Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sport
  • Formel 1
  • 2018
  • Monaco Grand Prix
  • Circuit de Monaco - 3. Training
  • Liveticker
  • 1
    Daniel Ricciardo
    Daniel Ricciardo
    Ricciardo
    Red Bull Racing
    Australien
    1:11.786m
  • 2
    Max Verstappen
    Max Verstappen
    Verstappen
    Red Bull Racing
    Niederlande
    +0.001s
  • 3
    Sebastian Vettel
    Sebastian Vettel
    Vettel
    Ferrari
    Deutschland
    +0.237s
  • 1:11.786m
    1
    Australien
    D. Ricciardo
  • +0.001s
    2
    Niederlande
    M. Verstappen
  • +0.236s
    3
    Deutschland
    S. Vettel
  • +0.119s
    4
    Finnland
    K. Räikkönen
  • +0.131s
    5
    Großbritannien
    L. Hamilton
  • +0.083s
    6
    Finnland
    V. Bottas
  • +0.396s
    7
    Neuseeland
    B. Hartley
  • +0.009s
    8
    Frankreich
    P. Gasly
  • +0.089s
    9
    Spanien
    C. Sainz
  • +0.004s
    10
    Russland
    S. Sirotkin
  • +0.020s
    11
    Belgien
    S. Vandoorne
  • +0.066s
    12
    Frankreich
    E. Ocon
  • +0.085s
    13
    Mexiko
    S. Pérez
  • +0.087s
    14
    Deutschland
    N. Hülkenberg
  • +0.167s
    15
    Spanien
    F. Alonso
  • +0.316s
    16
    Kanada
    L. Stroll
  • +0.049s
    17
    Monaco
    C. Leclerc
  • +0.237s
    18
    Frankreich
    R. Grosjean
  • +0.311s
    19
    Dänemark
    K. Magnussen
  • +0.029s
    20
    Schweden
    M. Ericsson
Strecke
Circuit de Monaco

Liveticker

13:05
Bis gleich!
Für den Augenblick soll es dass aus Monte Carlo gewesen sein. Weiter geht es hier bereits in etwas weniger als zwei Stunden mit dem Qualifying. Wir bereichten auch dann wieder live. Bis dann!
13:02
Red Bull bleibt die Nummer eins
Das 3. Training hat gezeigt, dass die Red Bull hier heute die Autos sein werden, die es im Qualifying zu schlagen gilt. Die Ferrari scheinen dahinter zweite Kraft zu sein, Mercedes das drittstärkste Team. Es spricht also alles für die erste Red Bull-Pole in dieser Saison. Mal schauen, ob es die dann auch tatsächlich gibt oder die Konkurrenten erneut zum Qualifying deutlich zulegen können.
60. Runde
13:01
Ende 3. Training
Für Sebastian Vettel endete das Training auf dem dritten Platz mit 0,2 Sekunden Rückstand zu den Red Bull. Teamkollege Räikkönen behauptet Platz drei. Erst dahinter dann die Mercedes von Hamilton und Bottas, die rund eine halbe Sekunde hinter den Bullen lagen. Da muss man zum Qualifying zaubern, wenn man um die Pole kämpfen möchte. Dahinter rangierte sich Toro Rosso als bestes Mittelfeldteam ein. Sainz und Sirotkin komplettieren die Top Ten.
60. Runde
13:01
Daniel Ricciardo gewinnt das 3. Training des Monaco Grand Prix
Die Session ist um und einmal mehr geht die Bestzeit an Red Bull. Die Bestzeit fuhr Daniel Ricciardo mit einer 1:11.786 und einer Tausendstel Vorsprung zu Max Verstappen. Von einem perfekten Auftakt in den Samstag kann man angesichts Verstappens Unfalls zum Ende des Trainings aber wohl dennoch nicht sprechen. Da wartet eine Menge Arbeit auf die Red Bull-Mechaniker. Auch wird es wohl wieder Kritik für den stürmischen Niederländer geben, denn schon in den letzten Jahren krachte es in Monaco.
Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo
Red Bull Racing
Red Bull Racing
58. Runde
12:58
Neue beste Runde von Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo dreht zum Ende des Trainings noch einmal auf und verdrängt den Teamkollegen um einen Wimpernschlag auf die zweite Position.
Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo
Red Bull Racing
Red Bull Racing
56. Runde
12:55
Strecke wieder freigegeben
Vier Minuten vor Ende der Session wird die Strecke jetzt wieder freigegeben.
54. Runde
12:54
Viel Arbeit für Mechaniker
Auf die Mechaniker wartet jetzt viel Arbeit, um das Auto pünktlich zum Qualifying wieder herzurichten. Da ist natürlich gerade das Ende des Trainings ein eher ungünstiger Zeitpunkt, denn es dauert natürlich auch, bis der Wagen zurück in der Boxengasse ist.
53. Runde
12:53
Rote Flagge
Es werden Rote Flaggen gezeigt und alle Fahrer kommen zurück an ihre Garagen.
52. Runde
12:52
Unfall von Max Verstappen
Unfall von Max Verstappen! Das Auto des Niederländers landet in Kurve 16 in der Streckenbegrenzung. Verstappen ist bereits ausgestiegen.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
50. Runde
12:50
Noch zehn Minuten
Die letzten zehn Minuten der Session laufen. Alle Topfahrer sind jetzt noch einmal für den Feinschliff auf die Strecke gekommen.
46. Runde
12:46
Sirotkin überrascht
Nicht vergessen wollen wir Sergey Sirotkin. Der Russe schafft es auch heute wieder mit dem Sorgenkind Williams unter die Top Ten. Derzeit ist er auf einem ansehnlichen achten Platzt zu finden. Teamkollege Stroll hat da größere Probleme: Der leistete sich gerade einen Dreher.
43. Runde
12:43
Mercedes wohl nur dritte Kraft
Scheint, als würde Mercedes hier nur die dritte Kraft sein. Auch Hamilton kann die Konkurrenten nicht wirklich ins schwitzen bringen. Mit 0,486 Sekunden zu Verstappen reiht er sich auf Rang fünf ein.
40. Runde
12:40
Bottas hinter Räikkönen
Valtteri Bottas hat sich auf den fünften Platz einsortiert und das mit deutlichem Rückstand. Mal sehen, was Hamilton noch zeigen kann.
38. Runde
12:37
Frische Hypersoft für Mercedes
Auch bei den Mercedes wird es jetzt ernst und man geht auf frischen Hypersofts in die Qualifying-Simulation.
35. Runde
12:35
Sainz im Notausgang
Carlos Sainz ist der zweite Fahrer der bei Sainte Devote in den Notausgang muss. Anders als Bottas, versucht er aber keinen Dreher, sondern manövriert sich im Rückwärtsgang zurück auf die Strecke.
34. Runde
12:34
Enges Mittelfeld
Im Mittelfeld könnte es wieder einen heißen Kampf um die Position geben. Nico Hülkenberg hat als Sechster derzeit die Position als "Best of the Rest" inne. Auch Toro Rosso und McLaren sind dabei.
33. Runde
12:32
Red Bull bleibt vorne
Zumindest in seiner ersten Runde kann Vettel die Red Bull noch nicht vom Thron schieben. Er ordnet sich mit 0,2 Sekunden Abstand auf Platz drei ein.
31. Runde
12:31
Was zeigt Vettel?
Auch Vettel ist jetzt wieder unterwegs. Kann er es besser machen als der Teamkollege oder wird auch er hinter Red Bull bleiben?
29. Runde
12:29
Räikkönen auf Platz drei
Räikkönen kann sich auf den dritten Platz verbessern, noch fehlt ihm aber gut eine halbe Sekunde zu Red Bull.
27. Runde
12:27
Frischer Hypersoft für Räikkönen
Während Verstappen seine Bestzeit noch einmal verbessern konnte, kommt jetzt Kimi Räikkönen nach einer Pause mit frischen Hypersofts wieder auf die Strecke. Kann man sich wieder näher an Red Bull ranschieben, die aktuell deutlich vorne liegen?
24. Runde
12:24
Toro Rosso bleibt dran
Toro Rosso sieht auch mit mehreren Autos auf der Strecke weiterhin gut aus und besonders Brendon Hartley, der bei dem Tochterteam von Red Bull wackeln soll, kann sich mit Rang sechs hervortun. Gasley liegt auf Rang acht.
23. Runde
12:23
Verstappen wieder vorne
Das Wechselspiel geht weiter und Verstappen drückt die Bestzeit auf eine 1:11.990.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
21. Runde
12:21
Neue beste Runde von Daniel Ricciardo
Während die direkten Konkurrenten von Ferrari und Mercedes an der Box stehen, wechseln sich die Red Bull vorne ab. Nun wieder Ricciardo vorne.
Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo
Red Bull Racing
Red Bull Racing
20. Runde
12:20
Doppelspitze für Red Bull
Max Verstappen kann noch ein bisschen schneller und setzt eine 1:12.336 hin, was die Führung bedeutet. Vettel liegt 0,146 Sekunden dahinter auf Platz drei.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
18. Runde
12:18
Neue beste Runde von Daniel Ricciardo
Nur knapp geht Ricciardo nach seiner ersten fliegenden Runde auf dem Hypersoft an Vettel vorbei. Nur 0,033 Sekunden betrug sein Vorsprung. Gleich wird auch Teamkollege Verstappen die erste schnelle Runde am Samstag fahren.
Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo
Red Bull Racing
Red Bull Racing
17. Runde
12:17
Neue beste Runde von Sebastian Vettel
Es zeigt sich auch heute wieder: Aus dem Hypersoft kann man lange was rausholen. Vettel geht mit neun Runden alten Reifen wieder an Hamilton vorbei und holt sich Rang eins in der Zeitentabelle.
Sebastian Vettel
Sebastian Vettel
Ferrari
Ferrari
16. Runde
12:16
Red Bull mischt wieder mit
Die Red Bull mischen wieder mit und Daniel Ricciardo geht gerade auf dem Hypersoft wieder auf die Strecke. Mal sehen, wo man heute im Vergleich zur Konkurrenz steht.
14. Runde
12:15
Neue beste Runde von Lewis Hamilton
Lewis Hamilton setzt eine neue Rundenbestzeit und schiebt sich mit 0,2 Sekunden vor den Ferrari von Räikkönen. Vettel fehlen 0,4 Sekunden zum Briten.
Lewis Hamilton
Lewis Hamilton
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
13. Runde
12:13
Red Bull in der Box
Nachdem die Red Bull eine Installationsrunde absolviert haben, stehen Max Verstappen und Daniel Ricciardo in ihren Boxen. Ähnlich ist man schon in den letzten Wochenenden verfahren, wo man sehr wenig fuhr.
12. Runde
12:11
Gasly zeigt sich
Die Toro Rosso zeigen sich für den Moment weit vorne im Klassement: Pierre Gasly liegt auf Rang vier und hat nur knapp 0,1 Sekunden Rückstand zu Hamilton. Eine Zeit sind aber erst neun der 20 Fahrer gefahren.
10. Runde
12:10
Bottas tut sich schwer
Valtteri Bottas und Monaco haben in diesem Jahr noch keine Freundschaft geschlossen. Vorhin touchierte der Mercedes-Pilot die Leitplanke, jetzt ging es in den Notausgang bei Ste Devote. Beim Wenden geht es dann mit dem Heck in die Barrieren. Er kommt zurück an die Box.
8. Runde
12:09
Neue beste Runde von Kimi Räikkönen
Kimi Räikkönen holt sich die Führung zurück. Mit einer 1:13.033 war er knappe 0,117 Sekunden schneller als Vettel.
Kimi Räikkönen
Kimi Räikkönen
Ferrari
Ferrari
7. Runde
12:07
Neue beste Runde von Sebastian Vettel
Sebastian Vettel ist ebenfalls schon durch mit der ersten fliegenden Runde und reiht sich mit einer 1:13.150 vor dem Teamkollegen ein. Der ist gerade auf dem Weg zum Konter.
Sebastian Vettel
Sebastian Vettel
Ferrari
Ferrari
6. Runde
12:06
Nur Force India fehlt noch
Alle Fahrer im Feld bis auf die beiden Force India waren zumindest schon für eine Installationsrunde auf der Strecke. Eine Zeit haben fünf Piloten gefahren.
4. Runde
12:04
Erste Runde von Kimi Räikkönen
Kimi Räikkönen ist der Fahrer, der die erste Rundenzeit am heutigen Tag setzt. Seine 1:13.729 ist aber natürlich nur ein Einfahren, es wird noch deutlich schneller werden.
Kimi Räikkönen
Kimi Räikkönen
Ferrari
Ferrari
2. Runde
12:02
Installationsrunden zum Start
Zu Beginn geht es gewohnt ruhig zur Sache und die Fahrer absolvieren zunächst vorwiegend Installationsrunden. Gerade sind nur Räikkönen und Bottas auf der Strecke.
1. Runde
12:00
Start 3. Training
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 3. Trainings in Monte Carlo ist erfolgt. Die ersten Fahrer sind bereits auf dem Kurs.
11:58
Hypersoft hält
Neu ist in Monaco der Hypersoftreifen, der sich im Training bereits bewähren konnte und eine gute Haltbarkeit zu haben scheint, was eine 1-Stopp-Strategie wahrscheinlich macht. Da der weichste Reifen des Wochenendes auch deutlich schneller ist, wird er auch im Qualifying eine große Rolle spielen.
11:50
Renault gegen McLaren
Im Mittelfeld scheint es im Kampf um den Platz des viertstärksten Teams auf ein Duell zwischen McLaren und Renault hinauszulaufen. Nico Hülkenberg wurde Siebter vor den McLaren-Fahrern Vandoorne und Alonso. Teamkollege Carlos Sainz hatte die Top Ten vervollständigt.
11:46
Mercedes noch dritte Kraft
Auch die Silberpfeile lagen am ersten Tag noch zurück. Lewis Hamilton musste sich Vettel geschlagen geben und wurde Vierter, wenn auch nur mit hauchdünnem Rückstand. Valtteri Bottas, der bisher am ersten Trainingstag immer einen guten Eindruck hinterließ, tat sich in Monaco schwerer und wurde Sechster.
11:39
Vettel auf der Drei
Sebastian Vettel und Ferrari mussten sich am ersten Trainingstag den Red Bull geschlagen geben und wurde Dritter mit rund einer halben Sekunde Abstand zur Bestzeit von Ricciardo. Teamkollege Räikkönen wurde Fünfter. Aber ob das schon die Realität war? Normalerweise konnten die Ferrari am Samstag immer aufholen. Ob es auch in Monaco so sein wird, zeigt sich im 3. Training.
11:33
Red Bull am Donnerstag vorne
Mit 1:11,841 Minuten sicherte sich Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo im 2. Freien Training den ersten Platz der Zeitentabelle sowie den Streckenrekord. Red Bull-Teamkollege Max Verstappen landete mit zwei Zehntelsekunden Rückstand auf Rang zwei und unterstrich damit die vor dem Wochenende angepriesene Favoritenstellung der Bullen.
10:31
Willkommen zum Samstag in Monaco!
Nach dem Ruhetag am Freitag, heulen heute wieder die Motoren im Fürstentum. Zunächst steht ab 12:00 Uhr das 3. Freie Training an.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.