Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sport
  • Formel 1
  • 2025
  • Belgien Grand Prix
  • Circuit de Spa-Francorchamps - 1. Training
  • Liveticker
  • 1
    Oscar Piastri
    Oscar Piastri
    Piastri
    McLaren
    Australien
    1:42.022m
  • 2
    Max Verstappen
    Max Verstappen
    Verstappen
    Red Bull
    Niederlande
    +0.404s
  • 3
    Lando Norris
    Lando Norris
    Norris
    McLaren
    Großbritannien
    +0.504s
  • 1:42.022m
    1
    Australien
    O. Piastri
  • +0.404s
    2
    Niederlande
    M. Verstappen
  • +0.100s
    3
    Großbritannien
    L. Norris
  • +0.072s
    4
    Großbritannien
    G. Russell
  • +0.330s
    5
    Monaco
    C. Leclerc
  • +0.051s
    6
    Italien
    K. Antonelli
  • +0.106s
    7
    Großbritannien
    L. Hamilton
  • +0.027s
    8
    Kanada
    L. Stroll
  • +0.008s
    9
    Spanien
    F. Alonso
  • +0.002s
    10
    Frankreich
    I. Hadjar
  • +0.095s
    11
    Spanien
    C. Sainz
  • +0.044s
    12
    Thailand
    A. Albon
  • +0.001s
    13
    Brasilien
    G. Bortoleto
  • +0.208s
    14
    Deutschland
    N. Hülkenberg
  • +0.008s
    15
    Neuseeland
    L. Lawson
  • +0.092s
    16
    Frankreich
    E. Ocon
  • +0.359s
    17
    Frankreich
    P. Gasly
  • +0.563s
    18
    Japan
    Y. Tsunoda
  • +0.355s
    19
    Argentinien
    F. Colapinto
  • +0.230s
    20
    Großbritannien
    O. Bearman
Strecke
Circuit de Spa-Francorchamps

Liveticker

13:36
Bis später!
Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1 in Belgien. Weiter geht es in wenigen Stunden mit dem Sprint-Qualifying. Wir sind dann wieder live dabei. Bis dann!
13:33
McLaren der Favorit
Das Bild im einzigen Training ähnelt dem der vergangenen Wochen – und der klare Favorit scheint erneut McLaren zu sein. Besonders Oscar Piastri zeigte sich in Bestform und konnte sich deutlich von der Konkurrenz absetzen. Lando Norris blieb hingegen etwas hinter den Zeiten seines Teamkollegen zurück und fand noch nicht ganz den Anschluss. Im Mittelfeld hinterließ Aston Martin den stärksten Eindruck. Auch Williams war in der Session ordentlich dabei. Nico Hülkenberg lauerte mit Sauber knapp dahinter. Es könne also durchaus etwas möglich sein im Sprint-Qualifying.
60. Runde
13:32
Ende 1. Training
Das 1. Training auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ist beendet und nach den Probestarts geht es zurück an die Boxengasse. George Russell wird auf dem Medium Vierter vor Charles Leclerc und Kimi Antonelli im zweiten Mercedes, der ebenfalls den Medium gefahren war. Lewis Hamilton, Lance Stroll, Fernando Alonso und Isack Hadjar komplettieren die Top Ten. Nico Hülkenberg wurde 14.
60. Runde
13:31
Oscar Piastri gewinnt das 1. Training des Belgien Grand Prix
Die Zeit ist abgelaufen und die letzten Runden sind gesetzt. Oscar Piastri verbessert sich zum Ende auf eine 1:42.022 und gewinnt die Session souverän vor Max Verstappen, dem vier Zehntelsekunden gefehlt hatten. Lando Norris wird Dritter.
Oscar Piastri
Oscar Piastri
McLaren F1 Team
McLaren
60. Runde
13:30
Verstappen legt nach
Max Verstappen scheint zum Ende der Session noch mal nachlegen zu wollen. Er präsentiert im ersten Sektor eine nue Bestzeit. Auch Norris und Piastri sind noch einmal auf einer schnellen Runde.
57. Runde
13:27
Russel trotz Mediums schnell
Mercedes und die Racing Bulls haben mittlerweile von den harten auf die mittleren Reifen gewechselt und scheinen auf den Softrun zu verzichten. Dennoch läuft es richtig gut. George Russell geht mit Mediums auf den zweiten Platz. Lando Norris hat seine schnelle Runde nach einem Fehler abgebrochen.
55. Runde
13:25
Verstappen kommt nicht vorbei
Max Verstappen kommt zumindest schon einmal nicht vorbei. Er bleibt eine satte, halbe Sekunde hinter Piastri zurück und muss sich auf Platz zwei einordnen.
53. Runde
13:23
Neue beste Runde von Oscar Piastri
Oscar Piastri schlägt wenig überraschend die von Stroll gesetzte Zeit. 1.42.123 Minuten hat er auf seiner Runde gebraucht. Kann das noch jemand unterbieten? Inzwischen sind fast alle im Feld auf der weichsten Reifenmischung.
Oscar Piastri
Oscar Piastri
McLaren F1 Team
McLaren
49. Runde
13:19
Neue beste Runde von Lance Stroll
Die Zeit der weichen Reifen scheint gekommen. Lance Stroll ist schon auf die Softs gegangen und verbessert sich jetzt auf den ersten Platz. Auch andere Fahrer kommen auf frischen Softreifen auf die Strecke.
Lance Stroll
Lance Stroll
Aston Martin F1 Team
Aston Martin
46. Runde
13:15
Es bleibt ruhig
Es bleibt relativ ruhig in Spa. Die meisten Fahrer im Feld sind auf den Longruns und es gibt derzeit keine Verbesserungen in der Zeitenliste. Zum Ende der Session dürfte sich das aber noch einmal ändern, wenn in Richtung Qualifying getestet wird.
40. Runde
13:10
Hülkenberg bildet Schlusslicht
Nico Hülkenberg bildet auf dem 20. Platz derzeit das Schlusslicht im 1. Training. Überbewerten muss man das aber nicht, da am Sprint-Wochenende üblicherweise viele unterschiedliche Programme gefahren werden.
37. Runde
13:06
Weiterhin Longruns
Die Teams sind weiterhin auf Longruns. Erst zum Ende des Trainings dürfte es dann auf die weichste Mischung gehen. Die Spitze liegt dicht beisammen. Zwischen Platz eins und vier liegt nur eine Zehntelsekunde.
35. Runde
13:04
Enge Nummer zwischen Colapinto und Russell
Heikle Szene zwischen Colapinto und Russell: Der Alpine war auf einer langsamen Runde unterwegs, während Russell mit hohem Tempo ankam und nur knapp einen Auffahrunfall vermeiden konnte. Die Rennleitung hat sich den Vorfall bereits angesehen, sieht jedoch keinen weiteren Handlungsbedarf.
31. Runde
13:01
Piastri rückt heran
Oscar Piastri kommt auf seinen harten Reifen um knapp 0,005 Sekunden an die bisherige Bestzeit von Charles Leclerc heran. Nach Reparaturen wieder auf der Strecke sind inzwischen Sainz und Stroll.
23. Runde
12:52
Verkehr sorgt für Ärger
Obwohl Spa die längste Strecke im Formel-1-Kalender ist, sorgt der Verkehr weiterhin für Ärger. Leclerc läuft auf Albon auf und muss ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Kurz darauf wird es auch um Hamilton brenzlig: In der schnellen Passage durch Raidillon gerät er mit Bortoleto aneinander. „Er fährt ständig mitten auf der Strecke!“, schimpft der Brasilianer am Funk, nachdem er auf den Ferrari-Piloten aufgelaufen war, der auf einer langsamen Runde war.
22. Runde
12:52
Neue beste Runde von Charles Leclerc
Charles Leclerc setzt eine neue Rundenbestzeit mit 1:44.148 Minuten. Insgesamt ist es jetzt ruhiger auf der Strecke geworden. Die meisten Fahrer bereiten sich in der Box auf den nächsten Run vor.
Charles Leclerc
Charles Leclerc
Ferrari
Ferrari
17. Runde
12:47
Leclerc verbessert sich
Charles Leclerc konnte sich seinerseits verbessern und setzt sich auf den vierten Platz hinter Verstappen und den beiden McLaren-Piloten. Nico Hülkenberg ist zurück an der Box. Er beendet die ersten Runs auf Platz 17.
16. Runde
12:45
Boxenfunk Lewis Hamilton
Lewis Hamilton klagt am Funk darüber, dass sein Auto auf der Hinterachse sehr instabil ist und zum Blockieren neigt.
Lewis Hamilton
Lewis Hamilton
Ferrari
Ferrari
15. Runde
12:45
Neue beste Runde von Max Verstappen
Max Verstappen hat seinerseits wieder die Führungsposition eingenommen. 1:44.236 Minuten hatte er auf seiner schnellen Runde gebraucht.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull
13. Runde
12:43
Ferrari mit neuer Hinterrad-Aufhängung
Zu den Teams, die mit Updates nach Spa anreisen, zählt auch Ferrari. Die Scuderia bringt eine überarbeitete Hinterradaufhängung mit, die in Kombination mit dem bereits vor einigen Wochen eingeführten neuen Unterboden für zusätzlichen Performancegewinn sorgen soll. Ziel ist es, den Rückstand auf McLaren weiter zu verkleinern. Leclerc fährt aktuell auf dem 13. Platz, Hamilton ist 16.
10. Runde
12:40
Neue beste Runde von Oscar Piastri
Oscar Piastri setzt eine neue Rundenbestzeit. Mit einer Zeit von 1:44.979 Minuten war er gut eine halbe Sekunde schneller als Verstappen auf seiner besten Runde.
Oscar Piastri
Oscar Piastri
McLaren F1 Team
McLaren
9. Runde
12:39
Guter Start für Hülkenberg
Nico Hülkenberg startet gut in das Training. Der Deutsche liegt im Sauber derzeit auf dem guten siebten Platz. Er fährt den ersten Run auf der härtesten Reifenmischung.
7. Runde
12:37
Arbeiten bei Stroll
Bei Lance Stroll wird derweil intensiv am Auto gearbeitet und es scheint an Problem am Sitz zu geben. Eine denkbar ungünstige Situation, zumal an diesem Wochenende nur eine einzige Trainingssession zur Verfügung steht. Jede verlorene Minute könnte sich im weiteren Verlauf des Wochenendes rächen.
6. Runde
12:36
Neue beste Runde von Max Verstappen
Kurzzeitig war Lando Norris an der ersten Position zu finden. Das hat sich jetzt aber wieder geändert. Max Verstappen übernimmt mit einer Zeit von 1:45.545 Minuten die Spitzenposition. Er ist auf dem Mediumreifen.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull
5. Runde
12:35
Die ersten Rundenzeiten
Inzwischen liegen die ersten Rundenzeiten vor: Kimi Antonelli markiert zum Auftakt eine Zeit von 1:46.118 Minuten. Doch die McLaren-Piloten sind inzwischen ebenfalls auf ihrer schnellen Runde unterwegs. Sie dürften Antonelli wohl bald von Platz eins verdrängen.
Kimi Antonelli
Kimi Antonelli
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
4. Runde
12:35
Probleme bei Sainz
Sainz hat bereits Probleme, er steckt im „Notlauf“-Modus fest und sein Williams ist langsam unterwegs. Er muss zurück an die Boxengasse kommen und hoffen, dass man das Problem schnell lösen kann.
Carlos Sainz
Carlos Sainz
Williams Racing
Williams
3. Runde
12:33
Alle Fahrer unterwegs
Inzwischen haben alle Fahrer das Training aufgenommen. Im Einsatz sind die beiden härtesten Reifenmischungen.
1. Runde
12:30
Start 1. Training
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 1. Trainings in Spa-Francorchamps ist erfolgt. Erster Fahrer auf der Strecke ist Nico Hülkenberg im Sauber. Hinter ihm folgt allerdings eine ganze Reihe an Piloten. Mit nur einem Training möchte niemand Zeit verlieren.
12:24
Die Strecke
Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps gehört seit Jahrzehnten zum festen Inventar der Formel 1. Aufgrund ihres Höhenunterschieds von rund 100 Metern und der Vielzahl an schnellen Kurven mit hohen Fliehkräften trägt sie den treffenden Spitznamen „Ardennen-Achterbahn“. Besonders berühmt ist die Eau-Rouge-Passage, die als eine der spektakulärsten Stellen im gesamten Rennkalender gilt.
12:13
Gibt es den nächsten Hülkenberg-Knaller?
Nico Hülkenberg sorgte beim Rennen in Silverstone für eine echte Sensation: Er stand erstmals in seiner Formel-1-Karriere auf dem Podest. Eine Leistung, mit der angesichts der schwachen Saisonbilanz von Sauber zu Beginn des Jahres kaum jemand gerechnet hätte. Doch dank wirkungsvoller Updates hat das Team einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht und das Gesamtpaket funktioniert nun deutlich besser. Weitere starke Punkteergebnisse scheinen realistisch, denn Sauber hat sich mittlerweile zur fünften Kraft im Feld entwickelt.
12:08
Unruhe bei Red Bull
Die Aufmerksamkeit richtet sich derzeit besonders auf Red Bull. Kurz nach dem Rennen in Silverstone trennte sich das Team von seinem langjährigen Teamchef Christian Horner. An seine Stelle trat Laurent Mekies, der zuvor beim Schwesternteam, den Racing Bulls, zuständig war. Gleichzeitig sorgt die Zukunft von Max Verstappen für Spekulationen: Sein Vertrag für die kommende Saison steht auf wackeligen Beinen, und zahlreiche Experten rechnen mit einem möglichen Wechsel des Niederländers. Auf der Strecke hofft man, durch Updates, wieder näher heranzurücken.
12:05
Teaminternes Duell
Nachdem sich Oscar Piastri und Lando Norris zuletzt weiter von Max Verstappen absetzen konnten, deutet nun vieles auf ein teaminternes Duell um den Fahrertitel hin. Beim vergangenen Rennen in Großbritannien verkürzte Norris den Rückstand auf Piastri auf nur noch acht Punkte und scheint die schwierigen Wochen zuvor endgültig hinter sich gelassen zu haben.
11:58
Herzlich willkommen
Mit dem Klassiker in Spa-Francorchamps geht die Formel 1 in die zweite Saisonhälfte. In Belgien steht zudem ein Sprint-Wochenende an, womit gleich das einzige Training des Wochenendes ansteht. Um 12:30 Uhr geht’s los!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.