Formel 1
- 1Oscar PiastriPiastriMcLaren1:14.670m
- 2Max VerstappenVerstappenRed Bull+0.034s
- 3George RussellRussellMercedes+0.137s
Strecke
Autodromo Enzo e Dino Ferrari
Liveticker
17:42
Auf Wiedersehen!
Wir verabschieden uns vom Qualifying der Formel 1 in Imola. Weiter geht es am morgigen Sonntag mit dem Rennen. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Restsamstag!
17:40
Hülkenberg scheidet im Q3 aus
Für Nico Hülkenberg war das Qualifying bereits im Q3 beendet, nachdem er nicht über Platz 17 hinauskam. Besonders bitter: Sein Teamkollege Gabriel Bortoleto war deutlich besser unterwegs und sicherte sich Startplatz 14. Damit dürften Punkte für Hülkenberg einmal mehr schwer zu erreichen sein.
17:36
Piastri gewinnt enges und langes Qualifying
Das Qualifying in Imola hatte es in sich und geprägt von zwei Unfällen im Q1, der langen Unterbrechung wegen Aufräumarbeiten und der Verwirrung um Bearmans Runde zog sich die Session in die Länge und hielt einige Überraschungen bereit. Ferrari erlebte einen herben Rückschlag: Nach bereits durchwachsenen Trainingsleistungen verpassten sie den Einzug ins Q2. Ganz anders Aston Martin: Mit einer mutigen Strategie auf Medium-Reifen gelang beiden Fahrern der Sprung in die Top Ten. Im Kampf um die Pole war es dann extrem knapp: Oscar Piastri setzte sich mit nur 34 Tausendstel Vorsprung gegen Max Verstappen durch und sicherte sich damit die Pole Position. Nun bleibt abzuwarten, wie stark Red Bull mit den neuen Upgrades im Renntrimm wirklich ist. Kann Verstappen Piastri morgen ebenfalls unter Druck setzen?
12. Runde
17:35
Ende Qualifying
Das Qualifying auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari ist beendet und die Autos kommen zurück an die Boxengasse. Lando Norris wird neben Russel in der zweiten Reihe stehen. Die dritte Reihe bilden Fernando Alonso und Carlos Sainz. Alex Albon wurde Siebter vor Stroll, Hadjar und Gasly.
12. Runde
17:34
Pole Position für Oscar Piastri!
Was für eine hauchdünne Entscheidung! Max Verstappen verpasst die Pole in Imola um gerade einmal 34 Tausendstelsekunden und muss sich Oscar Piastri geschlagen geben, der sich damit den ersten Startplatz sichert. George Russell überrascht und holt auf dem Medium-Reifen einen starken dritten Platz.
Oscar Piastri
McLaren
12. Runde
17:33
Fehler von Norris
Lando Norris kann seinem Teamkollegen schon einmal nicht gefährlich werden, nachdem er sich einen groben Fehler im zweiten Sektor leistet.
11. Runde
17:33
Neue Bestzeit von Oscar Piastri in Q3
Oscar Piastri legt eine starke Runde hin und übernimmt mit 1:14.670 Minuten die provisorische Pole, auch wenn er viel Zeit im letzten Sektor verlor, weil er auf einige Autos auffuhr. Kann Verstappen das noch toppen?
Oscar Piastri
McLaren
10. Runde
17:31
Stress für Sainz
Carlos Sainz wird auf seiner Runde mächtig Stress bekommen. Der Spanier hängt am Ende des Feldes und hat nur noch 1:30 Minuten Zeit für die Einführungsrunde.
9. Runde
17:28
Der große Showdown
Es geht in den großen Showdown! Wer holt sich die Pole in Imola? Oscar Piastri geht als erster Fahrer auf die Strecke. Mit dem Medium versucht es George Russell, der keinen frischen Softs mehr übrig hat. Auch Aston Martin geht auf dem Medium auf die Strecke.
7. Runde
17:27
Die Hackordnung
Nach den ersten Runs hat also Max Verstappen hauchdünn die Pole inne. Dahinter folgen Piastri und Norris. Russell ist Vierter vor Hadjar, Stroll und Alonso. Sainz und Albon liegen auf den Plätzen acht und neun vor Gasly, der die Top Ten abschließt.
6. Runde
17:26
Neue Bestzeit von Max Verstappen in Q3
Max Verstappen markiert eine neue Bestzeit in Q3! Mit einer 1:14.772 kann er sich hauchdünn vor Oscar Piastri setzen. Nur 0,049 Sekunden trennen die beiden. Carlos Sainz, der auf gebrauchten Softs ist, sortiert sich auf Platz acht ein.
Max Verstappen
Red Bull
5. Runde
17:25
Piastri legt Zeit vor
Die ersten Zeiten laufen schnell hintereinander ein. Für den Moment ist es Oscar Piastri, der die Ergebnisliste anführt. Doch reicht seine 1:14.821 gegen Max Verstappen? Der startete mit einer absoluten Bestzeit im ersten Sektor auf seine Runde.
Oscar Piastri
McLaren
3. Runde
17:23
McLaren legt vor
Im Kampf um die Pole werden die McLaren vorlegen. Dahinter folgt dann Max Verstappen vor George Russell.
1. Runde
17:21
Q3 gestartet
Jetzt geht es um die Pole Position! Zwölf Minuten haben die Fahrer Zeit, die beste Runde im Q3 hinzubringen. Lance Stroll und Fernando Alonso eröffnen die Session. Beide sind jetzt auf dem Soft.
15. Runde
17:15
Q2 beendet
Dicke Überraschung bei Ferrari! Charles Leclerc scheidet ebenso aus wie Lewis Hamilton im Q2 aus. Aston Martin hingegen hat mit seinem Strategie-Poker voll ins Schwarze getroffen: Sowohl Alonso als auch Stroll konnten sich auf den Medium-Reifen noch verbessern. Auch Kimi Antonelli verpasst mit Platz 13 den Sprung in die nächste Runde. Ausgeschieden ist auch Gabriel Bortoleto.
14. Runde
17:13
Neue Bestzeit von Carlos Sainz in Q2
Carlos Sainz markiert eine neue Bestzeit in Q2 und sichert sich mit einer 1:15.198 die Teilnahme im Q3. Zuvor war der Spanier als Zehnter auf dem Schleudersitz gesessen.
Carlos Sainz
Williams
12. Runde
17:10
Es geht auf die fliegenden Runden
Während Aston Martin durch den Stau in der Boxengasse gerade erst auf die Outlap gegangen sind, starten andere Piloten in ihre finalen Runden im Q2.
11. Runde
17:07
Die finalen Minuten
Gabriel Bortoleto eröffnet die finalen Runs im Q2. Direkt dahinter geht Antonelli auf die Strecke. Aston Martin schickt seine beiden Fahrer auf dem Medium raus. Man scheint also davon auszugehen, dass der Reifen schneller ist.
8. Runde
17:06
Knappe Nummer für Antonelli
Kimi Antonelli ist in den finalen Minuten von Q2 auch unter Druck. Der Rookie, der nur wenige Kilometer von der Rennstrecke entfernt aufgewachsen ist, ist derzeit Zehnter.
7. Runde
17:04
Neue Bestzeit von Oscar Piastri in Q2
Oscar Piastri markiert eine neue Bestzeit in Q2 und schiebt sich mit 0,020 Sekunden Vorsprung vor Norris. Ausgeschieden sind derzeit Stroll, Gasly, Albon und Bortoleto. Colapintos Ausscheiden ist bereits besiegelt, nachdem er zum Ende von Q1 sein Auto crashte.
Oscar Piastri
McLaren
6. Runde
17:03
Norris legt nach
Lando Norris legt nach und setzt sich mit 1:15.261 Minuten und 0,139 Sekunden Vorsprung vor Verstappen. Aber wie lange hält er sich an der ersten Position? Sein Teamkollege Piastri ist aktuell auf einer guten Runde.
Lando Norris
McLaren
4. Runde
17:02
Neue Bestzeit von Max Verstappen in Q2
Max Verstappen markiert eine neue Bestzeit in Q2 und setzt sich mit einer 1:15.400 an die erste Position. Hinter ihm haben sich Leclerc und Hamilton eingefunden. Die kommen mit zwei bzw. drei Zehnteln Rückstand aber bei Weitem nicht an den Niederländer heran.
Max Verstappen
Red Bull
3. Runde
17:01
Erste Zeit im Q2
Gabriel Bortoleto ist es dann auch, der die erste Bestzeit im Q2 hinstellt. Entweder ist man selbstbewusst, dass das Ergebnis Bestand hat, oder man weiß schon mehr von der Rennleitung.
Gabriel Bortoleto
Kick Sauber
1. Runde
16:59
Q2 gestartet
Nach einem langen Q1 mit zwei Unfällen, einer verlängerten Unterbrechung für Aufräumarbeiten und der Diskussion rund um Bearmans Ausscheiden geht es nun endlich weiter mit Q2. In diesem Abschnitt haben die Fahrer 15 Minuten Zeit, um sich einen Platz unter den Top Ten – und damit den Einzug ins Q3 – zu sichern. Bortoleto geht als Erster auf die Strecke. Eine offizielle Bekanntgabe im Bearman-Fall gab es immer noch nicht.
16:53
Bortoleto fährt zur Boxenampel
Kurios: Obwohl es von der FIA noch immer keine offizielle Mitteilung gibt, fährt Gabriel Bortoleto bereits zur Boxenausfahrt. Bearman sitzt derweil weiterhin im Auto.
16:52
Neue Startzeit für Q2: 16:58 Uhr
Es gibt eine neue Startzeit. Um 16:58 Uhr soll es weitergehen. Eine Entscheidung im Bearman-Fall wurde noch nicht bekanntgegeben.
16:44
Weitere Verzögerung
Eigentlich war der Start von Q2 für 16:46 Uhr vorgesehen, doch nun verzögert sich alles weiter. Offenbar wird von der Rennleitung die Runde von Bearman noch einmal geprüft. Wenn er noch vor der Roten Flagge über die Linie gefahren war, dann zählt seine Runde und er wäre als Zwölfter weiter dabei. Gabriel Bortoleto würde indes ausscheiden.
16:39
Verwirrung bei Bearman
Ein nachgereichter Funkspruch gibt es bei Haas und Oliver Bearman Verwirrung. Denn auf dem Timing-Screens wurde er zunächst auf Platz zwölf geführt, bevor er auf Rang 19 zurückfiel. Die Wiederholungen zeigen, dass wohl minimal bevor er die Ziellinie überquerte, die roten Flaggen geschwenkt wurden. Seine Runde wurde daher nicht mehr gewertet. In wenigen Minuten soll es mit Q2 weitergehen.
18. Runde
16:36
Q1 beendet
Q1 ist beendet und ausgeschieden sind neben Nico Hülkenberg auch Liam Lawson, Esteban Ocon, Oliver Bearman und Yuki Tsunoda, der bereits zum Auftakt der Session crashte.
18. Runde
16:35
Rote Flagge
Kurz darauf wird Q1 mit den Roten Flaggen abgebrochen. Niemand wird sich mehr verbessern können.
18. Runde
16:33
Unfall von Franco Colapinto
Ein heftiger Unfall für Franco Colapinto in der Tamburello-Kurve! Er steigt aus dem stark beschädigten Alpine, während das Medical Car bereits zur Stelle ist. Der Wagen hat erhebliche Schäden davongetragen, Colapinto scheint aber okay zu sein.
Franco Colapinto
Alpine
17. Runde
16:31
Hülkenberg raus!
Das wird sich für Nico Hülkenberg nicht ausgehen! Nach einem Fehler im letzten Sektor ist klar, dass er seine Zeit nicht mehr steigern kann. Er bleibt 17. und ist damit ausgeschieden.
15. Runde
16:30
Boxenfunk Kimi Antonelli
Eine Wiederholung fängt eine Situation zwischen Sauber und Kimi Antonelli ein. Als er rausfuhr, wurde Hülkenberg direkt vor ihm rausgeschickt. Die Beschwerde von Antonelli lässt nicht lange auf sich warten.
Kimi Antonelli
Mercedes
14. Runde
16:28
Hülkenberg auf Platz 16
Nico Hülkenberg gehört aktuell zur Gruppe derer, die ausgeschieden sind. Aktuell steht Platz 16 für ihn zu Buche. Gerade ging es für ihn zurück auf die Strecke, mit dem Versuch, sich mit einem frischen Reifensatz noch einmal zu verbessern.
13. Runde
16:27
Piastri kommt nicht ran
Oscar Piastri kommt nicht an Max Verstappen heran und muss sich mit 0,325 Sekunden hinter Verstappen einordnen. Bei Lando Norris ging gar nichts auf der ersten fliegenden Runde. Er liegt satte sieben Zehntelsekunden hinter dem Spitzenreiter.
12. Runde
16:26
Verstappen mit Topzeit
Max Verstappen knallt wenig später eine richtig starke Zeit hin. Mit 1:15.175 Minuten liegt er gut eine halbe Sekunde vor Alonso. Wie können jetzt die McLaren-Piloten kontern?
Max Verstappen
Red Bull
11. Runde
16:25
Neue Bestzeit von Fernando Alonso in Q1
Fernando Alonso kann noch schneller und sorgt mit einer 1:15.695 für den Wechsel an der Spitze. Auch Verstappen ist inzwischen auf seiner ersten fliegenden Runde und auch die beiden McLaren-Fahrer machen bald ernst.
Fernando Alonso
Aston Martin
10. Runde
16:24
Neue Bestzeit von Carlos Sainz in Q1
Carlos Sainz markiert eine neue Bestzeit in Q1. Er setzt sich mit einer Zehntelsekunde Vorsprung vor seinen Teamkollegen Albon.
Carlos Sainz
Williams
8. Runde
16:21
Es geht langsam vowärts
Es geht nur langsam vorwärts in der Boxengasse und diejenigen, die ganz hinten standen, sind noch nicht auf der Strecke. Colapinto droht derweil Ärger. Er stand schon an der Ampel, ehe eine Startzeit von der Rennleitung angekündigt wurde.
6. Runde
16:20
Strecke wieder freigegeben
Die Strecke ist wieder freigegeben und es verbleiben knapp zwölf Minuten auf der Uhr. Colapinto begibt sich als erster Starter aus der Boxengasse. Ihm folgen die beiden Sauber-Fahrer.
6. Runde
16:16
Um 16:20 Uhr geht's weiter
Es dauert nicht mehr lange, dann wird Q1 fortgesetzt. Um 16:20 Uhr soll es weitergehen.
6. Runde
16:07
Wiederholungen zeigen heftigen Crash
Mittlerweile gibt es auch eine Wiederholung von Tsunodas Crash. Tsunoda geriet auf den Kerb und verlor daraufhin die Kontrolle über seinen Red Bull. Er verlor das Heck, drehte sich bei hoher Geschwindigkeit ins Kiesbett und schlug heftig in die Streckenbegrenzung ein. Dabei überschlug sich das Auto und landete auf den Reifenstapeln. Anschließend drehte der Wagen sich zurück ins Kiesbett. Der Halo hat hier ganze Arbeit geleistet und Tsunoda geschützt. Er ist mittlerweile aus dem Auto ausgestiegen und es geht zur Standardkontrolle ins Medical Center.
6. Runde
16:07
Rote Flagge
Es gibt Rote Flaggen! Yuki Tsunoda zerlegt in der Villeneuve-Kurve seinen Red Bull bei einem heftigen Einschlag. Zum Glück kann er da selbst aussteigen und schnell Entwarnung geben.
4. Runde
16:04
Neue Bestzeit von Alex Albon in Q1
Es dauert nicht lange, dann laufen immer mehr Zeiten ein. Alex Albon übernimmt mit 1:16.164 Minuten die Spitzenposition in der Ergebnisliste. Alonso hat 0,074 Sekunden Rückstand und ist Zweiter. Aus den Topteams haben bisher nur die beiden Ferrari-Piloten eine Zeit gesetzt. Die reichen aber bisher nicht für den Angriff auf die Topplätze.
Alex Albon
Williams
3. Runde
16:04
Die ersten Zeiten
Die Sauber-Fahrer sind die ersten Piloten, die eine Zeit hinstellen. Bortoleto setzt eine 1:16.690 hin. Für eine Topplatzierung reicht das natürlich noch nicht. Hülkenberg war noch einmal deutlich langsamer.
Gabriel Bortoleto
Kick Sauber
1. Runde
16:00
Start Qualifying
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des Qualifyings in Imola ist erfolgt. In den ersten 18 Minuten geht es darum, sich einen Platz in den Top 15 zu ergattern. Erster Fahrer auf der Strecke ist Nico Hülkenberg im Sauber.
15:54
Das Wetter
Zum Abschlusstraining ist die Streckentemperatur leicht angestiegen und beträgt kurz vor dem Qualifying 41 Grad. Die Lufttemperatur liegt bei 23 Grad.
15:47
Die Strecke
Die Formel-1-Strecke in Imola, offiziell Autodromo Enzo e Dino Ferrari, gehört zu den traditionsreichsten Rennkursen im Kalender. Der 4,9 Kilometer lange Kurs zeichnet sich durch seinen flüssigen, zugleich technisch herausfordernden Verlauf aus, der geprägt ist von zahlreichen schnellen Richtungswechseln und nur wenigen echten Geraden. Dadurch sind Überholmanöver selten, was die Bedeutung der Pole-Position zusätzlich unterstreicht.
15:44
Hülkenberg abgeschlagen
Nico Hülkenberg startete mit einem Top-Ten-Ergebnis in das Italien-Wochenende, doch ab dem 2. Training ging es für den Sauber-Piloten nach hinten zurück. Das Abschlusstraining beendete Hülkenberg schließlich nur auf dem vorletzten Platz. Die Aussichten für eine gute Startposition scheinen also gering.
15:39
Wie gehen die Reifen?
Spannend wird im Qualifying vor allem die Frage sein, wie sich der weiche Reifen schlägt, denn im abschließenden Training bereitete er dem gesamten Feld massive Probleme. Der Wechsel von Medium- auf Softmischung sorgte für deutliche Balance-Verschiebungen, mit denen viele Fahrer nicht zurechtkamen. Insbesondere in den letzten Kurven kam es vermehrt zu Fehlern: Übersteuern, blockierende Vorderräder und Ausritte ins Kiesbett waren keine Seltenheit. Die erwarteten Zeitgewinne durch den Soft-Reifen blieben in vielen Fällen aus. Allerdings hat auch kaum noch jemand mehr als einen Mediumsatz übrig und den dürfte man sich für das Rennen aufheben wollen.
15:34
McLaren-Fahrer die Gejagten
Wie schon in den vergangenen Rennen dieser Saison gehen auch in Italien die McLaren-Piloten als Gejagte ins Qualifying. Lando Norris und Oscar Piastri dominierten alle drei Trainingssessions und belegten konstant die ersten beiden Plätze. Die Form der beiden Fahrer und des gesamten Teams wirkt stabil, doch die Erfahrung der letzten Wochen zeigt: Im Qualifying kann sich das Kräfteverhältnis schnell verschieben. Die Konkurrenz ist bekannt dafür, im entscheidenden Moment noch eine Schippe draufzulegen. Besonders Max Verstappen scheint erneut in Lauerstellung zu sein. Im Abschlusstraining lag der Red-Bull-Pilot nur 0,181 Sekunden hinter Norris.
15:27
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum Qualifying der Formel 1 in Imola. Um 16:00 Uhr gehen die Autos im Q1 auf die Strecke!