Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sport
  • Formel 1
  • 2024
  • Kanada Grand Prix
  • Gilles Villeneuve Circuit - Rennen
  • Liveticker
  • 1
    Max Verstappen
    Max Verstappen
    Verstappen
    Red Bull
    Niederlande
    1:45:47.927h
  • 2
    Lando Norris
    Lando Norris
    Norris
    McLaren
    Großbritannien
    +3.879s
  • 3
    George Russell
    George Russell
    Russell
    Mercedes
    Großbritannien
    +4.317s
  • 1:45:47.927h
    1
    Niederlande
    M. Verstappen
    Red Bull Racing
  • +3.879s
    2
    Großbritannien
    L. Norris
    McLaren F1 Team
  • +0.438s
    3
    Großbritannien
    G. Russell
    Mercedes AMG F1 Team
  • +0.598s
    4
    Großbritannien
    L. Hamilton
    Mercedes AMG F1 Team
  • +5.284s
    5
    Australien
    O. Piastri
    McLaren F1 Team
  • +7.311s
    6
    Spanien
    F. Alonso
    Aston Martin F1 Team
  • +6.115s
    7
    Kanada
    L. Stroll
    Aston Martin F1 Team
  • +5.047s
    8
    Australien
    D. Ricciardo
    RB F1 Team
  • +1.349s
    9
    Frankreich
    P. Gasly
    Alpine F1 Team
  • +0.292s
    10
    Frankreich
    E. Ocon
    Alpine F1 Team
  • +0.511s
    11
    Deutschland
    N. Hülkenberg
    Haas F1 Team
  • +0.429s
    12
    Dänemark
    K. Magnussen
    Haas F1 Team
  • +9.234s
    13
    Finnland
    V. Bottas
    Kick Sauber
  • +12.207s
    14
    Japan
    Y. Tsunoda
    RB F1 Team
  • + 1 Runde
    15
    China
    G. Zhou
    Kick Sauber
  • DNF
    16
    Spanien
    C. Sainz
    Ferrari
  • DNF
    17
    Thailand
    A. Albon
    Williams Racing
  • DNF
    18
    Mexiko
    S. Pérez
    Red Bull Racing
  • DNF
    19
    Monaco
    C. Leclerc
    Ferrari
  • DNF
    20
    USA
    L. Sargeant
    Williams Racing
Strecke
Gilles Villeneuve Circuit

Liveticker

21:57
Auf Wiedersehen
Ein etwas chaotisches, aber durchaus spannendes Rennen findet mit Max Verstappen einen verdienten Sieger. Nach diesem kurzen Überseetrip geht es in zwei Wochen wieder zurück nach Europa. Ab dem 21.06. findet der Spanien Grand Prix statt, welcher in Barcelona ausgetragen wird. Wir sind zum 1. Freien Training mit dem Liveticker zurück und wünschen noch einen schönen Abend. Gute Nacht!
21:51
Ende Rennen
Und nicht nur vorne wurde es nochmal spannend. Auch die restlichen Punkteränge waren hart umkämpft. Oscar Piastris Reifen verhindern ein besseres Ergebnis und der zweite McLaren landet auf Rang fünf. Fernando Alonso und Lance Stroll schenken Aston Martin bei ihrem Heimrennen die Ränge sechs und sieben. Dahinter kam ein Zug aus Ricciardo, Gasly, Ocon, Hülkenberg und Magnussen ins Ziel. Zum ersten Mal in diesem Jahr sind beide Alpine-Fahrer in den Punkten. Pechvogel ist dagegen Nico Hülkenberg, der den letzten Punkt um 0.6 Sekunden verfehlt.
21:49
Max Verstappen ist im Ziel
Max Verstappen sieht die Zielflagge und gewinnt den Großen Preis von Kanada. Damit ist er nach dem sechsten Platz in Monaco zurück auf dem Treppchen. Zweiter wird Lando Norris, für den das Rennen hätte nicht länger dauern dürfen. Russell kam von hinten angeflogen und überquerte mit nur 0.4 Sekunden Rückstand als Dritter die Ziellinie. Hamiltom komplettiert ein starkes Teamergebnis für Mercedes mit Platz vier.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull
70. Runde
21:48
Letzte Runde
Max Verstappen biegt auf die letzte Runde ein. Ihm ist der Sieg eigentlich nicht mehr zu nehmen. Sein Vorsprung hält sich auf über drei Sekunden konstant vor Norris.
68. Runde
21:47
Überholmanöver von George Russell
Kurz vor Start-und Ziel stellt Russell seine Ordnung dann wieder her und zieht sauber an Lewis Hamilton vorbei. Damit bleibt ein Mercedes auf dem Podest, es könnte aber doch Russel sein. Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen.
George Russell
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
66. Runde
21:45
Unfall von Yuki Tsunoda
Das hätte böse ausgehen können. Tsunoda fährt am Ende der Kurvenkombination geradeaus und schlägt im letzten Moment an der Wand ein. Dadurch wird er rückwärts zurück auf die Strecke geschickt. Es gibt eine riesige Reaktion von Hülkenberg, der Tsunoda noch gerade ausweichen kann.
Yuki Tsunoda
Yuki Tsunoda
RB F1 Team
RB F1 Team
66. Runde
21:44
Überholmanöver von George Russell
Oscar Piastri kämpft mit Graining am Hinterrad und ist nun chancenlos. Eine Runde später zieht auch Russell am McLaren vorbei.
George Russell
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
65. Runde
21:43
Überholmanöver von Lewis Hamilton
Fünf Runden vor Schluss macht es Lewis Hamilton wesentlich besser als sein Teamkollege. Am Ende der Start-und Zielgeraden zieht er an Piastri vorbei. Damit steht derzeit ein Mercedes auf dem Podium.
Lewis Hamilton
Lewis Hamilton
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
64. Runde
21:39
Russell mit dem Kopf durch die Wand
Ocar Piastri und George Russell liefern sich einen richtigen Kampf um den letzten Podestplatz. Russell muss erst einmal zurückstecken und will dann, an der Wall of Champions, mit dem Kopf durch die Wand. Außenrum gehen beide nebeneinander in die Kurve und es kommt zur Berührung. Russell wird von der Strecke gedrängt, kann aber weiterfahren. Am Ende fährt jedoch auch noch Hamilton an ihm vorbei. Das war einfach zu wild.
21:38
Neue beste Runde von Max Verstappen
Die Strecke ist auf der Ideallinie nun komplett abgetrocknet und so ist es Verstappen, der die Rundenzeit weiter herunterschraubt. Mittlerweile sind die Fahrer bei 1:23-er Zeiten angekommen.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull
60. Runde
21:35
Zehn Runden
Zehn Runden sind es noch und Verstappen ist auf dem besten Weg seinen nächsten Sieg einzufahren. Hinter ihm befinden sich beide McLaren. Norris hält sich noch vor Piastri, allerdings wirkt Piastri momentan etwas schneller. Dahinter ist auch Russell nicht weit weg, der soeben die neue schnellste Rennrunde markiert.
59. Runde
21:33
Verstappen souverän
Max Verstappen hält beim Neustart die Nase vorn. Norris verschläft diesen ein wenig und muss sofort wieder eine Lücke von 1.4 Sekunden zufahren.
58. Runde
21:31
Safety Car Ende
Das Safety Car kommt in dieser Runde rein. Verstappen führt das Feld weiterhin an. Zhou ist auf Rang 15 derzeit das letzte Auto.
55. Runde
21:29
Boxenstopp von George Russell
Unter dem Safety Car wagt sich Russell an einen weiteren Stopp und tauscht seine harten Reifen gegen die Mediums aus. Auf Rang vier kehrt er vor seinem Teamkollegen Hamilton zurück. Verstappen, Norris und Piastri waren nicht an der Box.
George Russell
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
54. Runde
21:27
Aufgabe von Carlos Sainz
Carlos Sainz gibt das Rennen auf und bringt seinen Ferrari noch sicher in die Box. Damit besiegelt er ein rabenschwarzes Wochenende für die Tifosi, die einen Doppelauswahl hinnehmen müssen.
Carlos Sainz
Carlos Sainz
Ferrari
Ferrari
53. Runde
21:24
Safety Car
Das Safetycar kommt auf die Strecke, aber nicht wegen Sergio Perez. In dem Moment als Perez in die Box einbiegt, knallt es auf der Strecke. Es erwischt Carlos Sainz und Alex Albon. Sainz kommt an derselben Stelle wie Perez ins Rutschen und dreht sich. Albon versucht noch auszuweichen, wird durch den rutschenden Ferrari aber getroffen. Das ist ganz großes Pech für Albon, der heute die Chance auf Punkte hatte.
53. Runde
21:23
Gelbe Flagge
Kurzzeitig gab es eine gelbe Flagge und es wird schnell klar, wer der Übeltäter war. Sergio Perez ist an ähnlicher Stelle eingeschlagen wie Logan Sargeant. Der Red Bull ist hinüber, aber der Mexikaner schafft es noch zurück an die Box.
Sergio Pérez
Sergio Pérez
Red Bull Racing
Red Bull
51. Runde
21:21
Überholmanöver von Lando Norris
Und nun unterläuft Russell der Fehler. Er kommt auf eine nasse Stelle, gerät ins Schlittern und muss Norris sofort vorbeiziehen lassen. Darüber freut sich der strauchelnde Verstappen, der durch die Positionskämpfe nun 5.5 Sekunden Vorsprung bekommt.
Lando Norris
Lando Norris
McLaren F1 Team
McLaren
50. Runde
21:19
Boxenfunk Max Verstappen
Verstappen gibt an, dass er über keinerlei Kerbs fahren kann. In der letzten Runde touchiert er den Kerb und wäre, seiner Aussage nach, fast abgeflogen.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull
49. Runde
21:18
Überholmanöver von George Russell
Der harte Reifen funktioniert bei George Russell derzeit einwandfrei. Er kommt mit viel Geschwindigkeit angeflogen und zieht auf der Geraden mühelos an Norris vorbei. Norris braucht dagegen immer ein paar Runden bis er zum Reifenflüsterer wird.
George Russell
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
48. Runde
21:16
Norris muss zurückziehen
Was für ein Kampf von Norris. Er kehrt neben Verstappen auf die Strecke zurück, muss dann aber zurückziehen. Mit den kalten Reifen rutscht er sofort weg und hat keine Chance Verstappen zu attackieren. Dadurch zieht Verstappen schnell mit drei Sekunden davon. Lando Norris darf man aber sicherlich noch nicht abschreiben.
48. Runde
21:14
Norris mutig
Wann fährt Lando Norris rein? In der letzten Runde markiert er vorerst eine neue Rundenbestzeit mit den Intermediates. Lange wird er damit aber keinen Vorteil mehr haben. Laut dem Boxenfunk geht es für ihn nun wohl in die Box. Sein Vorsprung auf Verstappen beträgt 21 Sekunden. Das wird richtig knapp. Wer wird als Erster rauskommen?
46. Runde
21:13
Boxenstopp von Max Verstappen
Max Verstappen kommt an die Box und zieht den gelben Reifen auf. Auch Russell kommt dahinter rein, wechselt jedoch auf die harte Mischung. Lando Norris übernimmt damit erneut die Führung.
Max Verstappen
Max Verstappen
Red Bull Racing
Red Bull
44. Runde
21:12
Defekt bei Charles Leclerc
Defekt bei Charles Leclerc. Er stellt seinen Ferrari in der Box ab. Das Rennen ist für ihn beendet.
Charles Leclerc
Charles Leclerc
Ferrari
Ferrari
44. Runde
21:11
Viele Fahrer beim Reifenwechsel
In der letzten Runde sind weitere Fahrer zu ihren Boxenstopps reingekommen. Ricciardo, Sainz, Hamilton und auch Piastri wechseln alle auf den Mediumreifen. Die Spitze bleibt noch auf dem Intermediate draußen.
41. Runde
21:08
Fehler Lando Norris
Lando Norris rutscht am Bremspunkt von Kurve eins weg und muss Kurve zwei schneiden. Dabei hat er Glück, dass sein Teamkollege hinter ihm fährt und ihn wieder einscheren lässt. Russell sieht es dagegen anders und vermeldet am Funk, dass Norris hierbei sicherlich 1.5 Sekunden gewonnen hat. Der Vorfall wird von der Rennleitung untersucht.
41. Runde
21:07
Boxenstop von Pierre Gasly
Pierre Gasly kommt an die Box und traut sich auf den trockenen Reifen. Etwas verwunderlich ist aber, dass er sich für die harte Mischung entscheidet. Die Konkurrenz wird dieses Experiment dennoch neugierig beobachten. Auch Kevin Magnussen kommt an die Box.
Pierre Gasly
Pierre Gasly
Alpine F1 Team
Alpine
40. Runde
21:06
Neue beste Runde von Lewis Hamilton
Erst setzt Lando Norris eine neue beste Runde, aber kurz danach ist es Lewis Hamilton, der diese Zeit nochmal unterbietet.
Lewis Hamilton
Lewis Hamilton
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
39. Runde
21:04
Verstappen reißt die Lücke
Vorne kann sich Max Verstappen langsam aber sicher etwas absetzen. Sein Vorsprung auf Russell weitet sich auf knapp drei Sekunden aus. Russell hat seinerseits 1.5 Sekunden Abstand zu Lando Norris.
38. Runde
21:02
Strategie von Ferrari versagt
Die Strategie von Ferreri und Leclerc ist nicht aufgegangen. Der Sieger von Monaco durfte noch ein weiteres Mal in der Box vorbeischauen und hat seine Slicks gegen die Intermediates getauscht. Mit diesem Extrastopp ist er abgeschlagen am Ende des Feldes zu finden und wurde schon von Verstappen und Russel überholt.
36. Runde
20:57
Hamilton schnellster Fahrer
Lewis Hamilton war bereits das gesamte Wochenende schnell unterwegs, konnte dieses nur im Qualifying nicht ganz zeigen. Jetzt scheint er sich aber wieder sehr wohl zu fühlen und ist derzeit der schnellste Mann im Fahrerfeld. Mit 0.7 Sekunden übt er Druck auf Oscar Piastri aus.
34. Runde
20:56
Drei Fahrer noch ohne Boxenstopp
Drei Fahrer waren bislang noch nicht an der Box. Das sind Yuki Tsunoda auf Rang sieben, Esteban Ocon als Zehnter sowie Valtteri Bottas, der momentan auf Rang zwölf unterwegs ist.
33. Runde
20:54
Leichter Regen setzt ein
Derweilen wird leichter Regen im ersten Sektor vermeldet. Die Rennleitung reagiert sofort und DRS ist nicht mehr erlaubt.
32. Runde
20:53
Überholmanöver von Alex Albon
Etwas weiter hinten im Feld gibt es ein spektakuläres Überholmanöver von Alexander Albon. Erst schnappt er sich Ricciardo und ist dann überrascht, dass Ocon in der Kurve so langsam ist. Mit einer starken Reaktion quetscht er sich noch innen am Alpine vorbei und wird belohnt. Albon ist damit neuer Neunter!
Alex Albon
Alex Albon
Williams Racing
Williams
31. Runde
20:52
Boxenfunk Charles Leclerc
Leclerc vemeldet Regen, aber er soll durchhalten. "Es gibt nur 2 Runden Regen, danach können wir Gas geben. Halte das Auto einfach nur auf der Strecke", wird ihm mitgeteilt. Leichter gesagt als getan, denn Leclerc schleicht nur noch um die Strecke.
Charles Leclerc
Charles Leclerc
Ferrari
Ferrari
30. Runde
20:50
Verstappen vorn
Der Re-Start ist erfolgt und Verstappen verteidigt seine Führung souverän. Er ist nun wieder da angekommen, wo er sich am wohlsten fühlt. Auch dahinter bleibt alles unverändert. Russel ist Zweiter vor Norris und Piastri.
29. Runde
20:49
Boxenstop von Charles Leclerc
Charles Leclerc kommt an die Box. Er ist mutig und wählt als Erster den Slickreifen. Dazu läuft bei diesem Stopp technisch nicht alles rund. Die Reifen sind drauf, aber dann fällt Leclerc das komplette Lenkrad aus und es dauert fast 25 Sekunden bis er losfahren kann.
Charles Leclerc
Charles Leclerc
Ferrari
Ferrari
28. Runde
20:48
Ende Safety Car
Das Safety Car kommt in dieser Runde rein.
27. Runde
20:46
Weiter auf Intermediates
Alle Fahrer haben vom Intermediate auf einen neuen Intermediate gewechselt. Das heißt, man rechnet eindeutig noch mit Regen. Nach der Wettervorhersage sollte es damit eigentlich auch jede Sekunde losgehen. Noch ist es aber trocken.
27. Runde
20:43
Boxenstopp von Lando Norris
Lando Norris kommt eine Runde zu spät an die Box und muss seine Führung aufgeben. Das war eine klare strategische Fehlentscheidung von McLaren oder das Safety Car kam genau in dem Moment auf die Strecke, wo Norris gerade am Boxeneingang vorbei war. Das war leider nicht zu sehen. Norris verliert dadurch zu viel Zeit und sortiert sich auf Rang drei hinter Verstappen und Russell wieder ein. Max Verstappen führt das Feld hinter dem Safety Car an.
Lando Norris
Lando Norris
McLaren F1 Team
McLaren
26. Runde
20:41
Zahlreiche Boxenstopps
Was machen die Teams? Verstappen, Russell und auch Piastri kommen sofort in die Box. Spitzenreiter Norris bleibt noch draußen.
25. Runde
20:41
Safety Car
Das Safetycar kommt auf die Strecke, denn Sargeant bekommt seinen Williams nicht aus eigener Kraft von der Strecke.
25. Runde
20:40
Gelbe Flagge
Es gibt die gelbe Flagge im ersten Sektor, denn Logan Sargeant bleibt an der Bande hängen.
Logan Sargeant
Logan Sargeant
Williams Racing
Williams
24. Runde
20:38
Berührung
In der letzten Runde gab es eine leichte Berührung zwischen Lewis Hamilton und Fernando Alonso. Beide kämpfen um Platz fünf. Passiert ist aber nichts und beide fahren ohne Einschränkung weiter.
23. Runde
20:37
Eigene Liga
Lando Norris zeigt direkt mal, was vorne geht. Nach zwei Führungsrunden beträgt sein Vorsprung auf Verstappen fast fünf Sekunden. Verstappen hat seinerseits 1.7 Sekunden auf Russell. George Russel wird richtig durchgereicht und muss nun wieder einmal nach hinten schauen, denn von dort nähert sich Oscar Piastri mit großen Schritten.
22. Runde
20:35
Überholmanöver von Lando Norris
Lando Norris ist der neue Führende beim Großen Preis von Kanada! An selber Stelle wie zuvor Verstappen schlägt der McLaren-Pilot zu. Im Anschluss verpasst er noch die Kurve und kehrt sehr langsam zurück auf die Strecke. Dabei fährt er Verstappen direkt vor die Nase, der mit einer großartigen Reaktion eine Kollision vermeidet. Verstappen wird dadurch neuer Zweiter.
Lando Norris
Lando Norris
McLaren F1 Team
McLaren
20. Runde
20:33
Überholmanöver von Lando Norris
Jetzt muss Max Verstappen dran glauben. Lando Norris fackelt nicht lang und mit viel Überschuss zieht er außen am Weltmeister vorbei. Und nicht nur das. Er sitzt sofort im Heck von Russell, der enorm in Bedrängnis ist.
Lando Norris
Lando Norris
McLaren F1 Team
McLaren
19. Runde
20:32
Neue beste Runde von Lando Norris
Lando Norris setzt eine neue Rundenbestzeit. 1:25.777 halten jedoch nicht lange an, denn Piastri ist noch einen Wimpernschlag schneller. Eines wird aber klar. Der McLaren kommt mit diesen Bedingungen hervorragend zurecht.
Lando Norris
Lando Norris
McLaren F1 Team
McLaren
19. Runde
20:30
DRS erlaubt
Jetzt wird auch das DRS von der Rennleitung freigegeben, da die Strecke genug abgetrocknet ist. Das wird nun insbesondere Lando Norris freuen, der nur 0.6 Sekunden hinter Verstappen fährt.
17. Runde
20:29
Neue beste Runde von Oscar Piastri
Oscar Piastri setzt eine neue Rundenbestzeit. Mit einer Zeit von 1:26.241 ist er derzeit der schnellste Mann auf dem Gilles Villeneuve Circuit.
Oscar Piastri
Oscar Piastri
McLaren F1 Team
McLaren
17. Runde
20:27
Fehler von Verstappen
Der Niederländer bekommt Probleme bei der Kurvenkombination 1-2 und verpasst den Scheitelpunkt. Dadurch ist Russel wieder weg und Verstappen spürt den Atem von Lando Norris im Nacken. Dieser befindet sich jetzt im DRS-Fenster zum Red Bull.
15. Runde
20:25
Verstappen ist dran
In der Zwischenzeit konnte Max Verstappen auf George Russell aufschließen. Lediglich eine halbe Sekunde trennen beide voneinander. Dahinter kommt Lando Norris mit einer schnellsten Rennrunde nach der anderen angeflogen. Aus seinen acht Sekunden Rückstand hat er nur noch 3.7 Sekunden gezaubert. Oscar Piastri hält sich weiterhin auf Rang vier.
14. Runde
20:25
Regen erwartet
In 18 Minuten wird neuer Regen erwartet. Ob die Intermediates so lange noch durchhalten ist aber eine andere Frage.
13. Runde
20:24
Strafe für Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo wird von der Rennleitung bestraft. Für seinen Fehlstart bekommt er zusätzlich fünf Sekunden aufgebrummt.
Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo
RB F1 Team
RB F1 Team
13. Runde
20:23
Boxenstopp von Nico Hülkenberg
Jetzt ist es doch schon soweit und Nico Hülkenberg kommt an die Box. Ihm gelingt der Stopp viel besser und nach 2.8 Sekunden kann er zurück auf die Strecke.
Nico Hülkenberg
Nico Hülkenberg
Haas F1 Team
Haas
12. Runde
20:21
Hülkenberg pokert
Nico Hülkenberg hält weiter an seinen Regenreifen fest. Im Austausch mit seiner Box wurde die Möglichkeit besprochen so lange mit dem Boxenstopp zu warten, bis Slicks aufgezogen werden köönten. Dies wird aber womöglich nicht gut ausgehen, denn Hülkenberg wird langsam aber sicher durchgereicht. Er hatte sich schon auf Rang sechs vorgearbeitet, findet sich nun aber schon auf Platz zehn wieder.
11. Runde
20:19
Möglicher Fehlstart von Ricciardo
Die Rennkommissare geben bekannt, dass bei Daniel Ricciardo ein Fehlstart gesehen wurde. Der Vorfall befindet sich derzeit noch in Untersuchung, eine Strafe wird aber wahrscheinlich sein.
10. Runde
20:17
Verstappen wird schneller
George Russel muss jetzt nach hinten aufpassen. Max Verstappen kommt angeflogen und befindet sich nun fast im DRS-Fenster. Derzeit sind es noch 1.2 Sekunden. Lando Norris ist dagegen schon ein gutes Stückchen weg. Ihn trennen 8.5 Sekunden von der Spitze.
8. Runde
20:15
Boxenstop von Kevin Magnussen
Kevin Magnussen kommt an die Box und das überrascht wohl auch sein Team. Alles, was sich Magnussen herausgefahren hat, ist durch einen schlechten Boxenstopp fast wieder hinüber. Die Reifen waren noch nicht bereit, sodass die Standzeit überdurchschnittlich lang ist. Magnussen kehrt auf Rang 14 zurück.
Kevin Magnussen
Kevin Magnussen
Haas F1 Team
Haas
7. Runde
20:13
Sonne kommt raus
Die Streckenbedingungen verändern sich. Die Sonne hat ihren Weg durch die Wolken gefunden und die Fahrer auf den Intermediates gewinnen bei den Rundenzeiten die Überhand. Soeben ist es Russell, der Magnussen die schnellste Rundenzeit wegnimmt.
6. Runde
20:13
Gelbe Flagge
Kurzzeitig gibt es die gelbe Flagge, weil Logan Sargeant am Kurvenausgang geradeaus gefahren ist. Dort ist alles asphaltiert, sodass er sich aus eigener Kraft wieder zurück auf die Strecke bringen kann. Weiter geht es!
Logan Sargeant
Logan Sargeant
Williams Racing
Williams
5. Runde
20:11
Boxenfunk Charles Leclerc
Bei Charles Leclerc gibt es Probleme am Motor. "Wir sehen etwas ungewöhnliches am Motor und untersuchen dies. Gib weiter Gas", lautet die Ansage. Ein beruhigendes Gefühl wird es für den Monegassen eher nicht sein.
Charles Leclerc
Charles Leclerc
Ferrari
Ferrari
5. Runde
20:09
Vorfall in Kurve 2
In den TV-Bildern war es bislang nicht zu sehen, es scheint aber als wären Perez und Gasly nach dem Start in Kurve zwei aneinandergeraten. Die Rennleitung teilt mit, dass dieser Vorfall ohne weitere Konsequenzen abgeschlossen ist.
20:08
Überholmanöver von Kevin Magnussen
Kevin Magnussen scheint ungassbar viel Grip zu haben. Er überholt ohne Probleme Oscar Piastri und hat nun noch 2.1 Sekunde Rückstand auf den Dritten, Lando Norris.
Kevin Magnussen
Kevin Magnussen
Haas F1 Team
Haas
20:07
Boxenfunk George Russell
George Russell wird von seinem Renningenieur darüber informiert, dass der Regen, der momentan über der Strecke ist, "the worst that we expect". Es sollte sich also in der Theorie nur noch verbessern.
George Russell
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
Mercedes
2. Runde
20:05
Haas gewinnt den Reifenpoker
Momentan sind Magnussen und Hülkenberg die Gewinner des Starts. Beide plügen durch das Feld und Magnussen ist bereits vor Lewis Hamilton auf Rang sechs angekommen. Auch Hülkenberg ist auf dem Vormarsch. Er schnappt sich in der letzten Runde Charles Leclerc und ist neuer Zehnter.
20:03
Start Rennen
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des Rennens in Montréal, QC ist erfolgt. Die Fahrer gehen den Start vorsichtig an. George Russell kommt am besten weg und biegt als erste in Kurve eins. Dahinter bleibt erstmal alles in gleicher Reihenfolge. Verstappen hält Rang zwei vor Norris und Piastri.
20:00
Reifenwahl
Auf geht es in die Formation Lap. Bis auf beide Haas-Piloten werden alle mit den Intermediates starten. Kevin Magnussen sowie Nico Hülkenberg stehen mit den Full Wets in der Startaufstellung.
19:55
Noch fünf Minuten
In fünf Minuten geht es mit dem neunten Saisonrennen los. 70 Runden gilt es zu absolvieren. Der Gilles Villeneuve Circuit ist 4.361km lang und besitzt gleich drei DRS-Zonen. Sollte die Strecke gut abtrocknen könnte dies für mögliche Überholmanöver von Nutzen sein. Bei nasser Strecke ist dieser Vorteil so gut wie weg. Soeben wurde auch bekannt, dass es einen normalen Start geben wird. Möglich wäre auch ein Start hinter dem Safety Car gewesen.
19:47
Hülkenberg setzt auf Erfahrung
Nico Hülkenberg, der einzige deutsche Fahrer im Feld, ist eigentlich für seine starken Qualifyingsessions bekannt. Gestern konnte er sein Potenzial jedoch nicht umsetzen und scheiterte im Q3. Er wird von Rang 17 aus hoffen, dass viele mit den schwierigen Bedingungen kämpfen werden. Hülkenberg selbst könnte hier seine ganze Erfahrung ausspielen.
19:43
Die Enttäuschungen von Samstag
Es gab jedoch auch negative Ausreißer. Einmal mehr gelang es Sergio Perez nicht, sich im Qualifying gut zu präsentieren. Er kam nicht über das Q1 hinaus und startet von Platz 16. Er wird froh sein, dass Red Bull seinen Vertrag schon vor diesem Rennwochenende verlängert hat. Der Mexikaner wird voraussichtlich noch zwei weitere Jahre in blau fahren. Auch die zuletzt so starken Ferraris blieben im Qualifying hinter den Erwartungen zurück. Leclerc und Sainz wurden im Q2 von Alex Albon verdrängt und wollen sich von den Rängen elf und zwölf nach vorne arbeiten. Bei den Wetterbedingungen sind sicherlich weitere Überraschungen im Rennen möglich.
19:38
Überraschung auf der Pole Position
Eine enorme Besonderheit gab es beim gestrigen Qualifying. Max Verstappen sowie George Russell fuhren exakt dieselbe, schnellste Rundenzeit. Weil George Russell diese aber zuerst gesetzt hat, darf er von der Pole Position aus starten. Max Verstappen reiht sich auf Rang zwei ein. In der zweiten Startreihe wittern beide McLaren-Piloten ihre Chance. Lando Norris musste sich auf Rang drei um 0.021 Sekunden geschlagen geben, gewann aber das teaminterne Duell gegen Piastri.
19:29
Wetterbedingungen
Die Wolken über Montreal haben mal wieder ihre Schleusen geöffnet. Am heutigen Tag kam bereits viel Regen herunter, sodass die Strecke noch ziemlich nass ist. Momentan reißt der Himmel jedoch ein wenig auf und aktuell regnet es nicht. Die Fahrer konnten mehrere Besichtigungsrunden drehen und dabei grundsätzlich sowohl den Heavy Wet als auch den Intermediatereifen testen. Es kristallisiert sich heraus, dass der Intermediate wohl der Reifen sein wird, mit welchem die meisten Piloten starten werden. Laut dem Regenradar wird im Rennverlauf weiterer Niederschlag erwartet.
19:26
Herzlich willkommen
Guten Abend und herzlich willkommen zum Großen Preis von Kanada. Auf dem Gilles Villeneuve Circuit geht es um 20 Uhr los!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.