Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sport
  • Formel 1
  • 2018
  • Kanada Grand Prix
  • Gilles Villeneuve Circuit - 1. Training
  • Liveticker
  • 1
    Max Verstappen
    Max Verstappen
    Verstappen
    Red Bull Racing
    Niederlande
    1:13.302m
  • 2
    Lewis Hamilton
    Lewis Hamilton
    Hamilton
    Mercedes
    Großbritannien
    +0.088s
  • 3
    Daniel Ricciardo
    Daniel Ricciardo
    Ricciardo
    Red Bull Racing
    Australien
    +0.216s
  • 1:13.302m
    1
    Niederlande
    M. Verstappen
  • +0.088s
    2
    Großbritannien
    L. Hamilton
  • +0.128s
    3
    Australien
    D. Ricciardo
  • +0.056s
    4
    Deutschland
    S. Vettel
  • +0.043s
    5
    Finnland
    V. Bottas
  • +0.110s
    6
    Finnland
    K. Räikkönen
  • +0.173s
    7
    Spanien
    F. Alonso
  • +0.216s
    8
    Spanien
    C. Sainz
  • +0.195s
    9
    Belgien
    S. Vandoorne
  • +0.693s
    10
    Frankreich
    P. Gasly
  • +0.067s
    11
    Frankreich
    E. Ocon
  • +0.048s
    12
    Frankreich
    R. Grosjean
  • +0.267s
    13
    Schweden
    M. Ericsson
  • +0.053s
    14
    Monaco
    C. Leclerc
  • +0.140s
    15
    Dänemark
    K. Magnussen
  • +0.177s
    16
    Neuseeland
    B. Hartley
  • +0.012s
    17
    Russland
    S. Sirotkin
  • +0.491s
    18
    Kanada
    L. Stroll
  • +0.886s
    19
    Kanada
    N. Latifi
  • Keine Wertung
    20
    Deutschland
    N. Hülkenberg
Strecke
Gilles Villeneuve Circuit

Liveticker

17:34
Bis gleich!
Für den Augenblick soll es das aus Montreal gewesen sein. Weiter geht es um 20:00 Uhr mit dem 2. Training der Formel 1. Wir berichten auch dann wieder live. Bis dann!
17:33
Hülkenberg ohne Rundenzeit
Für Nico Hülkenberg endete das Training bereits nach wenigen Minuten mit einem Defekt. Für ihn heißt es jetzt, die verlorene Zeit möglichst im 2. Training wieder aufzuholen.
17:31
Alles dicht beisammen
Im ersten Training waren die drei Topteams ganz dicht beisammen und niemand konnte sich absetzen. Bleibt aber abzuwarten, was Mercedes eigentlich zeigen kann, denn bisher fuhren die Topfavoriten für das Kanada-Wochenende nur auf dem Ulrasoft und vermieden den Hypersoft. Dahinter hat McLaren gezeigt, dass die Updates sich gelohnt haben.
90. Runde
17:30
Ende 1. Training
Für Sebastian Vettel wird es mit 0,272 Sekunden der vierte Platz vor Valtteri Bottas und Teamkollege Räikkönen. Solide lief es für McLaren mit Platz sieben durch Fernando Alonso.
90. Runde
17:30
Max Verstappen gewinnt das 1. Training des Kanada Grand Prix
Das Training ist beendet und damit steht Max Verstappen offiziell es Sieger des 1. Trainings fest. Absetzen konnte sich der Niederländer aber nicht. Nur 0,088 Sekunden hinter ihm liegt Lewis Hamilton, der den Hypersoft noch nicht gefahren ist. Daniel Ricciardo ist mit 0,2 Sekunden Rückstand Dritter.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
88. Runde
17:28
Sirotkin in der Mauer
Sirotkin hat nach seinem Dreher weniger Glück und landet mit dem Heck in der Streckenbegrenzung. Er kann aber weiterfahren und auf dem ersten Blick schaut es nicht nach einem großen Schaden beim Williams-Piloten aus.
85. Runde
17:26
Dreher von Ericsson
Marcus Ericsson leistet sich in Kurve 8 einen Dreher. Der Schwede schlägt aber nirgends ein und kann seine Fahrt fortsetzen.
85. Runde
17:25
Vettel verbessert sich auf Rang vier
Mit dem frischen Reifen geht es für Vettel bis auf den vierten Platz nach vorne. Zum Red Bull fehlen ihm noch 0,272 Sekunden.
82. Runde
17:22
Vettel auf Hypersoft
Nach langer Pause ist auch Vettel jetzt wieder auf der Strecke und dieses Mal hat der Heppenheimer den Hypersoft aufgezogen. Mal sehen, was damit möglich ist.
77. Runde
17:17
Wenig los
Auf der Strecke ist wieder Ruhe eingekehrt und nur vier Fahrer sind aktuell auf dem Kurs. Darunter auch Max Verstappen, dessen Probleme man schnell lösen konnte.
75. Runde
17:14
Verbremser kostet Bestzeit
Daniel Ricciardo war auf seiner Runde richtig gut unterwegs und auf dem Weg zur Bestzeit, dann allerdings kam es zum Verbremser und er musste seine schnelle Runde abbrechen. Es bleibt bei Platz drei mit 0,2 Sekunden Rückstand zum Teamkollegen.
73. Runde
17:13
Ferrari gewohnt verhalten
Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel, der inzwischen auf Rang neun zurückgefallen ist, beginnen das Wochenende verhalten. Muss aber nichts bedeuten, Ferrari ist ja dafür bekannt, dass man am Freitag gerne mal in Richtung Rennen testet und kaum Wert auf schnelle Runden legt.
69. Runde
17:10
Defekt bei Max Verstappen
Reibungslos läuft das Training für Max Verstappen aber nicht. Er meldet ein Problem an seinem Auto und kommt jetzt zurück an die Box. Ein Stück vom Bodywork hängt da lose an seinem Red Bull.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
68. Runde
17:05
Verstappen kann sich nicht absetzen
Max Verstappen konnte sich vorhin zwar verbessern, doch Hamilton bleibt dem Red Bull-Fahrer dicht auf dem Fersen. Nu 0,088 Sekunden trennen die beiden Fahrer. Allerdings darf man natürlich nicht vergessen, dass Hamilton auf Ultrasoft ist, während Verstappen Hypersoft fährt.
62. Runde
17:04
Reifenschaden bei Lance Stroll
Lance Stroll muss sich mit Reifenschaden in die Box schleppen. Der Kanadier hatte auf seiner Runde die berühmte "Wall of Champions" geküsst.
Lance Stroll
Lance Stroll
Williams Racing
Williams
60. Runde
17:01
Der Zwischenstand
60 Minuten sind gefahren, 30 weitere Minuten haben die Fahrer vor sich. Es führt weiterhin Verstappen, allerdings nur noch knapp vor Hamilton, der auf dem härteren Reifen - dem Ultrasoft - ist. Dritter ist Bottas vor den McLaren-Piloten Alonso und Vandoorne. Kimi Räikkönen folgt dann auf Rang sechs vor Ricciardo und Vettel.
59. Runde
17:00
Neue beste Runde von Max Verstappen
Max Verstappen setzt die neue Rundenbestzeit im 1. Training und geht mit einer 1:13.389 souverän an Hamilton vorbei.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
55. Runde
16:55
Verstappen vorerst Vierter
Max Verstappen hat sich nach seiner ersten fliegen Runde auf dem siebten Platz eingereiht. Eine Runde später geht es dann für den Niederländer bis auf Platz vier nach vorne.
51. Runde
16:51
Zusatzreifen werden zurückgegeben
Auf der Strecke ist es inzwischen ruhiger geworden. Der Großteil des Feldes ist zurück an die Box gekommen und gibt den Zusatzreifen zurück. Derzeit unterwegs sind nur die beiden Williams und Max Verstappen im Red Bull, der noch ohne Rundenzeit ist.
50. Runde
16:50
Neue beste Runde von Lewis Hamilton
Der Teamkollege legt drauf und holt sich mit einer 1:13.967 die Spitzenposition.
Lewis Hamilton
Lewis Hamilton
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
49. Runde
16:49
Neue beste Runde von Valtteri Bottas
Valtteri Bottas kontert und geht jetzt wieder am McLaren vorbei. 1:14.028 Minuten lautet die neue Bestzeit des Trainings.
Valtteri Bottas
Valtteri Bottas
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
47. Runde
16:47
Neue beste Runde von Fernando Alonso
Fernando Alonso kann sich vor Bottas schieben, wenn mit 0,032 Sekunden auch nur ganz knapp. Eine 1:14.064 war der Spanier gefahren.
Fernando Alonso
Fernando Alonso
McLaren F1 Team
McLaren
45. Runde
16:43
McLaren vorne drin
Zum Auftakt in das Wochenende spielen die McLaren vorne mit und liegen ganz dicht hinter den Mercedes. Allerdings fährt man auch bereits mit dem Hypersoft, während Mercedes auf dem Supersoft ist.
43. Runde
16:43
Neue beste Runde von Valtteri Bottas
Valtteri Bottas setzt eine neue Rundenbestzeit. Eine 1:14.509 war der Finne fahren. Auf Rang zwei hat sich Teamkollege und WM-Leader Vettel eingefunden. Vettel liegt aktuell auf Rang sieben der Wertung.
Valtteri Bottas
Valtteri Bottas
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
40. Runde
16:40
Strecke freigegeben
Die Strecke ist wieder freigegeben und die ersten Fahrer haben ihr Training bereits wieder aufgenommen.
38. Runde
16:38
Bald soll es weitergehen
Um 16:40 Uhr soll es weitergehen in Kanada. Gleichzeitig gibt die Rennleitung bekannt, dass der Zusatzreifen durch den Zwischenfall länger genutzt werden darf und zwar bis 16:51 Uhr.
34. Runde
16:32
Session weiter unterbrochen
Die Session ist weiterhin unterbrochen und keiner der Fahrer ist auf der Strecke. Eine Zeit haben bisher 17 Fahrer gesetzt, an der Spitze liegt weiterhin McLaren mit Alonso und Vandoorne.
28. Runde
16:29
Rote Flagge
Jetzt kommen sogar die Roten Flaggen raus. "Es geht nicht. Es reagiert überhaupt nicht", meldet Hülkenberg. Dem Team wird nichts anderes übrig bleiben, als das Auto abschleppen zu lassen.
27. Runde
16:28
Virtuelles Safety Car
Das virtuelle Safety Car kommt zum Einsatz, während Hülkenberg versucht sein Auto wieder in Gang zu bringen. Bisher allerdings ohne großen Erfolg.
27. Runde
16:27
Defekt bei Nico Hülkenberg
Defekt bei Nico Hülkenberg! Der Deutsche parkt seinen Renault am Rand der Strecke, steckt offensichtlich im Leerlauf fest.
Nico Hülkenberg
Nico Hülkenberg
Alpine F1 Team
Renault
24. Runde
16:26
Auch Hamilton im Training
Mit Hamilton hat inzwischen auch der letzte Fahrer sein Training aufgenommen.
24. Runde
16:24
Neue beste Runde von Fernando Alonso
Fernando Alonso setzt eine neue Rundenbestzeit und setzt sich mit 0,4 Sekunden vor Daniel Ricciardo.
Fernando Alonso
Fernando Alonso
McLaren F1 Team
McLaren
23. Runde
16:23
Mercedes startet in das Wochenende
Valtteri Bottas verlässt seine Garage und geht nach 23 Minuten in der Session als erster Mercedes-Pilot auf die Strecke.
20. Runde
16:20
Neue beste Runde von Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo hat auch schon eine Runde hinter sich gebracht und setzt sich mit 1:17.475 Minuten deutlich an die erste Stelle. Ein Rundenzeit haben bisher vier der 20 Fahrer.
Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo
Red Bull Racing
Red Bull Racing
17. Runde
16:17
Erste fliegende Runde von Sergey Sirotkin
Sergey Sirotkin setzt die erste Rundenzeit in diesem Training. 1:20.427 Minuten war der Russe gefahren.
Sergey Sirotkin
Sergey Sirotkin
Williams Racing
Williams
15. Runde
16:14
Sirotkin bricht die Stille
Nach knapp acht Minuten sehen wir endlich mal wieder ein Auto auf der Strecke. Sergey Sirotkin hat im Williams seine Box verlassen.
12. Runde
16:12
Hamilton kommt an
Lewis Hamilton hat sich Zeit gelassen und trifft gerade erst in seiner Garage ein. Weiterhin ist niemand der Fahrer auf der Strecke unterwegs.
8. Runde
16:08
Niemand auf der Strecke
Auch Alonso und Hülkenberg sind inzwischen zurück in ihren Garagen, womit es jetzt komplett ruhig auf dem Kurs ist.
5. Runde
16:05
Mercedes fehlt noch
Bis auf Mercedes-Piloten Bottas und Hamilton haben inzwischen alle Fahrer zumindest eine Installationsrunde absolviert. Auf der Strecke sind aktuell allerdings nur Alonso und Hülkenberg.
2. Runde
16:02
Gewohntes Bild
Zu Beginn der Session ist es gewohnt ruhig und nach den Installationsrunden kehren die meisten Fahrer wieder zurück an ihre Boxen.
1. Runde
16:00
Ein Freitagsfahrer
Im 1. Training sehen wir gleich einen Freitagsfahrer. Nicholas Latifi wird das Cockpit von Sergio Pérez übernehmen.
1. Runde
16:00
Start 1. Training
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 1. Trainings in Montréal ist erfolgt. Zu den ersten Fahrern auf der Strecke gehören auch Verstappen und Räikkönen.
15:54
Reifen könnten für Ferrari sprechen
Nach Monaco bringt Pirelli in Montreal zum zweiten Mal in dieser Saison die weichste Reifenmischung mit. Neben dem Hypersoft kommen Ultra- und Supersoft zum Einsatz. Auf dem Papier spricht der Hypersoftreifen vor allem Ferrari in die Karten, hatte doch Mercedes in Monaco so einiges an Schwierigkeiten mit der neuen Mischung.
15:49
Spannung im WM-Kampf
Bisher erlebten die Fans eine ausgeglichene Formel-1-Saison und keines der Teams konnte sich über einen längeren Zeitraum von den Konkurrenten absetzen. Ähnlich verhielt es sich auch im Mittelfeld. In der Team-WM ist Renault zwar noch klarer Vierter, erhält aber immer größeren Druck von den anderen Teams.
15:44
Die WM-Wertung
Lewis Hamilton kommt mit 110 Punkten und der WM-Führung nach Kanada, musste zuletzt aber an Vorsprung zu Verfolger Vettel einbüßen. Der hat 96 Zähler auf seinem Konto. Daniel Ricciardo ist mit 72 Punkten auf Platz drei vorgerutscht, dahinter finden sich Bottas (68 Pkt.) und Räikkönen (60 Pkt.) ein. Nico Hülkenberg liegt mit 26 Punkten auf Platz acht der Fahrerwertung.
15:40
Die Strecke
Gefahren wird beim Kanada-Rennen auf dem 4,361 Kilometer langen "Circuit Gilles Villeneuve". Der Rundkurs gilt fahrerisch als nicht so anspruchsvoll wie der Stadtkurs in Monaco, fordert aber mit zahlreichen Vollgasabschnitten die Fahrer dennoch enorm. Berühmt ist der Kurs für die 'wall of champions', eine Betonmauer in der letzten Kurve vor dem Ziel.
15:31
Willkommen aus Kanada!
Hallo und herzlich willkommen! Der Formel 1-Zirkus kommt an diesem Wochenende im kanadischen Montreal zusammen. Der Trainingstag beginnt ab 16:00 Uhr mit dem 1. Training.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.