Eins-gegen-Eins gegen Schimmer die Oberhand behält. Nach einem schnell vorangetragenen Konter war Schimmer auf rechts zunächst frei durch, will an Fischer vorbeiziehen, scheitert aber an der aufmerksamen Torhüterin, die in dieser Situation perfektes Timing beweist.
Turbine Potsdam RB Leipzig
78.
15:40
Nach langer Zeit mal wieder ein Abschluss für Turbine. Ito versucht es Volley aus der zweiten Reihe, der Ball landet allerdings neben dem Kasten.
Turbine Potsdam RB Leipzig
77.
15:38
Einwechslung bei RB Leipzig: Steffi Schmid
Steffi Schmid
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
77.
15:38
Auswechslung bei RB Leipzig: Julia Magerl
Julia Magerl
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
75.
15:38
Eine Viertelstunde verbleibt hier noch und während die Partie in den letzten Minuten etwas vor sich hin plätscherte, ist Schimmer plötzlich durch auf rechts, zielt aber zu ungenau und drischt die Kugel über den Kasten.
Turbine Potsdam RB Leipzig
72.
15:35
Die Gästinnen aus der Messestadt spielen die Nummer ganz cool runter, während sich Turbine in dieser Phase gut zu wehren weiß, um eine höhere Niederlage zu vermeiden. Nach vorne geht indes weiterhin nicht sonderlich viel.
Turbine Potsdam RB Leipzig
69.
15:33
Auch Jonas Stephan nimmt nochmal einen Doppelwechsel vor. Vor allem Hoffmann hat sich den Feierabend dermaßen verdient, nachdem sie am heutigen Nachmittag mit Sicherheit die Hauptrolle in der Offensive gespielt hat.
Turbine Potsdam RB Leipzig
68.
15:31
Einwechslung bei RB Leipzig: Lou-Ann Joly
Lou-Ann Joly
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
68.
15:31
Auswechslung bei RB Leipzig: Jenny Hipp
Jenny Hipp
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
68.
15:31
Einwechslung bei RB Leipzig: Michela Croatto
Michela Croatto
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
68.
15:31
Auswechslung bei RB Leipzig: Giovanna Hoffmann
Giovanna Hoffmann
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
65.
15:30
Marco Gebhardt schickt nochmal vier frische Beine ins Rennen. Ein weiteres Debakel wie gegen die Eintracht soll hier tunlichst verhindert werden.
Turbine Potsdam RB Leipzig
64.
15:29
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Emily Lemke
Emily Lemke
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam RB Leipzig
64.
15:29
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Noa Selimhodzic
Noa Selimhodzic
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam RB Leipzig
64.
15:28
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Marike Dommasch
Marike Dommasch
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam RB Leipzig
64.
15:28
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Irena Kuznezov
Irena Kuznezov
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam RB Leipzig
63.
15:26
Tooor für RB Leipzig, 0:3 durch Marleen Schimmer
Hoffmann und die Hacke! Nach hohem Ballgewinn steckt Hoffmann abermals elegant mit der Hacke auf die durchstartende Schimmer durch, die alleinstehend vor Fischer ganz cool bleibt und mit rechts links unten einschießt.
Marleen Schimmer
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
63.
15:25
Die Damen vom 1. FFC Turbine Potsdam haben jetzt ein richtig hartes Stück Arbeit vor sich, will man hier heute noch irgendwas Zählbares mitnehmen. RB läuft hoch an und setzt die Potsdamerinnen unter Dauerdruck.
Turbine Potsdam RB Leipzig
60.
15:22
Das ist eine bittere Nummer für die Turbinen, hatte man vor dem Elfmeter doch noch die Riesenchance zum Ausgleich auf dem Silbertablett serviert bekommen. So spricht jetzt alles für einen deutlichen Sieg für RB, die jetzt ohne Wenn und Aber die Offensive suchen und auf den dritten Treffer drücken.
Turbine Potsdam RB Leipzig
58.
15:20
Nach tollem Solo vergibt Andrade die Vorentscheidung um ein paar Zentimeter. Von rechts kommend zieht sie nochmal den Haken und schießt den Ball schließlich mit links gänzlich knapp am Kasten vorbei.
Turbine Potsdam RB Leipzig
56.
15:18
Gelbe Karte für Giovanna Hoffmann (RB Leipzig)
Giovanna Hoffmann
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
56.
15:18
Tooor für RB Leipzig, 0:2 durch Vanessa Fudalla
Die Zehnerin bleibt ganz cool und schickt Fischer in die falsche Ecke. Rechts unten legt sie den Ball mit ihrem starken Linken ins Eck.
Vanessa Fudalla
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
55.
15:18
Elfmeter für die Gästinnen aus der Messestadt! Nach einem Beinschuss gegen Ito kommt Schimmer zu Fall und bekommt den klaren Elfmeter zugesprochen.
Turbine Potsdam RB Leipzig
53.
15:16
Riesenchance vertan! Herzog ist viel zu lässig im Spielaufbau und passt aus kürzester Distanz zu einer Gegenspielerin, von der der Ball bei Selimhodzic landet, die freistehend den ersten Saisontreffer der Turbinen auf dem Fuß hat. Offensichtlich zu überrascht jagt sie den Ball allerdings am Kasten vorbei.
Turbine Potsdam RB Leipzig
52.
15:13
Zu unüberlegt und überhastet sind die Angriffsbemühungen der Turbinen zu Beginn des zweiten Durchgangs. Fischer will das Spiel schnell machen mit einem langen Abwurf, findet allerdings nur eine Gegnerin.
Turbine Potsdam RB Leipzig
49.
15:11
Andrade zieht abermals mit Tempo in den Sechzehner, wird im letzten Moment aber noch stark abgegrätscht. Die anschließende Ecke landet auf dem kurzen Pfosten, wird aber schließlich sicher geklärt von Potsdam. Die Leipzigerinnen monieren ein vermeintliches Handspiel, das Spiel geht aber ohne Pfiff weiter.
Turbine Potsdam RB Leipzig
47.
15:09
Die Gastgeberinnen kommen direkt mit vier frischen Beinen aus der Kabine, während RB einmal wechselt.
Turbine Potsdam RB Leipzig
46.
15:08
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Valentina Limani
Valentina Limani
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam RB Leipzig
46.
15:08
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Alisa Grincenco
Alisa Grincenco
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam RB Leipzig
46.
15:08
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Kornelia Grosicka
Kornelia Grosicka
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam RB Leipzig
46.
15:08
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Laura Lindner
Laura Lindner
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam RB Leipzig
46.
15:08
Einwechslung bei RB Leipzig: Nina Räcke
Nina Räcke
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
46.
15:07
Auswechslung bei RB Leipzig: Victoria Krug
Victoria Krug
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
46.
15:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Turbine Potsdam RB Leipzig
45.+2
14:56
Halbzeitfazit:
Die 1:0-Pausenführung der Gästinnen aus der Messestadt geht in dem Umfang in Ordnung. Zunächst kam Turbine etwas besser in die Partie und durfte auch die ersten Abschlüsse des Spiels verzeichnen, ohne dabei RB-Torhüterin Herzog jedoch vor ernsthafte Probleme zu stellen. Mitte der ersten Halbzeit übernahm RB dann nach und nach die Spielkontrolle und es setzte durch einen sehenswerten Treffer von Hoffmann (27.) auch direkt die Führung. Im Anschluss ließen die Leipzigerinnen noch die ein oder andere Möglichkeit liegen, richtige Hochkaräter waren allerdings nicht dabei, weswegen der knappe Vorsprung von 1:0 in der Form in Ordnung geht. Turbine macht abermals alles andere als eine schwache Partie, muss sich aber im Offensivspiel ordentlich strecken, um hier endlich den ersehnten ersten Saisontreffer zu erzielen, der nach jetzigem Stand auch gleichbedeutend wäre mit dem ersten Punktgewinn der Saison. So hält das Spiel alles offen für einen spannenden zweiten Durchgang!
Turbine Potsdam RB Leipzig
45.+2
14:50
Ende 1. Halbzeit
Turbine Potsdam RB Leipzig
45.
14:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Turbine Potsdam RB Leipzig
45.
14:50
Kurz vor der Halbzeit kombiniert sich Turbine toll in den Sechzehner der Gäste, am Ende der Ballstafette steht Linder allerdings im Abseits. Herzog wäre wohl ohnehin da gewesen.
Turbine Potsdam RB Leipzig
43.
14:48
Hoffmann versucht eine Mitspielerin erneut mit der Hacke im gegnerischen Sechzehner einzusetzen, in dieser Situation kann eine Verteidigerin allerdings so gerade noch zum Eckball klären, der wiederum nichts einbringt.
Turbine Potsdam RB Leipzig
42.
14:47
Zumindest im Spiel nach hinten zeigt man sich bissig und kämpferisch, die Leipzigerinnen kommen aber indes immer besser ins Kombinationsspiel, was es für Turbine zunehmend schwieriger macht hier entscheidend gegen zu halten.
Turbine Potsdam RB Leipzig
41.
14:45
Unabhängig von der verunglückten Flanke ist die offensive Harmlosigkeit der Potsdamerinnen aber auch heute wieder das große Thema. Es gilt sich deutlich zu strecken, sofern es gegen RB endlich mit dem ersten Saisontreffer klappen soll.
Turbine Potsdam RB Leipzig
39.
14:43
In den letzten Minuten hat sich Turbine wieder etwas gefangen und kombiniert sich in dieser Szene über rechts durch, Lindner findet mit ihrer Hereingabe allerdings nur die RB-Torhüterin in der Mitte.
Turbine Potsdam RB Leipzig
36.
14:39
Mittlerweile muss man sagen, dass die Führung verdient ist. Nach guter Anfangsphase der Turbinen, kommt in dieser Phase der Partie nur noch wenig Entlastung zustande. RB hat das Spielgeschehen im Griff und drückt auf den zweiten Treffer noch vor der Halbzeit.
Turbine Potsdam RB Leipzig
33.
14:38
Hoffmann bekommt im Sechzehner den Ball und nimmt Mitspielerin Müller traumhaft mit der Hacke mit. Allein der Abschluss stimmt nicht, Fischer entschärft den Schuss von Müller aus kurzer Distanz.
Turbine Potsdam RB Leipzig
31.
14:37
Angetrieben von der starken Andrade übernimmt RB nach dem Führungstreffer nun vollends die Spielkontrolle. Zwei Distanzschüsse aus der zweiten Reihe können Fischer allerdings nicht überwinden.
Turbine Potsdam RB Leipzig
29.
14:33
Nach starker Anfangsphase von Turbine kamen die Gästinnen aus der Messestadt zwar immer besser in die Partie, ein Tor hatte sich zunächst allerdings nicht abgezeichnet. Bitter für Turbine. So läuft man abermals einem Rückstand hinterher.
Turbine Potsdam RB Leipzig
27.
14:31
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Giovanna Hoffmann
Traumhaft eingelupft! Andrade setzt sich abermals gut durch im Mittelfeld und steckt den Ball in den Lauf von Hoffmann, die die herauslaufende Fischer mit einem elegante Lupfer überwindet.
Giovanna Hoffmann
RB Leipzig
Turbine Potsdam RB Leipzig
24.
14:29
Die Ecke landet auf dem kurzen Pfosten und streichelt nach einer undurchsichtigen Situation aus dem Getümmel heraus das Lattenkreuz. Vorab gab es wohl ein Foul, weswegen die Aktion zurückgepfiffen wird.
Turbine Potsdam RB Leipzig
23.
14:27
Die Leipzigerinnen werden besser und belohnen sich nach starkem Einsatz von Andrade auf rechts mit einem Eckball.
Turbine Potsdam RB Leipzig
20.
14:25
Bisher scheint das die Torhüterin allerdings nicht zu beeinträchtigen. In dieser Situation haut sie einen Ball noch von der Linie, nachdem der Rückpass einer Mitspielerin zu ungenau geraten ist.
Turbine Potsdam RB Leipzig
19.
14:24
Herzog läuft im Übrigen in einem roten Aufwärmshirt auf, weil das eigentliche Torwarttrikot farblich nicht genug abwich vom Heimdress der Turbinen. Die Kleiderordnung ist es wohl auch gewesen, weswegen das Spiel zu Beginn mit kleiner Verspätung angepfiffen wurde.
Turbine Potsdam RB Leipzig
17.
14:21
Ein Freistoß auf Höhe der Mittellinie wird länger und länger, hintenraus packt Herzog aber sicher zu. Ihrem Gesichtsausdruck ist eine gewisse Erleichterung abzulesen.
Turbine Potsdam RB Leipzig
15.
14:19
Die Spielerinnen aus der brandenburgischen Landeshauptstadt initiieren die eigenen Angriffsbemühungen sehr bedacht und lassen bisher kaum Raum für Fehler. So kommen die Gäste aus der Messestadt nicht ins Konterspiel
Turbine Potsdam RB Leipzig
12.
14:16
Bisher müssen sich die favorisierten Gästinnen aus Leipzig mit Defensivarbeit begnügen. Turbine scheint sich etwas vorgenommen zu haben und setzt RB ordentlich unter Druck in der Anfangsphase.
Turbine Potsdam RB Leipzig
9.
14:14
Gute Variante! Grincenco bringt den Ball flach in den Rückraum, wo Vianden frei steht und den Ball direkt nimmt. Der Versuch verfehlt das Ziel allerdings knapp.
Turbine Potsdam RB Leipzig
8.
14:13
Erneut Eckball für Turbine.
Turbine Potsdam RB Leipzig
5.
14:12
Der anschließende Eckball brachte zwar nichts ein. Turbine hat sich heute ab offensichtlich was vorgenommen und versucht unabdinglich nach vorne zu spielen.
Turbine Potsdam RB Leipzig
2.
14:08
Der erste Abschluss der Partie gehört den Turbinen. Hahn versucht es von außerhalb des Sechzehner mit einem schönen Schuss, Herzog kann die Kugel allerdings über den Querbalken lenken.
Turbine Potsdam RB Leipzig
1.
14:06
Los geht's! Die Schiedsrichterin des Jahres der vergangenen Saison Fabienne Michel gibt das Spielgerät frei!
Turbine Potsdam RB Leipzig
1.
14:04
Spielbeginn
1. FC Köln SC Freiburg
90.+6
13:58
Fazit:
Und nach diesem späten Doppel-Aluminium ist dann schließlich Schluss in Köln. Der Sportclub aus Freiburg gewinnt mit 2:0 und kann die drei Punkte einfahren. Das Spiel gestaltete sich über weite Strecken ausgeglichen, die Kölnerinnen hatten sogar die etwas größeren Spielanteile, sowie ein Chancenplus. Dennoch ist der Freiburger Sieg nicht unverdient, vor dem Tor agierten die Breisgauerinnen einfach abgebrühter und konnten mit gnadenloser Effizienz zwei von zwei Torschüssen nutzen.
1. FC Köln SC Freiburg
90.+6
13:55
Spielende
1. FC Köln SC Freiburg
90.+5
13:55
Wieder wird Achcińskas Eckball gefährlich! Wieder segelt der Ball zum zweiten Pfosten und dort fliegt Hechler heran und befördert den Ball gegen das Gestänge.
1. FC Köln SC Freiburg
90.+4
13:53
Zweimal wird es gefährlich! Achcińskas Hereingabe entwickelt sich zum Torschuss und schlägt an den zweiten Pfosten. Von dort springt die Kugel wieder in die Mitte, der anschließende Nachschuss fliegt knapp am langen Eck vorbei.
1. FC Köln SC Freiburg
90.+4
13:52
Köln erhält noch einmal einen Eckball. Vielleicht gelingt noch der Anschlusstreffer.
1. FC Köln SC Freiburg
90.+1
13:49
Feiersinger probiert es noch einmal mit einer flachen Hereingabe von rechts, aber wieder ist Borggräfe zur Stelle und fängt diese ab.
1. FC Köln SC Freiburg
90.
13:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
1. FC Köln SC Freiburg
88.
13:46
Gelbe Karte für Cora Zicai (SC Freiburg)
Zicai unterbindet eine Flanke von Matysik und sieht Gelb.
Cora Zicai
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
85.
13:45
Freiburg greift noch einmal über Martinez an, die in die Box eindringt und an der Grundlinie entlang nach innen dribbelt. Bereits im Fünfmeterraum gibt sie den Ball noch zurück, Vogt steht aber goldrichtig und klärt zur Ecke. Die findet Steuerwald in der Mitte, die den Kopfball aber übers Tor setzt.
1. FC Köln SC Freiburg
84.
13:43
Einwechslung bei 1. FC Köln: Laura Donhauser
Laura Donhauser
1. FC Köln
1. FC Köln SC Freiburg
84.
13:43
Auswechslung bei 1. FC Köln: Anna Gerhardt
Anna Gerhardt
1. FC Köln
1. FC Köln SC Freiburg
84.
13:43
Einwechslung bei 1. FC Köln: Laura Vogt
Laura Vogt
1. FC Köln
1. FC Köln SC Freiburg
84.
13:42
Auswechslung bei 1. FC Köln: Dóra Zeller
Dóra Zeller
1. FC Köln
1. FC Köln SC Freiburg
83.
13:41
Matysik wird offensiver und versucht es wieder, wieder wird ihr Schuss aber abgeblockt.
1. FC Köln SC Freiburg
82.
13:40
Einwechslung bei SC Freiburg: Miray Cin
Miray Cin
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
82.
13:40
Auswechslung bei SC Freiburg: Eileen Campbell
Eileen Campbell
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
81.
13:39
Matysik versucht es nach einem abprallenden Ball wuchtig direkt vom rechten Strafraumeck. Der Schuss wird aber zur Ecke abgefälscht. Diese bringt dann nichts ein.
1. FC Köln SC Freiburg
79.
13:38
Der SC hat Probleme im Aufbau, Gerhardt erobert die Kugel und hält aus weiter Ferne drauf. Borggräfe kann sich aber noch rechtzeitig in Position bringen und den Schuss sicher parieren.
1. FC Köln SC Freiburg
77.
13:35
Die Schlussphase ist angebrochen, kann Köln das Spiel nochmal spannend machen?
Turbine Potsdam RB Leipzig
13:34
Für die Traditionsmannschaft Turbine zählt vor allem, ein Zeichen zu setzen und den ersten Schritt aus der kleinen Krise zu machen. Ob dies gegen die ambitionierten Leipzigerinnen gelingt, bleibt abzuwarten. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich aber allemal auf ein intensives Spiel im Karl-Liebknecht-Stadion freuen.
1. FC Köln SC Freiburg
74.
13:33
Matysik hatte den Ball aus kurzer Distanz voll abbekommen, sie wird behandelt. Es scheint für sie aber weiterzugehen.
Turbine Potsdam RB Leipzig
13:33
Turbine-Trainer Marco Gebhardt weiß um die Herausforderung, zeigt sich aber kämpferisch: „Wir wollen und werden mutig und mit Überzeugung unsere Spielidee in das Spiel bringen, aber wissen auch um die Stärken unseres Gegners. Auch darauf ist das Team bestens vorbereitet! Wenn wir hoffentlich konzentriert und über die Spieldauer hinweg konstant auf unserem höchsten Level spielen und alles auf dem Platz lassen, unsere Fans mit unserer Leidenschaft mitnehmen, dann werden wir am Samstag belohnt!“
Turbine Potsdam RB Leipzig
13:33
RB Leipzig geht mit Rückenwind in die Partie. Das Team von Trainer Jonas Stephan hat zwei der ersten drei Spiele gewonnen und musste sich lediglich dem FC Bayern München geschlagen geben. Die Leipzigerinnen gelten als klare Favoritinnen, doch der direkte Vergleich zwischen den beiden Teams zeigt ein ausgeglichenes Bild. In den bisher lediglich drei Aufeinandertreffen gab es je einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage für beide Seiten.
Turbine Potsdam RB Leipzig
13:31
Nach einem enttäuschenden Saisonstart stehen die Potsdamerinnen ohne Punkte und Tore auf dem letzten Tabellenplatz. Mit drei Niederlagen und einer Bilanz von 0:10 Toren steht Turbine unter Zugzwang und hofft, vor heimischer Kulisse endlich den ersten Treffer zu erzielen und viel wichtiger noch, vor allem den ersten Punkt in der neuen Saison zu holen.
1. FC Köln SC Freiburg
72.
13:31
Einwechslung bei SC Freiburg: Tessa Blumenberg
Tessa Blumenberg
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
72.
13:31
Auswechslung bei SC Freiburg: Selina Vobian
Selina Vobian
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
72.
13:31
Fast kommt Köln zum Anschlusstreffer. Bienz setzt sich auf der linken Seite gut durch und dribbelt an der Grundlinie entlang. Dann schlenzt sie den Ball in Richtung langes Eck, der Abschluss entwickelt sich zu einer Mischung aus Schuss und Flanke für Feiersinger, segelt aber über deren Kopf hinweg knapp am Tor vorbei.
Turbine Potsdam RB Leipzig
13:30
Marco Gebhardt vertraut seiner Elf trotz der jüngsten 0:6-Schlappe gegen die Eintracht. Lediglich Grincenco und Kapitänin Cramer sind neu dabei. Limani rückt dafür auf die Bank, verzichten muss das Team krankheitsbedingt auf Krawczyk.
1. FC Köln SC Freiburg
69.
13:27
Jetzt wird viel durchgetauscht, unter anderem muss auch Kölns Torhüterin Hoppe unter Schmerzen ausgewechselt werden, für sie kommt Osigus zu ihrem Bundesligadebüt.
1. FC Köln SC Freiburg
68.
13:26
Einwechslung bei 1. FC Köln: Josefine Osigus
Josefine Osigus
1. FC Köln
1. FC Köln SC Freiburg
68.
13:26
Auswechslung bei 1. FC Köln: Paula Hoppe
Paula Hoppe
1. FC Köln
1. FC Köln SC Freiburg
67.
13:25
Einwechslung bei SC Freiburg: Maj Schneider
Maj Schneider
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
67.
13:25
Auswechslung bei SC Freiburg: Annabel Schasching
Annabel Schasching
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
66.
13:24
Einwechslung bei 1. FC Köln: Alena Bienz
Alena Bienz
1. FC Köln
1. FC Köln SC Freiburg
66.
13:24
Auswechslung bei 1. FC Köln: Vanessa Leimenstoll
Vanessa Leimenstoll
1. FC Köln
1. FC Köln SC Freiburg
66.
13:24
Einwechslung bei 1. FC Köln: Lilith Schmidt
Lilith Schmidt
1. FC Köln
1. FC Köln SC Freiburg
66.
13:24
Auswechslung bei 1. FC Köln: Nicole Billa
Nicole Billa
1. FC Köln
1. FC Köln SC Freiburg
64.
13:22
Erneut versucht es Leimenstoll, ihr Abschluss von der Strafraumkante wird aber abgeblockt.
Turbine Potsdam RB Leipzig
13:21
Im Vergleich zum jüngsten 2:0-Heimsieg gegen Werder Bremen nimmt Jonas Stephan, der erst zu dieser Saison den Posten als Cheftrainer übernommen hat, lediglich einen Wechsel vor. Hipp beginnt für Joly im zentralen Mittelfeld.
1. FC Köln SC Freiburg
61.
13:20
Wieder wird es über Kölns linke Seite gefährlich, wieder gibt es nicht das Tor. Billa gibt den Ball flach in die Mitte, dort nimmt Leimenstoll die Kugel an und schließt aus der Drehung ab. Borggräfe ist aber auf dem Posten und pariert per Fußabwehr.
1. FC Köln SC Freiburg
60.
13:19
Köln braucht jetzt natürlich noch mindestens zwei Treffer, momentan ist man im Angriffsdrittel aber nicht zwingend genug, um einen Treffer zu erzielen.
1. FC Köln SC Freiburg
57.
13:17
Nach einer Flanke von Vobian kommt Martinez am Fünfereck zum Abschluss, kann diesen aber nicht aufs Tor bringen.
1. FC Köln SC Freiburg
56.
13:16
Gelbe Karte für Samantha Steuerwald (SC Freiburg)
Steuerwald kommt zu spät und sieht zu Recht Gelb.
Samantha Steuerwald
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
54.
13:13
Tooor für SC Freiburg, 0:2 durch Cora Zicai
Der Joker sticht! Freiburg trägt einen guten Angriff nach vorne, Schasching hat dann die mehrfache Chance, wird aber geblockt. Den Abpraller bekommt aber Zicai vor die Füße und fackelt aus der Drehung aus 13 Metern nicht lange. Ihr Schuss schlägt platziert rechts unten im Tor ein, Hoppe streckt sich vergeblich.
Cora Zicai
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
53.
13:12
Köln macht sich wieder bemerkbar. Agrež bringt eine Halbfeldflanke in die Box, dort befördert Leimenstoll den Ball per Kopf in Richtung Tor. Ihr Abschluss rauscht aber knapp daneben.
Turbine Potsdam RB Leipzig
13:11
Hallo und herzlich willkommen! Am 4. Spieltag der Frauen-Bundesliga trifft der 1. FFC Turbine Potsdam am heutigen Samstag um 14:00 Uhr im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion auf RB Leipzig.
1. FC Köln SC Freiburg
51.
13:09
Vobian bleibt nach einem Eckball der Kölnerinnen kurz liegen und muss behandelt werden. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
1. FC Köln SC Freiburg
50.
13:08
Ähnlich wie in Halbzeit eins brauchen die Gastgeberinnen etwas Zeit, um ins Spiel zu finden.
1. FC Köln SC Freiburg
48.
13:06
Der erste Abschluss im zweiten Durchgang gehört den Gästen. Martinez zieht vom linken Flügel nach innen und hält aus der zweiten Reihe drauf, der Versuch geht aber doch deutlich über den Kasten.
1. FC Köln SC Freiburg
46.
13:03
Einwechslung bei SC Freiburg: Cora Zicai
Cora Zicai
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
46.
13:03
Auswechslung bei SC Freiburg: Alicia-Sophie Gudorf
Alicia-Sophie Gudorf
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
46.
13:03
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Köln SC Freiburg
45.+1
12:52
Halbzeitfazit:
Nun ist Halbzeit im Franz-Kremer-Stadion. Die Anfangsphase gehörte dem Sportclub, der dann auch durch den Treffer von Martinez in Führung gehen konnte. Danach kippte das Spiel mehr und mehr, sodass die Kölnerinnen Freiburg über weite Phasen in deren eigener Hälfte einschnürte. Vor dem Tor sind die Domstädterinnen aber noch nicht zwingend genug, dennoch bleibt noch alles offen für den zweiten Durchgang.
1. FC Köln SC Freiburg
45.+1
12:47
Ende 1. Halbzeit
1. FC Köln SC Freiburg
45.+1
12:47
Achcińska hält bei einem Freistoß aus mehr als 30 Metern direkt drauf, ihr Schuss geht aber knapp über den Kasten. Borggräfe wäre aber wohl ohnehin auf dem Posten gewesen.
1. FC Köln SC Freiburg
45.
12:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
1. FC Köln SC Freiburg
42.
12:44
Wieder kommt Köln zum Torabschluss, dieses Mal ist es Feiersinger nach einer Flanke von Gerhardt. Ihr Volley ist aber nicht mit genug Kraft versehen und kann von Borggräfe sicher gehalten werden.
1. FC Köln SC Freiburg
41.
12:42
Wieder attackieren die Kölnerinnen über links, Gerhardts flache Hereingabe kann Borggräfe aber vor Billa erreichen.
1. FC Köln SC Freiburg
38.
12:40
Freiburg wird hauptsächlich über die auffällige Martinez gefährlich. Die Angreiferin setzt sich gut durch und schließt dann im Strafraum ab, Gerhardt kann den Schuss aber noch abfälschen, sodass Hoppe sicher parieren kann.
1. FC Köln SC Freiburg
36.
12:37
Der fällige Freistoß fliegt einmal durch den Strafraum, findet aber keine Abnehmerin.
1. FC Köln SC Freiburg
35.
12:36
Gelbe Karte für Alicia-Sophie Gudorf (SC Freiburg)
Gudorf kann Zeller nur durch einen Schubser von hinten stoppen. Da sie dabei keine Chance auf den Ball hat, sieht sie die Gelbe Karte.
Alicia-Sophie Gudorf
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
34.
12:36
Wieder bekommt Köln die Gelegenheit, der Schuss aus der zweiten Reihe wird aber abgeblockt.
1. FC Köln SC Freiburg
32.
12:34
Köln drückt weiter, Gerhardt dringt links in die Box ein und bringt eine scharfe flache Hereingabe, die fast noch von einer Verteidigerin scharf gemacht wird, aber neben das Tor geklärt wird. Die folgende Ecke bleibt ungefährlich.
1. FC Köln SC Freiburg
29.
12:32
Der SC versucht einen Freistoß schnell auszuführen, die Unparteiische pfeift die Situation aber zurück. Auf der Bank ist die sportliche Leiterin darüber nicht glücklich und beschwert sich vehement. Dafür sieht sie die Gelbe Karte.
1. FC Köln SC Freiburg
28.
12:29
Der Sportclub versucht nun das Spiel ein wenig zu beruhigen und nimmt ein wenig das Tempo raus.
1. FC Köln SC Freiburg
25.
12:27
Erneut hat Leimenstoll die Chance auf das 1:1, nachdem sie von Feiersinger durch einen tollen Steckball in Szene gesetzt wurde. Nach ihrem Abschluss, der knapp am langen Eck vorbeigeht, wird die Szene aber ohnehin zurückgepfiffen, da die Angreiferin beim Zuspiel wohl knapp im Abseits stand.
1. FC Köln SC Freiburg
23.
12:24
Köln ist zunehmend am Drücker und momentan näher am Ausgleich als die Gäste am 2:0. Bislang fehlt im letzten Drittel aber ein wenig die Kreativität.
1. FC Köln SC Freiburg
20.
12:22
Bei den Kölnerinnen geht jetzt vermehrt etwas über die linke Seite, auf der Kapitänin Gerhardt viel marschiert, noch ist aber wenig Zwingendes dabei.
1. FC Köln SC Freiburg
17.
12:20
Nur wenig später hat der FC die Riesenchance zum Ausgleich! Bei einem kurz ausgeführten Abstoß macht Billa Druck und erobert die Kugel direkt am Strafraum. Dort springt die Kugel zu Leimenstoll, die aber aus 16 Metern zu überhastet abschließt und den Ball in Borggräfes Hände hebt.
1. FC Köln SC Freiburg
16.
12:18
Jetzt muss auch Borggräfe zum ersten Mal eingreifen. Ein Abpraller landet bei Zeller, die direkt draufhält. Der Schuss kommt aber zentral auf den Kasten, die Freiburger Torhüterin greift sicher zu.
1. FC Köln SC Freiburg
15.
12:17
Die Gastgeberinnen können jetzt immerhin die erste Torannäherung verzeichnen, eine weite Flanke vom linken Flügel findet Leimenstoll am langen Pfosten. Aus spitzem Winkel kann sie ihren Volleyversuch von dort aber nicht aufs Tor bringen.
1. FC Köln SC Freiburg
12.
12:13
Karl kommt im Mittelfeld gegen Achcińska deutlich zu spät. Der FC versucht sich wieder in die Partie zu kämpfen, Freiburg hält aber resolut dagegen.
1. FC Köln SC Freiburg
9.
12:09
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Shekiera Martinez
Das hatte sich angedeutet! Martinez treibt einen Konter voran und gibt den Ball dann an die linke Strafraumkante zur mitgelaufenen Vobian. Die hat den Kopf oben und spielt eine gefühlvolle Flanke rund acht Meter vor das Tor. Martinez hat nach ihrem Pass nicht abgeschaltet und ist durchgelaufen. Dadurch kann sie die Flanke ohne Bedrängnis in die Maschen köpfen. Hoppe hat zwar die Fingerspitzen am Ball, kann den Einschlag aus kurzer Distanz aber nicht mehr verhindern.
Shekiera Martinez
SC Freiburg
1. FC Köln SC Freiburg
8.
12:09
Die Gäste sind bislang etwas besser im Spiel, Köln wirkt noch etwas fahrig und tut sich so schwer, Chancen zu kreieren.
1. FC Köln SC Freiburg
5.
12:08
Nach einem eigenen Einwurf sieht sich Köln direkt wieder in der Bredoullie. Matysiks Pass wird von Martinez abgefangen, die dann in Richtung Tor marschiert. Dort wird ihr Abschluss aber von Hechler durch eine gute Grätsche geblockt.
1. FC Köln SC Freiburg
3.
12:05
Der erste Eckball für die Breisgauerinnen wird brandgefährlich! Zunächst segelt die Flanke scharf in Richtung Tor und rauscht über Hoppe hinweg an den Pfosten. Von dort aus springt der Ball ins Getümmel und wird schließlich haarscharf am Tor vorbeigestochert.
1. FC Köln SC Freiburg
1.
12:01
Los gehts, die Gäste in Rot stoßen an, die Kölnerinnen laufen in Weiß auf.
1. FC Köln SC Freiburg
1.
12:01
Spielbeginn
1. FC Köln SC Freiburg
11:41
Daniel Weber erkennt trotz der 1:5-Niederlage die solide seiner Mannschaft gegen den amtierenden Pokalsieger an und nimmt- zugegebenermaßen wohl auch aufgrund von personellen Engpässen- keine Startelfänderungen vor. Auf der Gegenseite gibt es zwei personelle Veränderungen im Vergleich zum Remis gegen Jena. Für Blumenberg und Karich rotieren Martinez und Ojukwu in die Startelf. Die Leitung der Partie übernimmt heute Angelika Söder, ihre Assistentinnen an den Seitenlinien sind Anette Hanf und Sabrina Sickl.
1. FC Köln SC Freiburg
11:19
Aufgrund der Tabellensituation würde man zwar eher dem Sportclub die Favoritenrolle zuschieben, das letzte Aufeinandertreffen vorige Saison konnten aber die Domstädterinnen mit 2:0 für sich entscheiden, Spielort war damals wie heute das Franz-Kremer-Stadion. Ein entscheidender Faktor in der heutigen Partie dürfte dabei die Offensive der Gastgeberinnen sein. Zwar traf man mit Ausnahme des zweiten Spieltags in jeder Partie, allerdings fast immer nur einmal. Gegen die offensivstarken Freiburgerinnen wäre das heute wahrscheinlich zu wenig, die Offensive des FC ist also gefordert.
1. FC Köln SC Freiburg
11:09
Die Partie bietet heute für beide Teams die Chance zur Wiedergutmachung. Die Gastgeberinnen mussten sich letzte Woche dem VfL Wolfsburg mit einem satten 1:5 geschlagen geben und sind damit auf den vorletzten Rang der Tabelle gefallen. Aber auch die Gäste können mit dem 1:1-Remis gegen den Tabellenzehnten aus Jena am letzten Spieltag nicht zufrieden sein. Momentan belegt man Rang sechs in der Tabelle, hat damit auf die Kölnerinnen aber nur drei Punkte Vorsprung.
1. FC Köln SC Freiburg
11:01
Herzlich willkommen zur Damenbundesliga am Samstagmittag mit der Partie 1.FC Köln gegen den SC Freiburg!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.