Formel 1
- 1
Charles LeclercLeclercFerrari
1:18.380m - 2
Kimi AntonelliAntonelliMercedes
+0.107s - 3
Nico HülkenbergHülkenbergKick Sauber
+0.380s
Strecke
Autódromo Hermanos Rodríguez
Liveticker
21:35
Bis später
Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1 in Mexiko. Weiter geht es in wenigen Stunden mit dem 2. Training. Wir sind dann wieder live dabei!
21:33
Wie ist das Kräfteverhältnis?
Wie das Kräfteverhältnis tatsächlich aussieht, lässt sich nach dem 1. Training nur schwer einschätzen, da viele Stammfahrer aufgrund der Rookie-Regel nicht im Einsatz waren. Bei Red Bull dürfte Max Verstappen im 2. Training sicherlich weiter nach vorne fahren können als Yuki Tsunoda, der sich Rookie-Pilot Lindblad geschlagen geben musste. Spannend wird auch zu beobachten sein, ob Lando Norris bei McLaren im nächsten Training mehr herausholen kann als Oscar Piastri in dieser Session, denn mit einem Rückstand von rund vier Zehnteln dürfte Piastri kaum zufrieden sein.
60. Runde
21:31
Ende 1. Training
Das 1. Training auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez ist beendet und nach den Probestarts geht es zurück an die Boxengasse. Fünfter war Gabriel Bortoleto vor Arvid Lindblad, Esteban Ocon und Yuki Tsunoda. Franco Colapinto und Alex Albon vervollständigen die Top Ten.
30. Runde
21:30
Charles Leclerc gewinnt das 1. Training des Mexiko Grand Prix
Die Zeit im 1. Training ist abgelaufen. Die Bestzeit geht an Charles Leclerc, der 1:18.380 Minuten auf seiner besten Runde benötigt hatte. Kimi Antonelli war dahinter Zweiter vor Nico Hülkenberg, der auf Platz drei überzeugte. Für Oscar Piastri sprang der vierte Platz heraus.

Charles Leclerc

Ferrari
55. Runde
21:25
Es bleibt voll
Es bleibt voll auf der Strecke, auch wenn die ganz großen Zeitensprünge jetzt ausbleiben. Alle scheinen noch einmal einen Longrun zu fahren.
53. Runde
21:22
Die letzten Minuten laufen
Die letzten Minuten des Trainings laufen. Gabriel Bortoleto konnte sich noch einmal steigern und liegt nun auf dem fünften Platz direkt hinter Oscar Piastri. Dahinter behauptet sich Arvid Lindblad weiterhin auf einem starken sechsten Rang.
48. Runde
21:18
Lindblad mit später Verbesserung
Arvid Lindblad darf zum Abschluss der Session auch noch mal mit der weichen Mischung ran und setzt sich damit gleich auf den fünften Platz. Ein Ergebnis, welches Tsunoda sicherlich nicht schmecken dürfte, denn er liegt eine Zehntelsekunde dahinter auf Platz sieben. Auch wenn man bedenken muss, dass er seine Zeit deutlich früher setzte. Die Strecke entwickelt sich ja stetig weiter.
42. Runde
21:12
Hadjar auf Abwegen
Hadjar verbremst sich leicht in Kurve 12 und rollt langsam über den Notausgang vor dem Foro Sol zurück auf die Strecke. Für ihn läuft es angesichts von Platz acht auf der mittleren Reifenmischung abgesehen von dem kleinen Malheur aber weiterhin gut.
40. Runde
21:10
Vesti bester Rookie
Aus der Gruppe der Rookie-Fahrer ist 20 Minuten vor Ende der Session Vesti als Elfter auf der besten Position. Unmittelbar dahinter folgen Ryo Hirakawa und Ayumu Iwasa.
38. Runde
21:08
Neue beste Runde von Charles Leclerc
Charles Leclerc setzt eine neue Rundenbestzeit mit einer 1:18.380. Kimi Antonelli ist dahinter Zweiter vor Nico Hülkenberg. Oscar Piastri ist mit vier Zehntelsekunden Rückstand Vierter.

Charles Leclerc

Ferrari
37. Runde
21:03
Nicht alle fahren den Soft
Einige Teams entscheiden sich hier dafür, einen Satz der harten und einen Satz der mittleren Reifen zu nutzen. Die Softs werden hingegen für das 2. Training aufgespart. Entsprechend ist das Feld auch relativ durchgewürfelt. Unter anderem Hadjar, der zu Beginn der Session weit vorne zu finden war, hat noch nicht den Soft gefahren.
33. Runde
21:02
Hülkenberg auf Platz zwei
Bei Nico Hülkenberg läuft es auch ordentlich. Er ist in der Zwischenzeit auch auf den Soft gewechselt und schiebt sich mit einer Topzeit auf den zweiten Platz.
32. Runde
21:02
Neue beste Runde von Kimi Antonelli
Kimi Antonelli setzt eine neue Rundenbestzeit auf der weichen Reifenmischung. 1:18.487 Minuten hat er für seine Runde benötigt. Damit hat er sich um drei Zehntelsekunden an Piastri vorbeigeschoben.

Kimi Antonelli

Mercedes
28. Runde
20:58
Immer mehr Softs
Nach und nach kommen nun immer mehr Fahrer auf den weichen Reifen wieder aus der Boxengasse. Antonelli, Vesti und Leclerc sind die letzten Piloten, die auf die Soft-Mischung gewechselt haben.
27. Runde
20:57
Piastri übernimmt Spitze
Mit der weichen Mischung kann sich Oscar Piastri an die Spitze setzen. Der McLaren-Pilot markiert eine Rundenzeit von 1:19.035 Minuten und übernimmt damit die Führung. Auf der Strecke ist es nach rund einer halben Stunde nun etwas ruhiger geworden und viele Teams bereiten sich in der Box auf ihren nächsten Stint vor.

Oscar Piastri

McLaren
25. Runde
20:55
Neue beste Runde von Isack Hadjar
Isack Hadjar holt sich wie so oft in den letzten Minuten seine Spitzenposition zurück. Eine 1:20.005 gab es von ihm in seiner letzten Umrundung. Oscar Piastri hat indes den Soft ans Auto gepackt.

Isack Hadjar

RB F1 Team
22. Runde
20:52
Neue beste Runde von Kimi Antonelli
Kimi Antonelli setzt eine neue Rundenbestzeit. Mit 1:20.035 Minuten auf der harten Mischung schiebt sich der Mercedes-Pilot knapp vor Hadjar an die Spitze. In den Reihen der Rookies hat Browning mit Platz zehn die beste Position innen. Dicht dahinter folgt Arvid Lindblad im Red Bull. Pato O’Ward und Antonio Fuoco, die als Testfahrer für McLaren und Ferrari im Einsatz sind, haben bislang nur wenige Runden absolviert und befinden sich aktuell in der Box.

Kimi Antonelli

Mercedes
19. Runde
20:48
Piastri hält sich zurück
Oscar Piastri hält sich noch zurück und der McLaren-Fahrer ist auf dem zwölften Platz zu finden. Auch Charles Leclerc ist als Elfter nicht viel weiter vorne zu finden.
17. Runde
20:45
Tsunoda setzt sich auf Platz zwei
Yuki Tsunoda sprengt das Trio aus den Medium-Fahrern und schiebt sich auf dem harten Reifen hinter Hadjar auf den zweiten Platz. Drei Zehntel trennten ihn von der Bestzeit.
15. Runde
20:45
Neue beste Runde von Isack Hadjar
Wenig später ist der Franzose dann auch schon wieder vorbeigezogen und führt mit einer halben Sekunde Vorsprung zu Hülkenberg. Auf den ersten drei Positionen liegen derzeit die Piloten, die auf der mittleren Reifenmischung sind.

Isack Hadjar

RB F1 Team
14. Runde
20:44
Neue beste Runde von Nico Hülkenberg
Nun geht es für Nico Hülkenberg an die Spitze. Lange wird er den Platz an der Sonne aber wohl nicht genießen, denn Hadjar ist auf der nächsten schnellen Runde und hat schon zwei absolute Sektorenzeiten zu Buche stehen.

Nico Hülkenberg

Kick Sauber
11. Runde
20:40
Geteilte Arbeit bei Sauber
Bei Sauber teilt man sich die Arbeit. Nico Hülkenberg hat das 1. Training auf dem Medium aufgenommen, während Gabriel Bortoleto den harten Reifen fährt. Für Hülkenberg steht derzeit Platz zwölf zu Buche, Bortoleto ist 16.
8. Runde
20:38
Neue beste Runde von Isack Hadjar
Die Zeiten werden immer schneller und wir sind im niedrigen 1:21er-Bereich angekommen. Neuer Spitzenreiter ist Isack Hadjar. Von den Rookies schlägt sich momentan Lindblad am besten. Er ist Fünfter.

Isack Hadjar

RB F1 Team
6. Runde
20:36
Neue beste Runde von Esteban Ocon
In der Zeitentabelle hat inzwischen Esteban Ocon die Führung übernommen. Mit 1:21.884 Minuten liegt er knapp vor Leclerc und Albon.

Esteban Ocon

Haas
5. Runde
20:35
Die Reifen
Der Großteil hat das 1. Training auf der harten Reifenmischung aufgenommen. Mit Hadjar, Hülkenberg und Ocon sind drei Piloten auf der Medium-Mischung.
3. Runde
20:34
Die ersten Zeiten
Die ersten Rundenzeiten stehen inzwischen. Von Isack Hadjar gibt es zum Auftakt eine 1:22.001. Da dürfte es aber sicherlich noch deutlich schneller gehen, denn die Strecke ist noch relativ grün.

Isack Hadjar

RB F1 Team
3. Runde
20:33
Diese Rookies sind dabei
Das 1. Training steht voll im Zeichen von neun Rookies. Gleich neun Nachwuchsfahrer erhalten die Chance, im Formel-1-Auto Platz zu nehmen. Bei McLaren übernimmt Pato O’Ward den Wagen von Lando Norris, während Frederik Vesti bei Mercedes für George Russell ins Cockpit steigt. Antonio Fuoco lenkt den Ferrari von Lewis Hamilton und Arvid Lindblad greift bei Red Bull anstelle von Max Verstappen ins Lenkrad. Beim Schwesterteam Racing Bulls pausiert Liam Lawson, während Ayumu Iwasa zum Einsatz kommt. Luke Browning vertritt bei Williams Carlos Sainz, Jak Crawford sitzt bei Aston Martin für Lance Stroll im Auto. Ryo Hirakawa ersetzt Oliver Bearman bei Haas, und Paul Aron übernimmt den Alpine von Pierre Gasly.
1. Runde
20:30
Start 1. Training
Das 1. Training ist gestartet und die ersten Autos begeben sich auf die Strecke. Die Asphalttemperatur liegt bei 48 Grad, während die Lufttemperatur 23 Grad beträgt.
20:20
Die Strecke
Die Strecke liegt in der extremen Höhenlage von über 2.200 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhenluft ist eine Herausforderung für die Technik: Die Bremsen sind am Limit, weil sie nicht ausreichend gekühlt werden können, und auch die Motoren kommen an ihre Grenzen. Die 4,304 Kilometer lange Strecke trägt den Namen Autodromo Hermanos Rodriguez.
20:16
Was geht bei Hülkenberg?
Nico Hülkenberg hinterließ im Rennen von Austin einen starken Eindruck und zeigte in den USA eine Qualifying-Performance, wie man sie in dieser Saison nur selten von ihm gesehen hat. Entsprechend darf man gespannt sein, ob der Deutsche in Mexiko an diesen Trend anknüpfen und seine gute Form aus Texas bestätigen kann. Punkte wären auch im Hinblick auf die Teamwertung von großer Bedeutung: Sauber (59 Punkte) hat in der Konstrukteurs-WM noch die Chance, an Aston Martin (69) und den Racing Bulls (72) vorbeizuziehen und den sechsten Platz zu erobern.
20:09
Viele Testfahrer im Einsatz
Das Standard-Wochenendformat und der fortgeschrittene Kalender führen dazu, dass nahezu alle Teams das erste Training am Freitag für den Einsatz ihrer Nachwuchsfahrer nutzen, um die Rookie-Regel der FIA zu erfüllen. Entsprechend werden zahlreiche Stammfahrer in der ersten Session zuschauen: George Russell (Mercedes), Lando Norris (McLaren), Lewis Hamilton (Ferrari), Max Verstappen (Red Bull), Carlos Sainz (Williams), Liam Lawson (Racing Bulls), Lance Stroll (Aston Martin), Oliver Bearman (Haas) und Pierre Gasly (Alpine) verfolgen die ersten 60 Minuten vom Kommandostand aus.
20:04
Spannung in der WM
In der Team-WM ist die Entscheidung bereits gefallen, doch in der Fahrerwertung bleibt es spannend wie selten zuvor. Max Verstappen war der Mann der letzten Rennen und gilt wieder als ernsthafter Anwärter auf den Titel. Oscar Piastri, Lando Norris und Verstappen liegen an der Spitze der Gesamtwertung innerhalb von nur 40 Punkten. Der Trend zeigt dabei eindeutig nach oben für den Niederländer: An den vergangenen vier Rennwochenenden sammelte er beeindruckende 101 Zähler.
19:59
Herzlich willkommen
Nach dem Sprintwochenende in Texas, steht für die Formel 1 in Mexiko-Stadt wieder ein traditionelles Wochenende auf dem Plan. Um 20:30 Uhr steht das 1. Training auf dem Plan.











