Zum Inhalt springen
RB Leipzig 1. FC Köln
90.+3
20:27
Fazit:
RB Leipzig startet erfolgreich in die Saison! Die Leipzigerinnen gewinnen mit 2:1 gegen den 1. FC Köln und sind damit saisonübergreifend im sechsten Heimspiel in Folge siegreich. Für den FC ist die Niederlage unglücklich, waren sie doch über weite Strecken das bessere Team. Leipzig agierte super effizient, die Tore fielen durch zwei Kopfbälle. Der Kölner Treffer durch Vanessa Leimenstoll war sehr sehenswert - reichte aber nicht aus, Köln scheiterte in der Schlussphase zudem sehr oft an der starken Elvira Herzog Nächste Woche geht es im DFB-Pokal weiter, dort ist Köln bei Gladbach zu Gast, Leipzig muss bei Union Berlin ran.
RB Leipzig 1. FC Köln
90.+3
20:23
Spielende
RB Leipzig 1. FC Köln
90.+2
20:22
Zeller gewinnt den Zweikampf an der Mittellinie, Donhauser bleibt jedoch links neben dem Strafraum hängen. Anschließend kommt Köln erneut zur Chance, aber gleich zwei Mal wird durch Ziemer und Zeller aus kurzer Distanz über den Ball geschlagen oder die Kugel nicht getroffen. Wahnsinn!
RB Leipzig 1. FC Köln
90.+1
20:19
Gelbe Karte für Elvira Herzog (RB Leipzig)
Die Keeperin spielt zu sehr auf Zeit.
Elvira Herzog
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
90.
20:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
RB Leipzig 1. FC Köln
90.
20:19
Einwechslung bei RB Leipzig: Zoe Werner
Zoe Werner
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
90.
20:19
Auswechslung bei RB Leipzig: Jenny Hipp
Jenny Hipp
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
90.
20:18
Feiersinger sucht den Kontakt und bekommt den Freistoß von der linken Außenbahn. Achcińskas Versuch kommt zu hoch und fliegt über den Kasten von Elvira Herzog.
RB Leipzig 1. FC Köln
89.
20:17
Es gibt den Eckball für Köln, aber die Hereingabe wird direkt weggeköpft.
RB Leipzig 1. FC Köln
86.
20:15
Taylor Ziemer kann nach einer kurzen Behandlungspause weiterspielen. Geht hier noch etwas für ihre Mannschaft?
RB Leipzig 1. FC Köln
84.
20:13
Die nächste Topchance! Nach einem weiten Freistoß von Adriana Achcińska kommt Leimenstoll aus kurzer Distanz im Fallen zum Schuss, aber Herzog ist wieder zur Stelle. Köln drückt!
RB Leipzig 1. FC Köln
82.
20:11
Herzog! Sylwia Matysik spielt von rechts eine scharfe Hereingabe in den Strafraum, wo Taylor Ziemer noch herankommt und Elvira Herzog zu einer klasse Parade zwingt - die Torfrau bringt die Hand sehr schnell hoch.
RB Leipzig 1. FC Köln
79.
20:08
Bundesligadebüt für Neuzugang Lou-Ann Joly, die die angeschlagene Lydia Andrade ersetzt.
RB Leipzig 1. FC Köln
79.
20:08
Einwechslung bei RB Leipzig: Lou-Ann Joly
Lou-Ann Joly
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
79.
20:08
Auswechslung bei RB Leipzig: Lydia Andrade
Lydia Andrade
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
79.
20:07
Von Köln kommt im Moment zu wenig, die Gäste müssten in der Schlussphase noch einmal drauflegen.
RB Leipzig 1. FC Köln
77.
20:06
Lydia Andrade liegt auf dem Boden und braucht medizinische Unterstützung. Es scheint der Muskel zugemacht zu haben.
RB Leipzig 1. FC Köln
74.
20:04
Beide Wechsel sind defensiv, Jonas Stephan will das Ergebnis sichern. Michela Croatto rückt eine Position nach vorne.
RB Leipzig 1. FC Köln
74.
20:03
Einwechslung bei RB Leipzig: Julia Pollak
Julia Pollak
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
74.
20:03
Auswechslung bei RB Leipzig: Vanessa Fudalla
Vanessa Fudalla
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
74.
20:02
Einwechslung bei RB Leipzig: Nina Räcke
Nina Räcke
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
74.
20:02
Auswechslung bei RB Leipzig: Marleen Schimmer
Marleen Schimmer
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
73.
20:02
Aufgrund des Fouls gibt es Freistoß aus zweiter Reihe, den Sara Agrež auf den langen Pfosten bringt. Der Seitfallzieher-Versuch von Dóra Zeller wird abgepfiffen.
RB Leipzig 1. FC Köln
73.
20:01
Gelbe Karte für Vanessa Fudalla (RB Leipzig)
Vanessa Fudalla
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
70.
20:00
Zeller mit dem ersten Abschluss! Der Joker macht Betrieb über die linke Außenbahn und zieht dann aus sieben Metern mit ihrem schwächeren linken Fuß ab. Herzog muss sich lang machen.
RB Leipzig 1. FC Köln
69.
19:58
Neuzugang Nicole Billa hat Feierabend, mit den Toren hat es heute noch nicht geklappt. Für sie kommt Dóra Zeller auf das Feld und agiert eher zurückgezogen.
RB Leipzig 1. FC Köln
69.
19:57
Einwechslung bei 1. FC Köln: Dóra Zeller
Dóra Zeller
1. FC Köln
RB Leipzig 1. FC Köln
69.
19:57
Auswechslung bei 1. FC Köln: Nicole Billa
Nicole Billa
1. FC Köln
RB Leipzig 1. FC Köln
67.
19:54
Gelbe Karte für Lydia Andrade (RB Leipzig)
Die Leipzigerin kommt gegen Laura Feiersinger auf der rechten Außenbahn deutlich zu spät.
Lydia Andrade
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
64.
19:53
Köln hat weiterhin ein wenig mehr vom Duell, aber Leipzig ist hocheffizient und lauert nun auf Konter.
RB Leipzig 1. FC Köln
62.
19:53
Gelbe Karte für Vanessa Leimenstoll (1. FC Köln)
Vanessa Leimenstoll
1. FC Köln
RB Leipzig 1. FC Köln
61.
19:50
RB kontert, aber Fudalla scheitert dann auf der rechten Außenbahn an Taylor Ziemer.
RB Leipzig 1. FC Köln
58.
19:46
Nun müssen die Kölnerinnen wieder liefern, es ist eine unterhaltsame Partie.
RB Leipzig 1. FC Köln
55.
19:44
Tooor für RB Leipzig, 2:1 durch Julia Landenberger
Leipzig kann Standards! Nach einer lang geschlagenen Ecke von Schimmer steigt Landenberger halbrechts im Strafraum-Rückraum hoch und köpft in das lange Eck ein. Die Gastgeberinnen führen wieder!
Julia Landenberger
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
53.
19:43
Fudallas Ecke kommt gefährlich in den Strafraum, aber auch da ist Leimenstoll zur Stelle und beseitigt die Gefahr.
RB Leipzig 1. FC Köln
52.
19:41
Das Unentschieden ist verdient, da Köln auch in der zweiten Hälft mehr vom Spiel hat bislang.
RB Leipzig 1. FC Köln
50.
19:39
Tooor für 1. FC Köln, 1:1 durch Vanessa Leimenstoll
Ein Sonntagsschuss zum 1:1! Die in der ersten Halbzeit eingewechselte Vanessa Leimenstoll bekommt mittig an der Sechzehnergrenze die Kugel von Laura Feiersinger und zieht einfach mal ab - der Ball schlägt im linken Knick ein, keine Chance für Herzog!
Vanessa Leimenstoll
1. FC Köln
RB Leipzig 1. FC Köln
49.
19:38
Jetzt aber! Adriana Achcińskas Schuss aus der zweiten Reihe und von halb halbrechts setzt auf und fliegt an den Pfosten, danach kommt Nicole Billa nicht wirklich zum Nachschuss.
RB Leipzig 1. FC Köln
46.
19:35
Es geht weiter, bei Leipzig ist die eigentlich recht gute Victoria Krug nicht mehr dabei - für sie spielt Michela Croatto. Krug hatte unter der Woche muskuläre Probleme.
RB Leipzig 1. FC Köln
46.
19:34
Einwechslung bei RB Leipzig: Michela Croatto
Michela Croatto
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
46.
19:34
Auswechslung bei RB Leipzig: Victoria Krug
Victoria Krug
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
46.
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
RB Leipzig 1. FC Köln
45.+3
19:21
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Leipzig! Die Kölnerinnen starteten rasant in die neue Saison, hatten mehrere Torchancen - aber trotzdem steht es zur Halbzeit 1:0 für Leipzig. Die Gastgeberinnen waren sehr effektiv, trafen durch die nur 1,55 Meter große Vanessa Fudalla per Kopf und wachten danach ein wenig auf. Marleen Schimmer verpasste dann die Großchance auf das 2:0. Einen Schockmoment gab es auf Kölner Seite, denn Anna-Lena Stolze musste bereits früh mit einer vermutlich schweren Knieverletzung ausgewechselt werden.
RB Leipzig 1. FC Köln
45.+3
19:18
Ende 1. Halbzeit
RB Leipzig 1. FC Köln
45.+1
19:16
Andrade kommt mit Tempo, erwischt den Ball auf der linken Außenbahn aber nicht mehr.
RB Leipzig 1. FC Köln
45.
19:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
RB Leipzig 1. FC Köln
44.
19:15
Fast ein Konter aus dem Lehrbuch - aber Marleen Schimmer vollendet nicht! Lydia Andrade kontert mit viel Platz auf der rechten Außenbahn, zieht dann rein und legt im Strafraum quer auf Schimmer, die am ersten Pfosten einläuft. Schimmer hat ebenfalls viel Platz, scheitert aber an Paula Hoppe.
RB Leipzig 1. FC Köln
42.
19:12
Die Gastgeberinnen offenbaren beim Spiel aus der eigenen Hälfte heraus Schwächen und verlieren öfters das Spielgerät.
RB Leipzig 1. FC Köln
40.
19:10
Adriana Achcińska legt sich den Ball für Freistoß von halbrechts und 20 Metern zurecht. Der Schuss ist gut und fliegt halbrechts hoch auf das Tor, Elvira Herzog fängt die Kugel jedoch im Stehen.
RB Leipzig 1. FC Köln
39.
19:09
Die Flanke wird gefährlich! Sylwia Matysiks Hereingabe von der rechten Außenbahn flattert und senkt sich gen Tor, landet dann auf dem Tor.
RB Leipzig 1. FC Köln
36.
19:06
Köln macht es schnell, im Strafraum verpasst dann allerdings Nicole Billa die Kugel.
RB Leipzig 1. FC Köln
35.
19:06
RB wird nun ein wenig stärker. Zehn Minuten sind regulär im ersten Durchgang noch zu spielen, wegen der Verletzungspause von Stolze wird es aber eine ordentliche Nachspielzeit geben.
RB Leipzig 1. FC Köln
33.
19:03
Wie reagiert die Mannschaft von Daniel Weber nun? Sie haben eigentlich nicht schlecht gespielt.
RB Leipzig 1. FC Köln
31.
19:01
Tooor für RB Leipzig, 1:0 durch Vanessa Fudalla
Köln bestimmt das Spiel, aber Leipzig trifft mit der ersten richtigen Torchance! Nach einer Flanke von Jenny Hipp steigt die kleine Vanessa Fudalla am linken Pfosten hoch und trifft mit dem Kopf aus fünf Metern mittig.
Vanessa Fudalla
RB Leipzig
RB Leipzig 1. FC Köln
30.
19:00
Gelbe Karte für Laura Donhauser (1. FC Köln)
Donhauser ist zu spät gegen Andrade, der daraus folgende Freistoß aus zweiter Reihe kommt nicht auf das Tor.
Laura Donhauser
1. FC Köln
RB Leipzig 1. FC Köln
29.
18:59
Fudalla bringt den Freistoß aus 25 Metern von halbrechts toll auf das Tor. Der Ball senkt sich und flattert leicht, aber die 18-jährige Hoppe fängt die Kugel.
RB Leipzig 1. FC Köln
28.
18:58
Mia Werner gewinnt den Zweikampf und hat Platz links im Strafraum, anschließend kann jedoch Sara Agrež klären.
RB Leipzig 1. FC Köln
26.
18:56
Neben Marleen Schimmer hat auch Torhüterin Elvira Herzog eine Kölner Vergangenheit. Der Ex-Klub der beiden hat in dieser Partie bislang mehr vom Spiel.
RB Leipzig 1. FC Köln
24.
18:54
Feiersinger bekommt halblinks im Strafraum einen schönen Steckpass, steht jedoch im Abseits.
RB Leipzig 1. FC Köln
23.
18:53
Der FC drückt nun nicht mehr so wie zu Beginn der Partie und Leipzig schafft es noch nicht, in das letzte Drittel vorzustoßen - ergo bietet das Duell gerade kaum Torchancen an.
RB Leipzig 1. FC Köln
21.
18:52
Bienz foult Hipp im Mittelkreis nach einem Konter und holt sich eine Ermahnung ab.
RB Leipzig 1. FC Köln
19.
18:49
Jetzt mal Leipzig, aber sie können den Platz nicht nutzen - Mia Werner scheitert bereits kurz nach der Mittellinie an der gegnerischen Abwehr.
RB Leipzig 1. FC Köln
17.
18:46
Der Freistoß aus 30 Metern von der rechten Außenbahn segelt in den Fünfmeterraum, wo Herzog die Kugel fängt.
RB Leipzig 1. FC Köln
16.
18:46
Einwechslung bei 1. FC Köln: Vanessa Leimenstoll
Vanessa Leimenstoll
1. FC Köln
RB Leipzig 1. FC Köln
16.
18:46
Auswechslung bei 1. FC Köln: Anna-Lena Stolze
Anna-Lena Stolze
1. FC Köln
RB Leipzig 1. FC Köln
15.
18:45
Stolze wird immer noch auf dem Feld behandelt und verlässt dann den Rasen gestützt.
RB Leipzig 1. FC Köln
13.
18:43
Anna-Lena Stolze liegt nach einem Zweikampf mit Marlene Müller am Boden. Das sieht nicht gut aus!
RB Leipzig 1. FC Köln
10.
18:40
RB ist gut gefordert in den Anfangsminuten, von den Gastgeberinnen ist noch wenig zu sehen.
RB Leipzig 1. FC Köln
7.
18:38
Feiersinger mit dem Lupfer aus dem Rückraum des Strafraums! Krug muss auf der Linie retten, es brennt im Leipziger Sechzehner.
RB Leipzig 1. FC Köln
6.
18:36
Victoria Krug rettet im letzten Moment gegen Nicole Billa und blockt ihren Schuss mittig im Strafraum ab. Der anschließenden Eckball ist scharf, es kommt aber keine Kölnerin an die Kugel.
RB Leipzig 1. FC Köln
4.
18:35
Elvira Herzog muss erneut eingreifen und den Ball fangen, ihre Mannschaft beginnt nervös.
RB Leipzig 1. FC Köln
1.
18:34
Die Kölnerinnen starten gleich einmal offensiv und angriffslustig, aber die Gastgeberinnen sind zur Stelle.
RB Leipzig 1. FC Köln
1.
18:33
Das Spiel läuft, wer holt sich den ersten Dreier der Saison?
RB Leipzig 1. FC Köln
1.
18:31
Spielbeginn
RB Leipzig 1. FC Köln
18:21
Bei den Kölnerinnen liegt der Fokus auf Nicole Billa, sie soll und muss Tore erzielen – zuletzt hatte sie eine schwierige Phase in Hoffenheim. Der Neuzugang ist gleich in der Startelf zu finden. Bis auf Vanessa Leimenstoll dürfen auch alle anderen Neuzugänge von Beginn an ran. Die Herausforderung wird sein, dass sich die Mannschaft schnell finden muss – und das noch ohne die verletzte Martyna Wiankowska.
RB Leipzig 1. FC Köln
18:10
In Leipzig wird bei Vanessa Fudalla und Keeperin Elvira Herzog eine positive Entwicklung verzeichnet, sie sollen in dieser Saison eine zentrale Rolle spielen. Zudem wird von Victoria Krug und Sandra Starke erwartet, dass sie einen weiteren Schritt machen. Insgesamt ist der Kader sehr jung, Erfahrung ist nicht wirklich vorhanden. Neuzugang Marleen Schimmer steht gegen ihren Ex-Klub in der Startformation.
RB Leipzig 1. FC Köln
17:59
Eine Saison zum Vergessen haben die Kölnerinnen hinter sich. Nach einer Spielzeit, in der nur gerade so die Klasse gehalten werden konnte, steht nun mit einem Kaderumbruch die nächste Aufgabe bevor. Nichtdestotrotz wird ein Platz im Tabellenmittelfeld angepeilt. Dafür müssen die talentierte Selina Cerci, Sharon Beck und Manjou Wilde ersetzt werden. Den Kader von Trainer Daniel Weber verstärken die Neuzugänge Nicole Billa, Anna-Lena Stolze, Laura Feiersinger, Sylwia Matysik und Vanessa Leimenstoll. Matysik ist für die Defensive vorgesehen, die anderen Spielerinnen ergänzen die Offensive. In der Vorbereitung gab es zwei Niederlagen, ein Unentschieden sowie drei Siege gegen AZ Alkmaar, First Vienna und FC Utrecht.
RB Leipzig 1. FC Köln
17:47
Die vergangene Saison verlief für die Leipzigerinnen in der Rückrunde deutlich besser als in der Hinrunde. Am Ende sprang der achte Platz dabei heraus, der in dieser Saison nun verbessert werden soll. Dafür wurde Jonas Stephan von der Eintracht aus Braunschweig geholt, der 32-Jährige hatte dort die A-Junioren der Männer trainiert. Stephan übernimmt den Trainerposten von Saban Uzun. Seine Mannschaft muss vor allem den Wegfall von Mimmi Larsson auffangen, die Schwedin kehrt nach einem halbjährigen Intermezzo bei RB aus persönlichen Gründen zurück in die Heimat. Neu dabei sind Giovanna Hoffmann vom SC Freiburg, Lou-Ann Joly aus Reims für das zentrale Mittelfeld und die ehemalige Kölnerin Marleen Schimmer als weitere Stürmerin. In der Vorbereitung mussten sich die Sachsen Sparta Prag mit 0:2 geschlagen geben, gegen Ajax Amsterdam gab es ein 1:1-Unentschieden. Zusätzlich gab es Siege gegen Breslau, Pogon Stettin und Bergheim.
RB Leipzig 1. FC Köln
17:38
Herzlich willkommen zum Auftaktwochenende der Frauen-Bundesliga! Nach der Eröffnung am Freitag und den Spielen am Samstag geht es heute weiter. RB Leipzig empfängt die Fußballerinnen des 1. FC Köln. Ab 18:30 Uhr rollt der Ball.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+8
16:03
Fazit:
Mit einem 2:1-Auswärtssieg bei der SGS Essen startet 1899 Hoffenheim in die neue Bundesliga-Saison. Über weite Strecken lieferten sich die Teams ein ebenbürtiges Spiel, bei dem die Kraichgauerinnen aber zweikämpferisch leichtes Übergewicht hatten. Nach der frühen Führung durch Cerci ergaben sich in der ersten Halbzeit nur wenige Torraumszenen. Memeti erhöhte in der 62. Minute auf 0:2 und brachte die TSG auf die Siegerstraße. Essen lieferte auch eine gute Leistung ab und sorgte über Flanken von Beke Sterner für Gefahr, scheiterte aber an der eigenen Chancenverwertung und daran, nicht mit genug Entschlossenheit ins letzte Drittel gegangen zu sein. Nach dem Anschlusstreffer von Rieke (70.) wurde es nochmal spannend, doch die Kräfte ließen nach und so bringt Hoffenheim einen Dreierpack an Punkten nach Hause.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+8
16:00
Spielende
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+7
15:59
Wildes Gestochere im Strafraum der TSG! Diesmal kommt die Ecke von der anderen Seite und punktgenau in den Strafraum. Dort verschwindet der Ball im Gewusel zwischen der Hoffenheimer Abwehr sowie Annalena Rieke, Lilli Purtscheller und Vanessa Fürst und so richtig ist nicht klar, wer die Kugel jetzt eigentlich hat und wo sie hinsoll. Irgendwie landet das Leder bei Lilli Purtscheller, die nochmal vom Elferpunkt abzieht, aber den Ball nicht mehr gefährlich aufs Tor bringt - und dann erfolgt auch der Abpfiff.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+7
15:57
Noch eine Ecke für die Schwarz-Violetten! Julia Hickelsberger war ein Ball in der eigenen Hälfte über den Schlappen ins eigene Toraus gerutscht.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+6
15:56
Kim Sindermann kam mit nach vorne, doch die Ecke von Natasha Kowalski strahlte etwa alles aus - nur keine Gefahr für den Kasten von Laura Dick.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+5
15:55
Es gibt nochmal Ecke für die SGS Essen! Nach einer Flanke von Beke Sterner verschätzt sich Laura Dick erstmal, ist dann aber mit den Fingerspitzen vor Vanessa Fürst zur Stelle.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+4
15:55
Mittlerweile sieht das auf beiden Seiten nicht mehr allzu zielgerichtet aus, was die Akteurinnen mit dem Ball anzufangen wissen. Hoffenheim muss nur noch die Sekunden von der Uhr nehmen, die SGS probiert's und scheitert immer wieder an der eigenen Erschöpfung.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+3
15:53
Sonderlich viel gespielt wurde bisher nicht in der Nachspielzeit. Das wird es bestimmt nochmal obendrauf geben - und somit nochmal Gnadenfrist für die Gastgeberinnen.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+2
15:52
Einwechslung bei SGS Essen: Leonie Köpp
Leonie Köpp
SGS Essen
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+2
15:52
Auswechslung bei SGS Essen: Ramona Maier
Ramona Maier
SGS Essen
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+2
15:51
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Franziska Harsch
Franziska Harsch
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+2
15:51
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Jana Feldkamp
Jana Feldkamp
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.+1
15:51
Jetzt liegt Ramona Maier im Strafraum der TSG und hat sich offensichtlich einen Krampf zugezogen. Die Kräfte auf dem Platz schwinden kurz vor Ende der Spielzeit.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
90.
15:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
SGS Essen 1899 Hoffenheim
85.
15:49
Es bleibt bis zur letzten Minute spannend! Essen hat sich hier noch nicht aufgegeben und glaubt daran, zumindest den Punkt zu retten.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
82.
15:43
Beinahe die Entscheidung! Jana Feldkamp zimmert einen Freistoß aus 25 Metern zentral vor dem Kasten halbhoch an der Mauer vorbei auf den linken Pfosten und zwingt ihre Ex-Mannschaftskollegin Kim Sindermann zu einer Glanzparade!
SGS Essen 1899 Hoffenheim
82.
15:42
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Julia Hickelsberger
Julia Hickelsberger
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
82.
15:42
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Ereleta Memeti
Ereleta Memeti
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
81.
15:41
Einwechslung bei SGS Essen: Annika Enderle
Annika Enderle
SGS Essen
SGS Essen 1899 Hoffenheim
81.
15:41
Auswechslung bei SGS Essen: Jacqueline Meißner
Jacqueline Meißner
SGS Essen
SGS Essen 1899 Hoffenheim
81.
15:41
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Mara Alber
Mara Alber
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
81.
15:41
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Selina Cerci
Selina Cerci
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
80.
15:40
Es wurde noch nicht gewechselt und Hoffenheim weiß dies fast zu nutzen: Aus der Drehung kommt Jill Janssens auf der Höhe des Elferpunktes zum Abschluss und wird von Vanessa Fürst geblockt.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
79.
15:40
Unter Tränen im Gesicht wird Jacqueline Meißner vom Ärztestab gestützt und muss runter vom Feld. Das Spiel ist für die Kapitänin der SGS Essen offensichtlich beendet.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
78.
15:38
Das sieht nicht gut aus: Im Zweikampf mit Selina Cerci, den sie eigentlich gewinnen konnte, kommt Jacqueline Meißner zu Fall. Die Verteidigerin ist in einer Sprungbewegung mit dem Stollen im Rasen hängen geblieben und wird mit schmerzverzerrtem Gesicht von der medizinischen Abteilung behandelt. Das gibt Gelegenheit für eine weitere Trinkpause.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
75.
15:37
Die hohen Temperaturen und die Sonneneinstrahlung fordern langsam ihren Preis, beide Teams konzentrieren sich jetzt darauf, die Kräfte einzuteilen.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
73.
15:32
Nach einer starken Leistung humpelt Laureta Elmazi vom Rasen und es bleibt abzuwarten, ob da nicht Schlimmeres passiert ist.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
72.
15:32
Einwechslung bei SGS Essen: Kassandra Potsi
Kassandra Potsi
SGS Essen
SGS Essen 1899 Hoffenheim
72.
15:32
Auswechslung bei SGS Essen: Laureta Elmazi
Laureta Elmazi
SGS Essen
SGS Essen 1899 Hoffenheim
71.
15:32
Es wird nochmal spannend in Essen! Die knapp 2.000 Fans peitschen ihre Mannschaft nach vorne.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
70.
15:30
Tooor für SGS Essen, 1:2 durch Annalena Rieke
Wie aus dem Lehrbuch! Infolge eines Fehlpasses vor der eigenen Torauslinie bedient Beke Sterner mit einer Flanke von der rechten Seite den Kopf von Annalena Rieke, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort steht und den Ball gnadenlos mit der Stirn in die Maschen drischt.
Annalena Rieke
SGS Essen
SGS Essen 1899 Hoffenheim
68.
15:28
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Jamilla Rankin
Jamilla Rankin
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
68.
15:27
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Lisa Doorn
Lisa Doorn
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
68.
15:26
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Dominika Grabowska
Dominika Grabowska
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
68.
15:26
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Gia Corley
Gia Corley
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
67.
15:26
Es gibt wieder eine Trinkpause! Und die nutzt TSG-Coach Dedes auch, um zwei Wechsel anzukündigen.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
64.
15:26
Das mit der Aufholjagd wird für den Klub aus dem Ruhrgebiet nun ein schweres Unterfangen.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
62.
15:22
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:2 durch Ereleta Memeti
Memeti leitet den Treffer selbst über einen Doppelpass mit Jana Feldkamp ein und degradiert die auf sie angesetzte Laura Pucks zur Zuschauerin, als sie im Strafraum aus spitzem Winkel in halbrechter Position frei vor Kim Sindermann auftaucht und der Torhüterin Essens keine Chance lässt - der Ball senkt sich flach unten hinter der Linie ins Tor.
Ereleta Memeti
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
58.
15:19
Zum ersten, zum zweiten und zum dritten! Gleich drei Chancen ergeben sich für Melissa Kössler innerhalb weniger Sekunden: Nach einer Ecke von rechts von Lisann Kaut verlängert erst Selina Cerci am zweiten Pfosten zurück ins Zentrum zu Kössler, die es erst per Kopfball von der Fünferlinie versucht. Beke Sterner rettet reflexartig auf der Linie und befördert den Ball auf den linken Fuß von Kössler, die es nochmal versucht und wieder an Sterner scheitert, die auch beim anschließenden Kopfball Kösslers zur Stelle ist.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
55.
15:16
Den Freistoß löffelt Natasha Kowalski in die Box, wo Fabienne Dongus unfreiwillig auf den Fuß von Beke Sterner vor dem Kasten verlängert. Sterner nimmt sich aber nicht mehr die Zeit, den Ball anzunehmen und jagt die Direktabnahme einen guten halben Meter neben das Tor. Da war mehr drin!
SGS Essen 1899 Hoffenheim
54.
15:14
Gelbe Karte für Melissa Kössler (1899 Hoffenheim)
Die erste Gelbe Karte gibt es für Melissa Kössler für einen starken Rempler an der Mittellinie gegen Lilli Purtscheller.
Melissa Kössler
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
52.
15:12
Jetzt eine Ecke auf der anderen Seite: Natascha Kowalski hebt das Leder in den Strafraum, wo Laura Dick unter dem Ball durchsteigt und dann Glück hat, dass Lisann Kaut die Kugel erstmal klären kann. Doch diese Kläraktion landet direkt auf dem Fuß von Vanessa Fürst, die dann aber keine Zeit mehr zum Verarbeiten des Balls hat und ihn in die dritte Etage befördert.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
49.
15:10
Wumms! Da hat sich Melissa Kössler am Elfmeterpunkt geschickt davon geschlichen und das sieht auch Eckenschützin Lisann Kaut: Sie serviert das Leder butterweich für Kössler, die den Ball direkt per Volleyschuss nimmt und nur hauchdünn oben drüber zimmert. Da hätte Kim Sindermann nur zuschauen können!
SGS Essen 1899 Hoffenheim
48.
15:09
Auf der anderen Seite sorgt Vanessa Fürst für den vierten Eckstoß der TSG: Sie drängt eine ungenaue Hereingabe Jana Feldkamps in Richtung Ereleta Memeti ab und bekommt den Ball dabei zuletzt ans Schienbein.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
46.
15:06
Ohne irgendwelche Umschweife stürmt die frisch eingewechselte Vanessa Fürst nach vorne und bekommt dort einen Ball aus dem Halbraum, allerdings auch die Pfeife der Unparteiischen zu hören.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
46.
15:06
Einwechslung bei SGS Essen: Vanessa Fürst
Vanessa Fürst
SGS Essen
SGS Essen 1899 Hoffenheim
46.
15:05
Auswechslung bei SGS Essen: Anja Pfluger
Anja Pfluger
SGS Essen
SGS Essen 1899 Hoffenheim
46.
15:05
Weiter geht's! Die SGS Essen tätigt einen Wechsel zur Halbzeit, Hoffenheim kommt mit altbekanntem Personal.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
SGS Essen 1899 Hoffenheim
45.+4
14:57
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:0-Vorsprung geht 1899 Hoffenheim in Essen in die Kabine. Die Gäste hatten den besseren Start und konnten dabei auch die Führung durch Selina Cerci (6.) erzielen. Doch in der Folge kam auch Essen besser ins Spiel. Was daraufhin folgte, war eine umkämpfte Partie, bei der beide Teams ihre Akzente setzen konnten und vereinzelt Schüsse aufs Tor abgeben konnten. Richtige Hochkaräter lässt das Spiel bisher aber vermissen. Die beste Chance auf Essener Seite hatte Lilli Purtscheller, die nach Zuspiel von Maier aus der Distanz den Ball nur hauchdünn über die Latte zirkelte. Alles in allem macht der Führungstreffer bisher den entscheidenden Unterschied.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
45.+4
14:51
Ende 1. Halbzeit
SGS Essen 1899 Hoffenheim
45.+4
14:51
Die letzte Torgelegenheit vor der Halbzeit gehört Essen! Die Oberbayerin Ramona Maier wagt nach einem Sprint bis zur Grundlinie den Abschluss aus spitzem Winkel in Richtung des Kastens von Laura Dick, die den Spielstand mit einer starken Paradeaktion nach vorne bewahrt.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
45.+2
14:47
Essen setzt kurz vor der Pause die Gegnerinnen nochmal unter Druck: Ostermaier stibitzt sich links am Flügel den Ball und wird dann letztlich von Fabienne Dongus an der Flanke gehindert.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
45.
14:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
SGS Essen 1899 Hoffenheim
42.
14:43
Auch diese Ecke verpufft ohne nennenswerte Ereignisse in der Folge.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
41.
14:43
Infolge einer Seitenverlagerung über Gia Corley kommt Melissa Kössler aus der Drehung in der Box zum Abschluss und letztlich ist es das Bein von Laura Pucks, welches den Ball vom Einschlagen im Netz des SGS-Tors trennt. Ecke!
SGS Essen 1899 Hoffenheim
38.
14:39
Schwerwiegender Ballverlust für die Gäste! Rechts an der Eckfahne vertändelt Lisa Doorn das Leder gegen Ramona Maier, die dann von der Grundlinie im Zentrum Lilli Purtscheller bedienen will. Die segelt dann aber knapp an der Kugel vorbei. Glück für 1899 Hoffenheim!
SGS Essen 1899 Hoffenheim
36.
14:38
Wir nähern uns der Halbzeitpause. Kann eines der beiden Teams vor dem Pfiff nochmal einnetzen?
SGS Essen 1899 Hoffenheim
33.
14:34
Auch die kommt sehr präzise ans Fünfereck, wo Marta Cazalla beim Kopfball in Rücklage gerät und das Spielgerät über die Querlatte bugsiert.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
33.
14:33
Der wird gefährlich! Feldkamp bringt das Leder von links scharf auf den Kasten, dort klärt Jacqueline Meißner zu einer weiteren Ecke.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
32.
14:33
Mit Ecke für die TSG und Essen erstmal in Unterzahl geht es weiter.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
31.
14:32
Die nächste Behandlungspause: Lilli Purtscheller hat im Kampf um den Ball versehentlich den Ellbogen von Lisann Kaut ins Gesicht bekommen. Die Schiedsrichterin wartet die daraus entstehende Situation noch ab, dann aber zeigt die Österreicherin an, dass sie behandelt werden möchte.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
29.
14:30
Lisann Kaut bringt 35 Meter vor dem Kasten aus dem rechten Halbfeld einen Freist0ß direkt aufs Tor. Der Ball flattert nicht ungefährlich und ist vor allem gegen die Sonne nicht leicht einzuschätzen für Kim Sindermann, aber dann kann die Keeperin der SGS doch sicher zupacken.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
26.
14:26
Sonderlich viel kommt bei diesem Standard aber nicht rum.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
26.
14:26
Links wird Laureta Elmazi von der frisch gebackenen promovierten Doktorin Lena Ostermeier steil geschickt und Marta Cazalla muss hinten aushelfen, um auf Kosten einer Ecke zu klären.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
25.
14:25
Es ist bis hierhin ein kämpferisches Spiel, das die Fans auf den Rängen sehen. Hoffenheim kam besser in die Partie, aber nach und nach kommt auch die SGS besser ins Spiel und lauert auf den entscheidenden Konter. Da bleibt wenig Zeit für Mittelfeldgeplänkel.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
24.
14:24
Jetzt kanns auch weitergehen - und das ohne verletzungsbedingte Wechsel.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
21.
14:24
Aua: Lena Ostermeier und Ereleta Memeti prallen im Zweikampf hart aneinander und müssen beide behandelt werden. Das nutzt die Schiedsrichterin auch, um eine Trinkpause anzusetzen - es ist nämlich ziemlich warm.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
18.
14:19
Die SGS Essen setzt ein Ausrufezeichen! Ramona Maier kann einen Chipball auf Lilli Purtscheller vor den Sechzehner spielen. Die Österreicherin schlägt dann zwei Haken gegen Lisann Kaut, lässt sie ins Leere laufen und schließt vor der Strafraumgrenze ab - knapp am Kreuzeck vorbei!
SGS Essen 1899 Hoffenheim
14.
14:16
Fast das 2:0! Ereleta Memeti flankt von rechts unbedrängt und im Zentrum kann die nur 1,59m kleine Gia Corley in der Nähe des langen Pfostens am höchsten springen, um aus vielleicht elf Metern einen gefährlichen Kopfball aufs Tor zu bringen. Der geht ganz knapp am Gestänge vorbei, aber die Keeperin der SGS wäre da trotz Flugeinlage wohl machtlos gewesen.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
12.
14:13
Nach einem leichtfertigen Abspielfehler Hoffenheims in der eigenen Hälfte hat Ramona Maier Platz und läuft halblinks vom Tor in Richtung Grundlinie, wo sie aber erstmal auf ihre Mitspielerinnen warten muss - die sind nämlich etwas zu spät in die Tiefe gestartet und das gibt der TSG Zeit, um aufzurücken und die Passwege zuzustellen.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
11.
14:12
Essen presst trotz des frühen Rückstands die Gegnerinnen im eigenen Abwehrdrittel an und zwingt sie zu schnellen Kurzpässen, um den Ball zu halten. Es soll Unruhe in den Reihen der Kraichgauerinnen erzeugt werden.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
10.
14:10
Kowalski bringt die Ecke sehr hoch von links an die Box, findet aber keine Abnehmerin aus den eigenen Reihen und die TSG kann unbedrängt kontern: Melissa Kössler hat plötzlich freie Bahn, nimmt den Ball aber unbeabsichtigt mit der Hand mit.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
9.
14:09
Der erste Eckstoß der Partie geht an die SGS Essen: Martina Tufeković hatte versehentlich ihre eigene Mitspielerin angeschossen, von der aus der Ball hinter die eigene Torauslinie springt.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
7.
14:09
Wie reagieren die Gastgeberinnen aus dem Ruhrpott auf den frühen Rückstand?
SGS Essen 1899 Hoffenheim
6.
14:06
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:1 durch Selina Cerci
Wunderbarer Angriff der Gäste! Zunächst schlägt Jill Janssens von der rechten Außenbahn einen halbhohen Ball ins Zentrum zu Ereleta Memeti, die, wenn auch nicht so ganz beabsichtigt, mit einem Ballkontakt zu Selina Cerci ins Zentrum weiterleitet. Sie findet sich aus leicht spitzem Winkel alleine vor Kim Sindermann wieder und netzt kaltschnäuzig mit dem rechten Fuß durch die Beine der Ersatztorhüterin Essens ein.
Selina Cerci
1899 Hoffenheim
SGS Essen 1899 Hoffenheim
4.
14:05
Links auf dem Flügel kann sich Lisann Kaut im Dribbling gegen Beke Sterner behaupten, das Zuspiel dann aber nicht ins Zentrum an die Frau bringen. Wenig später kommt auch Marta Cazalla nicht bis ins letzte Drittel.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
2.
14:03
Schiedsrichterin der heutigen Partie ist Anna-Lena Heidenreich. Ihre Assistentinnen sind Jasmin Matysiak und Lis Pirotton.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
1.
14:02
Sofort stürmen die Gäste nach vorne, aber die Abwehr der Essenerinnen kann sich ohne Mühe aus der Drucksituation befreien und kontern. Dann ist aber links außen für Laureta Elmazi kein Durchkommen.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
1.
14:01
Auf geht's! Die TSG in den weißen Trikots hat Anstoß gegen die Essenerinnen in schwarzer Spielkleidung.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
1.
14:00
Spielbeginn
SGS Essen 1899 Hoffenheim
13:53
Auf der hauseigenen Homepage hat sich TSG-Coach Theodoros Dedes es nicht nehmen lassen, paar Worte zum heutigen Spiel zu verlieren: "Ich erhoffe mir, dass wir als Mannschaft die positive Entwicklung der Vorbereitung mitnehmen, wohlwissend dass Testspiele etwas anderes sind als Pflichtspiele. Wir freuen uns auf ein offenes und attraktives Spiel und die Gelegenheit zu zeigen, was wir uns in den vergangenen Wochen erarbeitet haben. Wir sind gespannt, wie wir uns unter den Liga-Bedingungen schlagen", so der Trainer der Gäste. Mit Ausnahme einer 1:5-Pleite gegen Barcelona spielten die Kraichgauerinnen eine starke Vorbereitung.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
13:34
Im Vorfeld des Spiels spricht die Bilanz zwischen den beiden Teams eindeutig für die heutigen Gäste: Zwölf von 22 Partien konnte man siegreich bestreiten, sieben Begegnungen gingen an den Revierklub - darunter beide Spiele in der letzten Saison.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
13:21
Die Vorzeichen für die beiden Vereine könnten kaum unterschiedlicher sein: Theodoros Dedes übernahm im Sommer das Traineramt bei 1899 Hoffenheim und kann auf viele Veränderungen im Kader bauen. Die Nationalspielerinnen Paulina Krumbiegel und Sarai Linder haben den Verein verlassen, neu im Trikot der Kraichgauer sind unter anderem die Ex-Bremerinnen Chiara Hahn und Michelle Weiß sowie Polens Nationalspielerin Dominika Grabowska. Nach dem fünften Platz in der Vorsaison möchte man in dieser Saison unter die Top 3 kommen.
SGS Essen 1899 Hoffenheim
13:15
In der vergangenen Saison konnte die SGS Essen einen respektablen vierten Platz in der Endtabelle hinlegen. Das Überraschungsteam der letzten Spielzeit konnte am letzten Spieltag sogar noch den heutigen Gegner aus Hoffenheim überholen und konnte alle Leistungsträgerinnen halten. Das versteht sich bei dem Verein, der unter anderem Lena Oberdorf oder Lea Schüller ausgebildet hat, nicht von selbst. Kann die Truppe von Markus Högner diese Saison wieder überzeugen?
SGS Essen 1899 Hoffenheim
12:47
Saisonauftakt in der Fußball-Bundesliga der Frauen! Der heutige Bundesligasonntag wird von der SGS Essen und 1899 Hoffenheim eröffnet. Ab 14:00 Uhr rollt der Ball und hier im Liveticker gibt es rechtzeitig vor Anpfiff alle notwendigen Informationen zur Partie!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.