Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sport
  • Formel 1
  • 2018
  • Mexiko Grand Prix
  • Autódromo Hermanos Rodríguez - 2. Training
  • Liveticker
  • 1
    Max Verstappen
    Max Verstappen
    Verstappen
    Red Bull Racing
    Niederlande
    1:16.720m
  • 2
    Daniel Ricciardo
    Daniel Ricciardo
    Ricciardo
    Red Bull Racing
    Australien
    +0.153s
  • 3
    Carlos Sainz
    Carlos Sainz
    Sainz
    Renault
    Spanien
    +1.233s
  • 1:16.720m
    1
    Niederlande
    M. Verstappen
  • +0.153s
    2
    Australien
    D. Ricciardo
  • +1.080s
    3
    Spanien
    C. Sainz
  • +0.001s
    4
    Deutschland
    S. Vettel
  • +0.092s
    5
    Deutschland
    N. Hülkenberg
  • +0.015s
    6
    Neuseeland
    B. Hartley
  • +0.039s
    7
    Großbritannien
    L. Hamilton
  • +0.033s
    8
    Finnland
    K. Räikkönen
  • +0.007s
    9
    Finnland
    V. Bottas
  • +0.027s
    10
    Mexiko
    S. Pérez
  • +0.318s
    11
    Frankreich
    E. Ocon
  • +0.248s
    12
    Frankreich
    R. Grosjean
  • +0.291s
    13
    Monaco
    C. Leclerc
  • +0.023s
    14
    Frankreich
    P. Gasly
  • +0.049s
    15
    Belgien
    S. Vandoorne
  • +0.123s
    16
    Kanada
    L. Stroll
  • +0.103s
    17
    Schweden
    M. Ericsson
  • +0.013s
    18
    Russland
    S. Sirotkin
  • +0.208s
    19
    Spanien
    F. Alonso
  • +0.127s
    20
    Dänemark
    K. Magnussen
Strecke
Autódromo Hermanos Rodríguez

Liveticker

22:36
Auf Wiedersehen!
Für heute soll es das von der Formel 1 aus Mexiko gewesen sein. Weiter geht es am morgigen Samstag mit dem 3. Training und dem Qualifying. Auch dann berichten wir wieder live für Sie. Bis dann!
22:35
Große Favoriten abgeschlagen
Die großen Favoriten sind mit Ferrari und Mercedes hingegen am ersten Tag von Mexiko-Stadt abgeschlagen und konnten überhaupt nicht mit Red Bull mitgehen. Vettel fehlten satte 1,2 Sekunden, Hamilton 1,3 Sekunden. Da warten noch einiges an Arbeit zum Qualifying-Tag.
22:32
Licht und Schatten bei Red Bull
Max Verstappen konnte beide Sessions in Mexiko-Stadt für sich entscheiden, dennoch hatten auch die Bullen Schwierigkeiten. Verstappen musste seinen Red Bull zehn Minuten vor Ende des Trainings mit einem technischen Problem abstellen. Nun kann das Team nur hoffen, dass es sich um keinen gravierenden Defekt handelt, der eine Strafe in der Startaufstellung nach sich zieht. Bei Renault dürfte man indes zufrieden sein mit dem Freitag: Mit Rang drei durch Sainz und Platz fünf durch Hülkenberg ist man die große Überraschung des ersten Tages.
90. Runde
22:30
Ende 2. Training
Für Sebastian Vettel wird es der vierte Platz vor Nico Hülkenberg im zweiten Renault. Brendon Hartley wird Sechster, erst dahinter rangieren sich Hamilton, Räikkönen und Bottas ein. Sergio Pérez komplettiert die Top Ten.
90. Runde
22:30
Max Verstappen gewinnt das 2. Training des Mexiko Grand Prix
Die Zeit ist abgelaufen! Die Bestzeit fuhr Max Verstappen mit einer 1:16.720. Zweiter war Teamkollege Daniel Ricciardo mit 0,153 Sekunden Rückstand. Dahinter klafft eine große Lücke und erst mit 1,2 Sekunden Abstand zu Verstappen folgt dann Carlos Sainz auf Rang drei.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
85. Runde
22:25
Letzte Minuten laufen
Die letzten Minuten in dieser Session laufen. Noch gut fünf Minuten verbleiben den Teams zum Testen in Richtung Qualifying und Rennen. Bis auf Verstappen und Stroll ist das komplette Feld unterwegs.
81. Runde
22:21
Defekt bei Max Verstappen
Defekt bei Max Verstappen! Bitterer Moment für Red Bull. Bisher lief hier alles nach Plan und jetzt scheint sich der Defektteufel einzuschleichen. Verstappen stellt den Red Bull am Rand der Strecke ab und muss die Session gut zehn Minuten vor Ende beenden.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
76. Runde
22:16
Haltbarkeit ein Thema
Großes Thema dürfte auch die Haltbarkeit der Hypersofts werden. Der Reifen hält bei keinem Team lange und bricht abrupt ein. Damit dürfte er sicherlich kein großer Favorit für das Rennen am Sonntag sein.
72. Runde
22:12
Alonso muss über's Gras
Fernando Alonso ist der nächste Fahrer, der sich in Kurve 1 verbemst und anschließend den Weg um die Kerbs herum, über das Gras, nehmen muss.
70. Runde
22:10
Verstappen bestimmt auch Longruns
Max Verstappen ist am heutigen Tag klar der stärkste Pilot im Feld. Auch auf den Longruns bestimmt der Niederländer das Tempo und fährt solide, tiefe Zeiten.
65. Runde
22:05
Boxenfunk Sebastian Vettel
"Das ist alles, was ich habe, mehr ist nicht drin", meldet Vettel über Funk. Kurz darauf geht es an die Box und er wechselt vom Hypersoft auf den Supersoft.
Sebastian Vettel
Sebastian Vettel
Ferrari
Ferrari
65. Runde
22:04
Vettel-Longrun schneller
Im direkten Vergleich mit Nico Hülkenberg fährt Vettel in den Longruns immer ein wenig schneller. Inzwischen scheinen die Reifen beim Heppenheimer aber einzubrechen und nach stabilen Zeiten im 1:22er-Bereich, brechen die Zeiten nach 14 Runden doch deutlicher ein. Bei Hülkenberg scheint es auch in diese Richtung zu gehen.
60. Runde
22:00
Toro Rosso-Upgrade passt
Bei Toro Rosso scheint sich das Upgrade am Auto auszuzahlen. Dieses hat nur Hartley am Auto und der Neuseeländer liegt auf einem soliden sechsten Platz vor Namen wie Hamilton, Räikkönen oder Bottas.
55. Runde
21:55
Strecke füllt sich wieder
Nach und nach füllt sich die Strecke wieder und immer mehr Teams beginnen ihre Longruns. Jetzt heißt es Daten sammeln in Richtung Rennsonntag.
50. Runde
21:50
Longruns stehen an
Der Großteil des Feldes hat die schnelle Runde auf dem Hypersoft absolviert, in der zweiten Hälfte des Trainings dürften jetzt die Longruns auf dem Plan stehen. Diese gerade begonnen haben diesen gerade die Ferrari. Räikkönen fährt den Supersoft, Vettel den Hypersoft.
47. Runde
21:47
Ricciardo sorgt für Doppelspitze
Daniel Ricciardo ist mit dem Hypersoft durch und kann sich ebenfalls verbessern. Er ordnet sich 0,153 Sekunden hinter Verstappen ein.
46. Runde
21:46
Boxenfunk Max Verstappen
Und dann so etwas. "Der Motor macht nicht das, was er soll", meldet Verstappen seiner Box. Man trägt ihm auf, dass er zurück an die Box kommen soll, damit man das klären kann.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
45. Runde
21:45
Neue beste Runde von Max Verstappen
Max Verstappen zeigt sich von den Problemen der Konkurrenz unbeeindruckt. Der Niederländer haut mit dem Hypersoft eine 1:16.720 raus und setzt sich damit um 1,2 Sekunden vom ersten Verfolger ab.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
44. Runde
21:44
Auch Mercedes kann sich nicht steigern
Nicht nur bei Ferrari tut man sich mit dem Hypersoft schwer, auch die Mercedes-Fahrer haben es bisher nicht geschafft sich auf dieser Mischung deutlich zu verbessern. Hamilton liegt nur auf Rang sechs, Bottas ist Achter hinter Räikkönen.
39. Runde
21:39
Renault mischt mit
Renault hingegen scheint wieder mitzumischen. Carlos Sainz hat sich gerade hinter Verstappen auf den zweiten Rang geschoben, Hülkenberg ist Fünfter.
37. Runde
21:38
Boxenfunk Kimi Räikkönen
"Ich habe ziemlich große Vibrationen", funkt Räikkönen an seine Box. Nicht wirklich überraschend nach dem dicken Verbremser. Inzwischen konnte Räikkönen zwar eine saubere Runde fahren, liegt als Vieter aber weit hinter der Verstappen-Zeit.
Kimi Räikkönen
Kimi Räikkönen
Ferrari
Ferrari
35. Runde
21:35
Verbremser von Räikkönen
Auch der Teamkollege verschenkt auf seiner Runde viel. Schon in der ersten Kurve verbremst sich Räikkönen und zieht sich dabei einen Bremsplatten zu. Jetzt dürfte es schwer werden, hier noch eine richtig schnelle Runde hinzusetzen.
34. Runde
21:34
Vettel bleibt zurück
Die erste schnelle Runde von Vettel lief alles andere als perfekt. In Kurve 11 geht es weit raus und er unterliegt am Ende gut eine halbe Sekunde gegenüber Verstappen.
31. Runde
21:31
Vettel packt Hypersoft aus
Sebastian Vettel packt den Hypersoft aus und wird jetzt Richtung Qualifying testen. Bal werde ihm sicherlich auch andere Fahrer folgen.
26. Runde
21:26
Es beruhigt sich wieder
Der Fahrbetrieb auf der Strecke wird wieder geringer und bis auf Ricciardo und Bottas sind derzeit keine Fahrer auf dem Kurs.
24. Runde
21:24
Doppelspitze für Red Bull
Die Bullen machen dort weiter, wo sie vorhin im 1. Training aufgehört haben. Daniel Ricciardo ist seine erste schnelle Runde gefahren und sortiert sich hinter Verstappen auf der zweiten Position ein. Noch haben aber noch nicht alle Teams die Hosen runtergelassen.
22. Runde
21:22
Hamilton auf Abwegen
Lewis Hamilton ist in Kurve 1 nach einem Verbremser auf Abwegen. Der Brite muss geradeaus über das Gras und sich wieder einordnen.
20. Runde
21:20
Neue beste Runde von Max Verstappen
Auf den Spitzenplätzen gibt es weiterhin reichlich Bewegung. Max Verstappen übernimmt die erste Position mit einer 1:17.437, dahinter hat sich Sergio Pérez eingefunden. Ein wirklicher Vergleich ist derzeit aber noch schwierig, da die Reifenwahl der Teams doch recht unterschiedlich ausfällt.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull Racing
19. Runde
21:19
Verstappen nimmt Training auf
Inzwischen hat auch Max Verstappen die Session aufgenommen. Teamkollege Ricciardo liegt weiterhin in seiner Garage.
15. Runde
21:15
Viel Bewegung auf Platz eins
Viel Bewegung aktuell auf der ersten Position. Inzwischen führt wieder Vettel vor Hülkenberg, Hamilton und Bottas. Sainz ist Fünfter vor Räikkönen. Noch gar nicht losgelegt haben die beiden Red Bull-Fahrer.
Sebastian Vettel
Sebastian Vettel
Ferrari
Ferrari
14. Runde
21:14
Hülkenberg übernimmt Spitze
Der Renault kann auch jetzt mitgehen und Nico Hülkenberg zieht um knappe 0,031 Sekunden an Hamilton vorbei. Allerdings ist Hülkenberg mit dem Ultrasofts auch auf einer weicheren Mischung.
Nico Hülkenberg
Nico Hülkenberg
Alpine F1 Team
Renault
13. Runde
21:13
Neue beste Runde von Lewis Hamilton
Lewis Hamilton kann das auch. Der Brite setzt eine 1:19.207. Gefahren war Hamilton wie Vettel auf den Supersoft.
Lewis Hamilton
Lewis Hamilton
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
12. Runde
21:12
Neue beste Runde von Sebastian Vettel
Die zweite Runde läuft besser und dieses Mal reicht es für Vettel. Mit einer 1:19.472 geht er vor Räikkönen in Führung.
Sebastian Vettel
Sebastian Vettel
Ferrari
Ferrari
9. Runde
21:09
Vettel unterliegt knapp
Vettel fährt knapp gegenüber Räikkönen und ordnet sich mit 0,044 Sekunden auf der zweiten Position ein. Ebenfalls schon eine Zeit gefahren sind die beiden Sauber-Fahrer.
7. Runde
21:07
Erste Rundenzeit von Kimi Räikkönen
Kimi Räikkönen ist es dann auch, der als erster Fahrer eine Rundenzeit setzt. Seine 1:20.027 wird aber sicherlich schnell geknackt werden. Teamkollege Vettel ist derweil ebenfalls auf die Strecke gefahren und hat gerade die Outlap beendet.
Kimi Räikkönen
Kimi Räikkönen
Ferrari
Ferrari
3. Runde
21:03
Räikkönen macht sich auf
Das Training beginnt schleppend. Gasly ist zurück an der Box, Räikkönen fährt als zweiter Pilot gerade raus. Er ist mit dem Supersoft auf der härtesten Mischung, die Pirelli an diesem Wochenende mitbringt.
1. Runde
21:00
Start 2. Training
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 2. Trainings in Ciudad de México ist erfolgt. Als erster Fahrer begibt sich Pierre Gasly auf die Strecke. Er konnte wegen eines Motorenwechsels im 1. Training nur zwei Runden absolvieren. Verlorene Zeit, die es jetzt nachzuholen gilt.
20:54
Das Wetter hält
In den Wettervorhersagen hieß es, dass man heute mit Regen rechnen müsse. Davon ist aber derzeit nichts zu sehen und das Wetter in Mexiko-Stadt ist weiterhin gut. Kurz vor dem Start des Trainings liegt die Lufttemperatur bei 23 Grad, die Strecke hat sich auf 45 Grad aufgeheizt.
20:47
Freitagstester gewinnen Teamduelle
Bei Force India und Sauber hatten im 1. Training die Freitagsfahrer die Nase vorne. Nicolas Latifi, der den Force India von Esteban Ocon übernahm, wurde Zehnter. Sauber-Tester Antonio Giovinazzi konnte auf dem zwölften Rang durchaus überzeugen. Auch bei McLaren lag mit Lando Norris der Freitagsfahrer vor seinem Teamkollegen.
20:44
Sparflamme bei Ferrari und Mercedes
Die Ferrari- und Mercedes-Piloten lagen im 1. Training deutlich zurück und mussten sich mit den Rängen hinter Red Bull und Renault abspeisen lassen. Man kann aber davon ausgehen, dass bei beiden Rennställen noch Luft nach oben besteht und man sich im 1. Training auf andere Dinge als schnelle Runden konzentriert hat.
20:38
Verstappen mit Bestzeit
Max Verstappen scheint auch in diesem Jahr in Mexiko gut zurechtzukommen. Der Niederländer setzte im 1. Training die schnellste Zeit hin und das mit Abstand. Auf seiner schnellsten Runde war Verstappen eine Zeit von 1:16.656 Minuten gefahren, womit er Teamkollege Daniel Ricciardo um gut eine halbe Sekunde hinter sich lassen konnte. Auf den Plätzen drei und vier lagen die Renault-Piloten Carlos Sainz und Nico Hülkenberg.
20:32
Willkommen zurück!
Willkommen zurück in Mexiko-Stadt. Um 21:00 Uhr steht die zweite Trainingssession am heutigen Freitag an.
17. Runde
00:00
Neue beste Runde von Brendon Hartley
Auch Brendon Hartley darf jetzt mal ran. Mit einer 1:18.928 fährt er die neue Bestzeit. Ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn er fährt die weichste Reifenmischung.
Brendon Hartley
Brendon Hartley
RB F1 Team
RB F1 Team
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.