Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sport
  • Formel 1
  • 2018
  • Italien Grand Prix
  • Autodromo di Monza - 3. Training
  • Liveticker
  • 1
    Sebastian Vettel
    Sebastian Vettel
    Vettel
    Ferrari
    Deutschland
    1:20.509m
  • 2
    Lewis Hamilton
    Lewis Hamilton
    Hamilton
    Mercedes
    Großbritannien
    +0.081s
  • 3
    Kimi Räikkönen
    Kimi Räikkönen
    Räikkönen
    Ferrari
    Finnland
    +0.173s
  • 1:20.509m
    1
    Deutschland
    S. Vettel
  • +0.081s
    2
    Großbritannien
    L. Hamilton
  • +0.092s
    3
    Finnland
    K. Räikkönen
  • +0.430s
    4
    Finnland
    V. Bottas
  • +0.276s
    5
    Niederlande
    M. Verstappen
  • +0.623s
    6
    Dänemark
    K. Magnussen
  • +0.044s
    7
    Frankreich
    E. Ocon
  • +0.255s
    8
    Australien
    D. Ricciardo
  • +0.003s
    9
    Monaco
    C. Leclerc
  • +0.044s
    10
    Frankreich
    R. Grosjean
  • +0.129s
    11
    Mexiko
    S. Pérez
  • +0.145s
    12
    Frankreich
    P. Gasly
  • +0.106s
    13
    Spanien
    C. Sainz
  • +0.041s
    14
    Russland
    S. Sirotkin
  • +0.082s
    15
    Kanada
    L. Stroll
  • +0.022s
    16
    Schweden
    M. Ericsson
  • +0.010s
    17
    Spanien
    F. Alonso
  • +0.095s
    18
    Belgien
    S. Vandoorne
  • +0.162s
    19
    Deutschland
    N. Hülkenberg
  • +0.015s
    20
    Neuseeland
    B. Hartley
Strecke
Autodromo di Monza

Liveticker

13:05
Bis gleich!
Für den Moment verabschieden wir uns von der Formel 1 aus Monza. Weiter geht es in gut zwei Stunden, um 15:00 Uhr, mit dem Qualifying. Wir berichten auch dann wieder live. Bis dann!
13:05
Viel Abwechslung im Mittelfeld
Im Mittelfeld geht es abwechslungsreich zu und kein Team konnte dominieren. Haas, Force India und Sauber kämpfen um die Plätze hinter den Top-3-Teams.
13:02
Ferrari vorne, Hamilton lauert
Ferrari war hier also in allen 3. Trainings das beste Auto, doch Lewis Hamilton ist noch nicht geschlagen. Mit 0,081 Sekunden Rückstand lag er im 3. Training nur knapp hinter Vettel zurück, der als großer Favorit auf die Pole gilt. Die Weichen für ein spannendes Qualifying sind also gestellt. Für Red Bull geht es einmal mehr nur um die dritte Startreihe.
60. Runde
13:01
Ende 3. Training
Auch dahinter hat sich nichts mehr getan. Valtteri Bottas wird Vieter, dürfte angesichts von 0,6 Sekunden Rückstand aber eher nicht zufrieden sein. Schon das ganze Wochenende ist der Finne doch überraschend deutlich langsamer als Hamilton. Max Verstappen wird Fünfter vor Kevin Magnussen, Esteban Ocon und Daniel Ricciardo im zweiten Red Bull. Die Top Ten komplettieren Charles Leclerc und Romain Grosjean.
60. Runde
13:00
Sebastian Vettel gewinnt das 3. Training des Italien Grand Prix
ie Zeit ist abgelaufen. Sebastian Vettel sichert sich mit einer 1:20.509 die Bestzeit im 3. Training, wenn auch nur knapp. Um nur 0,081 Sekunden hatte er Lewis Hamilton abhängen können. Dritter war Kimi Räikkönen im zweiten Ferrari. Ihm hatten 0,173 Sekunden zur Vettel-Zeit gefehlt.
Sebastian Vettel
Sebastian Vettel
Ferrari
Ferrari
56. Runde
12:55
Haas und Force India
Im Mittelfeld schaut es auch heute wieder danach aus, als würden wir einen engen Fight zwischen Force India und Haas erleben. Beide haben jeweils zwei ihrer Fahrer in den Top Ten. Auch Sauber sieht mit Leclerc solide aus.
52. Runde
12:52
Hamilton kommt näher
Hamilton kann sich noch einmal steigern und verkleinert den Rückstand zu Vettel auf nur noch 0,081 Sekunden. Es könnte ein heißes Qualifying werden.
49. Runde
12:49
Hamilton auf der Zwei
Lewis Hamilton ist durch, kommt aber nicht an die Vettel-Zeit heran. 0,167 Sekunden bedeuten für ihn Position zwei. Überhaupt nicht läuft es für den zweiten Mercedes von Bottas. 1,2 Sekunden sind doch ein mehr als deutlicher Rückstand!
46. Runde
12:46
Mercedes auf der schnellen Runde
Jetzt wird sich gleich zeigen, was Vettels Runde wirklich wert ist. Hamilton und Bottas gehen mit frischen Supersofts wieder auf die Srecke.
43. Runde
12:43
Neue beste Runde von Sebastian Vettel
Sebastian Vettel setzt noch einen drauf und verbessert seine Zeit auf eine 1:20.509. Kann Räikkönen dagegensetzen? Nein. Er bleibt 0,173 Sekunden dahinter.
Sebastian Vettel
Sebastian Vettel
Ferrari
Ferrari
41. Runde
12:41
DRS-Probleme bei Hülkenberg
Gestern die Sauber, heute erwischt es Nico Hülkenberg. Der Deutsche kommt mit offenen DRS zurück an die Box. Es hatte sich auf der Runde nicht schließen lassen", funkt Hülkenberg.
40. Runde
12:40
Ferrari-Doppelspitze
Kimi Räikkönen kommt dieses Mal nicht an Vettel vorbei, liegt aber mit 0,087 Sekunden nur ganz knapp hinter dem Teamkollegen. Von Mercedes haben wir die finalen Qualifying-Tests noch nicht gesehen.
39. Runde
12:39
Neue beste Runde von Sebastian Vettel
Frische Supersofts für Sebastian Vettel und damit kommt der Heppenheimer jetzt besser zurecht. Mit einer 1:21.035 geht er an Hamilton vorbei und ist neuer Führender.
Sebastian Vettel
Sebastian Vettel
Ferrari
Ferrari
36. Runde
12:36
Gute Runden von Verstappen
Nicht verstecken muss sich derzeit Max Verstappen. Mit Softreifen zeigt der Niederländer aktuell gute Runden und konnte sich gerade mit sechs Runden alten Softs auf Rang drei schieben.
30. Runde
12:30
Halbzeit in Monza
Die Hälfte des Trainings ist gelaufen und wir blicken auf den Zwischenstand. Es führt Lewis Hamilton mit einem knappem Vorsprung zu Kimi Räikkönen. Sebastian Vettel liegt auf Rang drei vor Verstappen, Bottas und Ricciardo. Siebter ist Carlos Sainz vor Grosjean, und den beiden Force India.
27. Runde
12:27
Vettel mit Bremsplatten
Sebastian Vettel konnte in seiner Runde wieder Bestzeit im ersten Sektor fahren, bricht die Runde nach einem weiteren Fehler aber ab und meldet einen großen Bremsplatten an seinem Reifen.
26. Runde
12:26
Neue beste Runde von Lewis Hamilton
Lewis Hamilton schafft es die Räikkönen-Zeit zu knacken, wenn auch nur knapp. Nur 0,007 Sekunden war der Brite auf seiner Runde schneller unterwegs.
Lewis Hamilton
Lewis Hamilton
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
23. Runde
12:23
Vettel noch zurück
Die erste Runde musste Vettel nach einem Fehler abbrechen, aber auch in seiner zweiten schnellen Runde kommt er nicht heran. 0,6 Sekunden haben zur Räikkönen-Zeit gefehlt. Da wird er noch nicht zufrieden sein!
20. Runde
12:20
Neue beste Runde von Kimi Räikkönen
Wenig überraschend ist Räikkönen es dann auch, der sich mehr als souverän vor den McLaren schieben kann. Mit einer 1:21.484 geht es um 2,4 Sekunden an Alonso vor.
Kimi Räikkönen
Kimi Räikkönen
Ferrari
Ferrari
18. Runde
12:18
Ferrari und Mercedes zeigen sich
Auch die beiden Teams, auf die an diesem Wochenende wieder alle Augen gerichtet sind, zeigen sich jetzt zum ersten Mal auf der Strecke. Räikkönen macht den Anfang, ihm folgen die Mercedes. Als Letzter fuhr gerade Sebastian Vettel aus der Garage.
15. Runde
12:15
Boxenfunk Stoffel Vandoorne
Stoffel Vandoorne kommt zurück an die Box, nachdem er sich bei einem Verbremser den Reifen zerstört hat. Er sieht keinen Sinn mehr darin mit diesem Reifen weiterzufahren. "Lass uns lieber fahren, wenn die Strecke besser ist", funkt er.
Stoffel Vandoorne
Stoffel Vandoorne
McLaren F1 Team
McLaren
13. Runde
12:14
Fernando Alonso wieder auf der Eins
Die Fahraction hält sich noch in Grenzen, denn viele Teams warten weiter ab. Die Sonne ist draußen, die Strecke trocknet aktuell immer weiter ab und wird jetzt besser und besser. Fernando Alonso hat sich inzwischen wieder Rang eins geholt. Auch Nico Hülkenberg hat eine gezeitete Runde gesetzt, liegt nach einem Fehler im letzten Sektor aber hinter dem Spanier.
Fernando Alonso
Fernando Alonso
McLaren F1 Team
McLaren
11. Runde
12:11
Neue beste Runde von Stoffel Vandoorne
Die McLaren sind weiterhin die einzigen Fahrer, die hier mehrere Runden am Stück drehen. So ist es dann auch wenig überraschend, dass sich mit Vandoorne jetzt wieder ein McLaren-Pilot an die erste Stelle des Zeitenmonitors schieben kann.
Stoffel Vandoorne
Stoffel Vandoorne
McLaren F1 Team
McLaren
8. Runde
12:08
Erste gezeitete Runde von Fernando Alonso
Fernando Alonso ist der erste Fahrer, der hier eine gezeitete Runde im Training hinsetzt. 1:25.734 Minuten war er gefahren. Bereits wieder an der Box sind nach ihren Runden die beiden Red Bulls.
Fernando Alonso
Fernando Alonso
McLaren F1 Team
McLaren
7. Runde
12:07
Red Bull zeigt sich
Mit Daniel Ricciardo und Max Verstappen zeigen sich nach sieben Minuten jetzt auch mal Fahrer der besten drei Teams dem Publikum. Beide starten auf dem Medium.
3. Runde
12:03
Ruhiger Start
Der Start in die Session fällt ruhig an, vermutlich weil es noch ein paar nasse Stellen gibt. Sieben Fahrer haben zumindest schon eine Installationgsrunde gedreht.
1. Runde
12:00
Start 3. Training
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 3. Trainings in Monza ist erfolgt. Als erster Fahrer geht Marcus Ericsson auf die Strecke, der gestern im 2. Training einen heftigen Abflug hinnehmen musste. Das Team hat über Nacht hart gearbeitet, damit er heute mit dabei sein kann und ein neues Chassis aufgebaut.
11:55
Die Bedingungen
Die Bedingungen in Monza könnten heute wieder für Überraschungen sorgen. Am Morgen hat es erneut geregnet, inzwischen ist die Strecke aber fast komplett abgetrocknet. Weitere Schauer sind aber im Laufe des Tages möglich. Eine Vorhersage, die wohl vor allem Mercedes freuen dürfte, immerhin hatte man zuletzt im Regen jeweils die Oberhand.
11:51
Heftiger Abflug von Marcus Ericsson
Glück im Unglück hatte gestern Sauber-Pilot Marcus Ericsson. Der Schwede flog nach nur wenigen Minuten im 2. Training in der ersten Schikane heftig ab. Beim Anbremsen verlor Ericsson das Heck, nachdem sich sein DRS nicht schloss, schlug dann in die Leitplanke ein und überschlug sich mehrfach. Ericsson gab schnell Entwarnung und konnte das Auto aus eigener Kraft wieder verlassen. Während des Trainings arbeitete die Sauber-Crew auch am Heckflügel des Autos von Teamkollege Leclerc, bei dem ebenfalls ein DRS-Defekt gefunden wurde.
11:47
Wer bestimmt Mittelfeld?
Im Mittelfeld sieht es danach aus, als würde hier Force India wie schon in Spa den Ton angeben, während sich Renault durch die Unterlegenheit des Motors schwerertut. Mitmischen wollen auch Haas und Sauber, die am Freitag Top-Ten-Resultate abliefern konnten.
11:45
Red Bull nur dritte Kraft
Wie schon in Spa fährt Red Bull auch in Monza hinterher. Mehr als eine Sekunde fehlten Max Verstappen und Daniel Ricciardo am ersten Tag zu Sebastian Vettel. Nicht überraschend, handelt es sich doch um einer weitere Motorenstrecke. Auch für den Samstag glaubt man bei Red Bull nicht daran, mit Ferrari und Mercedes mithalten zu können.
11:37
Ferrari hat Freitag im Griff
Ferrari wurde beim Heimspiel in Monza als der große Favorit gehandelt und zumindest am Freitag wurde der Rennstall dieser Rolle zumindest gerecht. Sowohl auf einer Runde als auch in den Longruns gaben die Ferrari den Ton an. Schnellster auf einer Runde war Sebastian Vettel. Der Heppenheimer benötigte für seine Umrundung 1:21.105 Minuten und war damit 0,270 Sekunden schneller als Teamkollege Räikkönen. Lewis Hamilton hatten 0,287 Sekunden gefehlt. Abgeschlagen war Bottas mit 0,6 Sekunden Abstand zur Bestzeit.
11:31
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zum 3. Freien Training der Formel 1 in Monza! Im Königlichen Park stehen gleich noch einmal 60 Minuten zum Testen und zur Abstimmungsfindung auf dem Programm. Um 12:00 Uhr geht's los.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.