Formel 1
- 1Sebastian VettelVettelFerrari1:42.661m
- 2Kimi RäikkönenRäikkönenFerrari+0.063s
- 3Lewis HamiltonHamiltonMercedes+0.137s
Strecke
Circuit de Spa-Francorchamps
Liveticker
13:07
Bis gleich!
Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1. Bereits in gut zwei Stunden geht es hier weiter mit dem Qualifying. Wir sind auch dann wieder live für Sie dabei. Bis dann!
13:06
Auch Mittelfeld eng beisammen
Auch im Mittelfeld dürfte es im Qualifying wieder spannend werden. Sauber, Force India und Renault fighten um die Positionen hinter den Top-3-Teams. Haas hingegen sieht hier etwas schwächer aus.
13:04
Enge Abstände versprechen Spannung
Ferrari sah auch im 3. Training am besten aus, doch der Abstand zu Mercedes ist eng und es gibt einmal mehr einige Anwärter auf die Pole Position. Red Bull konnte auf dem Supersoft keine wirkliche Runde hinlegen, es hat sich aber auch am Samstagmittag gezeigt, dass man wohl mit stumpfen Waffen gegen Ferrari und Mercedes kämpft.
60. Runde
13:03
Ende 3. Training
Das 3. Training auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ist beendet. Max Verstappen kommt auf Rang vier über die Linie, Ricciardo wird Sechster. Dahinter überrascht Charles Leclerc auf Rang sieben.
60. Runde
13:02
Sebastian Vettel gewinnt das 3. Training des Belgien Grand Prix
Die Zeit ist abgelaufen und es bleibt bei Platz eins durch Sebastian Vettel. Der Deutsche fuhr eine 1:42.661 und konnte sich damit knapp gegenüber Teamkollege Räikkönen durchsetzen, der eine 0,063 gefahren war. Lewis Hamilton lag 0,1 Sekunden zurück und wird Dritter vor Valtteri Bottas im zweiten Mercedes.

Sebastian Vettel

Ferrari
60. Runde
13:00
Letzte Runden laufen
Die letzten Runden laufen. Noch vor der karierten Flagge haben es unter anderem die Red Bull über die Linie geschafft. Mercedes indes ist wieder an die Box abgebogen.
58. Runde
12:58
Dreher von Gasly
Pierre Gasly hatte es ein bisschen zu eilig, als er aus der Boxengasse fahren wollte. Er verliert sein Heck und dreht sich. Geht aber alles glatt aus. Im Getümmel wird keines der anderen Autos getroffen und auch Gasly kann weiterfahren.
58. Runde
12:58
Strecke freigegeben
Die Strecke ist wieder freigegeben, aber es bleiben nur noch zwei Minuten zum Testen. Dementsprechend groß ist dann auch der Andrang am Ausgang der Boxengasse.
53. Runde
12:53
Untersuchung nach dem Training
Die Rennleitung gibt bekannt, dass man den Zwischenfall zwischen Bottas und Vandoorne zwischen Training und Qualifying untersuchen wird.
52. Runde
12:52
Vandoone rutscht nach Überholvorgang weg
Wiederholungen zeigen derweil, wie es zu diesem Unfall kam. Stoffel Vandoorne wollte auf der Kemmel-Geraden den Mercedes von Valtteri Bottas überholen. Der Belgier setzte sich neben das Auto und kam dann mit zwei Rädern auf den Rasen und verlor die Kontrolle.
51. Runde
12:51
Rote Flagge
Das Training wird mit Roten Flaggen unterbrochen. Stoffel Vandoorne steht neben der Strecke im Gras.
50. Runde
12:50
Noch zehn Minuten
Die letzten zehn Minuten in dieser Session laufen und jetzt wird es wieder voller auf dem Kurs. Immer mehr Fahrer kommen auf die Strecke.
47. Runde
12:47
Kaum was los
Auch Ferrari ist inzwischen zurück. Auf der Strecke befinden sich momentan nur Grosjean und die beiden McLaren. Dürfte sich aber bald ändern, noch müssen hier einige ihre Supersoft-Runden machen.
44. Runde
12:44
Neue beste Runde von Sebastian Vettel
Sebastian Vettel legt noch einmal zu und kann sich mit einem knappen Vorsprung die Bestzeit vor Räikkönen sichern, der sich ebenfalls auf seiner letzten Runde leicht steigern konnte.

Sebastian Vettel

Ferrari
43. Runde
12:43
Wenig los
Großartig Verkehr herrscht derzeit nicht auf der Strecke. Mercedes ist wieder an die Box abgebogen und aktuell sind einzig die beiden Ferrari auf dem Kurs.
40. Runde
12:40
Neue beste Runde von Kimi Räikkönen
Kimi Räikkönen kann sich noch einmal verbessern und setzt eine 1:42.734 hin. Kurz darauf kommt Vettel über die Linie. Der ist zwar näher dran, bleibt aber hinter dem Iceman. Lewis Hamilton ist ebenfalls ganz nah dran und ordnet sich mit 0,064 Sekunden Abstand auf Rang drei ein.

Kimi Räikkönen

Ferrari
36. Runde
12:35
Räikkönen-Zeit hält
Bottas kann den Landsmann auf seiner ersten schnellen Runde nicht schnappen, unterliegt mit 0,067 Sekunden aber nur knapp. Die Räikkönen-Zeit hält, während jetzt immer mehr Piloten mit frischem Supersofts in den Qualifying-Test gehen.
34. Runde
12:34
Supersoft bei Mercedes
Valtteri Bottas eröffnet die Qualifying-Simulation der Topteams und geht gerade mit frischem Supersoft wieder auf die Strecke.
31. Runde
12:31
Force India führt Mittelfeld an
Im Mittelfeld gibt bisher einmal mehr Force India den Ton an und auch Sauber weiß wieder zu gefallen. Renault indes liegt zur Halbzeit des 3. Trainings doch deutlich hinter der gestrigen Leistung. Sainz ist 15., Hülkenberg 20.
29. Runde
12:29
Red Bull zurück
War das schon alles, was Red Bull hier zeigen kann? Nach den ersten Runden liegt das Duo doch deutlich hinter den Konkurrenten zurück. 0,9 Sekunden fehlen Verstappen auf Platz fünf zu Räikkönen.
25. Runde
12:25
Red Bull rollt wieder
Bis auf Installationsrunden haben wir von Red Bull heute noch nichts gesehen. Das ändert Daniel Ricciardo jetzt. Der Australier ist mit Softs zurück auf dem Asphaltband.
20. Runde
12:20
Hamilton nur knapp dahinter
Bestzeit im ersten Sektor, Bestzeit im zweiten Sektor. Fällt jetzt die neue Bestzeit im 3. Training? Nicht ganz. Hamilton verliert im letzten Sektor Zeit und muss sich mit 0,098 Sekunden hinter Räikkönen einordnen. Allerdings ist er ja auch auf der härteren Reifenmischung. Wirklich vergleichen können wir die Zeiten wohl erst gleich, wenn es in die Qualifying-Simulation geht.
19. Runde
12:19
Großteil auf dem Soft
Der Großteil des Feldes beginnt den Samstag auf dem Softreifen. Nur die beiden Ferrari und Toro Rosso sind auf der weichsten Mischung, die Pirelli hier zur Verfügung stellt.
16. Runde
12:16
Bottas auf Rang drei
Während der Teamkollege gerade rausfährt, hat Valtteri Bottas schon die erste gezeitete Runde gesetzt. Auf Soft hatten ihm 0,5 Sekunden zu Räikkönen gefehlt. Vettel hat sich inzwischen verbessert, liegt aber mit 0,4 Sekunden weiterhin deutlich hinter Räikkönen.
15. Runde
12:15
Hülkenberg vs. Ferrari
Vorhin stand Nico Hülkenberg Sebastian Vettel im Weg, jetzt liefert er sich ein Duell mit Kimi Räikkönen und lässt den Finnen nicht so leicht passieren, wie der sich gewünscht hätte.
13. Runde
12:13
Mercedes beginnt mit Soft
Als erster Mercedes-Fahrer kommt gerade Valtteri Bottas aus seiner Garage. An seinem Auto sehen wir den Softreifen. Bals dürfte dann wohl auch Hamilton in die Session starten.
10. Runde
12:10
Neue beste Runde von Kimi Räikkönen
So ist es dann auch. Kimi Räikkönen übernimmt mit einer 1:43.425 die Spitze und zeigt einmal mehr, dass man heute mit ihm rechnen muss. Sebastian Vettel ist zwar Zweiter, aber schon wieder passte die Runde nicht zusammen. Satte 1,6 Sekunden war er langsamer. Es gibt noch einiges zu tun für den Deutschen, denn im Qualifying kann er sich solche Fehler nicht mehr erlauben.

Kimi Räikkönen

Ferrari
9. Runde
12:09
Vettel schon auf Supersoft
Auch die beiden Ferrari sind schon rausgefahren. Beide haben gleich den Supersoft-Reifen aufgezogen, die Bestzeiten dürften also gleich an das italienische Team gehen.
7. Runde
12:07
Neue beste Runde von Stoffel Vandoorne
Stoffel Vandoorne setzt eine neue Rundenbestzeit und geht am Teamkollegen vorbei. Aber auch seine Runde dürfte wohl keine große Hürde für die Konkurrenz darstellen.

Stoffel Vandoorne

McLaren
6. Runde
12:06
Boxenfunk Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo war ebenfalls schon auf der Strecke, kam aber nach einer Runde wieder an die Box. Aufgezogen hatte der Australier den Medium, welcher wohl auch am Sonntag zum Einsatz kommen könnte. Über Funk wird er angewiesen, diesen Satz nicht zu zerstören. "Es ist ein potentieller Rennreifen."

Daniel Ricciardo

Red Bull Racing
4. Runde
12:05
Erste Runde von Fernando Alonso
Die erste Rundenzeit kommt von Fernando Alonso, der als einer der wenigen Piloten bereits mehrere Runden am Stück fährt. 1:47.202 ist aber alles andere als eine Kampfansage von McLaren.

Fernando Alonso

McLaren
3. Runde
12:03
Üblicher Start
Zum Start der Session folgen fast alle Teams ihren üblichen Programm und absolvieren zunächst eine Installationsrunde. Dementsprechend sind auch nur wenige Fahrer gleichzeitig auf dem Kurs.
1. Runde
12:00
Start 3. Training
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 3. Trainings in Spa-Francorchamps ist erfolgt. Die ersten Fahrer auf der Strecke sind die Piloten von Toro Rosso und Haas.
11:58
Die Bedingungen
Es ist auch heute frisch in Belgien. Gerade einmal zwölf Grad beträgt die Lufttemperatur, während die Asphalttemperatur bei 19 Grad liegt. Für die nächste Stunde liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei 20 Prozent.
11:49
Force India führ Mittelfeld an
Im Mittelfeld zeigte Force India Kampfgeist. Trotz der durch den Verkauf entstandenen Unruhe konnte das Team im Mittelfeld eine gute Leistung zeigen und war in beiden Sessions mit dabei. Auch Renault muss man im Auge behalten, wenn es um die Plätze hinter Ferrari, Mercedes und Red Bull geht. Mit starken Ergebnissen zeigte sich am Nachmittag auch Sauber. Es geht also wieder hoch her im Kampf um die Top-Ten-Ränge.
11:44
Ferrari auch im Longruns stark
Auch in den Longruns gaben die Ferrari den Ton an und konnten konstant schnelle Runden fahren. Allerdings zeigten sich beim Run auf den Supersofts bei Räikkönen auch Blasenbildung am Hinterreifen, ganz rund lief es also auch bei den Italienern nicht. Dahinter waren Mercedes und Red Bull zu finden.
11:37
Räikkönen mit Bestzeit am Freitag
Am Freitag zeigte Kimi Räikkönen, dass ihm die Strecke in Spa-Francorchamps besonders gut liegt. Mit einer 1:43.355 setzte Räikkönen im zweiten Training die Tagesbestzeit. Absetzen konnte sich der Finne aber nicht und dicht hinter ihm lauerten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas im Mercedes. Vierter war Max Verstappen vor Sebastian Vettel. Ihm war es nicht gelungen, mit dem Supersoft-Reifen deutlich zuzulegen.
11:31
Herzlich willkommen!
Das 3. Freie Training beim Großen Preis von Belgien steht an. Fahrern und Teams bietet sich noch einmal eine Stunde lang die Möglichkeit, an der Fahrzeugabstimmung für Qualifying und Rennen zu tüfteln. Die Strecke wird um 12:00 Uhr freigegeben.